16 Tote bei Amoklauf in Baden-Württemberg

Bernhard P.
Zitat:
EDGE-Henning hat am 12. März 2009 um 17:55 Uhr folgendes geschrieben:

Dabei ist auch erlaubt, zu fragen, ob es in einem anderen Gesellschaftssystem zu so etwas kommen kann. Amok gabs auch in der DDR. Aber in wesentlich kleineren Maßstab und meistens bei Beziehungsproblemen und nur bei dienstlichen Waffenträgern. Zumindest, was mir bekannt ist. Aber derartiges, was in Erfurt oder Winningen war, konnte nicht passieren.


Das sehe ich ganz genauso. Mit der Vereinigung kam auch die Gewalt in den Osten. Ich bin damals gern zur Schule gegangen. Frag mal Kinder ob die heute gern zur Schule gehen?
gastli
Dieser verdammte verlogene Medienrummel nimmt kein Ende.

Wie sollte es aber auch anders sein, in einem Land, in dem Kindergeschrei zur Ruhestörung zählt. Familiendramen die Zeitungen und Fernsehsender überschwemmen, die davon leben, dass sie möglichst viel Gewalt, Zwietracht präsentieren. In solch einem Land wird jeder Amokläufer groß.

Ein Amokläufer ist einer der explodiert. Er ist auch die Spitze eines Eisberges. Amokläufe darf man nicht getrennt von der Gesellschaft, getrennt von der Entwicklung einer Gesellschaft betrachten. In diesem Land soll Menschenwürde unantastbar sein. Sie ist durch die Gesetzgebung der letzten Jahre angetastet und wertlos geworden.
Wer seinen Beitrag gegen Amokläufer in diesem Land leisten will, der darf nicht Kontrollen an Schultoren fordern, sondern muss sich für einen Frieden und Gerechtigkeit einsetzen. Er muss sich dafür einsetzen, dass deutsche Soldaten niemals fremde Länder betreten und mit US-Soldaten gemeinsame Sache machen. Er muss sich mit aller Kraft einsetzen dafür, dass die im wahrsten Sinn des Wortes mörderische Kapitalismusmentalität überwunden wird. Denn sie ist der wahre Amoklauf.

Noch eine Anmerkung:
Wie groß war denn der Aufschrei im Land, als Israel eine ganze Schule der UN oder ein christliches Krankenhaus bombardiert hat und dort viel mehr Kinder bzw. Kranke starben? Sind palästinensische Schulkinder weniger wert?
Digedag
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 12. März 2009 um 18:23 Uhr folgendes geschrieben:
Frag mal Kinder ob die heute gern zur Schule gehen?

Ich habe mein Kind gerade gefragt und es geht sehr gern zur Schule.
Hast du Kinder im schulpflichtigen Alter?
Mina
Zitat:
Frag mal Kinder ob die heute gern zur Schule gehen?



Ich habe mein Kind (8 Jahre) gefragt und er geht gerne in die Schule.
Digedag
Scheinbar gehen nur die Kinder in Erfurt ungern in die Schule.
Vielleicht liegt es auch an den Lehrern?? Lachen
Markenhai
Meine auch, vor allen meine Tochter. Ja

Und an den Lehrern liegt es auch, auf jeden Fall!!!!!
SirBernd
Ich habe immer gerne geschwänzt .... Kann ich jetzt ja zugeben, meine Eltern sind nicht in Reichweite ...*g
faultier
Na geschwänzt haben doch fast alle ein mal Augenzwinkern
Ich nicht, hab mir das nicht getraut, da man dann gleich vor den Gruppenrat kam.

Heute heißt das wohl Schülervertretersitzung cool
Adeodatus
Ich möchte einmal das Augenmerk auf einen Artikel in der SZ - Online lenken hier wird ein Interview mit der Kriminologin Britta Bannenberg

Auf die Frage "Wie hoch sind die Nachahmungseffekte bei Amokläufern? " antwortet Sie

"Sehr hoch. Auch wegen der Medien, die das Gesicht des Täters, seine Waffen, seine schwarze Kleidung zeigen und ein mystisches Bild von ihm zeichnen. Das wirkt wie ein Vorbild. Bei Selbstmorden sind die Medien sehr zurückhaltend, um nicht Nachahmer zu provozieren. Bei Amokläufen gilt leider das Gegenteil. Ab jetzt besteht die große Gefahr, dass wir es in den nächsten Wochen oder Monaten mit einem Nachahmungstäter zu tun bekommen."
Bernhard P.
Gestern brachte man z.B. im Fernsehen dass der Täter die Tat vorher in einem Internetforum angekündigt hätte. Allerdings habe ich heute früh schon wieder im SAT1-Text gelesen das dies, mit der voherigen Information im Internet, zweifelhaft ist und wohl gar nicht stimmen würde.

Warum macht man so eine Sensytionshasche wie in einem schlechten Hollywood-Film? Geht es wieder mal darum aus den Storys über die Ereignisse maximal Kapital zu schlagen? Dabei wird wohl die Schwere der Tat und das Leiden der Opfer total vergessen.

Bürgerliche kapitalistische Medienmaschinerie eben.
Mina
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 13. März 2009 um 09:24 Uhr folgendes geschrieben:
Gestern brachte man z.B. im Fernsehen dass der Täter die Tat vorher in einem Internetforum angekündigt hätte. Allerdings habe ich heute früh schon wieder im SAT1-Text gelesen das dies, mit der voherigen Information im Internet, zweifelhaft ist und wohl gar nicht stimmen würde.



Polizei prüft Echtheit der Amoklauf-Ankündigung im Internet

http://de.news.yahoo.com/2/20090313/tts-...uf-c1b2fc3.html
Mina
Angebliche Internet-Ankündigung war falsch


Nach dem Amoklauf von Winnenden mit 16 Toten arbeitet die Polizei fieberhaft an der Klärung der Hintergründe - sie muss sich aber auch mit einer Panne bei den Ermittlungen befassen.

Link hierzu: http://www.arcor.de/content/aktuell/them...r%2Bfalsch.html
gastli
Zitat:
Könnt ihr mal mit diesen Systemdebatten aufhören?


Das ist nicht möglich, weil diese Taten systembedingt sind.
Dieses System missachtet Werte und lässt Menschlichkeit hinter Profiterzeugung zurück.
Ich schrieb es schon das selbst der Tod dieser Kinder der Profiterzeugung in Form von Auflagen und Einschaltquoten dient. Das ist unmenschlich.

Dann dieses widerliche gespielte Entsetzen derer die das alles ermöglichen.
Wie zum Hohn lassen sie auch noch die Fahnen auf Halbmast setzen.

Action, Mord und Totschlag. Da haben sich einige sensationsheischende Journalisten gefreut und wie Hyänen berichten sie, wie auch beim Amoklauf in Erfurt, über die Toten und Verletzten.

Nur über das Tatmotiv und den Hintergrund wird geschwiegen. Nun beginnt auch bald wieder die unsägliche politische Debatte auf der Suche nach Schuldigen. Seien es sog. "Killerspiele" Rockmusik, Liedtexte oder soziale Vernachlässigung seitens der Eltern. Politisch wird es eine Alibi-Inszenierung geben. Wie Anfang 2008, als das sog. "Anti-Killerspiele-Gesetz" verabschiedet wurde.
Die Sache hat nur einen Haken: Das alles wird rein gar nichts verändern und der nächste Amoklauf wird kommen.

Ich bin ja der Meinung, dass die Ursache in der neoliberale Ideologie zu suchen ist. Sie ist geprägt von Sozialdarwinismus, Menschenverachtung, Leistungsdruck, Ellenbogenmentalität, Egoismus und Kosten-Nutzen Denken statt Menschlichkeit. Diese Ideologie macht seit Jahren die Menschen kaputt. Besonders junge Menschen sind betroffen. Der Druck auf viele Jugendliche steigt ins Unermessliche. Und wer scheinbar keinen anderen Ausweg kennt, wer nichts mehr zu verlieren hat, unterliegt der Gefahr eine schlimme Tat zu begehen. Deutschland wie die USA als Spitzenreiter in der Statistik der Amokläufe sind geprägt von Sozial-, Bildungs- und Kulturabbau und steigende soziale Kälte unter den Menschen. Die Jugendlichen, sie sollen funktionieren "etwas leisten" und ihre Wünsche, Bedürfnisse und Lebensvorstellungen dem kapitalistischen Arbeitswahn unterordnen. So etwas kann nur psychotische Folgen haben.
Und wer nicht funktioniert wird "behandelt".
Siehe dazu auch:
Es sind die Medikamente und nicht die Waffen

Zitat:
Könnt ihr mal mit diesen Systemdebatten aufhören?

Nein, denn solange dieses System die Menschen verdirbt, wird es diese Taten geben.
Bernhard P.
Da ich aus der Stadt komme, wo es 2002 den Amoklauf des Robert Steinhäuser am Gutenberg-Gymnasium gab, kann ich gastlis Worte nur unterstreichen. Was hat man damals für große Reden geschwungen "man müsse sich mehr um Kinder und Jugendliche kümmern." Was ist das Ergebnis? Es werden weiter Jugendclubs abgerissen anstatt neue gebaut. Trotz aller leerer Versprechungen ist seit 2002 die Kriminalitätsrate in Thüringen weiter gestiegen. Nichts hat man man offenbar daraus gelernt.

Da dies alles Auswüchse des ungezügelten Profitstrebens sind ist es auch für mich leider auch nicht möglich die gesamten Ereignisse nicht im Zusammenhang mit dem Gesellschaftssystem Kapitalismus zu betrachten.
nameless
...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img142/7837/amok.jpg[/IMG]
faultier
Zitat:
gastli hat am 13. März 2009 um 18:35 Uhr folgendes geschrieben:
Nein, denn solange dieses System die Menschen verdirbt, wird es diese Taten geben.

Nein, solange der Mensch nicht richtig mit dem Konsum umgeht, solange wird es diese Taten geben.
Ich brenne auch keine Häuer nieder, nur weil ich es im Fernsehen gesehen habe.
Ich setzte mich auch nicht ins Auto und spiele Formel 1 nach, nur weil ich es im TV gesehen habe.
gastli
Auch Amokläfer waren voher völlig normale Bürger - bis halt der Druck zu hoch ist und zur Explosion des Kessel führt oder der berühmte Tropfen das Fass überlaufen lässt.
Es kann übrigens jeden treffen.

Winnenden: SEK-Einheit probte "ganz in der Nähe zufällig" für NATO-Gipfel in Stuttgart

Die Winnenden-Verschwörung: Rechs psychologische Politführung
gastli
orca
Zitat:
gastli hat am 15. März 2009 um 16:38 Uhr folgendes geschrieben:
Ohne weitere Worte.


Hmm, sowas zeugt von allerhöchstem Verantwortungsgefühl für die Gesellschaft, was Vielen nur nicht klar ist.

Dieses Titelbild mit dem späteren Amokläufer regt zum Kauf an und dient damit dem primären Ziel dieser Gesellschaft: dem Profit einer schmarotzerischen Minderheit.

Zudem lenkt es den gemeinen Bundesbürger von diesem primären Ziel, von den tatsächlichen Ursachen amoklaufender Jugendlicher, tiefgefrorener Kinder und abgefackelter Ausländer - eben diesem gesellschaftlichen System - ab.

Wer bei den bürgerlichen Schmierfinken und ihren Herren verantwortungsvollen Umgang über diese Ziele hinaus erwartet, hat offenbar den Schuß nicht gehört, der ihm das Gehirn weggepustet hat ... Hoppla, das darf man vielleicht wegen der political correctness im Moment nicht sagen ...
Digedag
Zitat:
felixed hat am 15. März 2009 um 17:38 Uhr folgendes geschrieben:
Zudem lenkt es den gemeinen Bundesbürger von diesem primären Ziel, von den tatsächlichen Ursachen amoklaufender Jugendlicher, tiefgefrorener Kinder und abgefackelter Ausländer - eben diesem gesellschaftlichen System - ab.


Ok, machen wir es uns einfach, das böse, böse System ist schuld.
Mich lenkt übrigens dein angesprochenes Geschmiere in der Zeitung nicht ab, da ich weder das Neue Deutschland noch die Frankfurter Allgemeine lese.
Ich denke, dass ich so einen weitgehenden unbeeinflussten Blick auf die Sache haben kann.