spidy:
dass einige ebenfalls falsch handeln gehört für mich auch bestraft, keine frage. aber das aufwiegen ist totaler käse! ob nun bank oder sonstwer. ICH stehe in dem moment als diebio da (unabhängig des ausmaßes).
moralisch klingts im ersten moment verwerflich, stimmt. aber angenommen, ich würde dein vertrauen in deinem haushalt/ betrieb auch so missbrauchen. stell dir vor, ich würde in deinem haushalt z.B. arbeiten und ...

wieviel vertrauen hättest du da noch in mir?
und wenn man sich täglich dann irgendwie bedient (obs nu mal ne frikadelle oder anderes ist wie bons -> es ist GELD!) es läppert sich, wenn jeder ständig denkt:"die paar cents stören auch nicht,wenn andere auch millionen wo untergehen lassen"
unabhängig davon, wie mich ein arbeitgeber besch... oder schlecht bezahlt , rauf und runter,ich kanns nicht einfach gegenmessen. vertrauen ist weg und das berechtigt.
ich bin für mich verantwortlich, was andere klauen etc. ist ihre sachen und die (hoffentlich) folgen dazu.
und wenn ich dich auch noch als arbeitgeber faustdick belüge (siehe den artikel,da wir uns alle auf die in den artikeln gebrachten fakten berufen müssen), dann wäre dein vertrauen doch erst recht weg. und wenn du mir noch kulanterweise eine andere tätigkeit anbietest,die eben nicht mit den finanzen zu tun hat und ich es ablehne, also hör mal...dann wäre die kündigung nur gerechtfertigt. die gute klagt sich nun nach oben durch und entweder die suuper-gewerkschaft regelts oder der steuerzahler (ohne beihilfe wird se das finanziell ja nicht packen) , ja suuper!
wenn ich mich ständig in den haushalten,in denen ich regelmäßig zu tun habe, bedienen würde (also ohne absprache), vorher hacke ich mir die finger ab,kannste glauben, selbst wenns "kleinigkeiten" wären.
die kunden (denen der haushalt gehört) und chefs,deren mitarbeiter ich bin, setzen vertrauen in mich und das gehört nunmal nicht missbraucht. egal,obs nur 1 cent wäre.
es ist TABU! auch wenn irgendwelche manager...blabla bla! sind andere schuhe.