Polizeireport

Mina
Zeitraum vom 18.10.2009 - 19.10.2009

Zitat:
Auf der Zirndorferstraße kam am Sonntag- vormittag ein 75-jähriger Renault- Fahrer von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Holzmast der Telekom. Personen wurden nicht verletzt. Am PKW entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.


Zitat:
Ein 74-jähriger Ford-Fahrer fuhr am Sonntagnachmittag auf dem Parkplatz Grüntaler Weg, Höhe Friedhof, rückwärts aus einer Parklücke und beschädigte dabei einen abgestellten Ford. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.500 Euro.



Quelle: abg.net
Mina
Zeitraum vom 19.10.2009 - 20.10.2009

Zitat:
Weil ein Motorroller-Fahrer am Montagabend, Höhe „An der Mühle“ ohne Beleuchtung fuhr, wurde er von Beamten der Polizeiinspektion Altenburger Land kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der 16-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen den jungen Mann wurde eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstattet.



Zitat:
Am Montagabend ereigneten sich gleich zwei Wildunfälle. Ein 53-jähriger Seat-Fahrer kollidierte auf der Ortsverbindungsstraße von Nauendorf nach Starkenberg mit einem Reh, wobei das Tier an der Unfallstelle verendete und ein Sachschaden von rund 300 Euro zu verzeichnen ist. Auf der Ortsverbindungsstraße von Klausa nach Langenleuba-Niederhain bemerkte ein Honda-Fahrer einen Rehbock zu spät und stieß mit diesem zusammen. Dabei entstand Sachschaden im Wert von zirka 600 Euro. Personen wurden bei beiden Unfällen nicht verletzt.



Quelle: abg.net
Mina
Zeitraum vom 20.10.2009 - 21.10.2009

Zitat:
Am Mittwoch, den 14.10.2009, gegen 15.30 Uhr, wurde an der Bushaltestelle, Am Steinweg, Höhe Mehrzweckhalle Goldener Pflug ein 16-jähriges Mädchen durch drei unbekannte Männer und ein unbekanntes Mädchen beschimpft. Zwei der derzeit vier Unbekannten drückten das Mädchen unter Gewaltanwendung gegen eine Glaswand der Haltestelle, während die weibliche Person mehrmals gegen die Brust der Schülerin trat. Die 16-Jährige erlitt dabei leichte Verletzungen. Die männlichen Täter sollen zirka 1,75 Meter groß gewesen sein, trugen schwarze Kapuzenjacken, wobei sie die Kapuzen aufgesetzt hatten und Schnürstiefel mit rot-weißen Schnürsenkeln. Die weibliche Täterin mit einer Größe von zirka 1,50 Meter hatte einen markanten Igelschnitt sowie ein Piercing in der linken Augenbraue. Zudem trug sie eine Sonnenbrille und ebenso eine schwarze Jacke. Angaben zum Alter liegen nicht vor. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Altenburger Land zu melden. Telefonnummer: 03447-4710.



Zitat:
Am Dienstagabend wurden zwei Kinder im Netto-Markt der Käthe-Kollwitz-Straße bei einem Diebstahl erwischt. Ein siebenjähriger Junge entwendete vier Päckchen „tic-tac“, während ein Neunjähriger einen Pfefferstreuer in seine Hosentasche steckte. Der Wert des Diebesgutes beträgt rund drei Euro.



Zitat:
Von einem auf dem Parkplatz im Klinikum abgestellten Skoda wurden in der Nacht zum Dienstag beide amtlichen Kennzeichen L-KH 8875 entwendet.



Zitat:
Ohne Pflichtversicherung fuhr am Montagabend ein Poket-Bike auf der Molbitzer Straße. Bei der Kontrolle stellten die Beamten der Polizeiinspektion Altenburger Land fest, dass der 28-jährige Fahrer keinen gültigen Führerschein besaß. Gegen den jungen Mann wurden Anzeigen erstattet.



Quelle: abg.net
Mina
Zeitraum vom 21.10.2009 - 22.10.2009

Zitat:
Mit einem Fuchs kollidierte am Mittwochfrüh ein 23-jähriger Peugeot-Fahrer am Ortseingang von Meuselwitz. Personen wurden nicht verletzt. Im Frontbereich des Fahrzeuges entstand ein Sachschaden von rund 600 Euro. Das Tier verendete an der Unfallstelle.



Zitat:
Am Mittwochvormittag verursachte eine 35-jährige Mercedes-Fahrerin auf dem Parkplatz Gerhard-von-Altenbourg-Straße einen Unfall mit Sachschaden im Wert von rund 1.000 Euro. Die junge Frau fuhr auf Grund von Unaufmerksamkeit beim Einparken gegen einen abgestellten Opel. Personen wurden nicht verletzt.



Zitat:
Ein Unfall mit Personschaden ereignete sich am Mittwochmittag auf der Bebelstraße/Geschwister-Scholl-Straße. Eine 54-jährige Opel-Fahrerin missachtete die Vorfahrt eines 65-jährigen Mercedes-Fahrers. Bei dem Unfall wurde die 62-jährige Beifahrerin im Mercedes leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 6.000 Euro.



Zitat:
Am Mittwochabend fuhr eine Radfahrerin auf der Lohsenstraße, Höhe Einfahrt Tiefgarage, gegen einen Golf und kam zu Fall. Als die 65-jährige PKW-Fahrerin die Polizei verständigte, verließ die unverletzte Radlerin pflichtwidrig die Unfallstelle. Aufgrund von Ermittlungen der Altenburger Polizei konnte die Flüchtige, eine 36-jährige Frau, als Unfallverursacherin ausfindig gemacht werden. Es entstand ein Sachschaden von rund 900 Euro.



Zitat:
Ein derzeit unbekanntes Fahrzeug beschädigte am Mittwoch, in der Zeit von 17.50 Uhr bis 18.25 Uhr, einen auf der Kesselgasse abgestellten schwarzen Pkw Audi an der Fahrertür. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 1.500 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Altenburger Land unter folgender Telefonnummer zu melden: 03447-4710.



Quelle: abg.net
Mina
Zeitraum vom 22.10.2009 - 23.10.2009

Zitat:
Da das hintere Kennzeichen am Fahrzeug fehlte kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Zentrale Dienste am Donnerstagfrüh, gegen 01:40 Uhr, einen VW Polo. Weiterhin war die vordere Kennzeichentafel entstempelt und gehörte nicht an dieses Fahrzeug. Während der Kontrolle nahmen die Beamten bei dem 21-jährigen Fahrer Alkoholgeruch wahr. Ein Test ergab einen Wert von 1,43 Promille. Bei der Durchsuchung des Pkw wurde festgestellt, dass der junge Mann eine Schreckschusspistole mit zwei Patronen mit sich führte, für die er keinen kleinen Waffenschein vorweisen konnte. Nach einer Blutentnahme im Krankenhaus Altenburg und der Sicherstellung der Waffe wurden Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichenmissbrauch, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, die Abgabeordnung und das Waffengesetz erstattet.



Zitat:
Gleich drei Wildschweine überquerten Höhe Einfahrt Campingplatz Pahna am Donnerstagmittag die Fahrbahn. Trotz sofortiger Gefahrenbremsung durch einen 71-jährigen Ford-Fahrer kollidierte der Pkw mit dem letzten Schwein. Kurze Zeit später stand das Tier wieder auf und rannte in den Wald. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden beträgt zirka 2.500 Euro.



Quelle: abg.net
Mina
Zeitraum vom 23.10.2009 - 25.10.2009

Zitat:
Am Sonnabend, dem 24.10.09, in den späten Abendstunden, versuchten unbekannte Täter in eine Wohnung über die Terrasse gewaltsam einzudringen. Möglicherweise verhinderte das Bellen der Hunde ein weiteres Vorgehen der Täter, denn sie ließen von ihrem Vorhaben ab.


Zitat:
In der Zeit vom Freitag zum Sonnabend, dem 24.10.09, befuhr ein noch unbekanntes Fahrzeug in Ziegelheim die Bahnhofstraße. In Höhe der Hausnummer 4 muss das Fahrzeug gewendet haben und stieß rückwärts gegen einen Gartenzaun und beschädigte diesen auf einer Lange von immerhin 8 Metern. Anschließend verließ der Fahrzeugführer den Unfallort.


Zitat:
Am Freitag, dem 23.10.09 gegen 09:15 Uhr, parkte der 72-jährige Fahrer eines Pkw Mazda seinen Pkw in der Heinrich-Heine-Straße auf dem dortigen Parkplatz ein. Dabei beschädigte er gleich zwei abgeparkte Pkw. Anstatt sich um die entsprechende Schadensregulierung zu kümmern, schaute er sich den Schaden an seinem Pkw an und ging in seine Wohnung.

Aufmerksame Bürger informierten dann die Polizei. Nunmehr wird gegen den 72-Jährigen wegen Unfallflucht ermittelt.


Zitat:
In der Nacht vom Sonnabend, dem 24.10.09 zum Sonntag, dem 25.10.2009, führten die Beamten der Polizeiinspektion Altenburg, unterstützt von Kollegen aus Gera, mobile Verkehrskontrollen durch. Die durchgeführten Kontrollen ergaben immerhin 6 Feststellungen, wo der Fahrzeugführer oder die Fahrzeugführerin unter Einfluss von berauschenden Mittel am Straßenverkehr teilgenommen hatten. Die Kontrollen erbrachten auch noch insgesamt 14 Feststellungen von Personen, die im Besitz von geringfügig illegalen Betäubungsmitteln waren.


Zitat:
Am Freitag, dem 23.10.09 gegen 17:15 Uhr, wurde in der Gemeinde Gerstenberg, Knausche Straße, ein Baum gefällt, der nicht wie geplant in den Garten, sondern in Richtung Straße fiel und dabei die Hausstromzuleitung beschädigte und in der Folge die Stromversorgung im Ort unterbrach. Die eingesetzte freiwillige Feuerwehr musste bis zur Behebung des Schadens die Knausche Straße für den Verkehr sperren und sorgte für die Beleuchtung während der Reparatur.



Quelle: abg.net
Mina
LKW-Fahrer unter Alkoholeinfluss gefahren

Zitat:
Ein Lkw fuhr am Sonntag, gegen 19.15 Uhr auf der Landstraße, Höhe Abzweig Platzschütz, gegen ein Verkehrsschild und kam in einem Graben zum Stehen. Der 34- jährige VW-Fahrer flüchtete anschließend über ein Feld. Beamte der Polizeiinspektion Altenburger konnten ihn jedoch kurze Zeit später, zirka 500 Meter von der Unfallstelle entfernt, aufgreifen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,57 Promille. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der junge Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1750 Euro.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 25.10.2009 - 26.10.2009

Zitat:
Am Sonntagabend fuhr ein 17-Jähriger im Wohnbereich Leipziger Straße mit einem Pocket-Bike, welches für den Straßenverkehr nicht zugelassen war. Während ein Atemalkoholtest einen Wert von 0,00 Promille ergab, verlief ein Drogentest auf Cannabis positiv. Nach erfolgter Blutentnahme, stellten die Beamten der Polizeiinspektion Altenburg das Bike sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, das Betäubungsmittelgesetz und Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den jungen Mann ein.



Quelle:abg.net
Mina
Zeitraum vom 26.10.2009 - 27.10.2009

Zitat:
Am Montagnachmittag ereignete sich auf der Brauereistraße ein Verkehrsunfall mit einem Pkw und einer Radfahrerin. Ein VW-Fahrer fuhr auf der Offenburger Allee und wollte in die Brauereistraße abbiegen. Dabei übersah der 46-Jährige die auf dem Radweg fahrende Radlerin und stieß mit ihr zusammen. Die 14-Jährige kam zu Fall und erlitt leichte Verletzungen. Sie wurde zur weiteren Behandlung ins Altenburger Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.200 Euro.



Zitat:
Ohne Verletzte aber mit 5.000 Euro Sachschaden endete am Montagnachmittag auf der Ortsverbindungsstraße von Crimmitschau nach Schmölln ein Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW. Beim Auffahren auf die Landstraße, von der Autobahn 4 kommend, missachtete ein 76-jähriger Renault-Fahrer die Vorfahrt eines 47-jährigen LKW Daimler-Fahrers und stieß mit diesem zusammen.



Quelle:abg.net
Mina
Zeitraum vom 27.10.2009 - 28.10.2009

Zitat:
Am Dienstagvormittag entwendeten unbekannte Täter die Handtasche einer 66-jährigen Frau. Sie hatte die Tasche für kurze Zeit beim Einkauf im Bahnhofscenter unbeobachtet abgestellt. Aus der mit einem Reißverschluss verschlos- senen Tasche entnahmen die Täter die Geldbörse, in der sich der Personalausweis, die EC-Karte und 50 Euro Bargeld befanden.


Zitat:
Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von Donnerstag bis Samstag einen auf dem Parkplatz der Heinrich-Heine-Straße abgestellten silberfarbenen Pkw Opel. Mittels eines spitzen Gegenstandes zerkratzten sie den Lack des Pkw. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.


Zitat:
Während der Streifentätigkeit am Dienstagvormittag beobachteten Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land, dass auf der Dorfstraße in Richtung Bronshain ein Suzuki-Krad ohne Abblendlicht fuhr. Daraufhin führten sie eine Verkehrskontrolle durch und stellten fest, dass der 19-jährige Fahrer keine Fahrerlaubnis besitzt.


Zitat:
Am Dienstagnachmittag ereignete sich auf der Altenburger Straße ein Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Krad-Fahrer. Die 24-jährige Fahrerin eines VW wollte von der Altenburger Straße kommend in die Wilchwitzer Straße einbiegen, missachtete einen vorfahrtsberechtigten Simson-Roller und stieß mit diesem zusammen. Dabei flog der 17-jährige Krad-Fahrer über den PKW hinweg und blieb auf der Fahrbahn liegen. Er wurde schwerverletzt ins Altenburger Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.


Zitat:
Infolge des Fahrspurwechsels eines Sattelzuges von links nach rechts, kam es am Dienstagabend auf der Ortsumgehungsstraße, Höhe Auffahrt Gerstenberg, zu einem Unfall mit einer verletzten Person. Der 27-jährige Fahrer des Sattelzuges beachtete nicht, dass auf der rechten Fahrspur bereits ein 69-jähriger Ford-Fahrer fuhr und stieß mit diesem zusammen. Dabei drehte sich der PKW und wurde ca. 50 Meter von dem Sattelzug-Daimler vor sich hergeschoben. Die 70-jährige Beifahrerin des Fords erlitt einen Schock und wurde von einem Notarzt behandelt. Beide Fahrer blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro.



Quelle
Mina
Zeitraum vom 28.10.2009 - 29.10.2009

Zitat:
Ein 20-jähriger Obdach- loser, der mit 2,09 Promille stark alkoholisiert war, schlug am Mittwochabend eine Glasscheibe der Eingangstür und des Haupt- einganges des Wohnheimes in der Ludwig-Hayne-Straße ein. Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land konnten den jungen Mann kurze Zeit später im Bereich des Förderschulzentrums in Nord stellen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann mit Haftbefehl gesucht wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro.


Zitat:
Am Sonntag, dem 25.10.2009, gegen 24.00 Uhr, kam es auf der Geschwister-Scholl-Straße zu einer Körperverletzung. Als ein 25-jähriger Mann auf Höhe des Bahnübergangs zu Fuß unterwegs war, kam plötzlich und unerwartet eine unbekannte Person angerannt und schlug dem 25-jährigen Mann ohne Grund mit der Faust ins Gesicht. Andere unbekannte Passanten kamen dem jungen Mann zu Hilfe. Der Täter wurde auf ein Alter von 25-30 Jahren geschätzt. Er soll zirka 1,80 Meter groß gewesen sein und von kräftiger Gestalt. Zudem hatte er kurze blonde Haare, sprach einheimischen Dialekt und war mit einer Jeanshose und Turnschuhen bekleidet. Zeugen der Straftat werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Altenburg unter der Telefonnummer 03447-4710 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden


Zitat:
In der Nacht zum Mittwoch schlugen unbekannte Täter die Beifahrerscheibe eines auf der Franz-Mehring-Straße abgestellten Renault-Laguna ein. Aus dem Pkw entwendeten sie einen Rucksack, eine Taschenlampe und einen Regenschirm. Der Gesamtschaden beträgt rund 350 Euro.


Zitat:
Ein 56-jähriger VW-Fahrer musste am Mittwochfrüh auf der Bundesstraße 7, kommend aus Richtung Frohburg, vor der Ortseinfahrt nach Windischleuba verkehrsbedingt halten. Ein 60-jähriger Ford-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den vor ihm halteten PKW auf. Beide Fahrer wurden leicht verletzt. Der Unfallverursacher war nicht angegurtet und flog in Folge des Aufpralls mit seinem Kopf gegen die Windschutzscheibe. Es entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro.


Zitat:
Am Mittwoch, gegen 06.15 Uhr ereignete sich auf der Ortsumgehungsstraße (B 7) in Richtung Schmölln ein Unfall. Ein unbekannter weißer Audi mit Altenburger Kennzeichen überholte Höhe der Abfahrt zum Klinikum Altenburg und Flugplatz Nobitz in einer unübersichtlichen Rechtskurve einen Lkw und zwei Pkw. Im Gegenverkehr fuhren ein Pkw Smart und ein Pkw Ford. Der 23-jährige Ford-Fahrer bemerkte zu spät, dass der ihm vorausfahrende 45-jährige Smart-Fahrer eine Vollbremsung durchführte, um einen Frontalzusammenstoß mit dem Audi zu vermeiden und fuhr auf diesen auf. Der Audi-Fahrer, der den Unfall verursacht hatte, fuhr einfach in Richtung Schmölln weiter. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 5.000 Euro. Eine Anzeige wegen Unfallflucht wurde erstattet. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Altenburg zu melden. Tel.: 03447-4710.



Quelle:abg.net
Mina
Vom Bremspedal gerutscht

Zitat:
Ein 46-jähriger Sattelzug-Fahrer befuhr am Dienstagfrüh die Dorfstraße. Höhe Ortsausgang rutschte er vom Bremspedal ab und fuhr auf einen stehenden Ford-PikUp auf. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 7000 Euro.


Quelle
Mina
Zeitraum vom 29.10.2009 - 30.10.2009

Zitat:
1,98 Promille Atemalkohol zeigte das Messgerät bei einem 35-Jährigen heute Morgen gegen 08:00 Uhr an. Er war mit seinem Trabant in der Kauerndorfer Allee unterwegs. Beamte der Polizei- inspektion Altenburger Land unterzogen ihn einer Verkehrskontrolle. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutentnahme veranlasst sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erstattet.


Zitat:
Ein 80-jähriger Golf-Fahrer befuhr am Donnerstagnachmittag die Ortsverbindungsstraße (B180) von Kriebitzsch nach Rositz und fuhr aufgrund von Unaufmerksamkeit gegen eine auf der Fahrbahn aufgestellte Warnbarke einer Baustelle. Infolge dessen rutschte der Pkw in eine Erdaushebung und kam dort zum Stehen. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro.


Zitat:
Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von Mittwoch, 17.00 Uhr bis Donnerstag, 11.40 Uhr, beim Vorbeifahren einen auf der Meißner Straße abgestellten weißen Opel-Astra. Am linken Stoßfänger und Kotflügel entstand ein Schaden von rund 300 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenburg unter folgender Telefonnummer zu melden: 03447-4710.


Zitat:
Am Donnerstag, in der Zeit von 06.30 Uhr bis 21.20 Uhr, wurde ein auf der Körnerstraße abgestellter rot-metallicfarbener Volvo durch ein derzeit unbekanntes Fahrzeug beschädigt. An der Rückleuchte, dem Kotflügel und dem Stoßfänger entstand dabei Schaden im Wert von rund 2.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenburg unter folgender Telefonnummer zu melden: 03447-4710.



Quelle:abg.net
Mina
Zeitraum vom 30.10.2009 - 01.11.2009

Zitat:
Am Freitag gegen 07:54 Uhr wurde in der Kauerndorfer Allee / Remsaer Straße ein Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde bei dem Fahrer erheblicher Atemalkoholgeruch fest- gestellt. Ein freiwilliger Atem- alkoholtest bei dem 35-Jährigen erbrachte einen Wert von 1,98 Promille. Der 35-Jährige musste sich einer Blutentnahme im Klinikum Altenburg unterziehen, sein Führerschein wurde sichergestellt. Gegen ihn wurde Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr erstattet.


Zitat:
Am Freitag, gegen 06:30 Uhr, kam es auf der L 1355 zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw und einer verletzten Person. Eine 18-Jährige befuhr mit ihrem Pkw Opel Corsa die L 1355 aus Richtung Gerstenberg kommend, ein 43-Jähriger kam mit seinem Pkw VW von der B7 aus Richtung Frohburg und ein 49-Jähriger stand an der Ausfahrt der B7. Da die 18-Jährige beim Abbiegen nicht den vorfahrtsberechtigten 43-Jährigen mit seinem VW beachtete, stieß sie seitlich mit diesem zusammen und schob ihn in der Folge gegen den Pkw des 49-Jährigen. Die 18-Jährige wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt und deshalb ins Klinikum Altenburg verbracht. An allen Fahrzeugen entstand Sachschaden.


Zitat:
Am Freitag Mittag kam es in der Zehmaer Straße zu einem Brandfall in einer Wohnung. Dort hatte eine Waschmaschine aufgrund eines technischen Defektes gebrannt. Die Waschmaschine konnte vom Eigentümer selbstständig gelöscht werden. Personen wurden nicht verletzt.


Zitat:
In der Nacht von Samstag zum Sonntag brannte ein Fachwerkhaus. Der Bewohner des Fachwerkhauses konnte sich mit leichter Rauchgasvergiftung selbstständig aus dem Haus retten und musste in der Folge ins Klinikum Altenburg verbracht werden. Am Haus entstand erheblicher Sachschaden. Es ermittelt nun die Kriminalpolizei Gera. Die Brandursache ist derzeit noch nicht geklärt.



Quelle
Mina
Zeitraum vom 01.11.2009 - 02.11.2009

Zitat:
Sonntagnacht versuchten unbekannte Täter in eine Gartenlaube der Gartenanlage „Grüne Laube“ in der Zeitzer Straße einzudringen. Sie verbogen ein Rosenrankgitter und beschädigten mit einem Blumenkübel eine Glasscheibe der Laubeneingangstür. Bei dem Versuch die Laubeneingangstür im Schlossbereich aufzuhebeln, scheiterten sie. Entwendet wurde nichts. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro. In der gleichen Nacht versuchten Unbekannte in eine Gartenlaube in der Gartenanlage „Zur Sonne“ in der Franz-Mehring-Straße einzubrechen. Auch hier wurde eine Fensterscheibe eingeschlagen und das Aufhebeln der Tür missglückte. Am Türblatt entstand Sachschaden im Wert von rund 200 Euro.


Zitat:
Drei Kinder bewarfen am Sonntagnachmittag in der Lossener Straße ein Einfamilienhaus mit rohen Eiern und entzündeten vor einer Haustür einen Blitzknaller. Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land kamen zum Einsatz und stellten die 12-Jährigen in Tatortnähe. Sechs weitere Blitzknaller konnten sichergestellt werden. Im Anschluss übergab die Polizei die drei Kinder an deren Eltern. Strafverfahren wegen Sachbeschädigung und Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz wurden eingeleitet.


Zitat:
Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land kontrollierten am Sonntagnachmittag einen Pkw Suzuki, der auf dem Parkplatz des „OBI“-Baumarktes umherfuhr. Dabei stellten sie fest, dass ein 17-Jähriger das Fahrzeug steuerte. Da er sich im öffentlichen Verkehr bewegte und keine Fahrerlaubnis besaß, leiteten die Beamten von Amts wegen ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein. Gegen den 55-jährigen Halter des Pkw, der gleichzeitig Beifahrer war, wurde eine Anzeige wegen Gestatten des Fahrens ohne Fahrerlaubnis gefertigt.


Zitat:
Beim Rückwärtsausparken beschädigte am Sonntagabend ein Ford auf der Fabrikstraße einen abgestellten Renault. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle, ohne Angaben zu machen. Eine aufmerksame Bürgerin hatte den Unfall beobachtet und die Polizei informiert. Auf Grund ihrer Aussage konnte der 34-jährige Ford-Fahrer ermittelt werden. Es entstand ein Sachschaden von rund 100 Euro. Eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde gegen den jungen Mann erstattet.


Zitat:
Kurz nach dem Ortsausgang Rositz in Richtung Meuselwitz überfuhr am Sonntagabend ein 26-jähriger BMW-Fahrer ein über die Fahrbahn rennendes Reh. Das Tier verendete auf der Gegenfahrbahn. Ein 24-jähriger Audi-Fahrer wollte kurze Zeit später auf Höhe der Unfallstelle den BMW überholen, übersah das verendete Reh und überfuhr es abermals. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden im Wert von rund 1.800 Euro.




Quelle: abg.net
Mina
Zeitraum vom 02.11.2009 - 03.11.2009

Zitat:
Am Montag gegen 02.30 Uhr wurden durch Beamte der Altenburger Polizei zwei PKW-Fahrer auf der Zwickauer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass ein 47-jähriger Ford-Fahrer mit 0,59 Promille und ein 40-jähriger Skoda-Fahrer mit 0,89 Promille im Straßenverkehr unterwegs waren. Gegen beide Fahrzeugführer wurden Ordnungswidrigkeitsanzeigen erstattet. Sie müssen mit einem Bußgeld in Höhe von 500 Euro, einem Monat Fahrverbot sowie 4 Punkten rechnen.


Zitat:
Mit ihrem Moped stürzte eine Fahrerin am Dienstagabend in der Parkstraße. Beim Linksabbiegen kam sie zu Fall und verletzte sich dabei. Sie wurde in das Altenburger Krankenhaus gebracht. Am Moped entstand geringer Sachschaden von rund 50 Euro.


Zitat:
Am Montag, in der Zeit zwischen 17.00 Uhr und 20.00 Uhr, wurde ein auf dem Parkplatz Kindertagesstätte / Seniorentreff in der Barlachstraße abgestellter PKW Opel, Farbe grau, vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Der Unfallverursacher verließ ohne Angaben den Unfallort. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich in der Polizeiinspektion Altenburger Land zu melden, Tel.: 03447-4710.


Zitat:
Verletzt wurde eine 46-jährige PKW-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall am Dienstag gegen 09:00 Uhr. Sie befuhr die Bundesstraße 180 aus Waldenburg in Richtung Ehrenhain. Nach dem Abzweig nach Mockzig kam sie nach links von der Fahrbahn ab, schleuderte gegen einen Baum und kam entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen. Die Fahrzeugführerin wurde in das Krankenhaus nach Altenburg gebracht. An ihrem Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro.


Zitat:
Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Gera führten am Montag im Landkreis Altenburger Land Geschwindigkeitskontrollen durch. In Wintersdorf überschritten 20 Fahrzeugführer die zulässigen 30 km/h. In Schwanditz wurden die zulässigen 50 km/h von 8 Fahrzeugführern überschritten. Am schnellsten waren hier ein VW-Transporter mit 87 km/h und ein PKW Peugeot mit 86 km/h unterwegs. Sie müssen mit einem Bußgeld von 160 Euro, Punkten und einem Fahrverbot von einem Monat rechnen.



Quelle: abg.net
Mina
Zeitraum vom 03.11.2009 - 04.11.2009

Zitat:
Ein 40-Jähriger entwendete am Dienstagabend aus einem Supermarkt in der Käthe-Kollwitz-Straße einen Fest- stollen im Wert von 3,99 Euro. Er hatte den Stollen aus dem Karton entnommen und in seinem Rucksack versteckt. Ein Ladendetektiv beobachtete dies und stellte den jungen Mann nach dem Kassenbereich. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem Mann einen Wert von 1,38 Promille. Eine Anzeige wegen Ladendiebstahls wurde gefertigt.


Zitat:
Verletzt wurde eine 46-jährige PKW-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall am Dienstag gegen 09:00 Uhr. Sie befuhr die Bundesstraße 180 aus Waldenburg in Richtung Ehrenhain. Nach dem Abzweig nach Mockzig kam sie nach links von der Fahrbahn ab, schleuderte gegen einen Baum und kam entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen. Die Fahrzeugführerin wurde in das Krankenhaus nach Altenburg gebracht. An ihrem Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro.


Zitat:
Am Dienstagnachmittag fuhr eine 20-jährige Opel-Fahrerin bei nasser Fahrbahn zu schnell in die Kurve Parkstraße/Hausweg, kam ins Schleudern und stieß infolge gegen einen Stromverteilerkasten und eine Grundstücksumfriedung. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 3.500 Euro.


Zitat:
Ein Reh überquerte am Dienstagabend auf Höhe des Abzweiges Münsa die Ortsumgehungsstraße Altenburg. Ein 53-jähriger LKW-Fahrer bemerkte dies zu spät und kollidierte mit dem Tier. Personen wurden nicht verletzt. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am DaimlerChrysler entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.



Quelle: abg.net
Mina
Zeitraum vom 04.11.2009 - 05.11.2009

Zitat:
Bei einem Verkehrsunfall heute Vormittag im Altenburger Land kam ein 73-jähriger Radfahrer ums Leben. Nach ersten Erkenntnissen wollte er gegen 10:50 Uhr mit seinem Fahrrad von einem Radweg auf die Landesstraße 1355 zwischen Windischleuba und Gerstenberg auffahren. Dabei beachtete er einen auf der Straße fahrenden LKW nicht. Der 45-jährige LKW-Fahrer wollte noch ausweichen, konnte den Zusammenstoß mit dem Radfahrer aber nicht verhindern. Der Radfahrer wurde auf die Straße geschleudert und erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Die Polizeiinspektion Altenburger Land hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Die Landstraße war ca. 2 Stunden voll gesperrt.


Zitat:
Mit 1,81 Promille, ohne Beleuchtung, war ein 33-jähriger Radfahrer am Mittwochabend in Altenburg-Nord unterwegs. Ein Beamter der Polizeiinspektion Altenburger Land sowie ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadtverwaltung Altenburg kontrollierten den jungen Mann im Rahmen einer gemeinsamen Streife. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,81 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erstattet.


Zitat:
Auf dem Klinikumparkplatz ereignete sich am Mittwochnachmittag ein Verkehrsunfall zweier Pkw. Eine 42-jährige Audi-Fahrerin hatte beim Ausparken aus einer Parklücke eine 45-jährige Renault-Fahrerin, die zeitgleich neben ihr in eine freie Parklücke einparken wollte, übersehen und stieß mit ihr zusammen. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.



Quelle: abg.net
Mina
Zeitraum vom 05.11.2009 - 06.11.2009

Zitat:
Unbekannte Täter beschä- digten in der Zeit vom 08.10.2009 bis 05.11.2009 die aus Dämmstoff- und Metallummantelung bestehende Isolierung einer Wasserleitung. Dieser Versorgungsträger verläuft am Ortsausgang Zürchau in Richtung Zehma neben der Pleißenbrücke. Es entstand ein Sachschaden von rund 6.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenburg unter folgender Telefonnummer zu melden: 03447-4710.


Zitat:
Am Donnerstagvormittag befuhr ein 25-jähriger Audi-Fahrer die Ortverbindungsstraße Nitzschka in Richtung Schmölln. Kurz nach dem Ortsausgang kam der PKW von der Fahrbahn ab, fuhr eine Böschung herunter und durchbrach zwei Gartenzäune, bevor er in einem Gartengrundstück zum Stehen kam. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem Fahrer Alkoholgeruch fest. Ein Test ergab einen Wert von 2,05 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.


Zitat:
Zwischen Falkenhain und Prößdorf lief am Donnerstagabend ein Reh über die Straße und kollidierte mit einem Pkw Ford. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.



Quelle: abg.net
Mina
Zeitraum vom 06.11.2009 - 08.11.2009

Zitat:
Zu einem Verkehrsunfall ohne Personenschaden kam es am Samstag auf der Kreuzung Leipziger Straße / Kauerndorfer Allee. Die Fahrerin eines PKW wollte von der Leipziger Straße kommend nach links abbiegen und beachtete dabei einen entgegenkommenden PKW nicht. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem erheblicher Sachschaden entstand.


Quelle: abg.net