Körper Statistik

der alte Sack
> Körper Statistik >
> Speisen brauchen sieben Sekunden für den Weg vom Mund in den Magen
> Ein einziges menschliches Haar kann drei Kilo halten
> Der Penis eines durchschnittlichen Mannes ist drei mal so lang wie sein Daumen
> Menschliche Beckenknochen sind stabiler als Beton
> Ein weibliches Herz schlägt schneller als ein männliches
> Auf deinen Füßen befinden sich ungefähr eine Billion Bakterien
> Frauen zwinkern doppelt so oft mit den Augen wie Männer
> Die Haut eines durchschnittlichen Menschen wiegt doppelt so viel wie sein Gehirn
> Der Körper braucht 300 Muskeln um sich gerade zu halten auch wenn man völlig ruhig steht
>
>
> Frauen, die das gelesen haben sind nun fertig.
>
>
> Männer, die das gelesen haben sind immer noch damit beschäftigt die Länge ihrer Daumen zu begutachten Top
Blixus
> Menschliche Beckenknochen sind stabiler als Beton

Ach ja, mit den Daumen ist das allerdings nicht so. Vor allem im Alter.
SirBernd
Zitat:
Blixus hat am 09. Januar 2009 um 23:14 Uhr folgendes geschrieben:

> Menschliche Beckenknochen sind stabiler als Beton

Ach ja, mit den Daumen ist das allerdings nicht so. Vor allem im Alter.


Stimmt ... mein Daumen, aber auch nur der Daumen wird immer kleiner ... großes Grinsen
Pfiffikus
Die Daumensache - bei den heutigen Temperaturen stimmt das nicht.


Pfiffikus,
der gerade die Heizung auf volle Pulle gedreht hat
der alte Sack
Zitat:
Pfiffikus hat am 09. Januar 2009 um 23:21 Uhr folgendes geschrieben:
Die Daumensache - bei den heutigen Temperaturen stimmt das nicht.
Pfiffikus,
der gerade die Heizung auf volle Pulle gedreht hat


das alles nur wegen der daumenlänge?? nachdenklich verwirrt
SirBernd
Bin auch am Grübeln. Liegt es daran, dass ich keine Handschuhe trage ...? verwirrt
Meister
Solange der wichtigste Muskel noch stabil ist?

Meister
gastli
Den Daumen kann Mann eindeutig länger und öffentlich hochhalten.
orca
Zitat:
der alte Sack hat am 09. Januar 2009 um 23:07 Uhr folgendes geschrieben:
> Auf deinen Füßen befinden sich ungefähr eine Billion Bakterien


In ständiger Konkurrenz mit den Pilzen.

Das, was menschlicher Organismus genannt wird, besteht aus weniger menschlichen als Bakterien- und Pilzzellen. Da sind die Mitochondrien als degenerierte intrazelluläre Bakterien noch gar nicht eingerechnet.