Thema freies Internet

Pfiffikus
Artikel 5 des deutschen Grundgesetz ist einhohes Gut, das derzeit sehr in Gefahr ist.
(Zum Beispiel durch die offizielle Zensur von Medien aus Russland)


Zensurmaßnahmen von irgendwelchen Regierungen wurden von den deutschen Medien traditionell scharf kritisiert.
Das war zum Beispiel so, als in Ägypten die sozialen Medien gesperrt worden sind.
Das war zum Beispiel so, als sich die Demonstranten in Belarus über soziale Medien organisiert hatten.

Und derzeit ist erneut ein Fall zu beobachten, in dem sich Demonstranten über soziale Medien organisieren. Aktuell sollen verschiedene Medien sich entweder freiwillig zensieren oder gleich EU-weit gesperrt werden.


Pfiffikus,
der den dazu fälligen Aufschrei in den Ambivalent-Medien vermisst
gastli
Kontext dazu:

Der "Digital Services Act" wurde am 27.10.2022 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Die Verordnung tritt mit 16. November 2022 in Kraft und ihre Geltung beginnt mit 16. Februar 2024.

Document 32022R2065
Verordnung (EU) 2022/2065 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Oktober 2022 über einen Binnenmarkt für digitale Dienste und zur Änderung der Richtlinie 2000/31/EG (Gesetz über digitale Dienste)
(Text von Bedeutung für den EWR)
PE/30/2022/REV/1

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/...22%3A277%3AFULL
gastli
Google KI-Modus startet in Deutschland, Österreich und Schweiz.
Der neue KI-Modus kann sowohl auf der Google-Homepage gestartet werden als auch in einem Tab innerhalb der Suchergebnisse sowie innerhalb der Smartphone-Apps.
Mein Tipp: Vertraut der Google-KI nicht, sie liefert euch falsche Informationen und verkauft diese als Fakten.