die Grippe - Schweinegrippeimpfung H1N1

RudiRatlos
Glauben Sie, dass die Schweinegrippe sich zu einer weltweiten Pandemie entwickelt?

29233 Stimmen seit Montag, April 27 2009

Ja, ich habe Angst mich anzustecken.
48% 14128 Stimmen
Nein, ich halte das für Panikmache.
52% 15105 Stimmen

http://de.news.yahoo.com/umfragen/44922-auswertung-wv.html


nachdenklich ... Nee Ne (Bezüglich beider Ergebnisse)
guido
Zitat:
Glauben Sie, dass die Schweinegrippe sich zu einer weltweiten Pandemie entwickelt?


Die Frage ist alleine schon irreführend und tendenziös.

Die Neue Grippe ist bereits eine weltweite Pandemie. Genau wie die normale saisonale Grippe.

Die Frage wäre: Wie gefährlich ist sie? Vor allem im Vergleich zu der normalen Grippe.

Aber die richtigen Fragen zu stellen ist ja nicht Sinn und Zweck von Panikmache Augenzwinkern
Meister
Zitat:
kritiker hat am 10. November 2009 um 22:26 Uhr folgendes geschrieben:
polens regierung ist schlauer als die deutsche
bis dann


@ Kritiker,oder Widerstandsfähiger, sonst hätten sie ja auch den Euro eingeführt. Lachen




Meister
orca
Zitat:
guido hat am 11. November 2009 um 08:20 Uhr folgendes geschrieben:
Die Neue Grippe ist bereits eine weltweite Pandemie.


Nachdem die WHO im Mai 2009 die Kriterien für eine Pandemie soweit absenkte, daß die Schweinegrippe sie erfüllt.

Nach den neuen Kriterien ist auch der normale Schnupfen eine Pandemie. Propagandistisch ist aber nur die Schweinegrippe (der Pharmaindustrie) nützlich. Sie ist weder besonders gefährlich noch besonders ansteckend.

Hochgerechnet auf die derzeitige angebliche Zunahme des Infektionsrisikos auf gräßliche 3000 Neuerkrankungen pro Woche werden innerhalb von nur 10 Jahren 2% der Bevölkerung einmal für 2 Wochen davon betroffen sein. Gräßlich!

Huuuh! Jetzt habe ich aber Angst!

Abgesehen vom Impfstoff. Der Proletenimpfstoff immunisiert nur gegen eine Eigenschaft des Virus, der Eliteimpfstoff gegen das alle. Ändert das Virus durch Mutationen seine Eigenschaften (was ja als Schreckensszenario beschworen wird), wird die Proletenimpfung möglicherweise völlig unwirksam, der Eliteimpfstoff behält dagegen seine Wirksamkeit. Was jeder einigermaßen immunologisch Gebildete erkennen kann, nicht jedoch der geBILDete gemeine Bundesbürger.

Das Ganze ist eine großaufgezogene Farce aus rein kommerziellem Interesse, welche verblüffend dem Drehbuch der Entengrippe ähnelt.
mittiger
Nachdem zu Beginn der Impfung nur wenig Interesse vorhanden war, wurden in den Medien täglich die Zahlen der Todesfälle aus der Vorwoche wiederholt. Dann wurde urplötzlich der Impfstoff knapp, das stärkt die Nachfrage.
Also irgendwie habe ich meine Zweifel …
Meister
Zitat:
mittiger hat am 11. November 2009 um 21:15 Uhr folgendes geschrieben:
Nachdem zu Beginn der Impfung nur wenig Interesse vorhanden war, wurden in den Medien täglich die Zahlen der Todesfälle aus der Vorwoche wiederholt. Dann wurde urplötzlich der Impfstoff knapp, das stärkt die Nachfrage.
Also irgendwie habe ich meine Zweifel …


Ob es sich um eine Sauerei handelt bei der Schweinegrippe, werden wir nicht raus finden.
Frage deinen Arzt oder Apotheker.

Meister
nightwolf
Betreff: WG: zur Info: Schweinegrippeimpfung - nicht lustig


Die beiden Impfstoffe gegen die so genannte "Schweinegrippe" Pandemrix® und Focetria®, enthalten als Adjuvans (Wirkverstärker) "*Squalen*".

Beim Menschen ist Squalen bei den US-Soldaten des ersten Golfkriegs als
Impfverstärker engesetzt worden. 23-27%, also jeder Vierte von ihnen und auch solche, die zu Hause blieben(!), bekamen die sog. Golfkriegskrankheit, mit chronischer Müdigkeit, Fibromyalgie
(Muskelrheuma), neben Gedächtnis- und Konzentrationsproblemen, persistierende Kopfschmerzen, Erschöpfung und ausgedehnten Schmerzen charakterisiert. Die Krankheit kann auch chronische Verdauungsprobleme und Hautausschlag einschließen.

Die Erkrankung hat sich seit 1991 also seit 18 Jahren nicht gebessert.
Bei 95% der Geimpften mit Golfkriegssyndrom wurden Squalen-Antikörper
gefunden, bei den Geimpften aber nicht Erkrankten bei 0%. Erst nach
mehr als 10 Jahren wurden die Schäden vom US-Verteidigungsministerium
anerkannt.

Wenn die Bundesregierung ihren Willen durchsetzt und 35 Millionen
Menschen geimpft werden, ist damit zu rechnen, dass 8-9 Millionen
Bundesbürger für die nächsten Jahrzehnte unter chronischer Müdigkeit und
Fibromyalgie etc. leiden werden.


Geben Sie dieses Email bitte an möglichst viele ihrer Bekannten weiter.

Juliane Sacher
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Bergerstr. 175
60385 Frankfurt
T: 069 - 921 89 90
F: 069 - 921 89 990
www.praxis-sacher.de
co2schleuder
Klingt immer noch besser als Schweinegrippe, denke ich großes Grinsen
Nichtsnutz
Willst du mir jetzt Angst vor der Impfung machen. Das nützt nix. Ich bin bereits geimpft.
Nichtsnutz
In der Umfrage fehlt die Option: "Ich bin bereits geimpft"


In der jetzigen Form nützt das nix!
co2schleuder
Also hastr du die oben beschriebenen Symptome
co2schleuder
Als die Umfrage startete konnte man sich glaube noch nicht impfen lassen, also bitte Nachsicht.
gastli


Sternchen
Also ich bin immer noch hin und her gerissen. verwirrt
Da ich im Gesundheitswesen arbeite, gibt es für mich keine Frage - würde mich sofort impfen lassen gegen die Schweinegrippe.
Nur erzählt ja jeder was anderes - Panik mache. geschockt
Ich würde noch etwas abwarten, wie sich alles entwickelt.
Man sollte auch beachten, das eine sofortige Impfung keinen sofortigen Schutz bedeutet. Bis das Immunsystem die Impfe abgefertigt hat im Körper, vergehen ja auch nochmal 2-3 Wochen. müde
Mich würden einige Meinungen interessieren, wer hat sich impfen lassen - wer hat welche Nebenwirkungen?
Vielleicht fällt mir dann meine Entscheidung leichter. Ja
Hoffe auf rege Anteilnahme. Augenzwinkern
LG *chen
Digedag
Zitat:
nightwolf hat am 12. November 2009 um 07:37 Uhr folgendes geschrieben:
...Die beiden Impfstoffe gegen die so genannte "Schweinegrippe" Pandemrix® und Focetria®, enthalten als Adjuvans (Wirkverstärker) "*Squalen*"....

Danke Nightwolf, ich hatte schon zuvor nicht die Absicht mich impfen zu lassen.
Deine Meldung bestätigt mein Misstrauen.

Meine Frau arbeitet auch im Gesundheitswesen und seit Wochen hängt dort im Haus eine Liste wer sich vom Personal impfen lassen möchte, damit der Impfstoff organisiert werden kann. Vom gesamten Haus lässt sich ein Arzt und zwei Schwestern impfen. Der Rest verzichtet darauf. Ich denke das sagt alles.
Sternchen
@ Digedag, das ist bei uns auch so. Das gesamte Personal konnte sich in eine Liste eintragen, bis heute hat sich nur unser Zivi gemeldet, und selbst der hat seinen voreiligen Entschluß überdacht - er läßt sich nun doch nicht impfen.
Fazit: keine Person läßt sich impfen in unserem Haus
Bernhard P.
Danke für eure Auskunft. Ich habe auch nicht vor mich impfen zu lassen. Von meiner Herzkrankheit abgesehen bin ich noch einigermaßen gesund. In Berlin hat man zur Zeit etwa für ein Zehntel der Einwohner nur Impfstoff zur Verfügung habe ich gehört. Aber ich befürchte selbst der wird nicht alle.
Meister
Ein Sportfreund von mir hat sich gestern Morgen gegen Schweinegrippe impfen lassen, da er Ausbilder ist und natürlich Kontakt mit den Auszubildenden hat.

Beim Sport am Abend wurde er kreidebleich und bekam Koliken im Oberkörper.
Ob ein Zusammenhang besteht oder nicht, ich habe da so meine Bedenken.
Wir haben ihn natürlich nach Hause bringen müssen, da er sich vor Schmerzen gekrümmt hat.


Meister
co2schleuder
Reaktionen des Körpers unterschiedlichster Art können bei jeder Impfung auftauchen, das ist normal.
Meister
Zitat:
co2schleuder hat am 13. November 2009 um 08:19 Uhr folgendes geschrieben:
Reaktionen des Körpers unterschiedlichster Art können bei jeder Impfung auftauchen, das ist normal.


Ein kleines Aua nach der Impfung nimmt man ja in Kauf wenn der Nutzen größer ist.

Wenn es aber Ausmaße annimmt die größer sind als die Ferkelgrippe hört lustig auf.


Meister