Digedag
AVG Anti-Virus kann eine Rettungs-Diskette erstellen, auf der die wichtigsten Systemdateien zusammen mit dem AVG SOS-Programm geschrieben werden. Im Notfall kann man den virenbefallenen Rechner so starten.
AVG Anti-Virus bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und arbeitet unauffällig im Hintergrund. Der Virenscanner erkennt und entfernt die Schädlinge kostenlos und bietet einen guten Schutz vor einer Vielzahl unterschiedlicher Schädlinge. AVG Anti-Virus hat im Vergleich zu der Vorgängerversion kräftig zugelegt und kann sich jetzt durchaus mit der kostenpflichtigen Konkurrenz wie Bitdefender oder Panda Antivirus messen.

Mit der deutschen Benutzer-Oberfläche ist der Virenscanner ebenbürtig zur Alternative AntiVir.
Systemvoraussetzungen (mindestens):
* Prozessor: 300 MHz
* Arbeitsspeicher: 64 MB
* Speicherplatz: 70 MB
Zum Eintrag in der Datenbank
AVG Anti-Virus bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und arbeitet unauffällig im Hintergrund. Der Virenscanner erkennt und entfernt die Schädlinge kostenlos und bietet einen guten Schutz vor einer Vielzahl unterschiedlicher Schädlinge. AVG Anti-Virus hat im Vergleich zu der Vorgängerversion kräftig zugelegt und kann sich jetzt durchaus mit der kostenpflichtigen Konkurrenz wie Bitdefender oder Panda Antivirus messen.

Mit der deutschen Benutzer-Oberfläche ist der Virenscanner ebenbürtig zur Alternative AntiVir.
Systemvoraussetzungen (mindestens):
* Prozessor: 300 MHz
* Arbeitsspeicher: 64 MB
* Speicherplatz: 70 MB
Zum Eintrag in der Datenbank