Polizeireport

Mina
Zeitraum vom 23.12.2009 - 25.12.2009

Zitat:
Am 24.12.2009 gegen 00:40 Uhr verließ ein 20-jähriger Seat-Fahrer das Tankstellengelände und wollte auf die Geraer Straße auffahren. Während eines verkehrsbedingten Haltens schlug ein Unbekannter mittels eines unbekannten Gegenstandes die hintere, rechte Pkw-Scheibe ein und flüchtete. Der dadurch entstandene Sachschaden wird auf ca. 800 Euro geschätzt.


Zitat:
Am 24.12.2009, zwischen 0:00 Uhr und 09:30 Uhr, überfuhr ein derzeit noch unbekannter Lkw-Fahrer die Verkehrsinsel ‚Am Anger’ und beschädigte diese sowie das darauf befindliche Verkehrszeichen. Der Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 25.12.2009 - 27.12.2009

Zitat:
Am 25.12.2009 gegen 10:15 Uhr befuhr ein 66-jähriger BMW-Fahrer die Erich-Mäder-Straße in Richtung August-Bebel-Straße, ein 22-jähriger Ford-Fahrer kam diesem entgegen. Da der BMW-Fahrer sein Rechtsfahrgebot nicht einhielt, folgte ein Zusammenstoß mit dem Ford. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro.


Zitat:
Ein 20-jähriger Honda-Fahrer befuhr in den Abendstunden des 25.12.09 die Landstraße von Pflichtendorf kommend in Richtung Kriebitzsch. In einer Linkskurve kam dieser aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. In Folge dessen fuhr der 20-Jährige gegen eine größere Baum- und Strauchgruppe so wie gegen den Mast eines Straßennamenschildes, wodurch ein Gesamtschaden von ca. 5.200 Euro verursacht wurde. Zudem wurden der Ford-Fahrer und dessen 16-jährige Beifahrerin schwer verletzt.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 27.12.2009 - 28.12.2009

Zitat:
In der Zeit zwischen dem 24.12.2009 und dem 27.12.2009, 16:30 Uhr, entwendeten bisher unbekannte Täter aus dem Tank eines LKW MAN ca. 70 Liter Diesel im Wert von ca. 80 Euro. Der LKW war in der Johann-Christian- Kluge-Straße abgestellt. Die Täter brachen den verschlossenen Tankdeckel auf und hinterließen Sachschaden von ca. 100 Euro.

Quelle
Mina
Zeitraum vom 28.12.2009 - 29.12.2009

Raub an Tankstelle
Zitat:
Zwei bisher unbekannte Täter überfielen am Montagabend gegen 20:50 Uhr eine Tankstelle in der Leipziger Straße. Ein Täter betrat den Verkaufsraum, bedrohte die 23-jährige Angestellte mit einem pistolenähnlichen Gegenstand und entnahm aus der Kasse eine geringe Menge Bargeld. Der zweite Täter wartete in einem zuvor gestohlenen blauen PKW VW Golf auf dem Tankstellengelände. Als ein Zeuge mit seinem PKW auf das Tankstellengelände einbog, fuhr er fluchtartig davon. Sein Komplize flüchtete zu Fuß aus dem Verkaufsraum. Verletzt wurde bei dem Überfall niemand. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei unter Einsatz eines Fährtenhundes führte bisher nicht zur Ergreifung der Täter.

Diese werden wie folgt beschrieben:


• 1. Täter: männlich, ca. 2,00 Meter groß, trug eine Skimaske, dunkle Oberbekleidung, eine gefleckte Armeehose, er sprach einheimischen Dialekt

• 2. Täter (im PKW): männlich, ca. 1,80 Meter groß, kräftige Gestalt, er trug ebenfalls eine Skimaske, dunkle Jacke, graue Hose.


Der blaue PKW VW Golf mit dem amtlichen Kennzeichen ABG-E 584 wurde am Montag, dem 28.12.2009, von einem Parkplatz in der Stauffenbergstraße gestohlen.


Die Kriminalpolizei in Altenburg sucht weitere Zeugen, die Hinweise zu dem Raubüberfall sowie den Verbleib des VW Golf geben können, Telefon 03447-481402.


Zitat:
Während einer Polizeistreife am 28.12.2009 gegen 10:25 Uhr wurde im Bereich Posterstein ein 43-jähriger Pkw-Fahrer einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Fahrer ohne Fahrerlaubnis fuhr. Eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde erstattet.


Zitat:
Unbekannte Täter drangen in der Zeit zwischen 27.12.2009 und 28.12.2009 in ein leerstehendes Gebäude in der Bonhoefferstraße ein. Dabei schlugen sie mehrere Fensterscheiben ein und drückten die Eingangstür auf. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 29.12.2009 - 30.12.2009

Zitat:
Ein Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen ereignete sich am Dienstag gegen 19:25 Uhr in der Ortslage Kummer. Der 21-jährige Fahrer eines VW Golf fuhr aus Richtung Schmölln kommend in Richtung Kummer. Am Ortseingang Kummer kam der 21-Jährige aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei den winterlichen Straßenverhältnissen nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Er sowie seine beiden Mitfahrer im Alter von 16 und 18 Jahren wurden dabei leicht verletzt und in das Krankenhaus nach Altenburg gebracht. Sie wurden nach ambulanter Behandlung am gleichen Abend wieder entlassen. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 3.500 Euro.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 30.12.2009 - 01.01.2010

Zitat:
Ein Unfall mit anschließender Unfallflucht ereignete sich am 31.12.09 in der Zeit von 17:15 Uhr bis 17:30 Uhr in der Goethestraße. Ein 36-jähriger Pkw-Fahrer hatte seinen Honda Accord halbseitig auf dem Gehweg abgeparkt. Als er wieder an seinem Fahrzeug erschien, bemerkte er, dass der vordere rechte Kotflügel eingedrückt war. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro.


Zitat:
Am 31.12.09, gegen 16:10 Uhr, befuhr ein 25-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem VW die L1355 in Richtung Wintersdorf. Kurz vor der Kreuzung Gröba kam der 25-Jährige auf Grund der winterglatten Fahrbahn nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Verkehrsschild und kam im Straßengraben zum Stehen. Verletzt wurde der Fahrer zum Glück nicht.
Es entstand ein Sachschaden von ca. 4.200 Euro.

Quelle
Mina
Zeitraum vom 01.01.2010 - 03.01.2010

Zitat:
In der Nacht vom 2. Januar zum 3. Januar 2010 kam es zu unterschiedlichen Sachbeschädi- gungen im Bereich Schmölln entlang der Bundesstraße 7. So wurden in der Altenburger Straße und in der Ronneburger Straße bei mehreren Gebäuden die Fensterscheiben eingeworfen. Zudem zerstörten unbekannte Täter in der Ronneburger Straße Anlagen einer Tankstelleneinrichtung. Außerdem teilten Bürger in der Bergstraße mehrere Sachbeschädigungen an abgestellten Pkws mit. Durch den Vandalismus entstand ein Sachschaden im vierstelligen Eurobereich. Die Polizei bittet Bürgerinnen und Bürger, welche sachdienliche Hinweise zum Sachverhalt machen können, sich unverzüglich bei der nächstgelegenen Polizeidienststelle zu melden, oder unter 03447-4710 bei der PI Altenburger Land.


Zitat:
Am Samstag, gegen 12:20 Uhr, befuhr eine 20-jährige Seatfahrerin die Siegfried-Flack-Straße in Richtung Bonhoefferstraße. Bei schneeglatter Fahrbahn kommt die Seatfahrerin nicht zum Stehen und rutscht gegen einen auf der Vorfahrtstraße befindlichen Pkw Peugeot, welcher die Albert-Levy-Straße in Richtung Siegfried-Flack-Straße befuhr. Schaden: ca 1.500 Euro.


Zitat:
Bereits kurz nach Silvester war es auf der Landstraße 1361 Schmölln in Richtung Crimmitschau gegen 00:25 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 22-jähriger Skoda-Fahrer kam wegen nicht angepasster Geschwindigkeit und erheblicher Straßenglätte in einer Kurve von der winterlichen Straße ab, kollidierte erst mit einem Verkehrszeichen, überschlug sich dann mehrfach mit seinem Pkw und kam anschließend auf einem Feld zu Stehen. Der aus Zwickau stammende Fahrzeugführer musste durch eingesetzte Rettungskräfte mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus Zwickau verbracht werden. Der entstandene Unfallschaden wird auf ca. 10.500 Euro geschätzt.


Zitat:
Am Freitag, gegen 09:30 Uhr, wurde eine Unfallflucht in Altenburg, Käthe-Kollwitz-Straße angezeigt. Ein unbekannter Pkw fuhr in der Nacht gegen den abgeparkten Pkw Ford Cougar und entfernte sich vom Unfallort. Schaden am Ford ca. 1.500 Euro.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 03.01.2010 - 04.01.2010

Zitat:
Ein 22-jähriger alkoholisierter Mann wurde am Sonntag gegen 04:00 Uhr aus einem Spielcafe verwiesen. Daraufhin trat er kurz vor der Ausgangstür gegen eine Doppelglasscheibe, wobei die innere Scheibe zu Bruch ging. Es entstand Sachschaden im Wert von ca. 1.000 Euro.


Zitat:
Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von Samstag, gegen 18.00 Uhr, bis Sonntag, gegen 12.20 Uhr, einen in der Dechanei abgestellten Pkw Smart. Sie rissen den linken Scheibenwischer ab und verbogen die Antenne des Fahrzeuges. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 150 Euro.


Zitat:
Schwer verletzt wurde die 22-jährige Fahrerin eines PKW Renault bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen gegen 07:00 Uhr auf der Bundesstraße 93 zwischen Zwickau und Gößnitz. Am Abzweig nach Ponitz kam sie auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit bei den winterlichen Straßenverhältnissen ins Schleudern und auf die Gegenfahrbahn. Hier stieß sie frontal mit einem LKW zusammen. Die 22-Jährige wurde in das Krankenhaus Altenburg gebracht, ihr PKW musste abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden von ca. 7.000 Euro. Die Bundesstraße war 1 ½ Stunden voll gesperrt.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 04.01.2010 - 05.01.2010

Zitat:
Eine ver- letzte Person und rund 8.100 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Dienstagmorgen gegen 06.00 Uhr in Langen- leuba-Niederhain. Der 60-jährige Fahrer eines VW Passat befuhr die B 95 von Chemnitz in Richtung Leipzig. Kurz vor der Ortslage Pflug in einer Linkskurve überholte er einen Lkw mit Anhänger. Während des Überholvorganges versuchte der Passatfahrer einem entgegenkommenden Pkw Ford Fiesta auszuweichen, stieß jedoch dabei seitlich mit dem Lkw zusammen. Anschließend kollidierte der Passat mit dem Ford Fiesta, wobei die 55-jährige Fahrerin verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Borna gebracht wurde. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.


Zitat:
Am Montag gegen 07:15 Uhr befuhr eine 23-jährige Pkw Smart-Fahrerin die Feldstraße in Richtung Kauerndorfer-Allee. Auf Grund des Lichtzeichens „Rot“ standen bereits andere Fahrzeuge an der dortigen Ampelanlage. Die Fahrerin bremste ihr Fahrzeug ab und rutschte auf Grund von Glätte gegen einen vor ihrem Fahrzeug stehenden Kleintransporter. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 100 Euro.


Zitat:
Am Montagnachmittag überwachten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Gera die Einhaltung des kürzlich wieder eingerichteten verkehrsberuhigten Bereiches auf dem Schmöllner Markt. Bei einer erlaubten Schrittgeschwindigkeit von 4-7 km/h fuhren 56 Fahrzeuge über 20 km/h. Am Schnellsten war ein Pkw Nissan, der bei winterlichen Straßenverhältnissen mit 33 km/h unterwegs war. Zehn Fahrzeugführer mussten bzw. müssen ein Verwarngeld bis zu 35 Euro zahlen. 11 Fahrzeugführer wurden mündlich verwarnt, weil sie bevorrechtigte Fußgänger bei der Nutzung des verkehrsberuhigten Bereiches behinderten. Zukünftig werden diese Ordnungswidrigkeiten mit einem Verwarngeld von 15 Euro geahndet. Vier Fahrzeugführer wurden vor Ort dazu angehalten ihre Fahrzeuge, insbesondere ihre Fahrzeugdächer vom Schnee zu befreien, um bei der Fahrt eine uneingeschränkte Sicht zu gewährleisten.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 05.01.2010 - 06.01.2010

Zitat:
Mindestens 50.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Brand am Dienstagabend gegen 17:00 Uhr in einer Firma, in der Karosserieteile verschweißt werden. Der Brand brach vermutlich in einer Filteranlage aus. Alle Mitarbeiter konnten die Werkhallen verlassen, verletzt wurde niemand. Mindestens zwei Schweißroboter wurden beschädigt. Die Feuerwehren aus Schmölln, Altenburg und Gößnitz kamen zum Einsatz.


Zitat:
Ein Auffahrunfall ereignete sich am Dienstag gegen 13:45 Uhr in der Marstallstraße zur Einmündung Theaterplatz. Ein 30-jähriger Dacia-Fahrer bemerkte zu spät, dass der vorausfahrende Pkw VW verkehrsbedingt anhielt und fuhr auf diesen auf. Personen wurden nicht verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3.100 Euro.


Zitat:
Ein bisher unbekanntes Fahrzeug beschädigte im Zeitraum vom 31.12.09, gegen 19:00 Uhr bis 05.01.10, gegen 14:00 Uhr, einen Pkw Skoda, der beim Goldenen Pflug abgestellt war. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne Angaben zu machen. Der Sachschaden am Skoda wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt. Eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde gefertigt.

Quelle
Mina
Zeitraum vom 06.01.2010 - 07.01.2010

Zitat:
Am Mittwoch kontrollierten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Gera in der Pappelstraße die Einhaltung der Geschwindigkeit von erlaubten 30 km/h. 33 Fahrzeugführer fuhren zu schnell. 31 müssen nun mit einem Verwarngeld und zwei mit einem Bußgeld sowie Punkten in Flensburg rechnen.



Zitat:
Ein Hund der Rasse Shiba Inu mit dem Rufnamen Kajo wird seit Dienstag, dem 29.12.2009, gegen 17.30 Uhr, aus einem Wohngrundstück am Markt vermisst. Der Hund hat eine rot-weiße Fellfarbe und einen weißen Punkt auf dem Rücken. Er ist zirka 40 cm groß und trägt ein schwarzes Halsband mit einer Chipplakette. Der Wert des Hundes beträgt 650 Euro. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieses Tier durch derzeit unbekannte Täter aus dem Grundstück entwendet wurde. Hinweise zum Aufenthalt des Tieres werden erbeten an die Polizeiinspektion Altenburg unter folgender Telefonnummer: 03447-4710.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 07.01.2010 - 08.01.2010

Zitat:
Am Donnerstag gegen 02.35 Uhr überquerte ein Reh die Ortsverbindungsstraße von Sommeritz nach Schmölln. Dies sah ein 51-jähriger Nissan-Fahrer zu spät und überfuhr das Tier. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 400 Euro.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 08.01.2010 - 10.01.2010

Zitat:
Am 08.01.2010 um 14:30 Uhr ereignete sich in der Käthe-Kollwitz-Straße der Diebstahl einer Geldbörse. Der oder die unbekannten Täter haben während des Einkaufs die Geldbörse mit Inhalt aus der Umhängetasche entwendet.


Zitat:
Am 08.01.2010 um 23:52 Uhr ereignete sich in Windischleuba auf der B 93 ein Verkehrsunfall mit Unfallflucht. Der Fahrer eines PKW Nissan und der eines PKW Opel befuhren die B 93 in Richtung Altenburg. Nach der Ortslage Treben überholte der Fahrer des PKW Nissan den PKW Opel. Danach wurde der Fahrer des Nissan durch den Fahrer des PKW Opel im Rückspiegel geblendet. Der Nissanfahrer fuhr rechts ran und noch im Ausrollen stieß der PKW Opel gegen die hintere Stoßstange seines Pkw. Als der Fahrer des Nissan die Beifahrertür des Opel öffnete, bemerkte, er Alkoholgeruch. Daraufhin verließ der Opelfahrer die Unfallstelle Richtung Zwickau, er konnte jedoch im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Zwickau festgestellt werden. Bei dem 50-jährigen Fahrer wurde ein Atemalkoholtest und die Blutentnahme durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt.


Zitat:
Am 09.01.2010 um 13:00 Uhr ereignete sich in der Otto-Dix-Straße ein Verkehrsunfall mit Unfallflucht. Der Fahrzeugführer eines PKW Audi stieß beim Rückwärtsausparken gegen den parkenden PKW Opel, stieg aus, besah sich den Schaden und verließ die Unfallstelle. Das Kennzeichen wurde durch einen Zeugen erkannt, dadurch konnte das Verursacherfahrzeug ermittelt werden.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 10.01.2010 - 11.01.2010

Zitat:
Im Altenburger Land ereigneten sich am Wochenende zehn Verkehrsunfälle. Sie endeten alle nur mit Blechschäden, Personen wurden nicht verletzt. Als Unfallursachen kamen das Nichtbeachten der Fahrbahn- und Witterungsverhältnisse durch die Fahrzeugführer in Betracht. Zwei Unfallfluchten in Altenburg und Windischleuba mussten von den Beamten der Polizeiinspektion Altenburger Land aufgenommen werden.


Zitat:
In einer Rechtskurve auf der Schmöllnschen Landstraße, am Abzweig nach Kosma, schleuderte eine 19-jährige Ford-Fahrerin am Sonntagnachmittag auf Grund von Schneeglätte an eine Leitplanke. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 11.01.2010 - 12.01.2010

Zitat:
Am Montag musste die Altenburger Polizei 12 Verkehrsunfälle im Landkreis Altenburger Land aufnehmen. Davon ereigneten sich zehn Bagatellunfälle. Es wurden keine Personen verletzt. Der Gesamtunfallschaden dieser Unfälle beträgt rund 16.400 Euro. Als Unfallursachen waren, wie an dem vergangenen Wochenende, das Nichtebeachten der Fahrbahn- und Witterungsverhältnisse durch die Fahrzeugführer. Auch Unaufmerksamkeit beim Ausparken und die Nichteinhaltung des Sicherheitsabstandes zum vorausfahrenden Fahrzeug führten zu Unfällen. Zwei Unfälle durch pflichtwidriges Verlassen der Unfallstelle ereigneten sich in Altenburg und Dobitschen. Nach einer Unfallflucht (Altenburg) konnte der Verursacher ermittelt werden.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 12.01.2010 - 13.01.2010

Zitat:
Am Freitag, dem 04.12.2009, 04:00 Uhr, brannte eine leerstehende ehemalige Kinder- einrichtung ab. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei in Altenburg haben zur Ergreifung eines 17-Jährigen aus Meuselwitz geführt. Er hat die Tat gestanden. Es wurde ein Feuer entfacht, das aber außer Kontrolle geriet. Die Ermittlungen zu einem zweiten Tatverdächtigen und dem Tatmotiv laufen. Den Tätern sind auch mehrere Schmierereien mit Symbolen verfassungswidriger Organisationen (Hakenkreuze, SS-Runen) an Gebäuden in Meuselwitz zuzuordnen.


Zitat:
Ein 71-jähriger Opel-Fahrer fuhr am Dienstagvormittag auf der Ortsverbindungsstraße von Falkenhain in Richtung Mumsdorf. Zirka 20 Meter vor dem dortigen Bahnübergang kam der PKW auf Grund von Straßenglätte von der Fahrbahn ab, fuhr in einen Straßengraben, beschädigte ein Andreaskreuz, überfuhr die Gleisanlage und kam an einem Schaltkasten für die Weichenstellung zum Stehen. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Bis zur Bergung des verunfallten Fahrzeug musste diese Strecke für eine Stunde voll gesperrt werden.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 13.01.2010 - 14.01.2010

Zitat:
Ein Gesamtschaden von ca. 3.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch, gegen 05:30 Uhr, auf dem Gelände der ESSO-Tankstelle. Der 51-jährige Fahrer eines Lkw-Zuges stieß beim Befahren des Geländes gegen die linke Fahrerhausseite eines geparkten Lkw und beschädigte diesen dabei. Personen wurden nicht verletzt.


Zitat:
Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Gera führten am Mittwoch in der Zschernitzer Straße Geschwindigkeitskontrollen durch. Die zulässigen 50 km/h überschritten 34 Kraftfahrer. 30 davon zahlen ein Verwarngeld bis 35 Euro und vier Kraftfahrer ein Bußgeld von mindestens 80 Euro mit Punkten in Flensburg.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 14.01.2010 - 15.01.2010

Zitat:
Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom Mittwoch zum Donnerstag, gegen 08.40 Uhr, in einen Kleintransporter ein, der in der Otto-Dix-Straße abgestellt worden war. Sie hatten die Beifahrertür aufgebrochen und entwendeten aus dem Fahrzeug eine DVD-Radio-Navi-Kombination. Der Sach- und Beuteschaden beläuft sich auf einen Wert von rund 3.500 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.


Zitat:
Bereits am Dienstag ereignete sich gegen 10.45 Uhr in der Ortslage Wintersdorf ein Verkehrsunfall. Ein Lkw befuhr die Fabrikstraße in Richtung Zirndorfer Straße. Ein entgegenkommender Pkw VW fuhr weit nach rechts und hielt an einem Schneeberg an, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Beim Vorbeifahren stieß der Lkw mit der linken Fahrzeugseite gegen den linken Außenspiegel des Pkw, der dabei beschädigt wurde. Anschließend verließ der Lkw-Fahrer die Unfallstelle, ohne Angaben zu machen. Der Sachschaden wird auf rund 50 Euro geschätzt. Eine Anzeige wurde erstattet.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 15.01.2010 - 17.01.2010

Zitat:
In den Nachtstunden vom 14.01. zum 15.01.2010 kam es in der Käthe-Kollwitz-Straße zu mehreren Sachbeschädigungen an Kraftfahr- zeugen. Die unbekannten Täter beschädigten mehrere Pkw, indem sie die amtlichen Kennzeichen aus der Halterung traten, Scheibenwischer verbogen, Außenspiegel beschädigten und Blech- bzw. Lackschäden verursachten.


Zitat:
Am 15.01.2010 gegen 17:30 Uhr meldeten aufmerksame Bürger eine verdächtige männliche Person, welche im Sanitärtrakt des Altenburger Bahnhofcenters illegal Rauschgift konsumierte. Nach dem Eintreffen der Beamten wurde der 31-jähre Mann angetroffen und durchsucht. Bei ihm wurde eine geringe Menge Betäubungsmittel sowie verschiedene Utensilien aufgefunden und sichergestellt. Gegen den Mann wird wegen illegalem Besitz von Betäubungsmitteln ermittelt.


Zitat:
Am 15.01.2010 zwischen 21:50 und 22:10 Uhr ereignete sich in der Franz-Mehring-Straße ein Verkehrsunfall. Der 25-jährige Fahrer verlor aufgrund der Witterungsverhältnisse die Kontrolle über seinen Pkw, überfuhr eine Verkehrsinsel und beschädigte dabei ein Verkehrszeichen. Nach dem Unfall verließ der Unfallverursacher pflichtwidrig die Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 4.000 Euro. Durch Hinweise eines Zeugen konnte der Fahrer des Pkw ermittelt werden.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 17.01.2010 - 18.01.2010

Zitat:
Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Samstag, gegen 22:00 Uhr bis Sonntag, gegen 02:00 Uhr, die Außenspiegel von einem Pkw Ford und einem Pkw Honda ab. Beide Fahrzeuge waren in der Bahnhofsstraße abgestellt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro.


Zitat:
Am 15.01.2010 wurde ein weißer Nissan Pickup mit dem amtl. Kennzeichen NB-WF 317, zwischen Frankenau und Hertha festgefahren in einer Schneewehe zurückgelassen. Wer kann sachdienliche Angaben zu Personen in Zusammenhang mit dem weißen Nissan Pickup, im Zeitraum vom 01.01. bis 15.01.2010, im Bereich Großenstein, Frankenau, Bethenhausen, Sachsenroda, Hertha, Lumzig oder angrenzenden Breichen machen. Hinweise bitte an die Kriminalpolizeiinspektion Gera unter: 0365-8234404 oder jede andere Polizeidienststelle.

Quelle