1 Monat durch China

taiko.de
Huhu

Im letzten Jahr bin ich fast einen Monat durch China gereist.

Es war eine organisierte touristische Reise. Allein geht es in diesem Land aus politischen Gründen und wegen der Schrift und der Sprache fast nicht.

Ich habe fast alles gesehen. Von Peking über die große Mauer, vom Kaiserpalast (der Verbotenen Stadt) und dem Sommerpalast, von der riesigen Terrakotta-Armee bis zum weltberühmten Shaolin-Tempel (wo der Ursprung von Kung Fu und aller Kampfkunst liegt)

Besucht habe ich auch Shanghai sowie viele große und kleinere Städte (für europäische Verhältnisse alle groß), die hierzulende nemand kennt. Darunter war ich in der größten Stadt der Welt mit 33 Millionen Einwohnern. Sie liegt am größten Fluß Chinas und ich hatte noch nie etwas von ihrem Namen gehört.

Die europäischen Touristen werden vor allem durch die Tempel und Paläste geschleift. Die alle in der bekannten antiken Architektur sind. Die asiatischen Touristen besuchen vor allem die Kirchen und Schlösser in Europa.

Wir hatten die ganze Zeit einen Reiseleiter, sowie überall noch regionale. Man muss jedem pro Tag ein bis zwei euro Trinkgeld geben. Auch in den Hotels bekommen sie etwas. Sie leben davon, in China bekommen sie kaum Gehalt. Das kann ganz schön ins Geld und auf die Reisekasse gehen.

Die Chinesen sind ein sehr geschäftstüchtiges Volk. In Peking rannte eine halbe Stunde jemand hinter mir her, der mir etwas verkaufen wollte. Sie hatten dabei vor Falschgeld gewarnt. In Shanghai kostete der Eintritt zum Fernsehturm 25 Euro. Manchmal versucht man den Touristen mehr Geld aus der Tasche zu ziehen als in den reichen europäischen Ländern.

Man muss handeln, sonst wird man total über den Tisch gezogen. In staatlichen Läden geht das aber nicht.

Wenn man nicht dorthin geht, wo die Touristen üblicherweise sind, kann man manchmal spottbillig einkaufen und leben. Es wird aber alles immer teurer.

Altstädte sucht man vergebens. die Chinesen haben Bauwut und einen Boom. Erhalten sind nur alte Tempel und Paläste.

Wer denkt in China findet man altes rückständiges Leben, der hat sich schwer geirrt. die Chinesen holen mächtig auf.

Es gibt riesige mehrspurige Straßen in den Städten und immer mehr Autos. Fahrräder gibt es meistens noch viele (außer in Hongkong, wo alles anders ist. Das ist eine ganz andere Welt als das übrige China), es werden aber immer weniger.

Es gibt moderne Neubauwohnungen, die meistens irgendwie gekauft sind. Aber ich habe auch eine erhaltene alte Höhlenwohnung besucht. Man kann alles finden.

Es gibt Konsumtempel und schwerreiche Chinesen. Man kann aber noch mehr sehr viele arme Leute finden.

Vor den buddhistischen Tempel liegen Leprakranke, denen die Glieder abfaulen. Das ist nicht nur für diese Leute schlimm, sondern auch besonders für die Touristen. Dort ist das nichts Besonderes. Es gehört zu Asien und zum Buddhismus. Das können nur die Chinesen selber ändern.

Der Kommunismus ist fast vorbei. Die Regierung ist offiziell noch so und auch die Partei. in Wirklichkeit haben sie aber wirtschaftlich einen schlimmen Kapitalismus, wie wir vor hundert oder mehr Jahren.

Freie Tage gibt es nicht. Der Sonntag ist eine christliche Erfindung. Dort gibt es kein Wochenende. Das soll sich irgendwann einmal ändern. Die meisten Chinesen leben von mehreren jobs und arbeiten immer. Vorausgesetzt sie haben überhaupt Arbeit.

Jetzt ist nach der Olympiade und wegen der Wirtschaftskrise der Tourismus zurück gegangen. Ansonsten wird alles ständig und zunehmend teurer. Das Land befindet sich in einem ständigen und schnellen Wandel. Wer vor jahren dort war, wird es kaum wieder erkennen.

Ein Erlebnis ist eine solche Reise auf jeden Fall. Man kann es nur empfehlen. Es gibt manchmal sehr günstige Anbieter. Die Reisen nach China sind immer noch billiger als woanders hin. Aber man sollte sich die Angebote genau ansehen. Reinfallen kann man überall.

Meine Reise hat sich auf jeden Fall sehr gelohnt und ich bereue nicht diese Erfahrung gemacht zu haben und das Land besucht zu haben.

Viel Glück, wenn Ihr es auch versuchen wollt!

viel Glück
Eisbär
Das kann ich mir gut vorstellen , das diese land auch eien Reise wert wäre
Frank
Sicher hast du auch Bilder gemacht auf deiner Reise. Warum stellst du nicht welche rein und schreibst was dazu? China interessiert sicher viele hier im Forum.
taiko.de
Es gibt tatsächlich tausende Fotos. Leider ist es kaum möglich, hier auch nur einen winzigen Teil zu zeigen. Aber ich werde mich bemühen ein paar Bilder auszuwählen und etwas dazu zu schreiben.

Übrigens hat mir China wirklich gefallen. Auch die Leute. Damit Ihr mich nicht falsch versteht. Probleme gibt es überall. Auch bei uns.

Wenn man China wirklich kennen lernen will, muss man hinfahren. Ich habe mir vorher völlig falsche Vorstellungen gemacht. Nur durch Bilder und Erzählugen ist es schwierig, ein so fremdes Land kennen zu lernen. Trotzdem werde ich versuchen Eure Neugier, wenigstens ein bißchen zu befriedigen.
taiko.de
Hier zeige ich Euch ein Bild (von vielen schönen) von der ersten großen Sehenswürdigkeit, die ich in China und Peking gesehen habe. In diesem berühmten Himmelstempel hat der Kaiser in jedem Jahr für eine gute Ernte gebetet.
taiko.de
.php?image=dscf2918r.jpg] ...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img18/9828/dscf2918r.th.jpg[/IM
G][/URL]

Hier in der Freßmeile, in der Fußgängerzone von Peking, könnt Ihr sehen, das die Chinesen praktisch alles essen. Ob es Skorpione sind, Seidenraupen oder jegliches andere Vorstellbare oder Unvorstellbare, es wird gegessen. Wir wurden ausdrücklich gewarnt, das zu versuchen. Unsere Mägen und unsere Gesundheit würden es vielleicht nicht vertragen.
taiko.de
Der Tianmen-Platz in Peking vor dem Kaiserpalast (der verbotenen Stadt) wird schwer bewacht, weil es dort einmal Aufruhr von Studenten gab. Dort steht das Mausoleum von Mao. Dort sind Parlament und Regierung.
Frank
Zitat:
taiko_de hat am 04. Mai 2009 um 23:29 Uhr folgendes geschrieben:

Hier in der Freßmeile, in der Fußgängerzone von Peking, könnt Ihr sehen, das die Chinesen praktisch alles essen. Ob es Skorpione sind, Seidenraupen oder jegliches andere Vorstellbare oder Unvorstellbare, es wird gegessen.


Irgend etwas von diesen Sachen, was harmlos aussieht, hätte ich bestimmt mal gekostet.
taiko.de
Vor dem Eingang zum Kaiserpalast hängt auch heute noch dieses große Bild von Mao. Er ist für China so wichtig wie Lenin für die Sowjetunion war. Auch heute noch sagt niemand ein böses Wort über ihn. Über alles Andere wird geschimpft.
taiko.de
Hier zeige ich Euch einmal einen Thron des Kaisers in der verbotenen Stadt. Es gibt noch mehr davon.

Das ist die größte antike Palastanlage der Welt.

Leider gibt es immer nur vereinzelte Bilder. Und vielleicht nicht einmal immer die Schönsten. Aber sie sollen aussagekräftig sein.
taiko.de
Das ist der Eingang zum Kaiserpalast.

Viele alte Tempel und Paläste sehen ähnlich aus.

Das ist wie mit dem Witz, das man die Chinesen nicht voneinander unterscheiden könne. Was natürlich nicht stimmt.

Die vielen anderen schönen Bilder von der verbotenen Stadt kann ich leider nicht mehr zeigen.
taiko.de
So sahen überall die Tische aus, an denen wir gegessen haben. Die Platte in der Mitte mit dem Essen kann man drehen. Nach einem Monat chinesischem Essen hing mir das zum Hals heraus.

Zum Glück gab es ein einigermaßen europäisches Frühstück. Die Chinesen vertragen übrigens keine Milchprodukte, so kamen beispielsweise die Butter und die Milch immer aus Neuseeland. Aber wenigstens gab es nicht nur Stäbchen, sondern auch Gabeln.
taiko.de
Hier zeige ich Euch drei zufällig ausgewählte Fotos vom Sommerpalast der Kaiser in Peking.
Das ist eine der schönsten der Welt. Dort gibt es einen großen See.
Das Marmorboot ist berühmt.
taiko.de
In jeder Stadt und an jedem Tag in China müssen die Touristen irgendetwas besuchen, wo sie Geld ausgeben sollen. Hier sollten wir Tee kaufen. dafür wurde eine kleine Teezeremonie veranstaltet.
taiko.de
Am Abend besuchten wir eine große Show in Peking. Dort war leider Fotografieren verboten. Ich habe nur von diesem Jungen iein Bild machen können. Er schlug immer auf eine Trommel.
taiko.de
Am nächsten Tag ging es weiter mit der großen Mauer.

Wir sind immer noch in der ersten Stadt der Rundreise, in Peking.

Und ich zeige nur einen winzigen Bruchteil der Fotos.

Doch es werden noch viele Bilder aus China folgen.
taiko.de
nachdenklich

Kann mir mal jemand sagen, ob ich irgend etwas falsch mache mit den Fotos?

Manchmal habe ich welche zum Download als Anhang gesehen. Das sollte nicht sein.

Andere waren verkleinert in den Beiträgen. Das ist richtig.

Bei manchen Fotos gibt es eine Textunterschrift der Bildgröße?

Jetzt sind gerade alle Bilder da? Was ist da los?
Woher kommen die Unterschiede?

nachdenklich
der alte Sack
hallo

wenn ich bilder beim "frosch" hochlade, klicke ich unter dem bild den ersten eintrag an.
(für forum1)
dann mache ich noch das häkchen raus, mit deteils.

copy und paste



wenn du noch probleme haben solltest, wende dich doch bitte nocheinmal an reallocksley, oder markus, die sind die bilderspezis hier.


viel spaß und danke, für deine schönen bilder!
(ich hoffe, dass ich noch mehr zu sehen bekomme)



c u
säckel
Markus
Zitat:
taiko_de hat am 05. Mai 2009 um 15:16 Uhr folgendes geschrieben:
Kann mir mal jemand sagen, ob ich irgend etwas falsch mache mit den Fotos?


Du machst nichts falsch. Augenzwinkern

Ich habe mir die Freiheit genommen deine Bilder direkt in den Beitrag zu laden, da ich sie für sehr sehenswert halte.

Das hat mehrere Vorteile.

Einer wäre, dass die Fotos auf meinem Server gehostet werden und somit so lange zur Verfügung stehen wie es auch das Forum Thüringen gibt. Zum Anderen ist der Seitenaufbau schneller und beim Anklicken muss man sich keine Werbung antun.

Ich hoffe das ist in Deinem Sinne, da Hostingseiten meist nach paar Monaten die Bilder wieder löschen und sie niemand mehr sehen kann.

Ich habe für solche Zwecke auch eine eigene Hostingseite programmiert, wo man im Rahmen Bilder auf meinen Server hochladen kann, natürlich wie meist bei mir üblich ohne aufdringliche Werbung...

Hauptsächlich für das Forum Thüringen: www.xx3x.de/imghost
Ich behalte mir natürlich dort vor Grafiken zu löschen, die nicht für das Forum eingesetzt werden oder aus Spaminggründen hochgeladen werden.

MfG
Markus
taiko.de
Vielen Dank für die Antworten und Erklärungen zum Hochladen von Fotos!!

Wenn ich höre, das Ihr Interesse an meinen Bildern habt, dann bringt mich das auch dazu weiter zu machen! Wenn sie niemand sehen will, hat es auch keinen Zweck. Es waren aber wirklch nur ein paar Fotos von ganz Vielen.

Alle Leute aus unserer Reisegruppe haben massenweise Fotos gemacht in der Zeit unseres China-Aufenthaltes. Die Meisten waren aber wohl von mir. Ein paar Tausend auf jeden Fall. Ich habe die genaue Zahl vergessen.

Sie sind alle gespeichert auf meiner Festplatte. Das Internet und besonders das Forum ist nicht der richtige Platz für so viele Bilder. Außerdem dauert das Hochladen zu lange. Aber ich werde weiter ausgewählte Bilder hinzufügen.

Schade, das Ihr nicht vorgesehen habt, das die Mitglieder mehr Fotos laden können. Ich habe etwas von 20 Fotos für die Galerie gelesen. Ihr habt wohl nur1 Prozent der Speicherkapazität ausgenutzt! Interessierte könnten sonst bestimmt eine ganze Menge Bilder von Thüringen (und der Welt) zeigen.

Es wird aber einige Zeit dauern, bis Ihr Bilder von meiner ganzen Reise sehen könnt. Das ist eine ziemlich zeitaufwendige Arbeit. Schließlich muss ich auch noch Erläuterungen schreiben.

Ich werde also mit dem Hochladen so fortfahren wie bisher, wenn ich nichts falsch gemacht habe.