Polizeireport

Mina
Zeitraum vom 08.11.2009 - 09.11.2009

Zitat:
Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag acht LKW Kompletträder aus einer Firma im Gewerbegebiet. Die Täter hatten einen Maschendrahtzaun durchtrennt, um auf diesem Wege die acht neuwertigen Reifen zweier LKW zu demontieren und mit einem bereitgestellten Fahrzeug abzutransportieren. Der Schaden beträgt zirka 8.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter folgender Telefonnummer zu melden: 0365-8234-0.


Zitat:
Am Sonntag, gegen 03:15 Uhr, befuhr der Fahrer eines PKW Renault die Landstraße vom Mehnaer Kreuz in Richtung Lumpzig. Zirka 100m nach dem Abzweig Rodameuchel kam der 22-jährige Fahrer nach einer kleinen Bergkuppe in der anschließenden Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Er fuhr einen Leitpfosten um und überschlug sich mehrfach auf einem angrenzenden Feld, bevor er auf den Rädern zum Stehen kam. Danach verließ er die Unfallstelle zu Fuß in Richtung Altenburg. Ein Zeuge teilte der Polizei den Unfall mit. Daraufhin griffen Polizeibeamte den Fahrzeugführer einige Zeit später kurz vor der Ortslage Romschütz auf. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, der Führerschein des Mannes sichergestellt und eine Anzeige erstattet.



Quelle: abg.net
Mina
Zeitraum vom 09.11.2009 - 10.11.2009

Zitat:
Ein Zeuge teilte der Polizei am Montag,gegen 19.00 Uhr mit, dass mehrere Jugendliche die Baustelleneinrichtung in der Lutherstraße beschädigen. Bei der Überprüfung des Sachverhaltes wurden die Jugendlichen festgestellt. Die entwendete rote Absicherungsleuchte konnte in unmittelbarer Nähe wieder aufgefunden werden. Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.


Zitat:
Am Montag, in der Zeit von 18:15 Uhr bis 18:45 Uhr, entwendeten unbekannte Täter eine Handtasche aus einem Pkw, der in der Meeraner Straße abgestellt war. Sie schlugen die Seitenscheibe der Beifahrertür ein und verschafften sich so Zugriff zur Handtasche, die im Fußraum des Pkw abgestellt war. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Der Schaden beläuft sich auf rund 200 Euro.


Zitat:
Am Montag gegen 10:50 Uhr ereignete sich auf der R.-Koch-Straße in Richtung Ronneburg ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein Pkw Peugeot-Fahrer musste verkehrsbedingt halten, da das vor ihm fahrende Fahrzeug als Linksabbieger dem entgegenkommenden Fahrzeug Vorrang gewähren musste. Ein 19-jähriger Lkw-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf den Peugeot auf. Dieser wurde wiederum auf das vor ihm stehende Fahrzeug geschoben. Personen wurden bei diesem Unfall nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden im Wert von zirka 2.500 Euro.


Zitat:
Am Montag gegen 17:25 Uhr ereignete sich auf der Landstraße von Breitenhain in Richtung Lucka ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Fußgänger. Zirka 20 Meter vor dem Ortseingang Lucka kollidierte der Pkw Audi mit seinem Außenspiegel mit einem ihm entgegenkommenden Fußgänger. Anschließend entfernte sich der Fußgänger in unbekannte Richtung, ohne Angaben zu machen. Aufgrund dessen ist nicht bekannt, ob der Fußgänger verletzt wurde. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 300 Euro.


Zitat:
Beamte der Polizeiinspektion Altenburg kontrollierten am Montag gegen 20:50 Uhr in der Zeitzer Straße einen Lkw VW-Fahrer, der mit Fernlicht fuhr. Während der Kontrolle nahmen die Beamten Alkoholgeruch wahr. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,96 Promille. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde gefertigt.


Quelle: abg.net
Mina
Zeitraum vom 11.11.2009 - 12.11.2009

Zitat:
Am 11.11.09 gegen 00:40 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land in der Parkstraße den 22-jährigen Fahrer eines PKW Ford. Dabei wurde festgestellt, dass er unter dem Einfluss von Drogen sein Fahrzeug führte. Ein Schnelltest reagierte positiv auf Amphetamin und Metamphetamin. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, die Weiterfahrt wurde untersagt sowie Anzeige erstattet.


Zitat:
Die Fahrerin eines Pkw Honda befuhr am 11.11.09 gegen 17:22 Uhr die Landesstraße 1361 aus Richtung Mehnaer Kreuz in Richtung Schwanditz. In der dortigen Senke überquerte ein Reh die Straße von links nach rechts. Das Reh kollidierte mit dem PKW und entfernte sich. Es wurde später durch einen Kraftfahrer in Höhe des Abzweiges Breesen verletzt gefunden. Der zuständige Jagdpächter wurde verständigt. Die Fahrerin des Pkw blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro.


Zitat:
Ein weiterer Unfall mit einem Reh ereignete sich am 11.11.09 gegen 19:57 Uhr auf der Landesstraße 1361. Der Fahrer eines Pkw VW fuhr aus Richtung Schmölln kommend in Richtung der Anschlussstelle zur Autobahn A4. Zwischen den Abzweigen Kummer und Heyersdorf überquerte ein Reh die Straße von rechts nach links. Eine Kollision konnte durch den Pkw-Fahrer nicht mehr verhindert werden. Der Fahrer des Pkw blieb unverletzt. Das Reh überlebte den Unfall nicht. Auch hier wurde der Jagdpächter verständigt. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro.


Zitat:
Der Polizeiinspektion Altenburger Land wurde am 11.11.09 gegen 23:14 Uhr ein Verkehrsunfall in Prößdorf gemeldet. An der Einmündung der Hauptstraße in die O.-Engert-Straße war ein Pkw gegen den Zaun eines Grundstückes und gegen ein Verkehrsschild gefahren. Der Fahrer hatte die Unfallstelle verlassen.

Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte der 37-jährige Fahrzeugführer ermittelt und zu Hause angetroffen werden. Bei ihm wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt, einen Atemalkoholtest verweigerte er.

Zum Unfallhergang konnte festgestellt werden, dass der Fahrer des Pkw Ford auf Grund unangemessener Geschwindigkeit und seines Alkoholgenusses beim Linksabbiegen nach rechts von der Fahrbahn abkam, eine Verkehrsinsel überfuhr und die Verkehrsbeschilderung beschädigte.

Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt. Der Sachschaden beträgt ca. 1.100,00 Euro.



Quelle: abg.net
Mina
Zeitraum vom 12.11.2009 - 13.11.2009

Zitat:
Zigaretten und Wechselgeld in bisher unbekannter Höhe stahlen unbekannte Täter in der letzten Nacht aus einem Geschäft am Altenburger Markt. Ein Kurierfahrer stellte gegen 03:30 Uhr fest, dass in den Presse- und Buchladen eingebrochen wurde. Die Täter gelangten nach ersten Erkenntnissen über den Hinterhof in das Geschäft. Zuvor zerstörten sie einen Bewegungsmelder. Der Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro. Die Kriminalpolizei Altenburg hat die Ermittlungen aufgenommen.


Zitat:
In der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag brachen Unbekannte in eine Gaststätte in der Dorfstraße in Nöbdenitz ein. Es wurden ein Spiel- und ein Zigarettenautomat entwendet, welche am Donnerstagvormittag am Ufer der Sprotte gefunden werden konnten. Der Stehlschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei in Altenburg hat die Ermittlungen aufgenommen.


Zitat:
Ein 18 Jahre alter Pkw-Fahrer befuhr am Donnerstag gegen 14:40 Uhr die L1358 aus Richtung Taupadel kommend in Richtung Gößnitz. In Höhe des dortigen Baufachhandels kam der BMW-Fahrer durch Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und prallte anschließend gegen eine Straßenlaterne. Diese kippte nach dem Aufprall ins Freigelände des Baufachhandels und zerstörte dort ein Werbeschild. Der 18-jährige blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf etwa 6100,- Euro geschätzt.


Zitat:
Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Gera führten am Donnerstag in den Nachmittags- und Abendstunden in Rositz im Landkreis Altenburger Land auf der B 180 eine Geschwindigkeitskontrolle durch. In Fahrtrichtung Zeitz überschritten 17 Fahrzeugführer die zulässigen 50 km/h. Von den 17 gemessenen Fahrern müssen 11 je ein Verwarngeld u. sechs je ein Bußgeld bezahlen. Die sechs Fahrer bekommen auch Punkte in Flensburg und drei Fahrer außerdem noch ein Fahrverbot von mindestens einem Monat.



Quelle: abg.net
Mina
Polizeibericht vom 15.11.2009

Zitat:
Ein 18-jähriger VW-Fahrer befuhr am Freitag, den 13.11.2009 gegen 20:45 Uhr die Werksallee vom Wasserturm kommend in Richtung Feuerwehr. Aufgrund unangepasster Geschwindigkeit kam er von der Straße ab, fuhr auf die Grünfläche eines Kreisverkehrs und rammte einen Elektronikkasten. Der Fahrer wurde nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 3000 EURO.


Zitat:
Am Samstag, den 14.11.2009 um 9:40 Uhr kam es auf der Meeraner Straße zu einem Unfall. Eine 48-jährige Renault-Fahrerin wollte gerade in ein Grundstück einbiegen. Sie beachtete dabei jedoch einen Seat nicht, der ihr Fahrzeug in diesem Moment überholte und es kam zur Kollision. Beide Fahrerinnen blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 5000 EURO geschätzt.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 13.11.2009 - 15.11.2009

Zitat:
Am Freitag, den 13.11.2009 gegen 23:20 Uhr zerschlugen 2-3 unbekannte Täter in der Kunstgasse die Fensterscheibe einer Gaststätte und zogen anschließend in Richtung Baderei weiter. Der entstandene Schaden beträgt etwa 600,00 EURO. Ein möglicher Zusammenhang besteht mit einer weiteren Sachbeschädigung am Topfmarkt in der gleichen Nacht gegen 23:30 Uhr. Dabei wurde ebenfalls die Schaufensterscheibe eines Geschäftes eingeschlagen. In diesem Fall wird der Schaden auf etwa 500,00 EURO geschätzt.


Zitat:
An einem VW wurden am Samstag, den 14.11.2009 in der Zeit von 05:30 Uhr bis 14:00 Uhr beide Scheibenwischer an der Frontscheibe abgerissen. Das Fahrzeug war zu diesem Zeitpunkt in der Paditzer Straße abgestellt. Die Täter entkamen unerkannt und hinterließen einen Sachschaden von 150,00 EURO.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 15.11.2009 - 16.11.2009

Zitat:
Ein 47-jähriger Opel-Fahrer befuhr am Sonntag gegen 16:50 Uhr die Schmöllnsche Vorstadt in Altenburg in Richtung Schmöllnsche Landstraße. An der Rotlicht zeigenden Lichtzeichenanlage hielt er an. Aus Unachtsamkeit rollte ein 18-jähriger Mazda-Fahrer auf den stehenden Opel. Es entstand lediglich Sachschaden an beiden Fahrzeugen in Höhe von zirka 200,- Euro.


Zitat:
In einen Baucontainer auf der Baustelle der Ortsumgehung B 93 brachen unbekannte Täter zwischen Freitagmittag und Montagmorgen ein. Die Täter versuchten zunächst nach dem Einschlagen einer Fensterscheibe in den Container zu gelangen, was aber misslang. Danach brachen sie eine Metalltür auf, gelangten in den Container und verwüsteten den gesamten Innenraum. Entwendet wurden zwei Handsprechfunkgeräte. An einer Straßenwalze wurde eine Seitenscheibe eingeschlagen sowie das Zündschloss zerstört. Die Täter hinterließen einen Sachschaden von ca. 1.800 €.

Quelle
Mina
Polizeibericht vom 16.11.2009

Zitat:
Eine Person wurde am 16.11.09 gegen 19:02 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Altenburger Straße, Höhe BFT-Tankstelle, schwer verletzt. Eine Sattelzugmaschine fuhr mit zwei Einweisern rückwärts aus dem Tankstellengelände. Der Fahrer eines Pkw VW kam aus Richtung Meerane und fuhr den 55-jährigen an, welcher den Fahrzeugverkehr aus Richtung Altenburg/Zehma warnen sollte, um der Sattelzugmaschine die Möglichkeit zu geben, auf die B 93 aufzufahren. Der Mann wurde in das Klinikum Altenburg stationär aufgenommen. Es werden Zeugen des Unfalls gesucht, welche zu diesem Zeitpunkt in Richtung Gößnitz gefahren sind.


Zitat:
Beim Ausparken stieß ein 20-jähriger VW-Fahrer am 16.11.09 gegen 08:50 Uhr in der Altenburger Straße gegen einen geparkten Pkw Mitsubishi. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden an beiden Fahrzeugen von insgesamt 1.000 Euro.


Quelle: abg.net
Mina
Zeitraum vom 17.11.2009 - 18.11.2009

Zitat:
Durch bisher unbekannte Täter wurde am 17.11.09 gegen 10:29 Uhr aus einem Pkw Mazda, welcher auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Käthe-Kollwitz-Straße geparkt war, die Soundanlage gestohlen. Es wurde die Scheibe der hinteren linken Tür eingeschlagen, um so in das Fahrzeug zu gelangen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt kann zum Wert und der Schadenshöhe noch keine genaue Angaben gemacht werden. Es wurde eine Anzeige aufgenommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.


Zitat:
Zwei Anzeigen wegen des Diebstahls von Pkw-Radkappen durch unbekannte Täter wurden am 17.11.09 bei der Polizei erstattet. In der Zeit vom 16.11.09 gegen 18:00 Uhr bis 17.11.09 gegen 11:00 Uhr wurden alle vier Radkappen von einem in der „Sieben-Brüder-Straße“ abgestellten Pkw VW gestohlen. Der Wert beträgt ca. 100 Euro.

Der Wert der vier Radkappen von einem Pkw Audi, der am Plateau geparkt war beträgt ca. 120 Euro. Hier war die Tatzeit am 17.11.09 von 06:15 Uhr bis 14:30 Uhr.


Zitat:
Eine Anzeige wegen Unfallflucht wurde am 17.11.09 gegen 20:00 Uhr bei der Polizei in Altenburg erstattet. Am 17.11.09 ca. 17:55 Uhr befuhr eine Audi-Fahrerin die Kreisstraße 512 aus Richtung Gößnitz kommend in Fahrtrichtung Bornshain. Nach einer Steigung kam der Fahrerin auf etwa Straßenmitte ein Fahrzeug entgegen. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, weicht sie nach rechts aus und streift mit ihrem Pkw einen Baum. Der entgegenkommende Pkw hielt kurz an, fuhr dann aber in Richtung Gößnitz weiter. Verletzt wurde die Fahrerin nicht. Der Schaden am Pkw beläuft sich auf ca. 4.000 Euro.


Zitat:
Eine männliche Person wurde am 17.11.09 gegen 17:35 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der B 93, am Abzweig Hainichen leicht verletzt. Der Fahrer eines Pkw VW hielt verkehrsbedingt an, da vor ihm bereits Fahrzeuge hielten, um nach links abzubiegen. Der hinter dem VW fahrende Fahrer eines Pkw Mitsubishi erkennt die Situation zu spät und kollidiert mit dem noch im Anhaltevorgang befindlichen Pkw VW. Der Fahrer des VW wird durch den Aufprall leicht verletzt. Der Unfallverursacher führte einen Anhänger am Pkw, welcher ein Leergewicht über 750 kg hatte. Es erfolgt eine weitere Anzeige wegen des Verdachtes des Fahren ohne Fahrerlaubnis, da er nur im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse „B“ ist. An beiden Pkw entstand ein Gesamtschaden von ca. 2.000 Euro.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 18.11.2009 - 19.11.2009

Zitat:
Vier Radkappen im Wert von 100 Euro wurden von einem in der Tiefgarage Wenzelstraße abgestellten VW-Golf entwendet. Die Tatzeit war Montag zwischen 07.30 Uhr und 17.30 Uhr.


Zitat:
Zu schnell fuhr am Mittwochabend ein Opel-Fahrer von der Gabelenzstraße in die Johann-Sebastian-Bach-Straße ein. Dabei kam der PKW nach links von der Fahrbahn ab, fuhr über einen Bürgersteig, stieß gegen die dortige Imbissbude und kam an einer Mauer zum Stehen. Zwei Gäste des Imbiss wurden von herumfliegenden Gegenständen getroffen, aber nicht verletzt. Der 68-jährige Fahrer blieb ebenfalls unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 4.000 Euro.


Zitat:
Ein 26-jähriger Seat-Fahrer befuhr am Mittwochmittag die Zwickauer Straße von Altenburg kommend und wollte auf die Ortsumgehungsstraße auffahren. Dabei beachtete der Fahrer einen aus Richtung Mockern entgegenkommenden VW nicht. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Die drei Insassen des VW (34, 57 und 73 Jahre) mussten verletzt ins Altenburger Klinikum gebracht werden. Eine Person wurde dabei schwer verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 13.000 Euro.

Quelle
Mina
Zeitraum vom 19.11.2009 - 20.11.2009

Zitat:
Eine 18-jährige VW-Fahrerin fuhr am Donnerstagfrüh auf der B 7 in Richtung Ronneburg. Kurz vor dem Abzweig Löbichau scherte sie aus, um ein Fahrzeug zu überholen. Aufgrund des Gegenverkehrs brach sie den Überholvorgang ab und ordnete sich wieder ein. Dabei verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Vorwegweiser. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 6.500 Euro.


Zitat:
Ein 80-jähriger VW-Fahrer verließ am Donnerstagnachmittag den Kreisverkehr auf der B 180 in Richtung Altenburg, Münsaer Straße. Beim Ausfahren wurde der 80-Jährige von der Sonne so stark geblendet, dass er über die Fahrbahnmarkierung in den Gegenverkehr fuhr. Die entgegenkommende 19-jährige Peugeot-Fahrerin konnte nicht mehr ausweichen und stieß mit ihm zusammen. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 7.000 Euro.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 20.11.2009 - 22.11.2009

Zitat:
In einen Jugendklub in der Crimmitschauer Straße wurde in der Nacht vom 19. zum 20. November eingebrochen. Die unbekannten Täter begaben sich auf das umfriedete Gelände des Klubs und drangen dann gewaltsam in das Objekt ein. In den Räumlichkeiten brachen sie Schränke auf und richteten erheblichen Sachschaden an.


Zitat:
Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Freitag 20:00 Uhr bis Samstag 04:30 Uhr in der Kauerndorfer Allee einen Imbissstand auf. Die Täter drangen gewaltsam in den Imbiss ein und verursachten im Inneren des Standes ein Chaos. Die Unbekannten, aber offenbar sehr hungrigen Täter, entkamen mit etlichen Bratwürsten, Steaks und Bockwürsten.


Zitat:
In der Nacht vom Freitag zum Samstag wurde in der Sperberstraße ein Pkw Seat aufgebrochen. Die Geschädigte stellte am Samstag früh fest, dass unbekannte Täter die Umfriedung ihres Grundstückes überwunden hatten und dann gewaltsam in ihren Pkw eingedrungen waren. Die Täter entwendeten aus dem Fahrzeug das Autoradio und einen Laptop.


Zitat:
Der kleine Felix aus der Albert-Einstein-Straße bescherte seinen Eltern am Freitag besorgte Stunden und sorgte für einen umfangreichen Polizeieinsatz. Der 4-Jährige büxte früh gegen 08:30 Uhr in einem unbeobachteten Moment vom elterlichen Grundstück aus und verschwand in unbekannte Richtung. Die Suchmaßnahmen von Polizei und Eltern endeten erst gegen 10:00 Uhr, als der kleine Ausreißer gesund und munter bei Verwandten in der Zwickauer Straße vor der Tür stand und kurz darauf der besorgten Mutter übergeben werden konnte.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 22.11.2009 - 23.11.2009


Zitat:
Unbekannte Täter drangen im Zeitraum zwischen dem 19.11.09, gegen 11:00 Uhr und dem 22.11.09, gegen 15:45 Uhr, in eine Gartenanlage in der Spinozastraße ein. Sie versuchten die Tür einer Gartenlaube aufzuhebeln, was ihnen jedoch misslang. Dabei brachen sie die Türklinke ab und entwendeten ein an der Laubenwand befestigtes Thermometer. Es entstand ein Schaden von ca. 35 Euro. Bei zwei weiteren Gartenlauben schlugen die Täter jeweils ein Fenster ein, entwendeten jedoch nichts. In beiden Fällen entstand Sachschaden von 20 Euro bzw. 50 Euro.


Zitat:
Am Sonntag ereigneten sich auf der B 180 gleich zwei Wildunfälle. Ein 65-jähriger Audi-Fahrer fuhr gegen 00:40 Uhr von Kriebitzsch in Richtung Rositz und stieß mit einem Wildschwein zusammen, dass die Fahrbahn überquerte. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Das Wildschwein entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung. Gegen 18:55 Uhr kollidierte ein 31-jähriger Smart-Fahrer in entgegengesetzter Fahrtrichtung mit einem Fuchs. Der Sachschaden am Pkw beträgt ca. 1.000 Euro. Der zuständige Jagdpächter kümmerte sich um den Abtransport des toten Tieres.


Zitat:
Ein 15-jähriger Radfahrer fuhr am Sonntag gegen 23:55 Uhr die Brockhausstraße bergab, stürzte in Höhe des Garagenkomplexes und verletzte sich dabei im Gesicht. Er wurde aufgrund seiner Verletzungen ins Klinikum Altenburg gebracht. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,99 Promille. Eine Blutentnahme wurde veranlasst. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden von ca. 50 Euro.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 23.11.2009 - 24.11.2009

Zitat:
Vier bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht von Montag zu Dienstag in eine Firma in der Walter-Rabold-Straße ein. Gegen 00:40 Uhr hebelten sie zwei Fenster auf, stiegen in das Gebäude ein und durchsuchten die Büroräume. Aus einer Geldkassette entwendeten sie Bargeld in bisher unbekannter Höhe. Sie hinterließen einen Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Allerdings wussten die Täter offensichtlich nicht, dass die Firma Video überwacht wird, eine Kamera hat ihre Tat festgehalten. Die Kriminalpolizei in Altenburg hat die Ermittlungen aufgenommen.

Aus einer Firma in der Kauritzer Straße wurde ein 160 Kilogramm schwerer Tresor entwendet. Auch hier brachen die Täter in das Gebäude ein. In dem Tresor befand sich allerdings kein Geld, sondern nur schriftliche Unterlagen. Gefunden wurde der Tresor heute Morgen in einer Kfz-Werkstatt in der Kauritzer Straße. Nach dem Aufbrechen von Türen und Toren gelangten die Täter in die Werkstatt. Mit Hilfe eines Flaschenwagens transportierten sie den Tresor in die Werkstatt und öffneten diesen. Außerdem durchsuchten sie die Firma und beschädigten elektrische Anlagen und ein Diagnosegerät.

Ein weiterer Einbruch wurde in einen Möbelmarkt in der der Zwickauer Straße angezeigt. Auch hier drangen die Täter über ein Fenster ein und durchsuchten Büros. Gefunden haben sie allerdings nichts. Die Sachschäden durch die Einbrüche belaufen sich auf über 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei in Altenburg hat die Ermittlungen aufgenommen. Ein Zusammenhang zwischen den Taten ist nicht auszuschließen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizeistation Altenburg, Tel. 03447-481402, in Verbindung zu setzen.


Zitat:
Am Montag, gegen 00:25 Uhr, stellten Beamte der Polizeiinspektion Altenburg auf der Schmöllnschen Landstraße einen Pkw Opel fest, der ohne Licht fuhr. Daraufhin kontrollierten die Beamten den Pkw. Beim Einparken auf dem nahegelegenen „NETTO“- Parkplatz fuhr der 41-Jährige gegen eine Pflanzumrandung. Während der Kontrolle wurde bei dem Fahrer Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,36 Promille. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und der Führerschein des Mannes sichergestellt. Der Schaden am Fahrzeug beträgt rund 600 Euro.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 24.11.2009 - 25.11.2009

Zitat:
Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Montag, 16.00 Uhr bis Dienstag, 10.00 Uhr, beide amtlichen Kennzeichentafeln ABG - R223 von einem auf der Paditzer Straße abgestellten Pkw Nissan.


Zitat:
Vom Sonntag zum Montag zerkratzten derzeit Unbekannte mit einem spitzen Gegenstand die Motorhaube sowie die Beifahrerseite eines auf dem Parkplatz Bei der Brüderkirche abgestellten VW. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.


Zitat:
Bei einem Unfall schwer verletzt wurde am Dienstagmittag ein 40-jähriger Fahrer eines Pkw Honda. Er fuhr auf der Ortsverbindungsstraße von Altenburg nach Zschechwitz und kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf einem angrenzenden Feld auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und von der Altenburger Berufsfeuerwehr gerettet. Schwer verletzt brachte man ihn ins Altenburger Klinikum. Es entstand ein Sachschaden von rund 7.000 Euro.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 25.11.2009 - 26.11.2009

Zitat:
Am Mittwoch kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Zentrale Dienst Gera einen 33-jährigen Fahrzeugführer, da dieser in der Sommeritzer Straße den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Während der Kontrolle wurde bekannt, dass er bereits vor mehreren Jahren wegen Handels mit Cannabis inhaftiert war. Im Zuge einer Durchsuchung fanden die Beamten bei ihm ca. 35 g Marihuana und eine kleine Menge Crystal. Da der Verdacht bestand, dass er unter Einfluss von Drogen am Straßenverkehr teilnahm, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Es erfolgte eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und Trunkenheit im Verkehr.


Zitat:
Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Gera kontrollierten am Mittwochnachmittag acht Lkw und Kleintransporter. Neben technischen Mängeln an zwei Fahrzeugen wurden zwei Verwarngelder wegen fehlender Ausrüstung sowie unzureichender Ruhezeit ausgesprochen. Gegen einen 36-jährigen Lkw-Fahrer aus Sachsen wird eine Fahrpersonalanzeige erstattet, da dieser vor einer Woche 18 Stunden ohne Pause am Steuer saß und somit seine Ruhezeit deutlich unterschritten hatte. Auch gegen den Unternehmer wird diesbezüglich eine Anzeige erstattet. Den 44-jährigen Unternehmer einer Heizungsfirma aus dem Altenburger Land erwartet ein Bußgeld wegen Verstoßes gegen das Gefahrgutgesetz. Er führte eine Propangasflasche im Fahrzeug mit, die nicht gegen Verrutschen gesichert war und bei der die Armatur nicht entfernt wurde.

Quelle
Mina
Zeitraum vom 26.11.2009 - 27.11.2009

Zitat:
LKW-Kompletträder im Wert von ca. 9.000 Euro entwendeten unbekannte Täter aus einer Firma. In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag gelangten sie durch ein Tor auf das Firmengelände, bockten 5 neue Sattelauflieger auf und montierten 20 Räder ab. Die Kriminalpolizeiinspektion Gera hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die in der Tatnacht zwischen 22:30 Uhr und 05:30 Uhr Verdächtiges bemerkt haben (Tel.: 0365/8234404)


Zitat:
Aus Richtung Altenburg kommend wollte am Donnerstagnachmittag ein Honda in die Zufahrt zum Baumarkt abbiegen. Dabei beachtete der 20-jährige Fahrer eine entgegenkommende 25-jährige VW-Fahrerin nicht und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Honda-Fahrer wurde leicht verletzt ins Altenburger Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro.


Zitat:
Von Beamten der Altenburger Polizei wurde am Donnerstag gegen 23.15 Uhr ein 32-jähriger Opel-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. An seinem Fahrzeug fehlte das vordere amtliche Kennzeichen. Auch seine unsichere Fahrweise fiel den Beamten auf. Ein Alkohol- und ein Drogentest wurden vor Ort durchgeführt. Der Drogentest ergab ein positives Ergebnis auf Amphetamine und Metamphetamine. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 27.11.2009 - 29.11.2009

Zitat:
Eine 23 Jahre alte Seat-Fahrerin und ein Honda-Fahrer befuhren am Freitag gegen 12:20 Uhr nacheinander die B 180 von Altenburg in Richtung Rositz. Kurz nach dem Abzweig Lödla hatte die Seat-Fahrerin die Absicht ein vor ihr langsam fahrendes Fahrzeug zu überholen. Dabei bemerkte sie nicht, dass sich bereits der 21-jährige Honda-Fahrer im Überholvorgang befand. Der Honda-Fahrer erkannte die Situation, wich nach links aus, kam dabei auf den unbefestigten Randstreifen und stieß gegen einen Baum. In der weiteren Folge überschlug sich das Fahrzeug und blieb links neben der Straße auf dem Dach liegen. Der 21-Jährige wurde durch Ersthelfer aus seinem Fahrzeug befreit und anschließend leicht verletzt durch den Rettungsdienst ins Klinikum Altenburger Land eingeliefert. Am Honda entstand Totalschaden und er musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 29.11.2009 - 30.11.2009

Zitat:
Durch einen unbekannten Fahrzeugführer wurde auf dem Neumarkt in Höhe Grundstück Nr. 05 am 25.11.09 gegen 10:35 Uhr Verkehrsunfall verursacht. Er fuhr mit einem Kleintransporter rückwärts und stieß gegen eine Bank, die beschädigt wurde. Der Fahrer verließ die Unfallstelle ohne seinen Pflichten nachzukommen. An der Bank entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro.


Zitat:
Eine leicht verletzte Person war Folge eines Verkehrsunfalles am 29.11.09 gegen 12:20 Uhr. Ein 22-jähriger Toyota-Fahrer befuhr die Nordstraße aus Richtung R.-Breitscheid-Straße in Richtung Druckhaus. Dem auf der Martin-Luther-Straße fahrendem Pkw Seat wurde die Vorfahrt nicht gewährt und es kam zur Kolission. Die Beifahrerin im PKW Seat wurde leicht verletzt. An beiden Pkw entstand erheblicher Sachschaden von ca. 16.000 Euro.


Zitat:
Auf der Ortsumgehungsstraße zwischen den Anschlussstellen Altenburg Süd-Ost und Gewerbegebiet Windischleuba wurde am Sonntag gegen 11:00 Uhr ein Reh von einem in Richtung Leipzig fahrenden Pkw VW erfasst. Der Fahrer blieb unverletzt. Das Reh wurde so schwer verletzt, dass es am Unfallort waidgerecht erlegt werden musste. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro.


Zitat:
Ein Pkw VW-Fahrer befuhr am Sonntag gegen 21:30 Uhr die Landesstraße aus Schnauderhainichen kommend in Richtung Wintersdorf. Plötzlich lief eine Rotte Wildschweine über die Straße. Durch den Pkw wurde eines erfasst und verendete an der Unfallstelle. Der Fahrer des VW blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachsschaden von ca. 3.000 Euro. In allen Fällen wurde der Jagdpächter verständigt.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 30.11.2009 - 01.12.2009

Zitat:
Zwei 17-jährige Bunt- metalldiebe gingen am Montag der Polizei ins Netz. Die beiden Altenburger hatten nachmittags gegen 15:00 Uhr von einem ehemaligen Werksgelände in der Eisenbahnstraße Altmetall ent- wendet und auf einen Handwagen verladen. Kurz darauf wurden beiden Diebe durch Polizeibeamte der PI Altenburger Land festgestellt. Das Diebesgut hat einen Wert von ca. 100 Euro. Bei einer Wohnungsdurchsuchung konnte weiteres Diebesgut sichergestellt werden. Außerdem fanden die Beamten noch geringe Mengen Betäubungsmittel. Anzeigen wegen besonders schweren Fall des Diebstahls und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden erstattet.


Zitat:
Am Montag gegen 10:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in Höhe Coßwitzanger. Die 81-jährige Fahrzeugführerin eines Ford Fiesta wollte in die Poststraße abbiegen, verwechselte aber den Fußweg mit der eigentlichen Fahrbahn, drängte sich zwischen einem Hydranten und einem Geländer hindurch und fuhr anschließend wieder auf die Straße. Bei dem Fahrmanöver entstand ein Schaden von ca. 3.100 Euro an ihrem eigenen Pkw sowie an dem Hydrant und Geländer. Die ältere Dame wurde von einem Verwandten, der sich auch um das Fahrzeug kümmerte, abgeholt. Die Führerscheinbehörde wurde von dem Sachverhalt in Kenntnis gesetzt.


Quelle