die Grippe - Schweinegrippeimpfung H1N1

kritiker
rudi, du mußt es doch nicht glauben. du kannst ja hin gehen und dich vergiften lassen. in dieser "demokratie" darfst du das!
und außerdem such doch selbst nach deiner eigenen wahrheit, ich hab nicht so viel zeit!
bis dann
charly6666
Erster H1N1-Todesfall in Deutschland?

Schweinegrippen-Erreger wurde nachgewiesen !

Eine 36-jährige Frau ist möglicherweise das erste Todesopfer der Schweinegrippe in Deutschland sein. Sie starb am Freitag (25.09.09) an einer schweren Virusinfektion in der Universitätsklinik Essen. Auch der H1N1-Erreger wurde bei der Frau festgestellt.

Die 36-Jährige starb nach Angaben der Klinik an akutem Multiorganversagen. Ob das Schweinegrippen-Virus mitverantwortlich für ihren Tod war, sollen nun weitere Untersuchungen ergeben, sagte ein Sprecher der Klinik in Essen. Mit den Ergebnissen dieser Tests sei aber erst im Laufe der kommenden Woche zu rechnen.

Nach einer verschleppten Grippe war die 180 Kilogramm schwere Raucherin in ein Krankenhaus gekommen und musste dort wegen ihres schlechten Gesundheitszustands künstlich beatmet werden. Wegen der besseren Behandlungsmöglichkeiten war sie in die Uniklinik verlegt worden. Bei der dortigen Untersuchung wurden neben weiteren Erregern auch das Schweinegrippe-Virus entdeckt. Sollte das Virus für ihren Tod verantwortlich sein, wäre sie das erste Schweinegrippen-Opfer in Deutschland.



http://www.wdr.de/themen/gesundheit/krankheit/schweinegrippe/090925.jhtml
Tom
Im Landkreis Altenburger Land gibt es einen zweiten bestätigten Fall der „Neuen Grippe“ vom Typ A/H1N1, die unter dem Begriff „Schweinegrippe“ bekannt ist. Der Verdacht hat sich am vergangenen Sonntag nach einer entsprechenden Laboruntersuchung bestätigt.

Betroffenen ist eine Schülerin aus dem Altenburger Land. Das Mädchen wird zu Hause behandelt. Die konsultierte Ärztin und das Gesundheitsamt des Landratsamtes Altenburger Land haben sofort alle erforderlichen Schritte eingeleitet. Dazu zählt neben der Betreuung der erkrankten Person auch die Beobachtung und Frühbehandlung der nächsten Kontaktpersonen, um eine Weiterverbreitung der Grippe zu vermeiden.

Darüber hinaus wurde an der Bildungseinrichtung der Schülerin in Absprache mit der Schulleitung an alle Eltern ein Schreiben verteilt, welches über den Schweinegrippen-Fall informiert und Verhaltensregeln vorsieht. So ist bei plötzlich auftretenden Symptomen wie Fieber, Müdigkeit, Kopf- und Gliederschmerzen, Appetitlosigkeit und Husten sofort der behandelnde Arzt telefonisch zu informieren. Eine Therapie muss innerhalb von 48 Stunden beginnen. Hinweise für die Ansteckung weiterer Personen liegen derzeit nicht vor.

„Es besteht kein Grund zur Panik“, sagte Dr. Bernhard Blüher, Leiter des Fachdienstes Gesundheit beim Landratsamt. „Anstecken kann sicher zurzeit nur, wer Kontakt zu erkrankten oder infizierten Menschen hat. Die Übertragung erfolgt meist von Mensch zu Mensch durch kleinste Tröpfchen, in denen die Viren beim Husten oder Niesen direkt übertragen werden. Die Viren werden einen Tag vor dem Auftreten von Symptomen ausgeschieden. Die Ansteckungsfähigkeit beträgt 8 bis 10 Tage“.

Das Landratsamt rät, verstärkt auf Hygiene zu achten. Das persönliche Ansteckungsrisiko kann nach den Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) durch gründliches Händewaschen und Vorsicht beim Husten und Niesen eingedämmt werden. Falls man befürchtet, an der neuen Influenza erkrankt zu sein, sollte man unbedingt zu Hause bleiben und mit dem Hausarzt telefonisch einen Termin vereinbaren, um eine Ansteckung anderer im Wartezimmer zu vermeiden. Auf dem Weg zum Arzt sollte enger Kontakt zu anderen Menschen vermieden werden. Geben Sie Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin genaue Angaben zu Symptomen, möglichen Kontakten zu erkrankten Personen bzw. zu Reisen in Gebiete, in denen die Schweinegrippe bereits aufgetreten ist.

Weitere Informationen zur Neuen Grippe finden Sie im beigefügten Flyer, der auch auf der Internetseite unter www.altenburgerland.de zum Abruf bereitsteht und können unter den telefonischen Gesundheitstipps des Fachdienstes Gesundheit unter Telefon: 03447 586-840 abgefragt werden.

Im Altenburger Land gibt es zwei laborbestätigte Fälle von Schweinegrippe und 25 Verdachtsfälle. Bereits im August 2009 hatte sich eine junge Frau aus dem Landkreis Altenburger Land offenbar auf einer Urlaubsreise mit dem Schweinegrippen-Virus infiziert. Der Krankheitsverlauf war milde. In Thüringen sind mit Stand vom 25.09.2009 derzeit 410 Fälle mit dem Schweinegrippenvirus bestätigt, bei 211 Erkrankten ohne einen Zusammenhang mit Reisen in Risikoländer. Deutschlandweit wurden bis zum 25.09.2009 20.068 laborbestätigte Fälle an Schweinegrippe gemeldet.
http://www.wochenspiegel-abg.de/regional...rippe-1664.html
RudiRatlos
@Tom... Schweinegrippe gibts doch garnicht... verwirrt

Denn siehe: die grippe

...hat dich das (Link) nun überzeugt? Mich nicht.
gastli
Dr. Wolfgang Wodarg (SPD) MdB empfiehlt:
Lassen Sie sich nicht in Deutschland gegen Schweinegrippe impfen!

Die Begründung liefert er auf seiner Internetseite.
kritiker
sarkozy nutzt die schweinegrippe-hysterie, um in frankreich bürgerrechte außer kraft zu setzen

ob wir von diesen marionetten verarscht werden, das muß schon jeder für sich entscheiden, und da gehört information nun einmal dazu! nur wer zu faul ist glaubt den manipulierten medien!
bis dann
Eisbär
Was meint Ihr , soll man sich impfen lassen wegen der Schweinegrippe?
Paule
hmm, eine 180kg schwere, starke Raucherin stirbt an der Schweinegrippe? ob da wirklich H1N1 dran Schuld war oder vielleicht doch die ein oder andere Stange Zigaretten oder vielleicht doch die große Portion Pommes mit extra Majo...nein, das kann nicht sein!

Der ganze Hype ist doch bloß Opium fürs Volk um ein bissl Panik zu machen...
Ossi
Das Grippethema gibt es schon großes Grinsen


die grippe
Zitat:
gastli hat am 30. September 2009 um 10:49 Uhr folgendes geschrieben:
Dr. Wolfgang Wodarg (SPD) MdB empfiehlt:
Lassen Sie sich nicht in Deutschland gegen Schweinegrippe impfen!

Die Begründung liefert er auf seiner Internetseite.
charly6666
Diese verdammte Schweinegrippe!

Jetzt hat das neue Influenza-Virus H1N1 offenbar wieder ein Todesopfer in Deutschland gefordert. Ein kleiner Junge (5) aus dem Landkreis München verstarb in der Nacht auf Dienstag im Schwabinger Klinikum in München.

Die Ärzte wiesen außerdem die Schweinegrippe in seinem Blut nach!



http://www.bild.de/BILD/news/2009/10/07/schweinegrippe/junge-stirbt-in-muen
chner-krankenhaus.html
bimboli
Zitat:
charly6666 hat am 07. Oktober 2009 um 18:56 Uhr folgendes geschrieben:
Jetzt hat das neue Influenza-Virus H1N1 offenbar wieder ein Todesopfer in Deutschland gefordert.


Der Junge war bereits durch eine schwere und lange bestehende Vorerkrankung geschwächt gewesen. Nun kam auch noch eine schwere Lungenentzündung dazu. H1N1 wurde auch nachgewiesen.

Fraglich ist, ob H1N1 an dem Tod verantwortlich ist.
co2schleuder
Es sterben jährlich über 7000 Menschen in Deutschland an der "normalen Grippe".

Wenns bei der Schweinegrippe losgeht dann schon schlimmer
Zitat:
Wenn die Pandemie dreißig Prozent der Bevölkerung erwischt, dann sind es auf Deutschland bezogen bei einer Sterblichkeit von 0,2 Prozent bereits ungefähr 50.000 Tote mehr - zusätzlich zur normalen Influenza. Ein Anstieg der Sterblichkeit von 0,2 Prozent auf 0,5 Prozent hätte zur Folge, dass nicht rund 50.000 Tote mehr, sondern ungefähr 150.000 Tote mehr zu beklagen wären. Das wird dann rasch ein Problem für das Gesundheitswesen und das gesamte öffentliche Leben.


Quelle
RudiRatlos
Zitat:
Eisbär hat am 03. Oktober 2009 um 12:07 Uhr folgendes geschrieben:
Was meint Ihr , soll man sich impfen lassen wegen der Schweinegrippe?


Wenn du dich unbedingt zum Versuchsbärchen machen willst, nur zu!

Ich gehöre zur so genannten Risikogruppe, Immunsystem wegen Plasmozytom stark angegriffen aber mit Schweinemist laß ich mich dennoch nicht impfen.
Mina
Thüringer Ärzte beteiligen sich an Impfkampagne

Mehr als die Hälfte der impfberechtigten Thüringer Ärzte beteiligt sich an der Schweinegrippe-Impfaktion. Die deutschlandweite Kampagne startet am 26. Oktober. Wie ein Sprecher der Kassenärztlichen Vereinigung mitteilte, wurden von den 2.200 niedergelassenen Medizinern in Thüringen 1.400 angefragt.

Impfstoff für 25 Millionen Bürger


Neben den Praxis-Ärzten impfen auch die Amtsärzte der Gesundheitsämter. Nach Empfehlung der Ständigen Impfkommission sollen zunächst das Medizinpersonal, chronisch kranke Menschen und Schwangere den neuen Influenza-Impfstoff erhalten. Wie der Sprecher der Thüringer Gesundheitsministerium, Thomas Schulz, sagte, können sich auch alle anderen impfen lassen, die nicht zu diesen Gruppen gehören. Derzeit stehe der Impfstoff für rund 25 Millionen Menschen zur Verfügung, die sich freiwillig impfen lassen wollen. Getragen wird die Impfung von den Krankenkassen, informiert Schulz. Er geht jedoch davon aus, dass nicht jeder davon Gebrauch macht. Ob man impftauglich ist, sollte jeder von einem Arzt prüfen lassen.


quelle: mdr
kritiker
RudiRatlos
Kleiner oder großer Unterschied?

Der Unterschied liegt im Detail: Celvapan ist das, was man einen Ganz-Virus-Impfstoff nennt. Pandemrix ist ein so genannter Spaltimpstoff. Wie die Namen schon vermuten lassen, stecken in Celvapan mehr Antigene. Solche Impfstoffe haben aber in der Vergangenheit auch manchmal zu höheren Reaktionen geführt. Deshalb wurden die Spaltimpfstoffe entwickelt, die nur noch Bruchstücke des Virus in sich haben, dadurch verträglicher sind, aber auch an Wirkung verlieren können.

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/12/0...7912076,00.html
kritiker
Zitat:
Der Schweinegrippe sind bisher mehr als 4100 Menschen in 191 Ländern zum Opfer gefallen. Nach den jüngsten Zahlen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) starben an dem Virus A (H1N1) seit dessen erstem Auftreten im März «mindestens 4108» Personen.

http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/bi..._1.3768537.html

Zitat:
Erste H1N1-Tote in Deutschland Eine 36-jährige Frau ist das nachweislich erste Todesopfer der Schweinegrippe in Deutschland. Die Frau war ursprünglich wegen einer verschleppten Grippe behandelt worden.

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgesc...-schweinegrippe
Zitat:
In Deutschland erkranken jedes Jahr vier bis zehn Prozent der Bevölkerung an Grippe (Influenza). Bis zu 4,5 Millionen Krankschreibungen gibt es deswegen. Das Robert-Koch-Institut geht von jährlich 5000 bis 15 000 Grippetoten in Deutschland aus.

http://www.abendblatt.de/hamburg/article...e-pro-Jahr.html

Zitat:
Jede Minute sterben weltweit elf Kinder an Hunger

http://www.3sat.de/dynamic/sitegen/bin/s...5854/index.html

dazu braucht es keinen weitern kommentar!
bis dann
Paule
Und was lehrt uns das...ist im Endeffekt auch keine schlimmere Grippe als eine normale...ist zumindest mein Schluss daraus

Zitat:

Jede Minute sterben weltweit elf Kinder an Hunger


Jede Minute vergehen in Afrika 60 Sekunden. Helfen sie mit!
co2schleuder
Die Schweinegrippe nur eine weitere Erfindung um unsere Angst am Leben zu erhalten falls sich rausstellen sollte das wir widererwarten nicht durch die Klimaerwärmung (natürlich durch uns verursacht großes Grinsen ) sterben sollten.
Markus
Zitat:
Paule hat am 15. Oktober 2009 um 21:50 Uhr folgendes geschrieben:
Jede Minute vergehen in Afrika 60 Sekunden. Helfen sie mit!

Witzig finde ich das Thema nicht und gehört auch nicht zur Schweinegrippe.
Zumindest verstehe ich den Zusammenhang zwischen der Grippe und dem Hunger nicht.
Evtl. könnte mich jemand aufklären wo man die Verbindung sehen kann.

MfG
Markus