Podiumsdiskussion im Geraer Rathaus - Kinderarmut in Deutschland - Thüringen

Herasun
Zitat:
Original von videodok
Er hätte aber trotzdem mit diskutieren können.....


Ja, hätte er!
Und was hätte es bewirkt?
Weniger Arbeitslose?
Weniger von Armut betroffene Kinder?
Mehr Solidarität untereinander?

Ich sehe es nach wie vor so:
Solche Podiumsdiskussionen sind nur Makulatur!
(Es gibt da ein Problem, dessen wir uns annehmen sollten!
Rührt aber bitte in keinem Fall an die Ursachen für das Problem.)

Sowas braucht kein Mensch, am allerwenigsten die betroffenen Kinder!

Hat sich Irgendjemand von den geladenen Gästen mal die Mühe gemacht, Kinder ausfindig zu machen, die bereit und in der Lage gewesen wären, selbst zu ihrer Situation zu sprechen(denn um die ging es ja wohl?)?
Nein, es wurde, in gewohnter Manier, "über" das Problem geredet, und nicht "mit" ihm gesprochen!

Ich liebe diesen Selbstbetrug!
Und wir sollten ihn alle lieben!
Womöglich wachen wir sonst eines Tages auf!
videodok
@Herasun, man kann die Probleme mit Deiner Begründung auch tot schweigen. Ich frage mich nur, wieso Du hier eigentlich mit diskutierst? Frag Dich doch mal selbst, was und wem das Nützt?
videodok
Oh ich vergaß noch ein Wort zum OB. Wer will denn wissen, ob er an dem Tag noch wichtige Aufgaben hatte. Er könnte auch einfach nach hause gefahren sein, ... oder? Ob oder ob nicht, wissen wir alle nicht. Wir wissen also auch nicht, ob er einen Grund hatte nach wenigen Minuten zu verschwinden. Hatte er dann eigentlich einen Grund, anwesend zu sein?
Donna
Zitat:
Original von videodok
Oh ich vergaß noch ein Wort zum OB. Wer will denn wissen, ob er an dem Tag noch wichtige Aufgaben hatte. Er könnte auch einfach nach hause gefahren sein, ... oder? Ob oder ob nicht, wissen wir alle nicht. Wir wissen also auch nicht, ob er einen Grund hatte nach wenigen Minuten zu verschwinden. Hatte er dann eigentlich einen Grund, anwesend zu sein?


du solltest bei der BILD anheuern. so ungefähr setzen die dort ihre rufmordenden gerüchte in die welt. nichts wirklich behaupten aber einfach mal so ne unterstellung in den raum stellen. wenn du wissen willst was der ob gemacht hast, dann frag ihn. und frag dann gleich auch die kanzlerin, den bundespräsidenten und unseren deutschen papst. das thema war ja kinderarmut in deutschland (nicht nur in gera). schweinerei, das da unser papst nix dazu beizutragen hat. Irre
Herasun
Zitat:
Original von videodok
@Herasun, man kann die Probleme mit Deiner Begründung auch tot schweigen. Ich frage mich nur, wieso Du hier eigentlich mit diskutierst? Frag Dich doch mal selbst, was und wem das Nützt?


Nun, ich mache hier, genauso wie du, von meinem Recht Gebrauch, meine Meinung zu äußern.
Während für dich das Verschwinden des OB und die Gründe hierfür am diskussionswürdigsten zu sein scheint, ist es für mich eben fragwürdig, ob eine Podiumsdiskussion zum Thema Kinderarmut irgendeine Verbesserung der Situation der Betroffenen bewirkt.
Wenn der OB nach seiner Eröffnungsrede die Runde verläßt, schadet er womöglich seinem Image, nicht aber den betroffenen Kindern.( Was durchaus nicht bedeutet, daß ich diesen schnellen Aufbruch gutheiße.)

Und nun noch einmal:
Kritische Stimmen aus allen Bereichen dieses Staates haben vor der Einführung von Reformen, insbesondere Hartz IV, eindringlich auf das unweigerliche Eintreten genau dieses Umstandes( Verarmung weiter Teile der Bevölkerung, insbesondere Kinderarmut) hingewiesen!!
Wollte das einer hören?
Nein!
Ist genau das Befürchtete eingetreten?
Ja!
Und nun ist das Entsetzen groß, als hätte man es nicht gewußt!
Ich finde es sinnlos, in einer solchen Form über Kinderarmut zu diskutieren, solange es Armut per Gesetz gibt!!
kritiker
Zitat:
Original von Herasun
Kritische Stimmen aus allen Bereichen dieses Staates haben vor der Einführung von Reformen, insbesondere Hartz IV, eindringlich auf das unweigerliche Eintreten genau dieses Umstandes( Verarmung weiter Teile der Bevölkerung, insbesondere Kinderarmut) hingewiesen!!
Wollte das einer hören?
Nein!
Ist genau das Befürchtete eingetreten?
Ja!
Und nun ist das Entsetzen groß, als hätte man es nicht gewußt!
Ich finde es sinnlos, in einer solchen Form über Kinderarmut zu diskutieren, solange es Armut per Gesetz gibt!!


ohne kommentar!
Adeodatus
Zum Thema Armut fällt mir ein das die Tafeln Konjunktur haben und das Kaum eine andere soziale Einrichtung in der Bundesrepublik so schnellwächst . Anerkennung für die Tafeln kommt vor allem von denen, die den Rückbau des Sozialstaats und die Zunahme von Armut politisch zu verantworten haben. Sie singen das Hohelied auf das Ehrenamt. Es überrascht deshalb nicht, daß Familienministerin Ursula von der Leyen die Schirmherrschaft beim Bundesverband übernommen hat und daß Bundespräsident Horst Köhler gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, Anfang Februar zu einem Benefizkonzert zugunsten der Tafeln in die Berliner Philharmonie einlud. Ja so ticken die Politiker, erst Armut schaffen und dann so tun als wäre man der Heiland der helfen will.
Herasun
Zitat:
Original von spidy
Ja so ticken die Politiker, erst Armut schaffen und dann so tun als wäre man der Heiland der helfen will.


Nein, so tickt die Gesellschaft!
Erst die Augen verschließen, dann so an die 3 Krokodilstränen vergießen, und am Ende Almosen verteilen!
Damit ist ja wohl allen Genüge getan!
videodok
Ne ne Freunde, in BILD wird das anders gemacht. Da wird in der Regel schon in den großen dicken Buchstaben auf der Titelseite oder über dem Artikel eine Behauptung aufgestellt. Und das meist sehr direkt, weil ja der Leser gar nicht erst nachdenken soll. Ich denke, Rufmord braucht mir hier keiner zu unterstellen.

Man kann ja einfach, wenn man sowieso schon eine Rede redet, auch sagen, "Es tut mir leid, dass ich nicht der ganzen Veranstaltung beiwohnen kann, da ich noch Termine habe." Oder irgendwie so ähnlich. Spekuliert haben hier zuerst die, die gleich unterstellt haben, es habe sicher wichtige Gründe gegeben, ohne es zu wissen. Darauf hatte ich mich in der Folge bezogen.

Das Recht auf Meinungsäußerung wird auch bei solchen Podiumsdiskussionen praktiziert. Ich habe wirklich schon wesentlich sinnlosere Diskussionen erlebt, bei denen sich an wirklichen Nebensächlichkeiten Wochen festgehalten wurde.
U.Walluhn
Entschuldigung, wenn ich eine Diskussion wieder aufleben lasse, die schon lnage zurück liegt und auch gar nicht zur Stadt Erfurt gehört. Wenn ich dies hier alles lese, erkenne ich erhebliche Parallelen zur Landeshauptstadt. Oberbürgermeister - ganz gleich wie sie heißen - pflegen entweder, sich schon vorab mit wichtigen Terminen zu entschuldigen, unentschuldigt zu fehlen oder binnen Minuten wieder zu verschwinden. Sicher, man kann niemandem etwas unterstellen, dennoch: Hier ist doch eine klare Tendenz erkennbar, zu kneifen, wenn es zur Sache geht. Was bitte soll ein Oberbürgermeister, der in Fraktionszwang mit seiner Partei steht, denn auch sagen. Die Wahrheit etwa?
ClaudiaPoser
Bitte erkläre mir was du damit sage willst, ich verstehe dich nicht.

Claudia
die gar nicht wusste das es damals dieses Thema hier gab, aber alles organisiert und durchgeführt hatte, bin ganz verwundert
U.Walluhn
Was ich damit sagen will? Ganz einfach. Dass Entscheidungsträger, wie Oberbürgermeister und ähnliche es häufig vorziehen, bei brisanten Themen zu kneifen. Wie oft haben wir in Erfurt erlebt, dass sich Oberbürgermeister oder Stellvertreter mit Termindruck und ähnlichem fünf Minuten vor Beginn einer Veranstaltung "entschuldigen" zu der sie Wochen vorher eingeladen waren. Die Herrschaften kneifen einfach.
Herasun
Zitat:
U.Walluhn hat am 14. Januar 2008 um 00:04 Uhr folgendes geschrieben:

Die Wahrheit etwa?


Welche Wahrheit meinen Sie denn?
Die der regierenden Parteien, die des U.W. und/oder die der "heimattreuen vaterländischen Bürger aus der nationalen Mitte"?

Nun mal raus mit der Wahrheit!!! (Sie scheinen Sie ja gepachtet zu haben.)

Ich als eine der Unwissenden hier würde auch ganz gern ein bissel teilhaben wollen an der Wahrheit.
U.Walluhn
Ich meine in meinem obigen Beitrag die ungeschminkte Wahrheit über die gesellschaftlichen, politischen, währungspolitischen und wirtschaftlichen Verhältnisse, die zum Beispiel häufig von Forumsmitglied "gastli" in sehr deutlicher Form dargestellt werden. Ich würde gern einmal erleben, einer der HerrschaftInnen aus der Bürgermeisterei äußerte sich so deutlich. Da ich begründet davon ausgehen muss, dass Bürgermeister keine dummen ungebildeten Menschen sind, unterstelle ich ihnen eine Dienst- und eine Privatmeinung, die nicht in Einklang miteinander stehen.
Herasun
Zitat:
U.Walluhn hat am 03. Februar 2008 um 20:18 Uhr folgendes geschrieben:

Ich meine in meinem obigen Beitrag die ungeschminkte Wahrheit über die gesellschaftlichen, politischen, währungspolitischen und wirtschaftlichen Verhältnisse, die zum Beispiel häufig von Forumsmitglied "gastli" in sehr deutlicher Form dargestellt werden. Ich würde gern einmal erleben, einer der HerrschaftInnen aus der Bürgermeisterei äußerte sich so deutlich. Da ich begründet davon ausgehen muss, dass Bürgermeister keine dummen ungebildeten Menschen sind, unterstelle ich ihnen eine Dienst- und eine Privatmeinung, die nicht in Einklang miteinander stehen.


So wie es aussieht, bin zumindest ich ein dummer und ungebildeter Mensch.
Denn entweder habe ich es falsch verstanden oder Ihnen, Herr W., geht es schon wieder einmal um nichts als schnöde Propaganda!
Mich interessiert Ihre Meinung zum Thema!
Welche Wahrheit verschweigen sie denn nun, die von Ihnen angeprangerten Kommunalpolitiker?
Falls Sie gewillt und in der Lage dazu sind, bitte Thema beachten: Kinderarmut in Deutschland
Danke im Voraus stellvetretend für alle Dummen und Ungebildeten!
U.Walluhn
Ich denke es war zu sagen was zu sagen war.

########################
edit as65: Titel in Beitrag eingefügt
Herasun
Zitat:
U.Walluhn hat am 04. Februar 2008 um 01:50 Uhr folgendes geschrieben:

Ich denke es war zu sagen was zu sagen war.


Gut, Herr W., dann habe ich von Ihnen genau das erfahren, was ich bereits vorher wußte, nämlich:
Er redete viel und sagte nichts.
Trotzdem Danke für die "umfassenden" Antworten auf meine Fragen!
U.Walluhn
Es kann doch bitteschön wirklich nicht so schwer sein zu verstehen. Also nochmal wie in der Grundschule. Welche Wahrheit(en) verschweigen die Systempolitiker? Antwort themenbezogen: Sie verschweigen die Ursachen der steigenden Kinderarmut. Das imperialistische System mit seinem ungestümen Drang nach immer mehr Profit. So einfach.
Adeodatus
Wie kann man etwas Verschweigen was jeder weiß. Daher kann man hier getrost auf das Parteilehrjahr des Bürgerates Verzichten. Sachliche und Fachliche Argumente wären besser als in jedem Thema die Hasskeule zu schwingen.
U.Walluhn
Aber, aber, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Parteilehrjahr.... Man schießt doch nicht mit Kanonen auf Spatzen. Das beseitigt am Ende auch keine Kinderarmut. Und über diese wollten wir alle keine Späße machen.