Hurra Deutschland - Der Wahlkampf ist eröffnet !!

Mina
Ist Angela Merkel der Joker im deutschen Politspiel? Und ist der Bundesfinanzminister Ihr Herz-Bube? Im Superwahljahr 2009 steht das Thema Politik ganz oben in der öffentlichen Aufmerksamkeit - Der Politpoker zur Bundestagswahl ist eröffnet!

„Überall ist derzeit von Politik die Rede – wer wird neuer Bundespräsident und wer wird im September die neue Regierung bilden?“, erklärt Doreen Bessel, Marketing Manager bei ASS Altenburger.

„Deshalb bieten wir zwei Kartenspiele – ein Politikerskat und den Politpoker – als starke Spielidee im Superwahljahr 2009 an.“

Die Spielkarten beinhalten 16 Karikaturen deutscher Spitzenpolitiker und bringen reizende Politiker und Machtspielchen in deutsche Wohnzimmer. Horst Seehofer als Pik-König oder Ulla Schmidt als Karo-Dame lassen jeden schmunzeln – und wenn Guido Westerwelle von Renate Künast in den Skat gedrückt wird, ist der Spielspaß perfekt.

Politiker-Skat

„Hurra Deutschland“ – unter diesem Motto gibt es ab Mai 2009 das offizielle Politiker-Skat von ASS Altenburger. So sind Horst Köhler als höchster Trumpf und Franz Müntefering als Herz-König zu erleben. „Wer wollte nicht schon einmal den Finanzminister in den Skat drücken oder unsere Bundeskanzlerin eine Runde aussetzen lassen?“, fragt Doreen Bessel. „Die witzig-frechen Karikaturen sind echte Hingucker im Wahljahr.“ Die 32 Karten im Format 59 x 91 mm sind zum empfohlenen Preis von 2,95 € ab Mai im Spiel- und Schreibwarenhandel erhältlich. Wird es Horst Köhler schaffen, gegen Gesine Schwan den letzten Stich zu machen?

Politpoker

„Hurra Deutschland“ – auch das offizielle Politpoker im Superwahljahr 2009 steht unter diesem Motto. Rommé, Mau Mau, 66, Poker und vieles mehr kann gespielt werden. Ist Angela Merkel der Joker im deutschen Politspiel oder hat Frank Steinmeier einen Royal Flush? Spannende Spielstunden mit 16 bedeutenden deutschen Politikern der Gegenwart sind garantiert. Die Karten im Format 59 x 91 mm sind in einer Faltschachtel verpackt und zum empfohlenen Preis von 4,95 € ab Mai im Spiel- und Schreibwarenhandel erhältlich.

Was sagt Franz Müntefering zu diesen Karten? Sehen und hören Sie selbst! www.politik-mal-anders.de


Katrin Müller, PR / Presse


Link dazu: http://www.abg-net.de/index.php?id=home
Adeodatus
Für solchen Müll würde ich keinen Cent ausgeben, diese Kasper sind schon in den Medien allgegenwärtig da muss ich mir diese nicht auch noch auf Spielkarten zulegen.
Der Firma bleibt zu wünschen das der Verkaufserfolg nicht eintritt. Denn nichts anderes als Wahlkampfhilfe für die Parteien verbirgt sich dahinter für die der Kunde auch noch blechen soll.

Das ist nichts weiter wie eine Form von Personkult wie hier um Obama, Firmen wollen mit Hilfe des Bekanntheitsgrades Kohle machen.



Quelle des Bildes:.politischkorrekt
Berndo
Was ist schlimm daran? Wenn es die Leute kaufen, ist es okay. Wenn nicht, dann werden die Produkte eh bald wieder vom Markt verschwinden.

Aus Altenburg gibt's auch Obama-Senf, der im Rahmen der Amtseinführung im Januar auf den Markt kam. Ich finde, das ist eine nette Werbeaktion und lecker ist der Senf auch noch.

Aber was die Spielkarten angeht: Da behalte ich lieber meine "Hurra Deutschland!"-Karten mit dem guten alten Helmut Kohl drauf großes Grinsen
Adeodatus
Der Obama Senf oder ähnliche Produkte kommen mir nicht in die Tüte. Was ich von Personenkult halte habe ich ja schon des öfteren gesagt, diese Art den einzelnen Menschen zu beeinflussen finde ich einfach zum .
Berndo
Oder man nimmt das einfach mal nicht so toternst cool