Polizeireport

Mina
Zeitraum vom 23.08.2009 - 24.08.2009

Zitat:
Am Sonntag rissen in der Offenburger Allee unbekannte Täter die Halterung eines Wahlplakates aus der Verankerung und bogen diese in beide Fahrtrichtungen auf die Straße um, so dass auf beiden Seiten eine Stange ca. 1,5 Meter auf die Fahrbahn ragte. Die Stangen mussten wieder zurückgeschoben und im Boden befestigt werden. Es wird nun wegen Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr ermittelt. Wer hat etwas gesehen?


Meuselwitz

Am 23.08.2009, gegen 14:25 Uhr, verletzte sich in der Georgenstraße bei einem Verkehrsunfall ein Kind leicht. Ein 27-jähriger Opelfahrer übersah unter der Bahnunterführung eine 8-jährige Fahrradfahrerin aus einer Seitenstraße zu spät herausfahren. Trotz Bremsung und Ausweichen konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Das Kind fuhr mit dem Rad an die vordere Stoßstange des Opel und fiel auf die Frontscheibe, so dass sie glücklicher Weise nur leicht verletzt wurde.


http://www.abg-net.de/index.php?id=home
Mina
Zeitraum vom 26.08.2009 - 27.08.2009

Zitat:
Im Zusammenhang mit einer Straftat in Altenburg wird eine männliche Person als Informationsgeber mit folgender Beschreibung gesucht: ca. 35 bis 40 Jahr alt, ca. 1,60 bis 1,70 Meter groß, schlank, Bauchansatz, kurze, glatte, braune Haare, blasses Gesicht, große Nase. Die gesuchte Person trug ein auffälliges weißes T-Shirt mit einem Eishockeyspieler auf dem Rücken, der mit dem Schläger gerade einen Puck schlägt. Im Brustbereich war ein Schriftzug sichtbar. Wer Hinweise geben kann, dass sich der Mann bei der Polizei meldet, informiert bitte die Kripo Altenburg unter Tel: 03447-481402



http://www.abg-net.de/index.php?id=home
Mina
Zeitraum vom 27.08.2009 - 28.08.2009

Zitat:
Am Samstag, dem 22.08.2009, feierten Anwohner in Altenburg-Nord im Bereich der Wenzel-Turnhalle ein Wohngebiets- fest. Die Polizei in Altenburg sucht nach einer Körperverletzung einen geschädigten Mann im Alter von 55 bis 60 Jahren mit blauer Jeanshose. Ein 19-jähriger alkoholisierter Täter hatte gegen diesen mit einer Glasflasche geschlagen. Ein Mitarbeiter des Wachdienstes schritt ein, nahm dem Heranwachsenden das Tatwerkzeug ab und informierte die Polizei. Der ältere Mann war dann nicht mehr auffindbar, so dass Angaben über Art und schwere von Verletzungen nicht vorliegen. Der Täter wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Altenburg vorläufig festgenommen und ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,72 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Geschädigte wird gebeten, sich unverzüglich bei der Altenburger Polizei zu melden. Wer kann zu diesen Vorfällen sachdienliche Hinweise geben. Tel.: 03447/471-0.



Zitat:
Auf Grund eines Zeugenhinweises konnte die Altenburger Polizei am Donnerstagnachmittag auf der Käthe-Kollwitz-Straße die Fortführung einer Trunkenheitsfahrt verhindern. Dort fuhr ein 60-jähriger Ford-Fahrer vom Parkplatz “Kaufland” los und konnte durch Beamte auf der Kreuzung Käthe-Kollwitz-Straße angehalten werden. Bei einer Alkoholkontrolle des Fahrers wurde ein Wert von 1,52 Promille festgestellt. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutentnahme im Altenburger Klinikum durchgeführt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet.




http://www.abg-net.de/index.php?id=home
Mina
Zeitraum vom 28.08.2009 - 30.08.2009

Zitat:
Am Samstag, dem 22.08.2009 wurde im Bereich der Wenzel-Turnhalle in der Otto-Dix-Straße ein Wohngebietsfest durchgeführt. Gegen 23.40 Uhr ereigneten sich an diesem Ort zwei Körperverletzungen. Bei der ersten Körperverletzung schlug ein 19-Jähriger auf einen 21-Jährigen mittels beschuhten Fuß ein (mehr derzeit nicht bekannt). Vor dem Festzelt, Höhe Wenzel-Sporthalle, geschah dann die zweite Körpervereltzung. Dabei wurde durch den o.g. 19-jährigen Täter ein älterer Mann tätlich angegriffen. Hierbei soll es im Verlaufe der Auseinandersetzung auch zu einer versuchten Körperverletzung mittels einer Glasflasche gekommen sein. Dem Täter wurde durch eingesetzte Security-Mitarbeiter dieses Tatwerkzeug entnommen. Bei dem älteren Mann soll es sich um einen 55- bis 60-Jährigen handeln. Bekleidet war dieser Mann mit einer blauen Jeanshose (mehr nicht bekannt). Nach dieser Auseinandersetzung verließ der Geschädigte den Ort in unbekannter Richtung. Angaben über Art und schwere von Verletzungen liegen derzeit nicht vor. Der Täter wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Altenburg vorläufig festgenommen und ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,72 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der ältere Mann wird gebeten, sich unverzüglich bei der Altenburger Polizei zu melden. Wer kann zu diesen Vorfällen sachdienliche Hinweise geben?

http://www.abg-net.de/index.php?id=home
Mina
Zeitraum vom 01.09.2009 - 02.09.2009

Zitat:
Bisher unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom 31.08.2009 gegen 16.00 Uhr bis 01.09.2009 08.00 Uhr die amtlichen Kennzeichentafeln eines abgestell- ten Pkw VW. Das Fahrzeug mit dem Kennzeichen ABG – N 952 war auf dem Parkplatz der Gartenanlage „Am Waldessaum" in der Zwickauer Straße abgestellt. Zeugen zum Sachverhalt werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenburg zu melden. (03447471224)

http://www.abg-net.de/index.php?id=home
Mina
Zeitraum vom 02.09.2009 - 03.09.2009

Zitat:
Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h konnte die Polizei 26 Geschwindigkeitsüberschreitungen feststellen. Fünf Fahrzeugführer dürfen nun mit Bußgeld und Punkten in Flensburg rechnen. Unrühmlicher Spitzenreiter war ein VW Passat mit 42 km/h zu schnell. Dieser Fahrzeugführer muss nicht nur 160 Euro und 3 Punkte in Flensburg verkraften, sondern darf auch noch einen Monat zu Fuß gehen.

http://www.abg-net.de/index.php?id=home
Mina
Zeitraum vom 04.09.2009 - 06.09.2009

Schwerer Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang

Zitat:
Am Freitag, dem 04.09.09 gegen 15:45 Uhr, befuhr der 29-jährige Fahrer eines Pkw VW die Landstraße von Altenburg kommend in Richtung Göllnitz. Kurz vor dem Mehnaer Kreuz kam im Gegenverkehr ein Motorradfahrer in der dortigen leichten Rechtskurve nach links von seinem Fahrstreifen ab und kollidierte frontal mit dem Pkw. Schwerst verletzt blieb der 50-jährige Motorradfahrer auf der Straße liegen. Die sofort eingeleiteten Erste-Hilfe-Maßnahmen hinzugekommener Verkehrsteilnehmer und der Einsatz der angeforderten Rettungskräfte und dem Notarzt konnten nicht verhindern, dass der Motorradfahrer seinen schwersten Kopfverletzungen noch an der Unfallstelle erlag. Durch die Polizei Altenburger Land wurden beide Fahrzeuge beschlagnahmt und sichergestellt, um weitere Untersuchungen zur Unfallursache vornehmen zu können.




Zitat:
Wochenendhaus völlig niedergebrannt

Aus noch ungeklärter Ursache brannte am Freitag, dem 04.09.09 gegen 16:35 Uhr ein Wochenendhaus völlig nieder. Die 42-jährige Besitzerin war gerade mit Gartenarbeiten beschäftigt, als sie bemerkte, dass es zu brennen begann. Geistesgegenwärtig holte sie ihr 3-jähriges Kind aus dem Haus und versuchte selbst die Flammen zu löschen. Die herbeigerufenen Feuerwehren aus Kriebitzsch, Meuselwitz und Rositz konnte das Abbrennen bis auf die Grundmauern nicht verhindern. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.




Zitat:
Geschwindigkeitskontrolle

Die Messbeamten führten am Sonnabend in der Stadt Altenburg Geschwindigkeitskontrollen durch. In der Pappelstraße fuhren 25 Fahrzeugführer schneller als die erlaubten 30 km/h. Davon 24 Fahrzeugführer im Verwarngeldbereich bis 35 € und der Opelfahrer mit geblitzten 57 km/h muss mit einem Bußgeld von 80 € zuzüglich 1 Punkt rechnen.

Der zweite Messpunkt war in der Heinrich-Heine-Straße aufgebaut. Hier fuhren 17 Fahrzeugführer schneller als die innerorts erlaubten 50 km/h. Das sind für 15 Fahrzeugführer ein Verwarngeld und für 2 Fahrzeugführer ein Bußgeld mit Punkten. Für den Kawasakifahrer mit geblitzten 99 km/h kommt neben dem Bußgeld von 200 € und 4 Punkten noch ein 1-monatiges Fahrverbot hinzu.



http://www.abg-net.de/index.php?id=home
Mina
Zeitraum vom 07.09.2009 - 08.09.2009

Langenleuba-Niederhain

Zitat:
Ein 58- jähriger Mann wurde bei einem Arbeitsunfall am Montag, dem 07.09.2009, tödlich verletzt. Der Elektromeister führte an der Außenwand eines Hauses Arbeiten am Elektroanschluss durch. Vermutlich erlitt er einen Stromschlag und stürzte von einer ca. sechs Meter hohen Leiter. Dabei zog er sich so schwere Verletzungen zu, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Das Amt für Arbeitsschutz Gera sowie die Kriminalpolizeiinspektion Gera haben die Ermittlungen aufgenommen.




Zitat:
Vom 04.09.2009, 15:00 bis 06.09.2009, 19:15 Uhr, parkte eine 38-Jährige ihren blauen Pkw Opel in der Lessingstraße ordnungsgemäß ab. Unbekannte Täter kollidierten offensichtlich mit dem abgestellten Opel. Im Anschluss verließen die Unfallbeteiligten pflichtwidrig die Unfallstelle. Der Sachschaden am Pkw beträgt ca. 200 Euro. Ein Strafverfahren wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde eingeleitet.



http://www.abg-net.de/index.php?id=home
Mina
Zeitraum vom 08.09.2009 - 09.09.2009

Zitat:
Der Polizei in Altenburg wurde am Mittwochmorgen gegen 03:10 Uhr von Zeugen bekannt, dass die optische und akustische Alarmanlage des EDEKA Marktes in der Fabrikstraße in Wintersdorf ausgelöst wurde. Die wenige Minuten später am Tatort eintreffenden Beamten der Polizeiinspektion Altenburger Land sahen, wie sich ein PKW VW Passat mit hoher Geschwindigkeit von dem Einkaufsmarkt entfernte. Einsatzfahrzeuge der Polizei, unterstützt vom Polizeihubschrauber, nahmen die Verfolgung auf. Der Täter flüchtete zunächst in Richtung Lucka, dann weiter nach Groitsch, Zeitz, Crossen, Bad Köstritz und Gera. Aufforderungen der Polizei zum Anhalten wurden vom Fahrer nicht befolgt. Nach dem Auslegen von STOP STICKS in Gera fuhr der Täter noch einige hundert Meter mit platten Reifen weiter, ehe er im Bereich „An der Beerweinschänke“ gestoppt wurde. Dabei fuhr er auf einen Streifenwagen auf, es entstand Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Verletzt wurde bei der Verfolgungsfahrt niemand. Das Fahrzeug, mit dem der polizeibekannte 20-Jährige aus Altenburg vor der Polizei flüchtete, hatte er vor dem Einbruch gestohlen. Im Fahrzeug fanden die Beamten Diebesgut aus dem Getränkemarkt im EDEKA Markt, Zigaretten, Tabak sowie alkoholische Getränke. Diese hatte er nach aufhebeln der Eingangstür aus dem Getränkemarkt entwendet. Die Kriminalpolizeiinspektion Gera hat die Ermittlungen aufgenommen. Der 20-Jährige wird am Donnerstag dem Haftrichter vorgeführt.




Altkirchen

Zitat:
Ein 26-er blau-weiß metallic farbenes Kindermountainbike wurde am Montag in der Zeit zwischen 15.30 Uhr und 20.00 Uhr vor dem Hauseingang des Wohngrundstückes Gnadschützer Ring 9 entwendet. Das gesichert abgestellte Rad der Marke Pegasus, Rahmennummer BLJ08090105, hat einen Wert von rund 300 Euro. Im Tatzeitraum wurden zwei derzeit unbekannte männliche Jugendliche mit schwarzer Kleidung im Dorf beobachtet. Beide Personen gehören nach Angaben von Zeugen nicht zu Anwohnern in diesem ländlichen Wohnbereich. Wer hat diese Unbekannten in Altkirchen und Umgebung gesehen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Altenburger Land, 04600 Altenburg, Leipziger Straße 1 (Telefon 03447/4710) oder die Polizeistation Schmölln, 04626 Schmölln, Markt 2 (Telefon 034491/210) entgegen.




Meuselwitz

Zitat:
Innerhalb von 15 Minuten wurde am Dienstagnachmittag während des Einkaufes einer 43-jährigen Kundin des Rewe-Marktes in der Zeitzer Straße aus der mitgeführten Tragetasche die Geldbörse entwendet. In den Abendstunden wurde diese Geldbörse in der Nähe des Aldi-Marktes wieder aufgefunden. Glücklicherweise waren wichtige Dokumente noch vorhanden, aber 40 Euro Bargeld entnahm der Dieb und entkam unerkannt.




http://www.abg-net.de/index.php?id=home
Mina
Zeitraum vom 10.09.2009 - 11.09.2009

Zitat:
Nach einem Einbruch und einer Verfolgungsfahrt wurde in den Morgenstunden des 09.09.2009 ein 20-Jähriger aus Altenburg festgenommen (siehe Presse- meldung). Gegen den 20-jährigen Täter wurde am Donnerstag Haftbefehl erlassen. Er wurde in die Jugendarrestanstalt Weimar eingeliefert.




Wintersdorf

Zitat:
Der Polizei in Altenburg wurde am Mittwochmorgen gegen 03:10 Uhr von Zeugen bekannt, dass die optische und akustische Alarmanlage des EDEKA Marktes in der Fabrikstraße in Wintersdorf ausgelöst wurde. Die wenige Minuten später am Tatort eintreffenden Beamten der Polizeiinspektion Altenburger Land sahen, wie sich ein PKW VW Passat mit hoher Geschwindigkeit von dem Einkaufsmarkt entfernte. Einsatzfahrzeuge der Polizei, unterstützt vom Polizeihubschrauber, nahmen die Verfolgung auf. Der Täter flüchtete zunächst in Richtung Lucka, dann weiter nach Groitsch, Zeitz, Crossen, Bad Köstritz nach Gera. Aufforderungen der Polizei zum Anhalten wurden vom Fahrer nicht befolgt. Nach dem Auslegen von STOP STICKS in Gera fuhr der Täter noch einige hundert Meter mit platten Reifen weiter, ehe er im Bereich "An der Beerweinschänke" gestoppt wurde. Dabei fuhr er auf einen Streifenwagen auf, es entstand Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Verletzt wurde bei der Verfolgungsfahrt niemand. Das Fahrzeug, mit dem der polizeibekannte 20-Jährige aus Altenburg vor der Polizei flüchtete, hatte er vor dem Einbruch gestohlen. Im Fahrzeug fanden die Beamten Diebesgut aus dem Getränkemarkt im EDEKA Markt, Zigaretten, Tabak sowie alkoholische Getränke. Diese hatte er nach aufhebeln der Eingangstür aus dem Getränkemarkt entwendet. Die Kriminalpolizeiinspektion Gera hat die Ermittlungen aufgenommen. Der 20-Jährige wird am Donnerstag dem Haftrichter vorgeführt.




Zitat:
Das Beratungsmobil kommt

Meuselwitz/Gößnitz: Das Beratungsmobil der Polizeidirektion Gera ist am Mittwoch, dem 16.09.2009, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr, in Meuselwitz auf dem Wochenmarkt sowie am Freitag, dem 18.09.2009, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr, in Gößnitz auf dem Wochenmarkt im Einsatz. An diesen Tagen haben Bürger die Möglichkeit, sich über die Präventionsarbeit im Altenburger Land zu informieren. Auf Anfrage erfolgt auch eine kostenfreie, neutrale und verhaltensorientierte Beratung zu verschiedenen Deliktfeldern, wie zum Beispiel: der Schutz vor Trickbetrügern, Taschendieben, Haustürgeschäften, Umgang mit Bargeld Kredit- und EC-Karten sowie Risiken im Internet.




http://www.abg-net.de/index.php?id=home
Mina
Zeitraum vom 11.09.2009 - 13.09.2009

Zitat:
Am Samstag gegen 16:20 Uhr kam es auf der Landstraße 1362 zwischen Göhren und Romschütz zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer. Der 22-jährige Kradfahrer fuhr von Göhren in Richtung Romschütz. In einer Rechtskurve kam der 22-Jährige aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Holzkoppelzaun. Dabei verletzte sich der Motorradfahrer schwer. Er wurde ins Klinikum Altenburg verbracht.


Zitat:
Am Sonntag gegen 01:45 Uhr kam es auf der Landstraße 1355 zwischen Lehma und Wintersdorf zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 23-jähriger Pkw-Fahrer befuhr mit seinem Hyundai die Landstraße aus Richtung Wintersdorf kommend. Höhe eines Wäldchens überholte der 23-Jährige einen vor ihm fahrenden Pkw. Als er sich im Überholvorgang befindet, erfasst er mit seinem Pkw einen aus Richtung Wintersdorf laufenden Fußgänger. Der 21-jährige Fußgänger stürzte in der Folge in den Straßengraben und verletzte sich. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bei dem Fahrer des Pkw erbrachte einen Wert von 1,26 Promille, auch der Fußgänger war alkoholisiert. Der 23-Jährige musste sich einer Blutentnahme unterziehen, sein Führerschein wurde durch die Polizei sichergestellt.




http://www.abg-net.de/index.php?id=home
Mina
Zeitraum vom 14.09.2009 - 15.09.2009

Zitat:
Am Montagvormittag ereignete sich auf der Friedrich-Ebert-Straße ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Ein 48-jähriger VW-Fahrer kam aus Richtung Lerchenberg und missachtete einen auf der Franz-Mehring-Straße fahrenden vorfahrtsberechtigten Fahrradfahrer. Folglich kam der 57-jährige Radler zu Fall. Mit schweren Kopfverletzung wurde er anschließend ins Altenburger Klinikum eingeliefert. Es entstand ein Sachschaden von circa 3.500 Euro.




Mehna

Zitat:
Am Montagmittag ereignete sich auf der Landstraße zwischen Mehna und Tegkwitz ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Der 56-jährige Fahrer eines LKW-Ford hatte die Absicht, die Fahrbahn in Richtung Tegkwitz zu überqueren. Dabei beachtete er jedoch einen von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten LKW Volvo Sattelzug nicht und stieß in der Folge mit diesem zusammen. Der 29-jährige Volvo-Fahrer wurde mit leichten Verletzungen ins Altenburger Klinikum gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.




http://www.abg-net.de/index.php?id=home
Mina
Zeitraum vom 15.09.2009 - 16.09.2009

Zitat:
Am Dienstag führten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Gera Geschwindigkeitskontrollen in Altenburg durch. Dabei wurden in der Brunnenstraße 46 Überschreitungen festgestellt. Vier Fahrzeugführer müssen mit einem Bußgeld und Punkten in Flensburg rechnen. Spitzenreiter war ein Pkw Mitsubishi, welcher bei erlaubten 30 km/h mit 62 km/h gemessen wurde.


http://www.abg-net.de/index.php?id=home
Mina
Zeitraum vom 16.09.2009 - 17.09.2009

Zitat:
Ein 80-jähriger Mann aus dem Altenburger Land erhielt am 01.09.2009 einen Brief, verfasst auf hochwertigem Briefpapier, von einer vermeintlich argentinischen Rechts- anwaltskanzlei „P. Lederer y Asociados “ aus Buenos Aires. Darin wurde ihm mitgeteilt, dass ein argentinischer Bürger mit deutscher Abstammung verstorben sei, einen Nachlass in Millionenhöhe hinterließ und die Kanzlei durch argentinische Behörden als Erbenermittler eingesetzt wurde. In enger Zusammenarbeit mit den Meldebehörden habe man ihn als erbberechtigt ermittelt. Zur Durchsetzung des Erbanspruchs müsse jedoch die Summe von 6.988 Euro kurzfristig auf das Konto einer Kanzlei bei einer argentinischen Bank überwiesen werden. Der Mann wandte sich an die Polizei. Die Beamten ermittelten, dass der Brief nicht aus Argentinien stammt, sondern in einem Briefzentrum in Berlin aufgegeben wurde. Zudem ist bekannt, dass solche Briefe derzeit bundesweit auftreten. Durch die Kriminalpolizei wird gewarnt, auf solche betrügerischen Aktivitäten einzugehen und Geld zu überweisen.




Göhren

Zitat:
Ein unangeleinter Schäferhund biss am Mittwochmittag einen 62-jährigen Radfahrer. Der Mann fuhr mit seinem Rad auf dem Landwirtschaftsweg von Göhren nach Lossen und überholte eine Spaziergängerin, die mit zwei nicht angeleinten Hunden spazieren ging. Einer der beiden, ein kleiner Spitz, rannte plötzlich dem Radfahrer hinterher. Daraufhin setzte sich der zweite Hund, ein Schäferhund, in Bewegung und folgte ebenso dem Rad. Plötzlich sprang der große Hund den Radler an, sodass er stürtzte. Der Mann wurde durch Bisse in den Oberschenkel, im Wadenbereich und ins Schienbein leicht verletzt. Glücklicherweise war der bissige Schäferhund schutzgeimpft und haftpflichtversichert. Es entstand ein Sachschaden von rund 100 Euro.




Zitat:
Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte auf dem Parkplatz Elie-Wiesel-Straße in der Zeit vom Dienstag zum Mittwoch, vermutlich beim Ausparken, einen blauen VW Lupo. Dabei enstand Sachschaden im Wert von circa 500 Euro. Eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde erstattet.




Zitat:
Am Mittwochnachmittag führten Beamte der Verkehrs- polizeiinspektion Gera eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B 7 Ortsumfahrung Altenburg durch. Hier überschritten 21 Fahrer die zulässigen 100 km/h. Dreizehn müssen ein Verwarngeld bezahlen, acht erhalten ein Bußgeld sowie Punkte in Flensburg. Der Fahrer eines Pkw VW der 151 km/h gemessen wurde, muss außerdem seinen Führerschein für mindestens einen Monat abgeben.




http://www.abg-net.de/index.php?id=home
Mina
Zeitraum vom 17.09.2009 - 18.09.2009

Zitat:
Am Dienstag, dem 01.09.2009, in der Zeit von 11.30 Uhr bis 11.45 Uhr, kam es auf der Ortsverbindungsstraße von Mockern, Wasserwerk - Altendorf bis zur Kreuzung Puschkinstraße zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Ein unbekannter VW-Fahrer versuchte trotz Gegenverkehr mehrfach, andere Fahrzeuge zu überholen. Im Gegenverkehr fahrende Fahrzeuge gaben dem VW wegen seiner rasanten Fahrweise mehrfach Lichtzeichen. An der Kreuzung Puschkinstraße/Geraer Straße kam es dann zu einer Auseinandersetzung zwischen dem VW-Fahrer und einem anderen Verkehrsteilnehmer. Die Polizei sucht nun Zeugen, die zur Tatzeit dem entgegenkommenden VW Lichtzeichen gegeben hatten, um eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung gegen den Fahrer einzuleiten.




Zitat:
Am Donnerstag, gegen 15.00 Uhr, befuhr ein derzeit unbekannter Fahrradfahrer die Leipziger Straße aus Richtung Kauerndorfer Allee. Höhe Polizeiinspektion Altenburger Land stürzte der Radfahrer gegen einen auf dem Gehweg ordnungsgemäß abgestellten schwarzen BMW. Nach dem Unfall verließ der Mann die Unfallstelle, ohne Angaben zu machen. Am Pkw entstand Sachschaden von rund 200 Euro.




http://www.abg-net.de/index.php?id=home
Mina
Zeitraum vom 18.09.2009 - 20.09.2009

Zitat:
Unbekannte drangen gewaltsam in der Nacht vom Freitag zum Samstag in einen Friseurladen in der Amtsgasse ein. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld in noch unbekannter Höhe und zwei Flachbildschirme der Marke LG.




Zitat:
m Zeitraum vom 17.09.2009 gegen 23:45 Uhr bis zum 19.09.2009, 17:30 Uhr, entwendeten ein oder mehrere unbekannte Täter in der Paditzer Straße ein Moped der Marke Simson. Die Schwalbe mit dem Versicherungskennzeichen 201 HEF/09 war auf Höhe der Hausnummer 25 gesichert abgestellt. Der Stehlschaden wird auf etwa 400 Euro geschätzt.




Zitat:
Ein 46 Jahre alter Fahrradfahrer befuhr am Freitag gegen 16:30 Uhr die Pauritzer Straße in Richtung Pauritzer Platz. Auf Höhe der Hausnummer 15 blieb der Fahrradfahrer an dem Außenspiegel eines parkenden Pkw hängen, stürzte und verletzte sich leicht. Durch den Rettungsdienst wurde der Fahrradfahrer in das Klinikum Altenburg eingeliefert. Im Zuge der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass der 46-jährige mit 3,15 Promille am Straßenverkehr teilnahm. Am Pkw Ford Fiesta entstand ein Sachschaden von etwa 100 Euro. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.




Zitat:
Am Samstag gegen 10:00 Uhr befuhr ein 44 Jahre alter Pkw-Fahrer die Zwickauer Straße stadteinwärts. Auf Höhe der Skatbank-Arena hielt ein Bus an der dortigen Bushaltestelle. Ein Fußgänger wechselte hinter dem Bus die Straßenseite. Der Audi-Fahrer bemerkte den Fußgänger zu spät und erfasste ihn. Bei dem Zusammenprall wurde der 21-jährige Fußgänger schwer verletzt und in das Klinikum Altenburger Land gebracht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von etwa 700 Euro.




Zitat:
Aufgrund unangepasster Geschwindigkeit kam am Samstag gegen 17:55 Uhr ein 22 Jahre alter Opel-Fahrer auf der Ortsverbindungsstraße Kummer in Richtung Schmölln von der Straße ab. Anschließend kollidierte der Pkw mit einem angrenzenden Obstbaum und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer und die Insassen blieben unverletzt. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.




Zitat:
Am Sonntag gegen 01:20 Uhr befuhr ein 18 Jahre alter Honda-Fahrer die Crimmitschauer Straße in der Ortslage Ponitz in Richtung Crimmitschau. In Höhe der Hausnummer 11 kam er auf Grund überhöhter Geschwindigkeit in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, fuhr frontal gegen einen links parkenden Pkw Audi und schob diesen ca. 10 m zurück. Der 18-Jährige blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden, welcher auf etwa 10.000 Euro geschätzt wird. Der Unfallverursacher hat die Fahrerlaubnis auf Probe. Nach einem freiwilligen Atemalkoholtest ergab dieser einen Wert von 0,71 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und im Krankenhaus Schmölln durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.




http://www.abg-net.de/index.php?id=home
Mina
Zeitraum vom 20.09.2009 - 21.09.2009

Zitat:
Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht zum Sonntag einen auf der Bon- hoefferstraße abgestellten silber- farbenen Seat. Offensichtlich traten die Täter mit ihren Füßen gegen die Kofferraumklappe des Pkw und verursachten einen Schaden von rund 700 Euro. Bei einem auf der gleichen Straße abgestellten Fiat Punto traten vermutlich die gleichen Täter den rechten Außenspiegel ab.




Zitat:
Am Sonntag, gegen 01.20 Uhr, fuhr auf der Crimmitschauer Straße ein 18-jähriger Honda-Fahrer unter Alkoholeinfluss und verursachte einen Unfall. Der junge Mann war in einer Rechtskurve zu schnell unterwegs, kam von der Fahrbahn ab, fuhr dann frontal gegen einen abgestellten Audi und schob diesen circa 10 Meter vom Parkplatz. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,71 Promille. Die aufnehmenden Beamten stellten den Führerschein sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung sowie Trunkenheit im Verkehr gegen den 18-Jährigen ein. Es entstand Sachschaden von rund 10.000 Euro.




http://www.abg-net.de/index.php?id=polizeireport
Mina
Zeitraum vom 21.09.2009 - 22.09.2009

Zitat:
Am Samstag gegen 22.00 Uhr wurde auf der B 93 zwischen Altenburg und Mockern ein 22-jähriger alkoholisierter Fußgänger von einem vorbeifahrenden Fahr- zeugführer am linken Straßenrand liegend aufgefunden. Er klagte über Schmerzen an der rechten Schulter, an der rechten Hüfte sowie am rechten Knie. Er wurde in das Krankenhaus nach Altenburg gebracht. Dieses hat er inzwischen wieder verlassen. Nach ersten Ermittlungen lief der Fußgänger zwischen Altenburg und Mockern am linken Fahrbahnrand. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass der 22-Jährige von einem Fahrzeug angefahren wurde, sucht die Polizei in Altenburg Zeugen, Tel. 03447-4710.




Zitat:
Montagvormittag fuhr ein 56-jähriger Skoda-Fahrer auf der Sommeritzer Straße und wich einem auf der Fahrbahn laufenden Fußgänger aus. Dabei geriet der PKW auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW Chevrolet (Fahrer 70 Jahre). Dabei wurde eine 68-jährige Beifahrerin des Chevrolet leicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme stellten Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land fest, dass der Unfallverursacher nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Es enstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro.




Zitat:
Am Montagabend kam es am Topfmarkt zu einem Unfall ohne Personenschaden. Eine 57-jährige Nissan-Fahrerin beachtete einen aus der Klostergasse kommenden 50-jährigen Opel-Fahrer nicht. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.900 Euro.




http://www.abg-net.de/index.php?id=home
Mina
Zeitraum vom 22.09.2009 - 23.09.2009

Zitat:
Ein 32-jähriger MAN-Fahrer befuhr am Dienstagvormittag den Kreisverkehr auf der Zeitzer Straße in Richtung Rositz. Beim Verlassen des Kreisverkehrs rutschte ein mitgeführter Container vom Anhänger herunter. Erst nach circa 30 Metern kam das Fahrzeug zum Stehen. Personen wurden nicht verletzt. Es enstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Wegen nicht ausreichender Sicherung seiner Ladung muss der LKW-Fahrer nun mit einem Bußgeld von 100 Euro rechnen.



http://www.abg-net.de/index.php?id=home
Mina
Zeitraum vom 23.09.2009 - 24.09.2009

Zitat:
Zu einem vermeindlichen Brandfall in der Rousseaustraße wurde am Mittwochnachmittag die Altenburger Feuerwehr zum Einsatz gerufen. Anwohner lösten Alarm aus, da sie aus dem Mehrfamilienhaus eine starke Rauchentwicklung beobachteten. Beim Öffnen der Wohnungstür stellten die Einsatzkräfte der Feuerwehr fest, dass ein Topf mit verbranntem Essen, der noch auf dem eingeschalteten Elektroherd stand, die Ursache des Rauches war. Für den 53-jährigen Wohnungsinhaber, der kurze Zeit später erschien, entstand kein Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.



http://www.abg-net.de/index.php?id=home