Wahlen in Erfurt 2009

RudiRatlos
* Der Wahltag für die Europawahl, festgelegt durch das Bundeskabinett und der Wahltag für die Kommunalwahlen (Stadtratsmitglieder- und Ortsteilbürgermeisterwahl), festgelegt durch die Landesregierung, finden gemeinsam am 7. Juni 2009 statt.

* Die Wahl zum 5. Thüringer Landtag findet nach Festlegung der Landesregierung am 30. August 2009 statt.

* Die Wahl des 17. Deutschen Bundestages findet nach Festlegung des Bundespräsidenten am 27. September 2009 statt.

* Die Wahl der weiteren Mitglieder des Ortsteilrates (Ortsteilratsmitgliederwahl) wurde durch den Oberbürgermeister der Stadt Erfurt auf den 28.06.2009 festgelegt.



Für die Wahlen im Superwahljahr 2009 werden wieder Wahlhelfer für die Wahllokale der Stadt Erfurt benötigt. Wenn Sie sich als Wahlhelfer für die kommenden Wahlen vormerken lassen möchten, senden Sie uns bitte die ausgefüllte Bereitschaftserklärung für die Mitarbeit im Wahlvorstand zu. Die Bereitschaftserklärung und weitere Informationen zum Wahlhelfereinsatz erhalten Sie über den folgenden Link.

http://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/wahlen/

Dieses mal mit Link, da hat der Tom nix zu meckern. Augenzwinkern
Digedag
Welche Parteien und Vereinigungen stellen sich in Erfurt zur Wahl?
Tom
Zitat:
RudiRatlos hat am 05. Mai 2009 um 23:21 Uhr folgendes geschrieben:


http://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/wahlen/

Dieses mal mit Link, da hat der Tom nix zu meckern. Augenzwinkern


Ja, so soll das auch sein Top
RudiRatlos
Zur Europawahl habe ich das hier:

Im Einzelnen handelt es sich um folgende Parteien und sonstige politische Vereinigungen (Reihenfolge bei Zulassung bereits zur letzten Europawahl 2004 nach der dort bundesweit erzielten Stimmenanzahl, anschließend in alphabetischer Reihenfolge):

* Sozialdemokratische Partei Deutschlands – SPD –
* BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – GRÜNE –
* DIE LINKE – DIE LINKE –
* Freie Demokratische Partei – FDP –
* DIE REPUBLIKANER – REP –
* Mensch Umwelt Tierschutz – Die Tierschutzpartei –
* Familien-Partei Deutschlands – FAMILIE –
* Ökologisch-Demokratische Partei – ödp –
* Feministische Partei DIE FRAUEN – DIE FRAUEN –
* Ab jetzt…Bündnis für Deutschland, für Demokratie durch Volksabstimmung – Volksabstimmung –
* Partei Bibeltreuer Christen – PBC –
* CHRISTLICHE MITTE – Für ein Deutschland nach GOTTES Geboten – CM –
* Aufbruch für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit – AUFBRUCH –
* Deutsche Kommunistische Partei – DKP –
* Bayernpartei – BP –
* Partei für Soziale Gleichheit, Sektion der Vierten Internationale – PSG –
* Bürgerrechtsbewegung Solidarität – BüSo –
* 50Plus Das Generationen-Bündnis – 50Plus –
* AUF - Partei für Arbeit, Umwelt und Familie, Christen für Deutschland - AUF –
* DEUTSCHE VOLKSUNION – DVU –
* DIE GRAUEN – Generationspartei – DIE GRAUEN –
* Die Violetten, für spirituelle Politik – DIE VIOLETTEN –
* Europa-Demokratie-Esperanto – EDE –
* Freie Bürger-Initiative – FBI –
* FÜR VOLKSENTSCHEIDE (Wählergemeinschaft), Gerechtigkeit braucht Bürgerrechte - Wir danken für Ihr Vertrauen!
* FW FREIE WÄHLER – FW FREIE WÄHLER –
* Newropeans
* Piratenpartei Deutschland – PIRATEN –
* Rentnerinnen und Rentner Partei – RRP –
* Rentner-Partei-Deutschland – RENTNER –


Die Stimmzettel zur Europawahl werden deshalb in allen Bundesländern 31 Wahlvorschläge enthalten.

http://www.redglobe.de/index.php?Itemid=...ntent&task=view
RudiRatlos
Sieben buhlen um Gunst der Wähler

Erfurt. (tlz) Die Bewerber für die Ortsteilbürgermeisterwahl und die Stadtratsmitgliederwahl stehen fest: Gestern hat der Wahlausschuss getagt und die Kandidaten zugelassen. Die Parteien und Wählergruppen für die Stadtratsmitgliederwahl werden in folgender Reihenfolge auf dem Stimmzettel abgedruckt: CDU (50 Bewerber), DIE LINKE (40 Bewerber), SPD (50 Bewerber), GRÜNE (50 Bewerber), Freie Wähler (22 Bewerber), NPD (4 Bewerber) und FDP (43 Bewerber).
grenzer
Deine Liste zur europawahl kann nicht vollständig sein @Rudi Ratlos.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die CDU auf eine Kandidatur verzichtet hat.
RudiRatlos
Da magst du recht haben Grenzer, unter dem Link sind bewußt nur 30 von 31 vertretenen Parteien und andere Ansammlungen aufgeführt. Natürlich ist die CDU mit im Rennen. Das ist eben die Art Provokation der Linken von deren Seite diese Aufstellung stammt. Mich interessierte eigentlich nur ob es jemandem auffällt wie bescheuert das ist.