Das ABC der DDR (A bis Z)

herrenlos
hier sollen nur Begriffe genannt werden, die Dinge oder Vorgänge bezeichnen, welche es nur in der DDR gab

wie zum Beispiel der


ABV

zur erinnerung, das war nicht der helfer des henkers .......großes Grinsen
Bernhard P.
BHG

Bäuerliche Handelsgenossenschaft
bedra
CKB

(Chemisches Kombinat Bitterfeld)
der alte Sack
Dederon (Markenname für PA-6-Fasern aus der DDR)

Polyamide (Kurzzeichen PA) sind Polymere, deren Wiederholungseinheiten als charakteristisches Merkmal die Amidgruppe besitzen. Die Amidgruppe kann als Kondensationsprodukt einer Carbonsäure und eines Amins aufgefasst werden. Die dabei entstehende Bindung nennt man Amidbindung. Sie ist hydrolytisch wieder spaltbar.

Die Bezeichnung Polyamide wird üblicherweise als Bezeichnung für synthetische, technisch verwendbare thermoplastische Kunststoffe verwendet und grenzt diese Stoffklasse damit von den chemisch verwandten Proteinen ab. Fast alle bedeutsamen Polyamide leiten sich von primären Aminen ab, d. h. in ihren Wiederholeinheiten kommt die funktionelle Gruppe -CO-NH- vor. Daneben existieren auch Polyamide von sekundären Aminen (-CO-NR-, R = organischer Rest). Als Monomere für die Polyamide finden besonders Aminocarbonsäuren, Lactame und/oder Diamine und Dicarbonsäuren Verwendung.

Polyamide wurden im Jahr 1937 erstmals synthetisiert.

-->> Quelle <<--
bedra
EVP

Endverbraucherpreis oder Einzelhandelsverkaufspreis
Bernhard P.
Filinchen

Knäckebrotähnliches Gebäck
bedra
GST

Gesellschaft für Sport und Technik
herrenlos
HO


"Handelsorganisation, wurde 1948 von der Deutschen Wirtschaftskommission als staatliches Unternehmen des Einzelhandels gegründet und war neben dem Konsum die vorherrschende Form im Einzelhandel"


(nicht zu verwechseln mit HA Null .... Augenzwinkern )
Sternchen
Intershop

hab am liebsten Überraschungseier dort gekauft ...
herrenlos
Jahresendprämie

- das 13. Monatsgehalt a la DDR


- was haben da die Köpfe geraucht ......
bedra
Kombinat

zusammenschluss von einigen veb's
herrenlos
Lipsi

- sollte dem Rock´n Roll Einhalt gebieten .....
Bernhard P.
MTS

Maschinen Traktoren Station
Sternchen
Nationale Volksarmee
Wie auch in Armeen anderer Staaten üblich, bestand Wehrpflicht für die männlichen Bürger ab 18 Jahre; allerdings gab es nicht so etwas wie die Möglichkeit der Kriegsdienstverweigerung (Zivildienst). Wer studieren wollte, dem wurde nahe gelegt, sich mindestens für drei Jahre NVA zu verpflichten. Die reguläre Wehrdienstzeit betrug 1½ Jahre.
Bernhard P.
OGS

Obst Gemüse Speisekartoffeln - Verkaufshallen
Sternchen
Polytechnische Oberschule
Das war eine zehnklassige Schule, die praktisch jeder DDR-Bürger durchlief. Es bestand Schulpflicht bis zur 10. Klasse; Abgänge nach der 8. Klasse waren Sonderregelungen für leistungsschwächere Schüler.
Bernhard P.
Quaster

Spitzname für Dieter Hertampf, Mitglied der DDR-Rockband "Puhdys"
Sternchen
Rennpappe – scherzhaft für den Trabant
Bernhard P.
Solispende

regelmäßig wiederkehrende Aktion für die unterdrücvkten Völker.
Sternchen
Trabi oder auch Trabbi – Trabant