Meister
Zitat: |
Blixus hat am 14. Juni 2010 um 15:32 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
Süsse hat am 14. Juni 2010 um 12:50 Uhr folgendes geschrieben:
Ich bin befreit davon
|
Gratulation!
Nun musst Du nur noch an Deinem Alkoholpegel arbeiten.
|
Dafür habe ich aber starke Backenmuskeln und kann knutschen wie ein Staubsauger.
Ohne Dampf keinen Kampf.
Meister
Blixus
Zitat: |
Meister hat am 14. Juni 2010 um 16:02 Uhr folgendes geschrieben:
Dafür habe ich aber starke Backenmuskeln
Meister |
Die habe ich auch. Die kommen vom vielen Herumsitzen.
Mina
Zitat: |
as65 hat am 14. Juni 2010 um 15:00 Uhr folgendes geschrieben:
Wie lange hattest du nicht mehr geraucht @Süsse ? |
Na das wird nicht verraten

psssstttttttttt ein Geheimniss, aber solange, das es gereicht hat

keinen Rückfall zu bekommen, aber es war ganz leicht, zumindestens für mich.
@Blixus, mein Alkoholpegel? Ich kann dir garnicht sagen, wie der gesunken ist.
Aber das hat ja alles seine Gründe nisch wahr??
Bernd, nun verstehe ich dich ganz gut mit den Geruch von der Zigi.....
Bin vorhin nur durchs Haus gegangen und da kam mir der Geruch entgegen, Nase zu!!!
Pfuiteufel, man glaubt garnicht, was man mal geraucht hatte......Gott lob alle, die es geschafft haben und es noch schaffen werden.
@strubbel, bei mir waren es auch nie mehr als 10 - 12 Zigis am Tag, aber das mag ja noch gehn, evtl. mit aufhören leichter wie Bernd, der ne Schachtel am Tage geraucht hatte.
Es grüsst die Süsse
strubbel
blixus
tja, süße, du hast auch mächtig ablenkung, da gibts ja so kleine "vom-rauchen-abhalter"
habs auch damals bei meiner arbeit gemerkt. das war stress pur, wenn hier einer quäkt und da einer abdreht, der nächste muss geduscht werden und am andern ende... etc. den stress selbst hab ich ganz gut verknusen können, die arbeit war eine der schönsten, die ich gemacht hatte
und hielt auch (als weiterer netter nebeneffekt) prima vom rauchen ab. aber dann in der mittagspause...außer doku-schreiben und essen konnte man die ganze stunde nix machen (laute sachen wie reinigung hätte die bewohner aus dem schlaf gerissen) also ging die pafferei wieder los. und dann erst zum feierabend wieder.
kam gerade mal auf 5 zigaretten im schnitt / tag
ich brauch wieder SO einen job
natürlich nicht allein des weniger rauchens wegen...
RudiRatlos
Zitat: |
Studie warnt vor giftigen Zigaretten-Zusatzstoffen Berlin (dpa) – Zusatzstoffe in Zigaretten wie Menthol sind einer Studie zufolge sehr gesundheitsschädlich. Sie erhöhten den Gehalt des Zigarettenrauchs an 15 krebserregenden Chemikalien wie Arsen, Cadmium, Blei und Formaldehyd um mindestens ein Fünftel, schreibt ein internationales Team von Wissenschaftlern in der Fachzeitschrift «PLoS Medicine». Damit seien Ergebnisse zur Wirkung von 333 Tabak-Zusätzen widerlegt, die im Auftrag des Tabakkonzerns Philip Morris erzielt worden waren. Nach Unternehmens-Angaben erhöhen die Zusatzstoffe die Gesundheitsgefahr von Zigaretten dagegen nicht.
http://www.focus.de/politik/schlagzeilen/nid_90234.html
|
Na sowas...

. Ob da noch behauptet werden kann eine E-Zigarette wäre nicht schädlich wenn dort zB. nur Aromen(?) drin sind statt Nikotin und Kondensate?
RudiRatlos
Hats dich wieder ??? Ich hoffe doch nicht...
Grüße vom Rudi der jetzt einen Glimmstengel anzündet...
SirBernd
Nee Rudi .... ich bin wech von dem Giftzeugs. Hab auch kein Verlangen mehr danach ...:-)
Mohamet1
Also ich hatte auch soviel zugenommen, habe wieder angefangen zu Rauchen
SirBernd
Boah, in 2 Tagen bin ich seit 4 Jahren clean. Mann, wat bin ich doch gut ...
Nachtschicht
Respekt.
Ich habe mir heute wieder eine Schachtel F6 gegönnt zum Schnäppchenpreis *hust*
Meister
Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte mal aufgehört habe mit rauchen.
Frettchen.
Moon
Zitat: |
Frettchen hat am 29. März 2013 um 09:41 Uhr folgendes geschrieben: Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte mal aufgehört habe mit rauchen. |

Ich auch nicht, dafür schmeckt das Zeug einfach viel zugut. Mhhh ... schwarze JPS
Zwötzner
Hallo
seit dem 21.Januar diesen Jahres bin ich Nikotinfrei, nach 42 Jahren hab ich das Dilemma beendet. Warum ganz einfach ich hab auf meinen Körper gehört und der hat mir signalisiert die Luft wird knapp.
Ich hatte keine andere Wahl es kann nur vom Rauchen, entweder an die Sauerstoffflasche , oder keine Kippen mehr.
Ich bin ehrlich hätte mir mein Körper nicht die Grenzen aufgezeigt hätte ich nie mit dem Rauchen aufgehört. Ich musste also eine Zweckentscheidung treffen.
Als es in der Rübe klar war ,war die Durchführung recht problemlos.
Ich gebe jeden Raucher den Rat es so zu tun wie ich es gemacht habe.
Nicht sofort alle Kippen vernichten, das ist der größte Fehler.
Immer eine Schachtel Kippen und ein Feuerzeug griffbereit haben.
Dann baut sich kein Druck auf.
Den Tagesablauf wegen der Kaffeekippe etwas geringfügig verändern.
Toleranz gegenüber Rauchern üben und nicht zum ********* werden.
Beim Biertrinken am Stammtisch wenn man provoziert wird zur Kippe zu greifen ablehnen.
Wie gesagt Jeden Tag den man der Kippe wiedersteht obwohl man sie in der Tasche hat macht einem Stärker.
Nach 14 Tagen ohne zu Rauchen verändern sich die Geschmacksnerven ins positive.
wir haben jetzt August wie gesagt und der Geruchssinn ist sensibilisiert.. Die Geschmacksnerven haben auch einen Schub nach vorn bekommen, das heißt sie sind um vieles empfindlicher geworden. Meine Atembeschwerden kann ich abhaken. es ist wieder reichlich Luft vorhanden.
Aber wie gesagt man ist Raucher und der Auswurf bleibt ne Weile der Körper versucht sich selbst zu reinigen.
Also Gewichtszunahme muss man nicht unbedingt befürchten, man sollte nur die Essgewohnheiten beobachten und nur bei bedarf ändern.
(Am Anfang wird man etwas übergewichtig etwa 2,5 kg , doch nach einem halben Jahr hat man wieder Normalgewicht.)
Es sei noch soviel dazu zu sagen jeder Körper reagiert anders solche Entzugserscheinungen wie Sir Bernd hatte ich nie und wenn sich jemand ne Kippe neben mir anzündet interessiert mich das nicht.
Denn eigentlich sind ehemalige Raucher die schlimmsten Nichtraucher.
ich gehöre nicht zu dieser Gruppe
Mfg
Zwötzner
Meister
Respekt, Haste schön hin bekommen.
Ich habe ein Kontingent an trockenen Hustentabletten, und was für Asthma und ein Überlebenspaket bei Sack.
Trotzdem ohne Dampf kein Kampf.
Also nicht zum nachahmen geeignet was ich schreibe.
Mit 14 angefangen, mit 70 richtig in die Gänge gekommen und nun aufhören? verfaulte Backe, wie lange soll ich der Renten Kasse noch auf den Senkel gehen?
Meister
Biberbau
Hey SirBernd
Ich habe leider mit dem Rauchen wieder begonnen nach über 2 Jahren Pause. Jetzt bin ich auf deinen Artikel gestossen und frage mich wie es bei dir ausschaut? Hast du es bis heute durchgezogen? Hattest du "Nachwirkungen". Kamst du auch öfters wieder in Versuchung. Bei mir ist das je nach Lebensphase und in meinem letzten Tief hab ich es leider nicht ohne Kippe überstanden.
Hoffe du hattest da mehr Durchhaltewille. Alles Gute!
SirBernd
Hi Biberbau,
Ich habe, trotz aller Verführungen bis heute durchgehalten. Nach ca. eineinhalb Jahren mit allen möglichen Wehwechen, das Immunsystem spielte natürlich etwas verrückt, verlor ich zum Glück auch jegliches Verlangen nach dieser eigentlich sinnlosen und teuren Qualmerei und werde mit Sicherheit nicht mehr mit dem Rauchen anfangen.
Danke für die guten Wünsche und ich drück Dir die Daumen, dass Du es eines Tages auch noch schaffst von dem Laster wegzukommen ...
Zwötzner
nun ja wie gesagt ein Jahr ist geschafft.
Ich bin immer noch Rauchfrei.
Das wird sicherlich auch so weitergehen, denn ich habe nicht vor wieder
zum Raucher zu werden.
Wie gesagt es reagiert wirklich jeder Körper anders auf den Entzug.
Ich bin ehrlich ab und zu stellt sich das verlangen nach einer Kippe ein aber nur in Stresssituationen, dann stelle ich mir vor wie ********** die erste Kippe nach längeren Entzug schmeckt, das man fast die komplette Kippe wegwerfen würde, nur um ein oder zwei Züge zu machen. Nein tut mir leid. Beim Kaffee oder am Stammtisch vermisse ich sie komischerweise nie, obwohl man sagt das wäre die größte Gefahr. Naja man sagt so vieles.
Ich sage auch nicht das mit einem Jahr alles vorbei wäre, was ich in 40 Jahren dem Körper angetan habe.
Zumindest ist erst einmal der Anfang gemacht.
Mfg
Zwötzner