Digedag
Es gibt 52973 Unterschriften.
Interessant wäre zu erfahren, wie viele nötig sind damit man etwas bewegt.

Interessant wäre zu erfahren, wie viele nötig sind damit man etwas bewegt.

Zitat: |
Pfiffikus, der bereits mehrmals betont hat, dass ein bedingungsloses Grundeinkommen so niedrig sein muss, dass für den überwiegenden Teil der Bevölkerung noch ein Anreiz zur Arbeit besteht |
Zitat: |
strubbel hat am 30. Mai 2009 um 19:38 Uhr folgendes geschrieben: [ wir wurden geteert, gefedert und was das miez-und käferherz begehrt ![]() erwarte weiteres teeren, federn etc. ![]() |
Zitat: |
bedra hat am 30. Mai 2009 um 19:48 Uhr folgendes geschrieben: ich hatte mich vor längerer zeit mal in diesem thema zu wort gemeldet, wurde aber belehrt, dass solche arbeitnehmer wie daran schuld seien...einfach, weil sie für wenig geld einem job nachgehen. |
Zitat: | ||
Blixus hat am 30. Mai 2009 um 20:08 Uhr folgendes geschrieben:
Das war ich. Allerdings habe ich niemanden belehrt. Falls es so rübergekommen ist, bitte ich das zu entschuldigen. Es war nur meine Meinung und sie ist es immer noch. In Ausnahmefällen beführworte ich sogar Arbeit für wenig Geld, aber das sollte nur vorübergehend sein und nicht zur Gewohnheit werden. |
Zitat: |
FOCUS: Der Fleißige soll keine Schwachen durchschleppen? Westerwelle: Meine Politik fördert die Fleißigen, schützt die Schwachen und bestraft die Faulen. Es gibt kein Recht auf staatlich bezahlte Faulheit. Wie kann es sein, dass der eine selbstverständlich unter Tarif arbeitet, um sich und seine Familie durchzubringen, und mit seinen Steuern und Abgaben die Sozialhilfe desjenigen aufbringt, dem die untertarifliche Beschäftigung angeblich nicht zuzumuten ist? Die Gesellschaft will diese Diskussion, und die FDP muss sie organisieren. Wir stehen vor einer neuen Wende. Quelle: Focus |
Zitat: |
Mich interessiert an dieser Stelle mal, wie @Gastli sich den Staat nach seinem Gusto vorstellt. ...... Warum ist er dann noch hier? .................. |
Zitat: |
Michel hat am 05. September 2009 um 18:12 Uhr folgendes geschrieben: Vermutlich Arbeit nach dem Lustprinzip - wenn jemand keine Lust hat zu arbeiten, dann gibt es ja das bedingungslose Bürgergeld, mit dem man auch ganz gut leben kann. |
Zitat: |
strubbel hat am 05. September 2009 um 22:43 Uhr folgendes geschrieben: nee, musste auch nicht, pfiffikus, das andere modell ist mir auch bekannt (althaus) aber wollte auch keiner, wie man sieht. |
Zitat: |
aber sich hinzustellen, man müsse die welt vor der vermichelung (wiki wird sich dran verschlucken) zu schützen, fand ich allerdings auch sehr witzig vom gastli...das hats Ja |
Zitat: |
gastli hat am 05. September 2009 um 18:54 Uhr folgendes geschrieben: [quote]Mich interessiert an dieser Stelle mal, wie @Gastli sich den Staat nach seinem Gusto vorstellt. ...... |