Meister
Bringt eine digitale Aufrüstung etwas gegen unliebsame Besucher?
Mit Batteriebetrieb sind keine Kabel zu kappen.
Nähert man sich der Kamera ist man schon gespeichert.
Ist sicher auch wirklich sicher? sicher nicht ganz?
Meister
bimboli
Verrätst du uns noch worum es überhaupt geht?
Ich habe keinen blassen Schimmer von was du sprichst.
Meister
Mein Hintergedanke dabei war der Überfall in Passau auf einen verantwortlichen Polizisten.
Mit einer Überwachungskamera hätte das vielleicht verhindert werden können.
Ob es im Privatbereich aber erlaubt ist, wenn es um Funk gesteuerte Anlagen geht, entzieht sich meine Kenntnis.
Meister
die_gute_fee
Überwachung führt vielleicht dazu, Täter leichter identifizieren zu können und schneller zu fassen, bzw. Taten aufzuklären. Straftaten werden dadurch nicht verhindert. Banken werden seit Jahren kameraüberwacht, aber Bankraub gibt es immer noch reichlich. Ähnliches sieht man bei EC-Karten-Diebstahl (Geldautomaten sind mit Kameras ausgestattet) oder Gewaltstraftaten in der U-Bahn (ich erinnere an den Münchner Fall).
Im privaten Bereich ist es natürlich erlaubt, Überwachungsanlagen zu installieren. Man muss bloß Besucher darauf hinweisen. Eine versteckte Überwachung ist privat wie auch öffentlich nicht ohne Weiteres erlaubt. Da muss, wenn es um behördliches Handeln geht, ein Richter seine Zustimmung geben.