Polizeireport

Mina
Zeitraum vom 01.12.2009 - 02.12.2009

Zitat:
In insgesamt 7 Firmen rund um das Gewerbegebiet „Weißer Berg“ brachen bisher unbekannte Täter in der Nacht vom Montag zum Dienstag ein. Sie überwanden die Umfriedungen der Firmengelände und gelangten nach gewaltsamen Aufbrechen bzw. Aufhebeln von Fenstern und Türen in die Gebäude. Die Täter durchsuchten Büro- und Werkräume sowie Schränke und Schreibtische. Sie hinterließen Sachschäden von mehreren tausend Euro. Die Täter hatten es offensichtlich vor allem auf Bargeld abgesehen. Neben kleineren Beträgen gehörten auch Bekleidung und Handys zur Beute. Aufgrund der Tatbegehungen ist nicht auszuschließen, dass die 7 Einbrüche von einer Tätergruppe begangen wurden. Zur Aufklärung der Straftaten hat die Kriminalpolizei in Altenburg die Ermittlungen aufgenommen und eine Arbeitsgruppe eingerichtet. Gesucht werden Zeugen, die in der Nacht vom Montag, dem 30.11.2009, zum Dienstag, dem 01.12.2009, in dem Gebiet rund um den Weißen Berg verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Hinweise bitte an die Kriminalpolizeistation Altenburg, Telefon 03447-481402.


Zitat:
Am Dienstagabend entwendeten unbekannte Täter aus einem Einkaufszentrum in der Wenzelstraße einen Spiegel aus einer Herrentoilette. Der Schaden beträgt ca. 20 Euro.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 02.12.2009 - 03.12.2009

Zitat:
Zu einem Unfall mit anschließender Unfallflucht kam es am 02.12.09 in der Zeit zwischen 07:00 Uhr und 12:15 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Straße. Eine Pkw- Fahrerin hatte ihren PKW Ford Focus ordnungsgemäß abgeparkt. Als sie zum Fahrzeug zurückkehrte stellte sie fest, dass der hintere rechte Kotflügel beschädigt war. Es entstand Sachschaden von ca. 300 Euro.


Zitat:
Ein Unfall mit einer verletzten Person ereignete sich am 02.12.09 gegen 08:27 Uhr. Eine 33-jährige Pkw Fahrerin befuhr die B7 aus Richtung Schmölln kommend in Richtung Altenburg. Ca. 100 m nach der Brücke “Wasserwerk” kam die 33-Jährige aufgrund der nicht angepassten Geschwindigkeit auf der teilweise überfrorenen Fahrbahn ins Rutschen. Sie überfuhr die linke Fahrspur und rutschte quer über den Randstreifen auf den Grashang neben der Fahrbahn. Nach dem Aufprall überschlug sich der Pkw und kam am Fahrbahnrand auf der linken Fahrzeugseite zum liegen. Die Fahrerin verletzte sich und wurde ins Klinikum Altenburg gebracht. Am ihrem Fahrzeug Nissan Micra entstand Totalschaden.


Zitat:
Auf der Schmöllnschen Landstraße kam es auf Grund der überfrorenen Fahrbahn zu einem Verkehrsunfall. Eine 42-Jährige kam mit ihrem PKW Smart ins Schleudern und nach links von der Fahrbahn ab. Sie fuhr einen Abhang hinab und überschlug sich. An einem Feldrand kam der PKW auf den Rädern zum Stehen. Die Fahrzeugführerin wurde nicht verletzt. Am Smart entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 03.12.2009 - 04.12.2009

Zitat:
Am Donnerstag, gegen 07:10 Uhr, ereignete sich in der Bergstraße ein Unfall zwischen einem Bus und einem Traktor. In einer Linkskurve bemerkte der aus Richtung Engertsdorf kommende Busfahrer den ihm entgegen- kommenden Traktor zu spät. Beide Fahrzeuge kollidierten mit den Rädern, wobei ein Sachschaden im Wert von zirka 1.500 Euro entstand. Personen wurden nicht verletzt.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 04.12.2009 - 06.12.2009

Zitat:
Auf dem Parkplatz des Altenburger Kreiskrankenhauses kam es erneut zu Diebstählen von amtlichen Kennzeichen. Diesmal wurde die hintere Kennzeichentafel ABG-WD 63 eines VW Golf und die vordere Kennzeichentafel eines VW Fox ABG-AB 125 von Unbekannten entwendet. Die Tatzeit sind vermutlich die Nachtstunden vom Donnerstag zum Freitag.


Zitat:
In der Nacht zum Sonntag wurde gegen 02:25 Uhr am Rathaus ein Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 21-Jährigen ergab 2,35 Promille, was eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr zur Folge hatte.


Zitat:
Ein Unfall ohne Personenschaden ereignete sich am 05.12.09 in den Mittagsstunden auf dem Kundenparkplatz des Kauflandes in Altenburg Nord. Ein 68-jähriger Mazda-Fahrer kam beim Befahren des Parkplatzes mit der dortigen Bordsteinkante in Berührung und verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug. Im weiteren Verlauf kollidierte er mit zwei parkenden PKW, wobei er eines von diesen auf einen weiteren abgeparkten Van schob. Dabei entstand an den vier beschädigten Fahrzeugen ein Sachschaden von insgesamt ca. 4.000 Euro.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 06.12.2009 - 07.12.2009

Zitat:
In der Nacht zum Sonntag wurden durch derzeit Unbekannte zwei auf der Bahnhofstraße aufgestellte mobile Ampelanlagen und zwei Verkehrszeichen mit Beleuchtung durch Umwerfen beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenburg unter folgender Telefonnummer zu melden: 03447-4710.


Zitat:
Sonntagfrüh überquerte ein Waschbär die Ortsverbindungssstraße zwischen Zehma und Löhmigen. Dabei kollidierte das Tier mit einem Smart. Der verletzte Waschbär wurde durch den zuständigen Jagdpächter erlegt. Der 48-jährige Smartfahrer blieb unverletzt. Es enstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 07.12.2009 - 08.12.2009

Zitat:
In der Zeit vom Samstag zum Montag entwendeten unbekannte Täter die amtlichen Kennzeichen ABG-XC 25 eines gelben Hyndais, der auf der Zehmaer Straße abgestellt war.


Zitat:
In der Nacht zum Montag beschädigten unbekannte Täter ein auf dem Neuen Weg abgestellten Ford-Fiesta. Sie zerschlugen die Frontscheibe und zerstachen zwei Reifen des Pkw. Es enstand ein Sachschaden von rund 700 Euro. Zeugen der Sachbeschädigung werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenburg unter folgender Telefonnummer zu melden: 03447-4710.


Zitat:
Am Montagfrüh lief ein Reh über die Ortsverbindungstraße von Meuselwitz nach Bünauroda. Ein 53-jähriger VW-Fahrer konnte einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht vermeiden. Das Tier verendete am Unfallort. Es enstand ein Sachschaden von rund 200 Euro. Am Nachmittag fuhr ein 27-jähriger VW–Fahrer auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Treben und Zschaschelwitz und erfasste auch ein Reh, dass in der Folge seinen Verletzungen erlag. An dem Kleinbus entstand ein Sachschaden von rund 1.100 Euro. Bei beiden Unfällen wurden keine Personen verletzt.


Zitat:
Am Dienstag gegen 01.15 Uhr ereignete sich in einer Gartenanlage an der Sommeritzer Straße ein Laubenbrand. Am Vorabend hatten der 23-jährige Eigentümer und ein 21-jähriger Freund ein Lagerfeuer vor der Laube gemacht. Dieses hatte sich dann später, als die beiden in der Laube eingeschlafen waren, selbst wieder entfacht. Als die Eingangstür bereits in Flammen stand, wurde der Gartenbesitzer aus dem Schlaf gerissen. Beide Männer konnten die Laube, die fast vollständig ausbrannte, unverletzt verlassen. Die Stützpunktfeuerwehr Schmölln kam zum Einsatz und hatte das Feuer gegen 02.00 Uhr gelöscht. Ein Atemalkoholtest beider Männer ergab einen Wert von 1,51 und 2,34 Promille. Der Schaden beträgt rund 2.000 Euro.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 08.12.2009 - 09.12.2009

Zitat:
Ein 58-jähriger Mann wurde am Dienstagvormittag in einem Einkaufsmarkt in der Stauffenbergstraße durch das Verkaufspersonal gestellt. Sein Beutegut waren Bier, Schnaps und Wurtstwaren im Gesamtwert von 9,00 Euro. Gegen 16.45 Uhr entwendete er dann Getränke und Nahrungsmittel im Wert von 5,00 Euro aus einem Supermarkt in der Albert-Levy-Straße. Widerum hatte das Verkaufspersonal den Ladendiebstahl beobachtet und Anzeige bei der Polizei erstattet. Ein Atemalkoholtest bei dem Obdachlosen ergab einen Wert von 2,85 Promille.


Zitat:
In Schlangenlinien fuhr am Dienstag gegen 12.00 Uhr ein Volvo-Fahrer auf der Ortsverbindungsstraße von Lehndorf nach Altenburg. Ein aufmerksamer Bürger meldete dies der Polizei, die den 53-Jährigen dann kurze Zeit später Höhe Zschaschelwitz einer Kontrolle unterzog. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,58 Promille. Der Führerschein wurde beschlagnahmt, eine Blutentnahme angeordnet und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.


Zitat:
Eine Krad-Fahrerin bemerkte am Dienstagmittag auf der Leipziger Straße nicht, dass der vor ihr fahrende Kraftomnibus verkehrsbedingt abbremste und fuhr auf diesen auf. Die 50-jährige Frau kam zu Fall und wurde leichtverletzt ins Altenburger Klinikum gebracht. Es enststand ein Sachschaden von rund 300 Euro.


Zitat:
Die Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Gera führten am Dienstag Geschwindigkeitskontrollen auf der A 4 in einer Baustelle durch. Zwischen den Anschlussstellen Schmölln und Ronneburg fuhren 27 Fahrzeugführer bei erlaubten 80 km/h zu schnell. 20 müssen nun ein Verwarngeld bis 30 Euro und sieben ein Bußgeld ab 70 Euro bezahlen.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 09.12.2009 - 10.12.2009

Zitat:
Am Mittwoch in den Nachmittags- und Abendstunden führten Beamte der Verkehrs- polizeiinspektion Gera im Landkreis Altenburger Land auf der B 93 zwischen Gößnitz und der Landesgrenze Thüringen/Sachsen eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulässigen 50 km/h überschritten 54 Fahrer, davon müssen 47 je ein Verwarngeld bezahlen. 7 erhalten ein Bußgeld und Punkte in Flensburg. Der Fahrer eines Pkw, der mit 85 km/h unterwegs war, muss zudem seinen Führerschein für mindestens einen Monat abgeben.


Zitat:
Ein LKW fuhr am Dienstagabend auf das Gelände der bft-Tankstelle in der Altenburger Straße und beschädigte beim Wenden ein beleuchtetes Verkehrsschild. Der Fahrer verließ die Unfallstelle, ohne Angaben zu machen. Ein Zeuge notierte jedoch das amtliche Kennzeichen des Verursacherfahrzeuges. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle wurde eingeleitet.


Zitat:
Am Mittwochvormittag wollte ein 52-jähriger Mann seine am Montag sichergestellten Wohnungsschlüssel auf der Polizeiinspektion Altenburg abholen. Während des Gespräches wurde Alkoholgeruch festgestellt. Eine Überprüfung ergab, dass der Mann trotz Alkoholeinfluss mit seinem Pkw Mitsubishi vor die Dienststelle gefahren war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,72 Promille.

Quelle
Mina
Zeitraum vom 10.12.2009 - 11.12.2009

Zitat:
Auf der Autobahn A4, zwischen den Anschlussstellen Ronneburg und Schmölln, führten am Donnerstag Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Gera im Baustellenbereich eine Geschwin- digkeitskontrolle durch. Die zulässigen 80 km/h überschritten 130 Fahrer. 117 davon müssen nun je ein Verwarngeld bezahlen. 13 erhalten je einen Bußgeldbescheid und Punkte in Flensburg. Der Fahrer eines Pkw, der mit 135 km/h gemessen wurde, wird seinen Führerschein außerdem noch für mindestens einen Monat abgeben müssen.


Zitat:
Beamte der Polizeiinspektion Altenburg kontrollierten am Donnerstagabend auf der Wettinerstraße einen 41-jährigen Opel-Fahrer, da er ohne angelegten Sicherheitsgurt fuhr. Dabei stellten sie bei dem Fahrer Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,33 Promille. Nicht anders bei einem wiederum 41-jährigen Fahrzeugführer, der gegen 01:00 Uhr kontrolliert wurde. Bei ihm zeigte der Test ein Ergebnis von 1,21 Promille. In beiden Fällen folgten Blutentnahmen, die Sicherstellung der Führerscheine und die Erstattung der Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr.


Zitat:
Auf der Kreuzung Mumsdorfer Straße / Am Lehrbetrieb ereignete sich am Donnerstagnachmittag ein Unfall zwischen einem Moped und einem Pkw. Der 17-jährige Mopedfahrer beachtete einen vorfahrtsberechtigten Pkw Skoda Fabia nicht und stieß mit diesem zusammen. Der Simson-Fahrer wurde schwer verletzt ins Klinikum Altenburg gebracht. Es entstand ein Sachschaden von rund 5.500 Euro.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 11.12.2009 - 13.12.2009

Zitat:
Unbekannte Täter warfen in der Nacht vom Freitag zum Samstag einen Kfz-Anhänger in der Fabrikstraße um, wodurch dieser in den öffentlichen Verkehrsraum ragte. Die Feuerwehr musste den Anhänger wieder aufstellen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 200 Euro.


Zitat:
Am Samstag gegen 17:20 Uhr teilte ein Zeuge der Polizei mit, dass vor ihm ein Fahrzeugführer erhebliche Schlangenlinien mit seinem Pkw fährt und das Fahrzeug immer langsamer wird. Eine Kontrolle des Fahrzeuges durch die Polizei erbrachte, dass die Fahrzeugführerin erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein freiwilliger Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 3,15 Promille. Der Führerschein der Frau wurde beschlagnahmt, sie musste sich einer Blutentnahme unterziehen.


Zitat:
Am Freitag kam es in der Crimmitschauer Straße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 41-Jährige wollte mit ihrem Pkw von der Crimmitschauer Straße in Richtung Göhrenanger abbiegen. Dabei übersah sie einen 35-jährigen Mopedfahrer und stieß mit diesem zusammen. Der Mopedfahrer wurde leicht verletzt und musste im Klinikum Altenburg behandelt werden.


Zitat:
In der Karl-Marx-Straße / B180 kam es am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 81-jährige Frau wollte spontan die Straße in Höhe der Schule überqueren. Dabei achtete sie nicht auf den fließenden Verkehr und lief in den Pkw eines 28-Jährigen. Die Frau wurde verletzt und musste ins Klinikum Altenburg verbracht werden. Die B 180 wurde kurzzeitig voll gesperrt.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 13.12.2009 - 14.12.2009

Zitat:
Am Samstag gegen Mitternacht kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Zentrale Dienste in der Offenburger Allee einen VW Polo aus dem Leipziger Land. Bei der Kontrolle fanden die Beamten beim Fahrer eine Tüte mit Crystal. Beim Beifahrer stellten sie neben einer geringen Menge Crystal, zwei XTC-Pillen und 15 vorportionierte Tütchen mit Marihuana sicher. Nach eigenen Angaben hatte der 19-jährige Fahrzeugführer vor Fahrtantritt Drogen konsumiert, woraufhin eine Blutentnahme veranlasst wurde. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.


Zitat:
Am Sonntag, in der Zeit von 01.45 Uhr bis 10.00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter beide amtliche Kennzeichen ABG-ZT 22 eines Pkw Skoda, der auf der Käthe–Kollwitz–Straße abgestellt war.


Zitat:
Am Sonntag gegen 03.00 Uhr kollidierte auf der Ortsverbindungsstraße von Burkersdorf nach Gleina ein Pkw Ford mit einem Reh. Der 20-jährige Fahrer blieb unverletzt. Es entstand ein Sachaden von rund 4.000 Euro. Das Tier entfernte sich in Richtung Feld.


Zitat:
Am Sonntagmorgen führten die Beamten der Polizeiinspektion Altenburg in der Helmut-Just-Straße eine Verkehrskontrolle durch. Dabei stellten sie bei einem 24-jährigen Fiat-Fahrer Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,9 Promille. Gegen den jungen Mann wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 14.12.2009 - 15.12.2009

Zitat:
Beamte der Polizeiinspektion Altenburg kontrollierten am Montag gegen 22.40 Uhr einen Mazda auf der Terrassenstraße. Dabei stellten sie fest, dass der 44-jährige Fahrzeughalter mit einem entstempelten und abgemeldeten Pkw unterwegs war. Weiterhin hatte der Mann zirka 50 kg Altpapier aus Papiertonnen entwendet und wollte diese bei einer Altpapierannahmestelle abgeben. Da das Fahrzeug nicht für den Straßenverkehr zugelassen war, wurde die Weiterfahrt untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Diebstahls wurden erstattet. Das Beutegut hat einen Wert von rund 50 Euro.


Zitat:
Als am Montagnachmittag ein 41-jähriger Ford-Fahrer in die Rembrandtstraße einbiegen wollte, musste er verkehrsbedingt anhalten. Dies sah eine 20-jährige Peugeot-Fahrerin zu spät. Es kam zu einem Auffahrunfall. Verletzt wurde niemand. Es enststand ein Sachschaden von rund 2.400 Euro.


Zitat:
Kurz vor dem Ortseingang Niederleupten überquerte am Montagabgabend ein Wildschwein die B 180. Ein 22-jähriger BMW-Fahrer konnte einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht vermeiden. Personen wurden nicht verletzt. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Es enststand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 15.12.2009 - 16.12.2009

Zitat:
Am Dienstagnachmittag fuhr auf der Bonhoefferstraße beim Ausparken eine 62-jährige Audi-Fahrerin gegen einen abgestellten Pkw Ford. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 800 Euro.


Zitat:
Ein 48-jähriger BMW-Fahrer befuhr am Dienstag gegen 23.00 Uhr die Altenburger Ortsumgehungsstraße von Schmölln nach Borna. Zwischen dem Abzweig Kosma und Zwickauer Straße überquerte plötzlich ein Fuchs die Fahrbahn und wurde von dem PKkw erfasst. Personen wurden nicht verletzt, das Tier verendete an der Unfallstelle. Es enststand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 16.12.2009 - 17.12.2009

Zitat:
Am Mittwoch gegen 16.00 Uhr befuhr ein derzeit unbekannter Pkw die Altenburger Straße, kam kurz vor dem Ortsausgang Haselbach nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Verkehrszeichen. Dieses wurde dabei aus der Verankerung gerissen und beschädigt. Der Unfallverursacher hatte die Unfallstelle verlassen, ohne Angaben zu machen. Ein Zeuge teilte der Polizei mit, dass ein T4-Transporter den beschädigten Pkw, der keine Kennzeichen trug, anschließend in Richtung Plottendorf abschleppte. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 250 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenburg unter der Telefonnummer 03447-4710 zu melden.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 17.12.2009 - 18.12.2009

Zitat:
Ein 25-Jähriger entwen- dete am Donnerstagnachmittag aus einem Drogeriefachmarkt am Markt einen Schwangerschaftstest im Wert von 4,99 Euro. Ein Ladendetektiv bemerkte den Diebstahl und erstattete Anzeige.

Drei Stunden später entnahm ein 12-Jähriger ein Getränk und einen Eddingmarker im Wert von 3,50 Euro aus einem Regal des gleichen Marktes und wollte diesen verlassen, ohne zu bezahlen. Ein Mitarbeiter beobachtete jedoch die Straftat. Kurz vor Ladenschluss wurde ein dritter Diebstahl zur Anzeige gebracht. Eine Frau und zwei Männer im Alter von 19, 23 und 27 Jahren entwendeten vier kosmetische Erzeugnisse der Marke “Giorgio Armani” im Gesamtwert von 292 Euro. Ein Mitarbeiter verständigte daraufhin die Polizei, die die Täter wenig später im Bereich Altenburg-Südost stellen konnten.



Aufgrund des Schneefalls ereigneten sich am Freitagmorgen im Altenburger Land fünf Verkehrsunfälle, wobei zwei Personen verletzt wurden. unglücklich

Zitat:
Gegen 09.30 Uhr befuhr ein 26-jähriger BMW-Fahrer die Ortslage Göpfersdorf von Waldenburg nach Altenburg. Auf Grund unangemessener Geschwindigkeit und Nichtbeachten der Fahrbahnverhältnisse kam der Pkw von der Fahrbahn ab und fuhr gegen ein Grundstückseingangstor sowie gegen einen Schuppen. Der Alleinbeteiligte wurde dabei leicht verletzt. Der Schaden beläuft sich auf rund 6.000 Euro.


Zitat:
Auf dem Weihnachtsmarkt in der Moritzstraße, Höhe Kinderkarussell, wurde gegen 10.25 Uhr eine Fußgängerin von einem Kleinbus angefahren und leicht verletzt. Gegen den Fahrzeugführer wurde eine Anzeige wegen Fahrlässiger Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall erstattet.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 18.12.2009 - 20.12.2009

Zitat:
Unbekannte Täter brachen in der Nacht vom Freitag zum Samstag in mehrere Pkw in Altenburg Süd-Ost ein. Bei einem verschlossenem Pkw Daimler Chrysler in der Marstallstraße wurde die Seitenscheibe eingeschlagen und zirka 380 Euro Bargeld entwendet. Mit der gleichen Begehungsweise wurden aus zwei Pkw in der Münsaer Straße auf Höhe der Hausnummern 40/41 Gegenstände gestohlen. Aus einem roten Pkw Renault fehlt eine blaue Pilotenjacke im Wert von 100 Euro und aus einem Pkw VW Bora wurde ein Navigationsgerät im Wert von etwa 160 Euro erbeutet.


Zitat:
Der Fahrzeugführer eines Pkw Ford befuhr am Freitag gegen 16:15 Uhr die Bundesstraße 93 aus Richtung Zwickau kommend in Richtung Altenburg. Auf Grund nichtangepasster Geschwindigkeit bei winterlichen Straßenverhältnissen geriet der 43-jährige Fahrer mit seinem Pkw etwa 300 Meter nach der Landesgrenze Sachsen/Thüringen ins Schleudern und überschlug sich im angrenzenden Straßengraben. Der Fahrer wurde leicht verletzt und konnte nach ambulanter Behandlung durch den Rettungsdienst vor Ort noch entlassen werden. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden von etwa 2.000 Euro.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 20.12.2009 - 21.12.2009

Zitat:
Auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Eschefeld und Fockendorf, Höhe Naherholungspark Pahna, kam am Sonntagabend gegen 21:00 Uhr die 33-jährige Fahrerin eins PKW Rover in einer Linkskurve ins Schleudern, von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch in der Atemluft der Fahrzeugführerin fest, 1,53 Promill ergab der Test. Verletzt wurde niemand. Am PKW entstand ein Totalschaden von rund 4.000 Euro. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt.


Zitat:
Am Freitagabend fuhr eine 21-jährige Opel-Fahrerin auf der B 7 von Schmölln nach Ronneburg. Am Abzweig Löbichau fuhr sie in eine Schneewehe und verriss dabei ihr Lenkrad. In Folge wurde der Astra in den Straßengraben geschleudert und kam an einem Verkehrsschild zum Stehen. Ohne Verletzte, aber mit einem Sachschaden von rund 3.000 Euro endete dieser Unfall.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 21.12.2009 - 22.12.2009

Zitat:
Aus dem verschlossenen Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses in der Ludwig-Hayne-Straße 33 wurde im Zeitraum zwischen dem 21.11.2009 und 20.12.2009 ein schwarzes Damenfahrrad, Marke Cloppenburg Derby-Cycle, Rahmennummer: D96088903, entwendet. Der Schaden beträgt ca. 350 Euro.


Zitat:
Ein PKW und ein LKW befuhren am Montagvormittag den Parkplatz am REPO-Mark in der Schmöllner Landstraße und stießen zusammen. Der 23-jährige Peugoet-Fahrer und der 47-jährige LKW Fahrer wurden nicht verletzt. Es enstand ein Sachschaden von rund 4.500 Euro.


Zitat:
Der 31-jährige Fahrer eines Mercedes wollte am Montagmittag von der Barlachstraße auf die Stauffenbergstraße auffahren. Dabei beachtete er nicht einen vorfahrtsberechtigten PKW Seat. Der 31-Jährige wurde dabei leicht verletzt, der 92-jährige Fahrer des Seat wurde nicht verletzt. Es enstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro.


Zitat:
Zu schnell bei den winterglatten Fahrbahnverhältnissen war am Montagmittag ein 22-Jähriger mit seinem Peugeot zwischen Altenburg und Göhren unterwegs. Er kam von der Straße ab und kollidierte mit einem Stationskilometrierungsschild. Der Fahrzeugführer wurde nicht verletzt. Es enstand ein Schaden von rund 800 Euro.


Zitat:
Eine Unfallflucht ereignete sich auf dem Parkdeck des Verbrauchermarktes Kaufland in der Kauerndorfer Allee. Eine Kundin parkte am Montag in der Zeit von 12.30 Uhr bis 13.45 Uhr ihren grauen BMW mit Altenburger Kennzeichen ab. Nach dem Einkauf war ihr Fahrzeug am vorderen rechten Stoßfänger beschädigt. Es enststand ein Schaden von rund 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenburger Land zu melden, Telefon 03447-4710.


Zitat:
Zwischen Zschöpperitz und Kertschütz kam am Montagnachmittag eine 20-jährige Toyota-Fahrerin auf Grund unangepasster Geschwindigkeit und Nichtbeachtung der Straßenverhältnisse von der Straße ab. Sie prallte mit ihrem Fahrzeug gegen einen Baum und kam im Straßengraben zum Stehen. Die 20-Jährige wurde verletzt und in das Krankenhaus Altenburg gebracht. Ihr 21-jähriger Beifahrer blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.


Quelle
Mina
Verkehrsunfall bei Altenburg fordert ein Todesopfer

Zitat:
Der 30-jährige Fahrzeugführer eines Fiat Fiorino wurde am Montagabend gegen 19:35 Uhr bei einem Verkehrsunfall im Altenburger Land getötet. Er fuhr mit seinem Kleintransporter auf der Bundesstraße 7, Ortsumfahrung Altenburg, zwischen den Anschlussstellen Altenburg-Zentrum und Münsa in Richtung Schmölln.

Der 30-Jährige versuchte, einen vor ihm fahrenden LKW zu überholen. Nach dem Ausscheren kollidierte er frontal mit einem entgegen kommenden LKW Daimler. Dabei wurde er in seinem Fahrzeug eingeklemmt und erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Der 47-jährige Fahrer des LKW erlitt einen Schock.

Es entstand ein Sachschaden von ca. 31.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Bundesstraße war wegen der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten bis 22:00 Uhr Stunden voll gesperrt.

Zeugenaufruf

Gesucht wird der LKW-Fahrer, der von dem Fiat Kleintransporter überholt werden sollte. Es ist möglich, dass der Fahrer des LKW den Unfall nicht bemerkt hat. Er setzte nach dem Unfall seine Fahrt fort. Es werden Zeugen gesucht, die sachdienliche Hinweise zu dem LKW machen können. Sie werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Altenburger Land, 04600 Altenburg, Leipziger Straße 1, Telefon: 03447-4710, zu melden.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 22.12.2009 - 23.12.2009

Wintereinbruch ohne größere Störungen

Zitat:
Die Schneefälle der vergangenen Nacht und am heutigen Vormittag führten im Bereich der Polizeidirektion Gera zu keinen nennenswerten Behinderungen oder Verkehrsunfällen. Die Fahrzeugführer haben sich mit ihrer Fahrweise gut auf die winterlichen Fahrbahnverhältnisse eingestellt. Insgesamt wurden bis Mittwochmittag 19 Verkehrsunfälle aufgenommen, bei denen zwei Personen verletzt wurden. Überwiegend blieb es bei Blechschäden.


Zitat:
Am Mittwoch gegen 09.07 Uhr fuhr ein 25-jähriger Audi-Fahrer vom Weibermarkt auf die Johannisstraße auf. Dabei beachtete er nicht, dass eine Fußgängerin die Straße überquerte und erfaßte die 74-jährige Frau mit dem Außenspiegel. Die Frau stürzte und verletzte sich. Sie wurde in das Krankenhaus Altenburg gebracht.


Zitat:
Am Montag, in der Zeit zwischen 16.30 Uhr und 23.30 Uhr, beschädigte ein derzeit unbekanntes Fahrzeug einen auf dem Topfmarkt abgestellten schwarzen VW-Passat. Es enststand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Die Polizei in Altenburg sucht Zeugen, Hinweise bitte unter Tel. 03447-4710.


Quelle