Reis fleisch nach Ungarischer Art

Tom
Reis fleisch nach Ungarischer Art für 4 Portionen


Zutaten:
600 g Rindfleisch mager
1/4 kg Zwiebel
50 g Speck durchwachsen
2 EL Pflanzenöl
1 EL Paprika edel süß
1/4 l Suppen brühe
Salz
1 TL Thymian gerebbelt
1/4 kg Reis Klangkorn
2 grüne Paprika
4 reife Tomaten
Pfeffer gemahlen


Zubereitung:
# Das Fleisch waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden (ca. 2 cm groß).


# Zwiebel schälen und klein würfelig schneiden.


# Speck ebenfalls kleinschneiden.


# In einem Topf oder einer hohen Pfanne Zwiebel und Speck in heißem Öl andünsten - bis der Zwiebel gelb ist.


# Nun das Fleisch zufügen und von allen Seiten anbraten.


# Paprikapulver darüberstreuen und kurz verrühren.


# Mit der Suppen brühe aufgießen, salzen und den Thymian zufügen.


# Zugedeckt bei schwacher Hitze köcheln (ca. 1 1/2 Stunden), gelegentlich umrühren und eventuell etwas Wasser nachgießen.


# Reis in reichlich Salzwasser weich kochen und abtropfen lassen.


# Tomaten blanchieren (siehe Küchenlexikon), schälen und achteln.


# Die grünen Paprikaschoten waschen, entstielen und entkernen und in Streifen schneiden.


# Tomaten und Paprika zum Fleisch geben und 5 Minuten weiter köcheln.


# Den Reis untermischen, erwärmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und einige Minuten zugedeckt ziehen lassen.

Tipp: für mehr Schärfe eine Pfefferschote oder einen Pfefferoni (eventuell klein gehackt) mitkochen.

Zu ungarischem Reis fleisch wird gerne weißes Stangenbrot gegessen.


Das lohnt es sich, mal nach zu kochen.