Janusz Riese
Zitat: |
Michel hat am 15. Januar 2009 um 20:27 Uhr folgendes geschrieben: Wo hast du denn Geschichtsunterricht gehabt, wohl in der DDR? Einen Staat "Palästina" gab es noch nie, wohl aber das Königreich Israel. |



Zitat: |
Michel hat am 15. Januar 2009 um 20:27 Uhr folgendes geschrieben: Wo hast du denn Geschichtsunterricht gehabt, wohl in der DDR? Einen Staat "Palästina" gab es noch nie, wohl aber das Königreich Israel. |
Zitat: |
Janusz Riese hat am 16. Januar 2009 um 08:55 Uhr folgendes geschrieben: ] Stimmti nicht ganz. AFAIK gab es den Staat Palästina bis Moses mit den Juden die Leute aus dem gelobten Land vertrieb... Bin mir jetzt aber nicht so sicher... So bibelfest bin ich nicht ![]() ![]() ![]() |
Zitat: |
spidy hat am 16. Januar 2009 um 07:57 Uhr folgendes geschrieben: Es ist eine Fahne die abgenommen wird, dieses Staatssymbol wird nicht entweiht!! Aber Fahnen sind eben mehr wert als Menschenleben, und man hat nach der Meinung mancher, endgültig den Beweis für den praktizierten Antisemitismus der deutschen Polizei. Ist diese Fahne mehr wert als das Leben unschuldiger Kinder? |
Zitat: |
Israels Krieg in Gaza wurde nach neuen Informationen der Presseagentur Reuters auch von einer deutschen Firma ermöglicht, die schon am 15. Dezember eine Riesenladung mit 2,6 Millionen Kilogramm Explosivmaterial für Israels Waffenarsenale in den Hafen von Ashdod verschiffte. In den nächsten Tagen soll eine weitere Waffenlieferung erfolgen. |
Zitat: |
Die Rüstungsexporte Deutschlands werden gezielt zur Absicherung imperialistischer Interessen eingesetzt. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) dazu im Klartext: Rüstung müsse man "als strategische Ressource und Instrument einer aktiven Außenpolitik begreifen und industriepolitisch unterstützen". Eine starke europäische Rüstungsindustrie sei die Grundlage für "eine gemeinsame europäische Außen- und Sicherheitspolitik". |
Zitat: |
Die Polizei hat mit diesem Handeln dem Willen eines wütenden Mobs nachgegeben, der vorgeblich für ein Ende des Krieges demonstrierte, aber dabei einigermaßen unfriedlich das Haus, aus dem diese Fahne hing, angegriffen hat. |
Zitat: |
Dass sich jüdische MitbürgerInnen dadurch verletzt und dan die NS-Zeit erinnert fühlen, ist doch nicht verwunderlich. Es geht auch um das warum. |
Zitat: |
„Wenn es Frieden gibt, werden wir den Arabern vielleicht noch rechtzeitig verzeihen können, dass sie unsere Söhne getötet haben. Aber es wird schwieriger für uns sein, ihnen zu verzeihen, dass sie uns gezwungen haben, ihre Söhne zu töten.“ („When peace comes we will perhaps in time be able to forgive the Arabs for killing our sons. But it will be harder for us to forgive them for having forced us to kill their sons.“) Golda Meir, israelische Ministerpräsidentin, auf einer Pressekonferenz in London, 1969. |
Zitat: |
die_gute_fee hat am 16. Januar 2009 um 13:13 Uhr folgendes geschrieben: Es geht darum, dass auf Demonstrationen in Deutschland israelische Fahnen vebrannt werden, dass "Scheiß-Juden" gerufen wird, dass eben das Existenzrecht Israels in Frage gestellt wird. |
Zitat: |
Herasun hat am 16. Januar 2009 um 18:30 Uhr folgendes geschrieben: Nein, darum geht es eben nicht! Jedenfalls nicht dort, wo gerade der Krieg tobt und viele Menschen ihr Leben lassen müssen!!!!! Daß sich hierzulande (und auch anderswo) Antisemiten angesichts dieses Krieges in ihren Ansichten beflügelt sehen, steht doch auf einem ganz anderen Blatt! |
Zitat: |
Herasun hat am 16. Januar 2009 um 18:30 Uhr folgendes geschrieben: Daß sich hierzulande (und auch anderswo) Antisemiten angesichts dieses Krieges in ihren Ansichten beflügelt sehen, steht doch auf einem ganz anderen Blatt! |
Zitat: |
die_gute_fee hat am 16. Januar 2009 um 18:45 Uhr folgendes geschrieben: Das Problem ist, dass einseitig Israel kritisiert wird, dass fleissig Hamas-Fahnen geschwenkt werden, dass Solidaritätserklärungen abgegeben werden, die den Kampf der Hamas für gut heißen, dass die Morde der Hamas völlig unberücksichtig bleiben. |
Zitat: |
"Reporter ohne Grenzen" setzt seine Kampagne für einen sofortigen Zugang von Journalisten zum Gazastreifen fort und ruft weitere Medien zur Unterzeichnung des Appells auf. Nähere Informationen zum Aufruf: |
Zitat: |
spidy hat am 16. Januar 2009 um 07:57 Uhr folgendes zitiert: Ob Deutschland mehr als 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs noch eine besondere Verpflichtung gegenüber Israel habe, verneinten rund 60 Prozent. |
Zitat: |
spidy hat am 16. Januar 2009 um 07:57 Uhr folgendes zitiert: Nur rund ein Drittel der Bürger sagte, dass Deutschland gegenüber Israel noch eine besondere Verantwortung trage. Gegenüber dem "Stern" warnte Forsa-Chef Manfred Güllner vor einer "gefährlichen Entwicklung", wenn unter Jüngeren wieder das Gefühl vorherrsche, sie müssten einen Schlussstrich ziehen und sich nicht mehr mit dem beschäftigen, was in der Zeit der Nationalsozialismus passiert sei. Von: Anne Klotz |
Zitat: |
die_gute_fee hat am 16. Januar 2009 um 18:45 Uhr folgendes geschrieben: Das Problem ist, dass allerlei "Friedensbewegte" a) mit Nazis und anderen Antisemiten gemeinsam demonstrieren gehen und b) teilweise deren Argumente übernehmen. |
Zitat: |
die_gute_fee hat am 16. Januar 2009 um 18:45 Uhr folgendes geschrieben: Das Problem ist, dass einseitig Israel kritisiert wird, dass fleissig Hamas-Fahnen geschwenkt werden, dass Solidaritätserklärungen abgegeben werden, die den Kampf der Hamas für gut heißen, dass die Morde der Hamas völlig unberücksichtig bleiben. |
Zitat: |
die_gute_fee hat am 16. Januar 2009 um 13:13 Uhr folgendes geschrieben: Dass sich jüdische MitbürgerInnen dadurch verletzt und dan die NS-Zeit erinnert fühlen, ist doch nicht verwunderlich. |
Zitat: |
die_gute_fee hat am 16. Januar 2009 um 13:13 Uhr folgendes geschrieben: Es geht darum, dass auf Demonstrationen in Deutschland israelische Fahnen vebrannt werden, dass "Scheiß-Juden" gerufen wird, |
Zitat: |
die_gute_fee hat am 16. Januar 2009 um 13:13 Uhr folgendes geschrieben: Es geht nicht um die Fahne als Symbol irgendeines Staates, es geht um die Bedeutung für jüdische Menschen. Es geht darum, dass durch deutsche Polizisten gegen jüdische Symbolik vorgegangen wird. |
Zitat: |
Pfiffikus hat am 16. Januar 2009 um 23:16 Uhr folgendes geschrieben: Pfiffikus, der es gut findet, wenn Scharfmacher hier in Deutschland in ihre Schranken gewiesen werden |
Zitat: |
Zufällig erinnern wir uns auch im Zusammenhang mit dieser Provokation gut daran, dass du selber Gewalt gegen Andersdenkende (zum Beispiel Nazis und Leute, die du zu Nazis machst) für legitim erklärt hast. |
Zitat: |
Pfiffikus hat am 16. Januar 2009 um 23:16 Uhr folgendes geschrieben: Dass dir das nicht passt, kann ich mir gut vorstellen. Zufällig erinnern wir uns auch im Zusammenhang mit dieser Provokation gut daran, dass du selber Gewalt gegen Andersdenkende (zum Beispiel Nazis und Leute, die du zu Nazis machst) für legitim erklärt hast. Pfiffikus, der es gut findet, wenn Scharfmacher hier in Deutschland in ihre Schranken gewiesen werden |