Verantwortung für den Vornamen

Pfiffikus
Da hat doch tatsächlich jemand seinen Sohn "Adolf Hitler" genannt.

Mehr darüber


Pfiffikus,
der das auch da drüben verantwortungslos empfindet, weil der Ärmste sein Leben lang damit anecken wird wie hier im Supermarkt
Digedag
Mich wundert, dass die USA-Behörden diesen Vornamen zugelassen haben.
Schon die Vornahmen der anderen beiden Kinder hätten mich stutzig gemacht.

Mir können diese Kinder leid tun. Sie werden bestimmt eine Änderung der Namen beantragen, wenn sie volljährig sind.
Tom
Zitat:
Digedag hat am 22. Dezember 2008 um 20:12 Uhr folgendes geschrieben:

....Sie werden bestimmt eine Änderung der Namen beantragen, wenn sie volljährig sind.


Wenn sie überhaupt so alt werden nachdenklich
Blixus
Eine Pulle Fusel öffentlich herum zu tragen ohne sie, ganz raffiniert, in einer Papiertüte zu tarnen, ist verboten. Jawohl, dass ist moralisch total verwerfbar. Das ist tragisch.
Dagegen sind ein historische Name und ein Kreuz auf der Torte doch völlig ok. Oder?

Ich muss nochmals editieren: Dieser Beitrag ist sarkastisch gemeint!
Digedag
Wo war denn gleich das grüne Smilie......
Aaah hier isses


Mina
Tja, das Namensrecht in den USA ist eben ein anderes.

Nicht umsonst tingeln - ja tingeln! - auch deutsche Eltern dort hin damit das Kinde einen wunschgemässen Namen bekommt, Eltern die gerne im Mittelpunkt der Medien sind. In den USA - wie auch hier - hingegen steht es jedem Gewerbetreibenden frei einen Auftrag abzulehnen. Es gibt nun wirklich keinen Zwang jemandem eine Hose oder Brötchen zu verkaufen.

Schande oder nicht, die Eltern haben das Recht, ihr Kind zu benennen wie Sie wollen. Das ist nun mal so in einer Demokratie. Die weitaus überwiegende Mehrzahl der Menschheit kennt den Vornamen ''Adolf Hitler'' nicht, geschweige denn eine Person der Geschichte, welchen diesen Namen auch einmal getragen hat. Es zeugt weder von Intelligenz noch von Vernunft ein Kind nachteilig zu behandeln, nur weil einem persönlich dieser Vorname nicht passt.

Was ist nun die Meldung?
Legale Namensvergabe nach dortigem Recht oder legale Auftragsverweigerung nach dortigem Recht ?
Nachtschicht
Zitat:
Süsse hat am 22. Dezember 2008 um 23:42 Uhr folgendes geschrieben:
Was ist nun die Meldung?
Legale Namensvergabe nach dortigem Recht oder legale Auftragsverweigerung nach dortigem Recht ?

Würde sagen Idiotische Namensvergabe.
Habe noch nicht gehört, dass jemand einem Kind als Vornamen einen Vor- und Zunamen gibt.

Nee Ne
Meister
So kann der Name eben nicht aussterben.
Weshalb auch nicht, der Name kann ja nichts dafür.


Ab Januar ist Amerika ja auch Schokoladenbraun. Lachen

Meister