Berufe (A bis Z)

herrenlos
Löber


- ein Gerber, der mit Eichenlohe arbeitet, auch Rotgerber genannt
- zahlreiche Straßen- und Flurnamen in und um Erfurt sind Zeugen der einst hier recht bedeutenden Lederherstellung
Bernhard P.
Musiklehrer

Der bringt seinen Schülern nicht nur die Flötentöne bei. Geige
Feldmaus
Notar
Markenhai
Ornithologe

Das ist ein Wissenschaftler, der was mit Vögeln zu tun hat? großes Grinsen
Bernhard P.
Pförtner

der arbeitet auch im menschlichen Körper
herrenlos
Qualitätsbeauftragte/r


wäre vielleicht auch im bundestag angebracht .......
Bernhard P.
Radiologe
herrenlos
Schaffner


- ursprünglich der Vermögensverwalter einer Stadt, eines Klosters oder eines Hauswesens (Schaffnerin)

- später Amtsbezeichnung für Beamte im einfachen Dienst, früher zum Beispiel Postschaffner; heute nicht mehr gebräuchlich

- zurückgehend auf Zeiten beamteter Eisenbahner wird heutzutage mit Schaffner allgemein ein Mitarbeiter des Zugpersonals bei der Eisenbahn, aber auch Mitarbeiter anderer öffentlicher Verkehrsunternehmen (Straßenbahn, Bus) assoziiert, ohne noch eine offizielle Berufsbezeichnung zu sein
Bernhard P.
Urologe
herrenlos
nach S kommt T oder?


dann will ich es mal nachreichen:

Trabant


ja, das war mal ein Beruf, ein Leibwächter zu Fuß .... heute sagt man neudeutsch "Bodygard" dazu





weiter geht´s mit V
Markenhai


Verkäufer
... na was der macht brauche ich nicht zu sagen, oder? Augenzwinkern
Feldmaus
Weber
Bernhard P.
Werkzeugmacher

Wie es der Name sagt, der stellt Werkzeuge her. Huhu
Markenhai
ach jetzt noch zweimal "w" mehr Sorgfalt Bitte!

xy?

Zerspaner
... das ist so einer der an einer Maschiene steht versucht ein Metallteil auf die richtige Größe zu bringen.
Bernhard P.
Schau mal auf die Zeit. Fast zeitgleich. Daher keine Absicht.

Altertumsforscher
Feldmaus
Bäckereifachverkäuferin
Bernhard P.
Chirurg
Feldmaus
Dolmetscher
Bernhard P.
Englischlehrer
Feldmaus
Fleischer