Hartz IV-Haushalte in Extremsituationen

Tom
Während der Mundharmonika spielende Hartz IV-Empfänger Deutschlands Superstar im Privatfernsehen wird und sich nun seinen Geldgewinn auf seine Bezüge anrechnen lassen darf, reißen die Stimmen nicht ab, die nach einer deutlicheren Erhöhung der Sozialleistungen rufen.

Mit dem aktuellen Hartz IV Regelsatz, so sieht man es natürlich auch bei Organisationen wie „Kinder in Not“, sei das Leben schlichtweg nicht bestreitbar. Es könne einfach nicht richtig sein, dass sich Familien ohne ausreichendes Einkommen gezwungen sind, sich vom Sozialamt Geld zu leihen, damit sie Ausgaben für die schulischen Belange des Nachwuchses tätigen können, nur damit das Geld für die Hartz IV-ler dann später wieder an anderer Stelle fehlt.

Tatsächlich gibt es laut Berichten von Sozialeinrichtungen Familien, in denen sich die Kinder sogar die Schuhe teilen müssen. Gerade solche Auswirkungen könnten kaum im Sinne der eigentlichen Sozialleistung Hartz IV der Bundesregierung sein, immerhin soll den Menschen das Existenzminimum gesichert werden.

Vor allem dürfe die Bedürftigkeit der Familien nicht auf dem Rücken der Kinder ausgetragen werden. Aus Sicht des Juristinnenbundes etwa sollten die Berechtigungskontrollen bei der Schulmittelzahlung von zusätzlich 100 Euro wegfallen, außerdem müsste der Bedarfssatz für den Schulbedarf grundsätzlich erhöht werden, für alle Kinder.

Damit sind also im Prinzip alle Interessenvertreter einig, nur die Regierung will davon scheinbar nichts hören und hält an den minimalen Erhöhungen fest bei Hartz IV und dem Kindergeld, die in keiner Relation zu den gestiegenen Verbraucherpreisen für Lebensmittel und Energie stehen.

Quelle
SirBernd
Man sollte langsam mal auch an den einzelnen Harz4-Empfänger denken, und nicht immer nur von Familien mit Kindern reden. Gibt viele, die haben u.a. auch Kinder in die Welt gesetzt, die nun vera...... werden.

Seit mindestens 20 Jahren wird davon geschwafelt, dass die Bürger den Gürtel enger schnallen sollen, damit es der nächsten Generation besser geht. Alles hat sich engere Gürtel geholt.
Diese nächste Generation ist jetzt da, und was ist passiert?
Sie soll jetzt auch für die nächste Generation (und natürlich auch für die Politiker) bluten, und die wahrscheinlich für die nächste usw. usw. ....

Die Kinder von damals sind jetzt erwachsen und werden genauso verhohnepiepelt wie ihre Eltern vorher ....
Meister
Denken tun sie alle Stundenlang daran, nur mit dem ändern hapert es.

Dafür denkt keiner an die viertel Million die unter der Brücke schlafen.
Zuge gegeben die haben die höchsten Aufstiegsmöglichkeiten von ganz unten.
Und Witterungsbedingt stehen sie jetzt fest (gefroren) wie eine Deutsche Eiche.

Meister
Bernhard P.
Zitat:
SirBernd hat am 04. Januar 2009 um 02:09 Uhr folgendes geschrieben:

Seit mindestens 20 Jahren wird davon geschwafelt, dass die Bürger den Gürtel enger schnallen sollen, damit es der nächsten Generation besser geht. Alles hat sich engere Gürtel geholt.
Diese nächste Generation ist jetzt da, und was ist passiert?


Ich gebe dir vollkommen recht, Bernd. Für mich sind das auch nur faule Ausreden. Der nächsten Generation wird dann genau das Gleiche erzählt.
ines
ich dreh hier auch jeden cent mehrmals um, eh ich ihn ausgebe. wie ist das denn mit der kindergeld erhöhung---alle bekammen mit, das es für die kinder monatlich mehr geld gibt, da wurden gleich die betreuungsgebühre und die essengelder erhöht. das kindergeld wird komplet ins alg 2 eingerechnet, so das wir nun weniger in der tasche haben wie vorher. ist echt super
Mina
Zitat:
ines hat am 19. Februar 2009 um 13:41 Uhr folgendes geschrieben:

da wurden gleich die betreuungsgebühre und die essengelder erhöht.


Nicht bei uns hier in ABG.


Zitat:
da wurden gleich die betreuungsgebühre und die essengelder erhöht


Das glaub ich dir gerne, wo kommst du her?


Zitat:
das kindergeld wird komplet ins alg 2 eingerechnet, so das wir nun weniger in der tasche haben wie vorher.



Das ist leider wohl war, das das Kindergeld komplett ins Hartz 4 gerechnet wird, im Endefekt hast du nichts raus und musst noch was dazulegen, obwohl man 10 Euro (bei mir 20 Euro) mehr hätte, ich betone hätte.



Hi Grüsse