Polizeireport

Mina
Polizeibericht vom 26.01. – 27.01.2013

Zitat:
Am Freitag, gegen 23:15 Uhr, brannten in der Liebermannstraße insgesamt vier Müllcontainer, die unbekannte Täter, auf derzeit noch unbekannte Art und Weise, in Brand gesetzt hatten. Durch den Brand gingen auch Scheiben des angrenzenden Johanniter-Gebäudes zu Bruch. In der Stauffenbergstraße konnte zudem ein Abfalleimer festgestellt werden, der ebenfalls angezündet wurde. Der Sachschaden beträgt insgesamt ca. 3.000,- Euro. Die Brände konnten alle gelöscht werden, ohne dass Personen verletzt wurden.


Zitat:
Am Freitag, gegen 21:00 Uhr, wurden bei einer 34-jährigen Fußgängerin ca. 6g Marihuana festgestellt. Diese wurde in der Rudolf-Breitscheid-Straße einer Personenkontrolle unterzogen. Die Betäubungsmittel wurden beschlagnahmt.

Link
Mina
Polizeibericht vom 28.01.2013

Zitat:
Einbruch in Gartenlauben
In der Zeit zwischen Sonntag, 13.01.2013 und Sonntag, 27.01.2013 brachen unbekannte Täter in eine Laube und einen Schuppen in der Gartenanlage „Waldesruh“ in der Paditzer Straße ein. Entwendet wurde nichts. Es entstand ein Sachschaden an zwei Türen von ca. 200 Euro.
Auch in der Gartenanlage „Kleiner Jordan“ in der Kauerndorfer Allee brachen Unbekannte in der Zeit zwischen 17.01.2013 und 27.01.2013 in drei Lauben ein. Entwendet wurde nichts. In drei Gartenlauben der Gartenanlage „Frohe Zukunft“ im Franzosengraben versuchten Unbekannte in der Nacht zum Sonntag, 27.01.2013 einzubrechen. Es gelang jedoch nicht. Letztendlich wurde auch in der Gartenanlage „Heinrich-Heine“ in der Albert-Einstein-Straße in der Zeit zwischen Sonntag, 13.01.2013 und Sonntag, 27.01.2013 in eine Laube eingebrochen. Entwendet wurde auch hier nichts. Die verursachten Sachschäden in diesen Gartenanlagen blieben gering. Zeugen gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.

Link
Mina
Polizeibericht vom 30.01.2013

Zitat:
Kennzeichen gestohlen
Unbekannte Täter entwendeten am Dienstag, in der Zeit zwischen 19.05 Uhr und 19.35 Uhr beide amtliche Kennzeichen eines schwarzen Pkw VW, der auf dem Parkdeck des Supermarktes in der Kauerndorfer Allee abgestellt war. Zeugen des Diebstahls gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.


Zitat:
Pkw gegen Bus
Als ein 73-jähriger BMW-Fahrer am Dienstag, gegen 17.00 Uhr auf der Käthe-Kollwitz-Straße ausparken wollte, stieß er mit einem im Nachfolgeverkehr fahrenden MAN-Bus eines 41-jährigen Fahrers zusammen. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1700 Euro.

Link
Mina
Polizeibericht vom 07.02.2013

Brand einer Lagerhalle

Zitat:
Gebrannt hat heute Morgen die Lagerhalle einer Firma für Armaturen und Keramikhandel in der Auenstraße in Altenburg. Das Feuer brach gegen 01:50 Uhr aus. Zum Einsatz kamen fünf Feuerwehren. Die Halle brannte ab. Personen wurden nicht verletzt. Ein angrenzendes Wohnhaus mit acht Bewohnern wurde vorsorglich evakuiert. Der Sachschaden wird nach ersten Erkenntnissen bei ca. 300.000 Euro liegen. Zur Brandursache gibt es gegenwärtig noch keine Erkenntnisse. Ein betreten der abgebrannten Lagerhalle ist noch nicht möglich. Die Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei in Altenburg geführt.

Nach dem gegenwärtigen Stand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen ist nicht auszuschließen, dass der Brand im Zusammenhang mit dem Diebstahl von Buntmetall aus der Lagerhalle steht. Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Auenstraße in Altenburg gesehen. Hinweise bitte an die Kriminalpolizeiinspektion Altenburg, Hospitalplatz 7, Telefon 03447-4810, oder die Polizeiinspektion Altenburger Land, Leipziger Straße 1, Telefon 03447-4710.

Link
Mina
Polizeibericht vom 16.02. – 17.02.2013

Zitat:
Verletzter nach Wohnungsbrand

Am Freitag, gegen 23:00 Uhr brannte in der Südstraße eine Wohnung komplett aus. Die Feuerwehr konnte den alleinigen 48-jährigen Mieter aus der Wohnung lebend retten. Er wurde jedoch wegen des Verdachtes einer starken Rauchgasvergiftung in die Uniklinik Leipzig verbracht. Die Brandursache ist derzeit noch unklar und wird durch die Kriminalpolizei ermittelt. Andere Personen wurden nicht verletzt, weitere Wohneinheiten nicht beschädigt. Der Sachschaden beträgt ca. 10.000,- Euro, die Wohnung des 48-Jährigen ist unbewohnbar.


Zitat:
Alkoholisiert am Steuer

Am Freitag, gegen 22:30 Uhr führten Beamte in der Kauerndorfer Allee einer Verkehrskontrolle bei einem VW-Fahrer durch. Da diese Atemalkohol feststellten, wurde bei dem 23-Jährigen ein Alkoholtest durchgeführt, der letztendlich einen Wert von 0,6 Promille aufwies.

Link
Mina
Polizeibericht vom 06.03.2013

Zitat:
Wachsammer Nachbar verhinderte Einbruch in Haus

Am Gerstenbach sah ein Nachbar am Dienstag, 05.03.2013, gegen 12.30 Uhr, wie zwei männliche Personen (mehr nicht bekannt) sich an Türen eines Wohnhauses zu schaffen machten. Als diese Männer angesprochen wurden, flüchteten sie über das Grundstück, durch die Heckenumfriedung, auf die Straße und fuhren mit einem weißen Kleintransporter Mercedes Sprinter mit der Aufschrift „Europcar“ in unbekannter Richtung zügig davon. Sofortige Fahndungsmaßnahmen der Polizei blieben ohne Erfolg. Einbruchsspuren an der Terrassentür und Haustür wurden gesichert. Die Polizei hat die Ermittlungen zu dem besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen und sucht weitere Zeugen. Wem ist das Fahrzeug aufgefallen und wer kann Hinweise zum Kennzeichen geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Telefon 03447-4710, oder die Kriminalpolizeistation Altenburg, Telefon 03447-4810.

Link
Mina
Polizeibericht vom 27.03.2013

Tödlicher Verkehrsunfall

Zitat:
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch, 27.03.2013, gegen 05:35 Uhr in Gerstenberg. Die 44-jährige Fahrerin eines PKW Peugeot fuhr in der Luckaer Straße. Sie bog rechts ab, wendete und wollte wieder auf die Luckaer Straße auffahren. Dabei beachtete sie einen LKW MAN nicht, der auf der Luckaer Straße fuhr. Dieser stieß mit dem Peugeot zusammen. Die Frau wurde in ihrem PKW eingeklemmt und erlitt so schwere Verletzungen, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. Der 60-jährige Fahrer des LKW MAN erlitt einen Schock. Es entstand Sachschaden von ca. 6.000 Euro.


Zitat:
Bußgeld für Raser

120 Euro Bußgeld muss demnächst ein BMW-Fahrer bezahlen. Außerdem bekommt er drei Punkte in Flensburg. Er war am Dienstagabend mit 111 km/h zwischen Zschaschelwitz und Treben unterwegs, obwohl die zulässige Höchstgeschwindigkeit am Messpunkt nur 70 km/h beträgt. Insgesamt durchfuhren 863 Fahrzeuge die Kontrollstelle. 54 Fahrer waren zu schnell. Neben dem BMW-Fahrer müssen sieben weitere Fahrer ein Bußgeld zahlen.

Link
Mina
Polizeibericht vom 28.03.2013

Zitat:
Unter Alkohol

1,53 Promille haben Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land am Mittwochabend bei einem 46-jährigen Volvofahrer gemessen. Sie kontrollierten den Mann kurz vor Mitternacht in der Beethovenstraße. Dabei stellten sie erheblichen Alkoholgeruch fest, außerdem waren die Reaktionen des Mannes stark verzögert. Die Beamten ließen eine Blutentnahme durchführen, stellten den Führerschein des 46-Jährigen sicher und erstatteten Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.


Zitat:
14-Jährige mit Zigarette erwischt

Von ihrer Oma habe sie die Zigarette bekommen, gab eine 14-Jährige am Mittwochnachmittag gegenüber Polizeibeamten an, die sie in der Bahnhofsstraße kontrollierten, weil das Mädchen selbige rauchte. Die Beamten erstatteten eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Jugendschutzgesetz.

Link
Mina
Polizeibericht vom 15.04.2013

Zitat:
Motorradfahrer zu schnell unterwegs
Erheblich zu schnell mit ihren Motorrädern waren zwei Fahrer am Sonntagnachmittag auf der Bundesstraße 93, Ortsumfahrung Gößnitz. Bei erlaubten 100 km/h wurde ein 57-Jähriger mit seiner Honda mit 202 km/h vom Videowagen der Landespolizeiinspektion Gera – Einsatzunterstützung – festgestellt. Er muss mit einem Bußgeld von 1.200 Euro, 4 Punkten und drei Monaten Fahrverbot rechnen.
Nicht wesentlich langsamer war ein 25-Jähriger. Mit seiner MV Augusta wurde er mit 186 km/h gemessen. Ihn erwarten 600 Euro Geldbuße, 4 Punkte und drei Monate Fahrverbot.

Link
Mina
Polizeibericht vom 04.05.2013

Zitat:
Einbruch in Tierarztpraxis
In der Nacht zum Donnerstag zum Freitag drangen unbekannte Täter in eine Tierarztpraxis in Altenburg in der Brauereistraße ein. Die Täter schlugen in den Nachtsunden ein Fenster zur Praxis ein, durchwühlten die Räumlichkeiten und entwendeten einen geringe Menge an Bargeld.


Zitat:
Unfallverursacher nach Zeugenhinweis ermittelt
Ein Reisebus verursachte am Samstag gegen 16:20 Uhr in der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße einen Verkehrsunfall, als er beim Einbiegen in die Dostojewskistraße einen abgeparkten Opel Astra rammte. Obwohl der Busfahrer den Unfall bemerkte, entfernte er sich anschließend mit seinem Reisebus unerlaubt von Unfallort.

Zeugen beobachten den Sachverhalt und meldeten es der Polizei. Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen konnte der Unfallverursacher in der Ortslage Großstöbnitz durch Polizeibeamte gestoppt werden. Der Busfahrer aus Nordrhein-Westfalen muss sich nun wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort verantworten. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 3000 Euro geschätzt.

Link
Mina
Polizeibericht vom 20.05.2013

Zitat:
In Kindergarten eingebrochen

Unbekannte Täter sind am vergangenen Wochenende in eine Kindertagesstätte in der Liebermannstraße eingebrochen. Der Einbruch wurde am 19.05.2013 früh um 09:00 Uhr bemerkt. Die Täter waren zuvor gewaltsam durch ein Fenster in die Tagesstätte eingedrungen und hatten anschließend mehrere Türen im Objekt aufgebrochen. Zwar entwendeten die Täter letztendlich nur Lebensmittel und eine geringe Menge Bargeld, allerdings entstand im Kindergarten ein Sachschaden von ca. 8000 Euro.


Die Polizei bittet Bürger, welche Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, sich mit der Polizei Altenburger Land in Verbindung zu setzen.

Link
Mina
Polizeibericht vom 30.05.2013

Zitat:
Unfallflucht
Am Mittwoch, in der Zeit zwischen 10.45 Uhr und 11.00 Uhr, fuhr ein unbekanntes Fahrzeug gegen einen im Parkhaus Bahnhofcenter, Fabrikstraße abgestellten PKW Honda. Es entstand ein Schaden von ca. 400 Euro. Der Unfallverursacher verließ anschließend die Unfallstelle, ohne Angaben zu machen. Zeugen gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.

Link
Mina
Polizeibericht vom 31.05.2013

Zitat:
Hochwasser führt zu Straßensperrungen

Die anhaltenden Regenfälle führten auch im Zuständigkeitsbereich der Landespolizeiinspektion Gera (Stadt Gera, Landkreis Altenburger Land, Landkreis Greiz) zu Überschwemmungen, vollgelaufenen Kellern, umgestürzten Bäumen und Straßensperrungen.
Das betraf im Altenburger Land die Bundesstraße 7 im Bereich Windischleuba und die Landstraße im Bereich Mehnaer Kreuz, der Bereich Schmölln und Lehndorf / Saara. Die Aufzählung ist nicht abschließend, auch kleinere Straßen in der Nähe von Bächen sind betroffen.

Link
Mina
Raubüberfall auf eine Verkaufsstelle im Ldkr. Altenburger Land / Thüringen

Zitat:
Am Samstag, den 01.06.2013, gegen 07.00 Uhr überfiel ein unbekannter Mann eine Verkaufsstelle für Lebensmittel in der Gemeinde Treben, Landkreis Altenburger Land, gelegen an der Bundesstraße 93 , unweit der Landesgrenze Thüringen / Sachsen. Die 56-Jährige Angestellte der Verkaufsstelle war allein im Verkehrsraum, als der Unbekannte das Gebäude betrat und mit einer vorgehalten Pistole die Herausgabe von Bargeld forderte. Er verlangte ausschließlich Papiergeld und flüchtete mit mehreren Hundert Euro vom Tatort.Ein mögliches Fluchtmittel konnte nicht wahrgenommen werden.

Link
Mina
Polizeibericht vom 05.06.2013

Zitat:
Kind übersah Auto
Am Dienstag, gegen 15.45 Uhr überquerte ein neunjähriges Kind die Straße „Schmöllsche Vorstadt“, Höhe Parkplatz, und wurde dabei von einer 31-jährigen Opelfahrerin erfasst. Schwerverletzt musste der Junge ins Altenburger Klinikum gebracht werden. Das Kind wollte über diese Straße und übersah dabei den PKW, der in Richtung Roßplan fuhr. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro.
unglücklich unglücklich
Link
Mina
Polizeibericht vom 06.06.2013

Zitat:
Diebstahl
Der Diebstahl einer Waschmaschine wurde am Dienstagabend, 04.06.2013, angezeigt. Diese war in der Einfahrt zu einem Grundstück in der Genossenschaftsstraße abgestellt. Mit anderen Einrichtungsgegenständen hatte der Hausbesitzer, der vom Hochwasser betroffen war, die Wachmaschine zum Trocknen im Freien abgestellt. Die Wachmaschine hatte einen Wert von ca. 700 Euro. Zeugen hatten einen roten PKW mit zwei Männern gesehen, die vermutlich die Waschmaschine gestohlen und abtransportiert haben.

Link
Mina
Polizeibericht vom 07.06.2013

Zitat:
Von einem leerstehenden Haus in der Teichstraße sind Teile einer Seitenwand eingestürzt. Feuerwehr und Polizei wurden am Freitag, 07.06.2013, gegen 01:30 Uhr informiert. Personen wurden nicht verletzt, ein PKW wurde beschädigt. Die Teichstraße ist zwischen Capitol und Roßplan gesperrt.


Zitat:
Leicht verletzt wurde eine 27-jährige Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag, 06.06.2013, gegen 16:00 Uhr in Altenburg. Sie fuhr mit ihrem Fahrrad auf dem Gehweg in der Käthe-Kollwitz-Straße. Dabei fuhr sie gegen einen PKW VW, der aus einem Grundstück heraus fuhr. Die Radfahrerin stürzte und zog sich Schürfwunden zu. Es entstand Sachschaden von ca. 500 Euro.


Zitat:
Unbekannte Täter versuchten in der Zeit zwischen Dienstag, 18.30 Uhr und Mittwoch, 16.00 Uhr in eine Arztpraxis in der Teichvorstadt einzubrechen. Die Eingangstür aufzuhebeln gelang ihnen aber nicht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Zeugen gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.

Link
Mina
Polizeibericht vom 08.06. – 09.06.2013

Zitat:
Am 07.06.2013, gegen 11:55 Uhr, wurde einem 15 jährigen in der Karl-Marx-Straße das Fahrrad der Marke ‘Cube’ entwendet. Gerade als er das Schloss vom Fahrrad gelöst hatte und es verstauen wollte, nutzte ein bislang unbekannter Täter die Gelegenheit und bemächtigte sich des Fahrrades. Anschließend flüchtete er mit dem Fahrrad in Richtung Meuselwitz.


Zitat:
Am 07.06.13 wurden die Beamten der PI Altenburger Land gegen 23:45 Uhr zu einer tätlichen Auseinandersetzung in die Gaststätte der Gartenanlage Puschkin gerufen. Zwei männliche Personen wollten die Gaststätte zum Ladenschluss trotz einer Aufforderung des Personals nicht verlassen. Daraufhin kam es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung und schließlich zu einem Handgemenge bei dem sowohl der Gastwirt als auch seine Mitarbeiterin von einem der beiden Männer mit einem Stiel bzw. Stock geschlagen und auch verletzt wurden. Beide mussten zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Außerdem ging auch noch eine Scheibe der Gaststätte zu Bruch. Anschließend flüchteten die beiden Männer in die Gartenanlage. Dort konnten sie nach kurzer Zeit von Beamten der PI Altenburger Land aufgegriffen und der 38-jährige Angreifer in Gewahrsam genommen werden. Dabei versuchte der Täter noch Widerstand zu leisten. Entsprechende Strafverfahren wurde eingeleitet.

Link
Mina
Polizeibericht vom 10.06.2013

Zitat:
Räuberische Erpressung
Ein unbekannter Täter betrat am Sonntagabend, gegen 23.55 Uhr, das Schnellrestaurant Mc Donalds in der Lödlaer Chaussee. Gäste waren zu dieser Zeit nicht mehr im Restaurant. Er trug ein Tuch vor dem Mund, bedrohte eine Mitarbeiterin mit einer Pistole und forderte von ihr Bargeld. Mit mehreren hundert Euro flüchtete er zu Fuß in Richtung Kreisverkehr stadteinwärts. Verletzt wurde niemand. Es gibt Hinweise, dass der Täter später mit einem schwarzen Pkw Mercedes mit Leipziger Kennzeichen wegfuhr. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: ca. 1,80 m – 1,90 m groß, blaue Augen und von kräftiger Gestalt. Bekleidet war er mit einer schwarzen Sweatjacke mit Kapuze. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Täter oder dem Tatfahrzeug geben können, Tel: 0365-8234-404.


Zitat:
In der Nacht zum Sonntag brachen Unbekannte in den Presseshop, Nordplatz, ein. Sie hebelten die Haupteingangstür auf und beschädigten eine Glasscheibe der Eingangstür zum Shop. Entwendet wurden Zigaretten und Tabak im Wert von ca. 1500 Euro. Der Sachschaden beträgt rund 3000 Euro. Zeugen gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.

Link
Mina
Polizeibericht vom 21.06.2013

Zitat:
Buntmetalldieb auf frischer Tat gestellt
Am Donnerstag stellten Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land einen Buntmetalldieb auf frischer Tat. Ein Zeuge informierte die Polizei, dass an der stillgelegten Bahnstrecke zwischen Mumsdorf und Zipsendorf ein Pkw Renault beladen mit Kabelschnitt steht. In unmittelbarer Nähe konnte dann der Halter des Pkw im naheliegenden Buschwerk festgestellt werden, der die Kabel entwendete. Eine Anzeige gegen den 30-Jährigen wurde erstattet.


Zitat:
Wildunfall
Am Donnerstag, gegen 00.45 Uhr kam es auf der Postersteiner Straße zu einem Wildunfall. Ein 21-jähriger Opelfahrer fuhr von Posterstein nach Nöbdenitz, als kurz vor dem Ortseingang ein Reh über die Fahrbahn lief. Es kam zum Zusammenstoß, wobei ca. 500 Euro Sachschaden entstanden. Das Tier verendete im Straßengraben. Personen wurden nicht verletzt.

Link