Polizeireport

Mina
Polizeibericht vom 05.11.2012

Zitat:
Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land kontrollierten am Sonntag, gegen 02.00 Uhr, auf der Leipziger Straße eine 32-jährige Peugeotfahrerin. Sie fuhr mit ihrem PKW, kommend von der Parkstraße, mit überhöhter Geschwindigkeit. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass sie nicht angegurtet war. Außerdem nahmen die Beamten Alkoholgeruch wahr, ein Test ergab einen Atemalkoholwert von 0,56 Promille. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde gefertigt. 500 Euro Bußgeld, 4 Punkte und einen Monat Fahrverbot sind die Folge.

ich wars nicht großes Grinsen

Zitat:
Ca. 1.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Wildunfall im Landkreis Altenburger Land. Der 26-Jährige Fahrer eines Pkw Audi fuhr am Montagmorgen, kurz nach Mitternacht, auf der Landstraße von Langenleuba-Niederhain in Richtung Lohma. Plötzlich überquerte eine Rotte Wildschweine die Straße von links nach rechts. Der Audi-Fahrer konnte den Zusammenstoß mit einem Wildschwein, das an der Unfallstelle verendete, nicht verhindern. Personen wurden nicht verletzt.

Link
Mina
Polizeibericht vom 06.11.2012

Zitat:
Kripo warnt vor Betrügern

Seit ca. 3 Tagen erhalten Bürger im Altenburger Land Postwurfsendungen aus Spanien, die allerdings in Portugal abgeschickt wurden. Der Inhalt der Schreiben bezieht sich auf den Tod eines namensgleichen Angehörigen, der einen Millionenbetrag hinterlassen hat. Um das Geld vor dem staatlichen Zugriff zu schützen und einem Verwandten zukommen zu lassen, bittet der Absender Kontakt mit ihm aufzunehmen. Im Erfolgsfall soll das Geld, abzüglich einer Spende, geteilt werden. Die Kriminalpolizei warnt, dass es sich hier um eine seit Jahren verbreitete Masche zur Abzocke handelt. Ziel der Kriminellen ist es, den angeschriebenen Bürger zur Zahlung einer Vorkasse (mehrere tausend Euro), für Anwalt, Zoll, Service u. a. zu bewegen, danach bricht der Kontakt ab. Es wird dringend geraten, nicht auf diese Schreiben zu reagieren.

Link
Mina
Polizeibericht vom 08.11.2012

Zitat:
Seat verursachte durch rasante Fahrweise Unfall
Ein weißer PKW Seat Ibiza befuhr am Mittwoch, gegen 15.10 Uhr die Newtonstraße in Richtung Albert-Einstein-Straße mit überhöhter Geschwindigkeit. An der Kreuzung Newtonstraße/ Rouessaustraße missachtete der Fahrer die Vorfahrt einer 60-jährigen VW-Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Unfallverursacher verließ dann die Unfallstelle, ohne Angaben zu machen. Bei der Flucht verlor er seinen vorderen Stoßfänger mit Kennzeichentafel. Der Stoßfänger rutschte in Folge gegen einen abgestellten PKW Audi. Höhe Schlosspark, in Richtung Magdalenstift fuhr der Unfallflüchtige mit hoher Geschwindigkeit, sodass eine 48-jährige Fußgängerin zur Seite springen musste, um nicht umgefahren zu werden.

weiterlesen
Mina
Polizeibericht vom 12.11.2012

Zitat:
Einfamilienhaus abgebrannt
Abgebrannt ist in den frühen Morgenstunden ein Einfamilienhaus in der Straße der Gemeinschaft in Lehma im Landkreis Altenburger Land. Das Feuer brach gegen 03:00 Uhr aus. Der einzige Bewohner, ein 58-jähriger Mann, konnte das Haus selbständig verlassen. Er wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung und leichten Verbrennungen am Arm ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr war im Einsatz, ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude konnte verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro. Die Kriminalpolizei in Altenburg hat die Ermittlungen aufgenommen. Ein technischer Defekt an einem Elektrogerät kann nicht ausgeschlossen werden.

Link
Mina
Polizeibericht vom 19.11.2012

Zitat:
Gebrannt hat es am Montag, 19.11.2012, gegen 08:35 Uhr in der Sauna der “Bäder Marienbad” in der Torgasse in Altenburg. Das Feuer war nach ca. 1 Stunde gelöscht. Personen wurden nicht verletzt, die Sauna hatte am Montag geschlossen. Eine Gefahr für angrenzende Gebäude bestand nicht. Nach ersten Erkenntnissen wurde das Feuer von einem defekten Heizlüfter ausgelöst und griff auf den eingeschossigen Hausanbau über. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Kriminalpolizei in Altenburg hat die Ermittlungen aufgenommen.


Zitat:
In der Zeit zwischen Samstag, 08.30 Uhr und Sonntag, 13.45 Uhr beschädigten unbekannte Täter zwei auf der Käthe-Kollwitz-Straße abgestellte PKW. Sie zerkratzten mit einem spitzen Gegenstand an beiden Fahrzeugen, einem schwarzen Fiat und einem grauen Ford, den Lack. Der Sachschaden beträgt ca. 500 Euro. Zeugen gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.

Link
Mina
Polizeibericht vom 21.11.2012

Zitat:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Dienstag in eine Arztpraxis in der Lindenaustraße ein. Durch ein Kellerfenster gelangten sie in das Gebäude und öffneten gewaltsam die Arztpraxis. Aus einem Kassenfach entwendeten sie Bargeld und Kaffeepäckchen. Medikamente und Computertechnik blieben unberührt zurück. Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen machen können werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenburger Land zu melden, Tel: 03447-4710.


Zitat:
Auf der Siegfried- Flack- Straße wollte am Dienstag, gegen 15.00 Uhr ein 20- jähriger Opelfahrer mit seinem Pkw ausparken und stieß dabei mit einem im Nachfolgeverkehr fahrenden Pkw VW eines 25-Jährigen zusammen. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1800 Euro.

Link
Mina
Polizeibericht vom 22.12.2012

Zitat:
Ein 28-Jähriger griff am Mittwochnachmittag in der Helmholtz-Straße einen 15-Jährigen tätlich an. Erst als andere Zeugen dazwischen gingen und die Polizei informierten, ließ er von dem Jungen ab. Beim Überprüfen des Sachverhalts stellte sich heraus, dass der 28- Jährige mit seinem Pkw in der Altenburger Straße unterwegs war. Auf Höhe des Bahnhofs kam plötzlich der 15-Jährige mit seinem Fahrrad von rechts gefahren, stieß gegen den Außenspiegel des Opels und fuhr dann aber weiter. Der Opel-Fahrer folgte dem Jungen und stellte ihn zur Rede. Dabei kam es zunächst zur verbalen Auseinandersetzung und schließlich zur Handgreiflichkeit. Der 15-Jährige blieb unverletzt. Am Fahrzeug war ebenfalls kein Schaden entstanden. Die Altenburger Polizei ermittelt nun in diesem Fall wegen Körperverletzung.


Zitat:
Insgesamt acht Anzeigen erstatteten Beamte der Landespolizeiinspektion Gera am Mittwoch wegen Verstößen gegen das Jugendschutzgesetz. Sie stellten insgesamt zehn Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren fest, die in der Öffentlichkeit rauchten. In allen Fällen erging eine Ordnungswidrigkeitanzeige. Außerdem wurde das Jugendamt informiert.

Link
Mina
Polizeibericht vom 23.11.2012

Zitat:
Am Donnerstag in der Zeit zwischen 19:00 Uhr und 22:30 Uhr entwendeten unbekannte Täter eine schwarze Limousine der Marke Mercedes-Benz E200 mit Altenburger Kennzeichen. Das Fahrzeug war in der Fabrikstraße vor einem Restaurant abgestellt. Der 74-jährige Fahrer des Fahrzeuges erstattete sofort nach Feststellung des Diebstahls Anzeige bei der Polizei. Zeugen des Diebstahls gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel.: 03447-4710.


Zitat:
Zu einem Unfall mit Unfallflucht kam es am Donnerstag, gegen 18:45 Uhr am Markt. Eine unbekannte Skodafahrerin stieß gegen ein parkendes Fahrzeug und fuhr anschließend weiter, ohne Angaben zu machen. Ein Zeuge beobachtete, dass die Skodafahrerin nach dem Zusammenstoß ausstieg, den Schaden begutachtete und anschließend weiterfuhr. Anzeige wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde erstattet.


Zitat:
Mit 0,7 Promille Atemalkohol wurde ein 35-Jähriger am Donnerstag gegen 23:30 Uhr in Meuselwitz festgestellt. Er fuhr mit seinem Honda von der Friedrich-Ebert-Straße nach rechts auf die Altenburger Straße. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines VW. Dessen 33-jähriger Fahrer musste stark bremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Der 35-Jährige wurde mit seinem Honda von Polizeibeamten angehalten. Dabei stellten sie Alkoholgeruch fest. Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wurde erstattet.

Link
Mina
Polizeibericht vom 25.11.2012

Zitat:
Vermisstenmeldung der Frau Siegried Rößler
Am 24.11.2012 wurde durch Jäger im Kammerforst bei Treben die seit dem 11.10.2012 aus der Seniorenresidenz Treben Vermisste tot aufgefunden und identifiziert. Derzeit gibt es keine Hinweise auf eine Straftat.


Verkehrsunfall mit einer getöteten und zwei schwer verletzten Personen

Zitat:
Am 24.11.2012 gegen 10.40 Uhr ereignete auf der Ortsverbindungsstraße L1355 zwischen Remsa und Münsa ein schwerer Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen kam eine 58-jährige Fahrerin eines PKW Volvo aus Richtung Wilchwitz, beachtete an der Kreuzung einen aus Remsa kommenden PKW Opel nicht und kollidierte mit diesem. Beide Fahrzeuge kamen auf dem angrenzenden Feld zum Stehen. Die Volvo-Fahrerin und die 53-jährige Fahrerin des PKW Opel wurden schwer verletzt. Die 62-jährige Beifahrerin des PKW Opel Corsa verstarb in Folge ihrer schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle. Zum Unfallhergang wird durch die Polizei weiter ermittelt.

Link
Mina
Polizeibericht vom 13.12.2012

Zitat:
83-Jährige beraubt
Wie erst am Mittwoch der Polizei bekannt wurde, hob eine 83-jährige Frau bereits am Montag, gegen 12:55 Uhr, am Geldautomaten der Sparkasse, Amtsplatz, Geld ab. Nachdem sie dieses in ihre Handtasche gesteckt hatte, ging sie weiter auf der A.-Puschkin-Straße. Plötzlich kam von hinten eine unbekannte weibliche Person angerannt und entriss der 83-Jährigen ihre Handtasche mit dem Bargeld. Eine zweite weibliche Person kam hinzu und beide rannten dann in Richtung Bachstraße davon. Ein wenig weiter wurden die Handtasche und die geleerte Geldbörse auf die Straße geworfen. Anschließend rannten sie weiter in Richtung Sommeritzer Straße/ Crimmitschauer Straße. Die 83-Jährige wurde dabei nicht verletzt. Am Montag standen zwei junge Frauen vor bzw. im Vorraum der Sparkassenfiliale mit Spendenlisten bzw. Sammelboxen. Diese Frauen mit südosteuropäischem Erscheinungsbild stehen im Zusammenhang mit dem Raub. Die Kriminalpolizeistation Altenburg ermittelt und sucht Zeugen, die Hinweise zur Tat oder den Tätern bzw. zu den Spendensammlern geben können. Hinweise bitte unter Tel: 03447-4810.


Zitat:
Raub in Altenburg
Beraubt wurde eine 54-jährige Verkäuferin am Mittwochnachmittag in Altenburg. Zwei bisher unbekannte Täter betraten gegen 15:30 Uhr ein Geschäft am Kornmarkt. Einer führte mit der Verkäuferin ein Verkaufsgespräch. Als beide zur Kasse gingen, trat der zweite Täter hinzu. Unter Vorhalt eines pistolenähnlichen Gegenstandes forderte er Bargeld. Beide Täter griffen selbst in die Kasse und flüchteten mit der Beute. Der Fluchtweg führte auch durch eine benachbarte Drogerie. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur Feststellung der Täter. Die beiden männlichen Täter werden wie folgt beschrieben: scheinbares Alter ca. 20-25 Jahre, ungepflegtes Äußeres. Einer der beiden war ca. 160cm groß, trug schwarzes kurzes Haar, einen Drei-Tage-Bart, hatte eine Narbe am Hals, war komplett schwarz bekleidet und von schlanker Gestalt. Der Andere war ca. 180cm groß, hatte kräftige Gestalt und trug eine grau-mellierte Jacke. Einer der beiden hatte einen weißen Rucksack oder Beutel bei sich. Die Kriminalpolizei in Altenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Hinweise bitte unter Tel: 03447-4810.

Link
Mina
Polizeibericht vom 21.12.2012

Zitat:
Verkehrsunfall – Zeugen gesucht
Am Donnerstagmittag kam es in der Offenburger Allee zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Dabei hat ein bislang unbekannter Fahrer eines Pkw den linken Fahrstreifen stadteinwärts befahren. Auf dem rechten Fahrstreifen fuhr zum gleichen Zeitpunkt ein Linienbus mit ca. 50 Fahrgästen. Auf Höhe eines Einkaufsmarktes fuhr der Pkw plötzlich unvermittelt nach rechts, um auf den dortigen Parkplatz einzubiegen. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, musste der Busfahrer eine Gefahrenbremsung einleiten, bei welcher zwei Fahrgäste im Bus zu Fall kamen. Eine 68-jährige wurde dabei verletzt und wurde ins Klinikum Altenburg gebracht. Bei dem Pkw soll es sich um einen schwarzen VW gehandelt haben, an dessen Steuer eine Frau gesessen hat. Ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung und unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde eingeleitet.

Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben und Angaben zu dem Verursacherfahrzeug machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenburger Land, Leipziger Straße1 in Altenburg zu melden. Telefon: 03447-4710.

Link
Mina
Polizeibericht vom 31.12.2012 bis 01.01.2013

Zitat:
Am Dienstag, 01.01.2013 gegen 00:15, Uhr kam es zu einem Balkonbrand in einem Mehrfamilienhaus im 1. Obergeschoss in der Heinrich-Heine-Straße in Altenburg. Ein auf dem Balkon stehender Weihnachtsbaum hatte Feuer gefangen, welches auf die Plastikbalkonabtrennung übergriff. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Personen wurden durch den Brand nicht verletzt, jedoch mussten mehrere Mieter des Hauses ihre Wohnungen wegen der starken Rauchentwicklung vorübergehend verlassen. Ein Zusammenhang mit dem Sylvesterfeuerwerk kann nicht ausgeschlossen werden.


Zitat:
Am Dienstag, 01.01.2013 gegen 00:15, Uhr kam es zu einem Balkonbrand in einem Mehrfamilienhaus im 1. Obergeschoss in der Heinrich-Heine-Straße in Altenburg. Ein auf dem Balkon stehender Weihnachtsbaum hatte Feuer gefangen, welches auf die Plastikbalkonabtrennung übergriff. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Personen wurden durch den Brand nicht verletzt, jedoch mussten mehrere Mieter des Hauses ihre Wohnungen wegen der starken Rauchentwicklung vorübergehend verlassen. Ein Zusammenhang mit dem Sylvesterfeuerwerk kann nicht ausgeschlossen werden.

Link
Mina
Polizeibericht vom 02.01.2013

Zitat:
Phantombild zum Raub in Altenburg

Beraubt wurde eine 54-jährige Verkäuferin am 12.12.2012 (Mittwochnachmittag) in Altenburg. Zwei bisher unbekannte Täter betraten gegen 15:30 Uhr ein Geschäft am Kornmarkt. Einer führte mit der Verkäuferin ein Verkaufsgespräch. Als beide zur Kasse gingen, trat der zweite Täter hinzu. Unter Vorhalt eines pistolenähnlichen Gegenstandes forderte er Bargeld. Beide Täter griffen selbst in die Kasse und flüchteten mit der Beute. Der Fluchtweg führte auch durch eine benachbarte Drogerie. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur Feststellung der Täter.

Die beiden männlichen Täter werden wie folgt beschrieben: scheinbares Alter ca. 20-25 Jahre, ungepflegtes Äußeres. Einer der beiden war ca. 160cm groß, trug schwarzes kurzes Haar, einen Drei-Tage-Bart, hatte eine Narbe am Hals, war komplett schwarz bekleidet und von schlanker Gestalt. Der Andere war ca. 180cm groß, hatte kräftige Gestalt und trug eine grau-mellierte Jacke. Einer der beiden hatte einen weißen Rucksack oder Beutel bei sich. Die Kriminalpolizei in Altenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Hinweise bitte unter Tel: 03447-4810.

Zu einem der beiden Täter liegt nun ein Phantombild vor. Zeugen, die Hinweise zu dem Sachverhalt bzw. zu dem Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizeistation Altenburg zu melden.


Zitat:
Mit einem Betonbrocken beschädigten Unbekannte in der Zeit zwischen Montag, 31.12.2012, 20.00 Uhr und Dienstag, 01.01.2013, 07.00 Uhr einen Rollladen und eine Fensterscheibe von einem freistehenden Einfamilienhaus in der Wiesenstraße. Der Sachschaden beträgt rund 250 Euro. Zeugen der Sachbeschädigung gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.

Link
Mina
Polizeibericht vom 04.01.2013

Zitat:
Geschwindigkeitsmessungen

Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land führten am Donnerstag, in den Nachmittagsstunden, in der Ortsdurchfahrt Treben, in Richtung Borna, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Bei erlaubten 30 km/h fuhren zehn Kraftfahrzeuge zu schnell. Neun Fahrer wurden mit einem Verwarngeld bis 35 Euro verwarnt. Ein 40-jähriger Nissanfahrer war mit 55 km/h am schnellsten unterwegs. 80 Euro Bußgeld, und ein Punkt sind die Folge für ihn.

Link
Mina
Polizeibericht vom 05.01 – 06.01.2013

Zitat:
Am Samstag, gegen 20:30 Uhr befuhr ein 21-jähriger Ford-Fahrer aus Sachsen die Ramsdorfer Straße in Lucka, aus Richtung Borna kommend. An der Einmündung Pegauer Straße fuhr er gegen das gegenüberliegende nichtumfriedete Wohnhaus. Durch den Aufprall wurde der Mann so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Hausbewohner kamen nicht zu Schaden An dem Haus und dem Pkw entstand Sachschaden, die Unfallursache ist derzeit unklar, die Ermittlungen laufen.

Link
Mina
Polizeibericht vom 14.01.2013

Zitat:
Versuchter Einbruch
In der Zeit zwischen Samstag, 15.30 Uhr und Sonntag, 17.30 Uhr versuchten Unbekannte einen auf der Barlachstraße abgestellten blauen PKW VW Gold IV zu entwenden. Sie öffneten auf noch unbekannte Weise eine Scheibe der Beifahrerseite, und wollten die Zündanlage in Betrieb setzen, was aber misslang. Es entstand Sachschaden von ca. 500 Euro. Zeugen gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.


Zitat:
Geschwindigkeitskontrollen
In der Ortslage Zehma führten Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land am Sonntag, in den Nachmittagstunden, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Fünf Pkw fuhren bei erlaubten 50 km/h zu schnell. Am schnellsten fuhr ein Pkw Opel mit 70 km/h. Die Fahrer erhielten ein Verwarngeld bis 35 Euro.

Link
Mina
Polizeibericht vom 17.01.2013

Zitat:
Zeugen zu gefährlicher Körperverletzung gesucht!
Bereits am Montagfrüh kam es gegen 07.20 Uhr auf der Burgstraße, in Höhe der Sporenstraße, zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein unbekannter Mann fasste von hinten einem 10-jährigen Jungen, der auf dem Schulweg war, auf die Schulter und verletzte ihn dann mit einem unbekannten Gegenstand leicht an der linken Handfläche. Er redete dabei für den Jungen unverständlich und machte einen verwirrten Eindruck. Eine nach Bekanntwerden sofort eingeleitete Fahndung nach dem Mann blieb bisher ohne Erfolg. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Er ist ca. 1.65-1,70 m groß, ca. Mitte 40 Jahre, trägt braune schulterlange Haare, ist von kräftiger Gestalt mit Bauchansatz. Er hat ein ungepflegtes Erscheinungsbild. Auffällig ist sein Kinnbart, sogenannter „Ziegenbart“. Bekleidet war der Täter mit einer blauen Bundjacke mit Kapuze (hell-dunkel-blau im Bauch-, Brustbereich abgesetzt), einer dunklen Jeans und einer schwarzen Bommelmütze ohne Umschlag. Wer kann Angaben zu dem Täter, dessen Aufenthalt oder dem Tatgeschehen machen. Die Kriminalpolizeistation Altenburg bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, Tel: 03447-4810.


Zitat:
Katze verursachte Unfall
Auf der August-Bebel-Straße überquerte am Mittwoch, gegen 15.30 Uhr plötzlich eine Katze die Fahrbahn. Ein 22-jähriger VW- Fahrer wich dem Tier aus, kam dabei von der winterglatten Fahrbahn ab, prallte gegen einen Telefonmasten und rutschte in einen Vorgarten eines Wohngrundstückes. Das Tier und der Fahrer blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden von ca. 4000 Euro.

Link
Mina
Polizeibericht vom 18.01.2013

Zitat:
Versuchter Totschlag
Bereits am Mittwochnachmittag kam es in einer Wohnung in der Straße der Einheit zu einem versuchten Totschlag. Ein 26-Jähriger stach mit einem Küchenmesser mehrfach auf seinen Vater ein. Schließlich konnte er aber seinen Sohn abdrängen und ihm das Messer abnehmen. Dabei erlitt der 56-Jährige leichte Stich- und Schnittwunden im Hals-, Gesichts- und Oberkörperbereich, er konnte nach ambulanter Behandlung aber wieder entlassen werden.
Der 26-Jährige verließ anschließend das Haus und kehrte nach ca. 3 Stunden zur Wohnung zurück, wo er von Polizeibeamten festgenommen werden konnte. Da der Täter einen geistig stark verwirrten Eindruck machte, wurde ein Unterbringungsbefehl erlassen und er in ein Landesfachkrankenhaus nach Stadtroda gebracht. Die Kriminalpolizeistation Altenburg ermittelt nun gegen ihn wegen versuchten Totschlags.


Zitat:
Unter Drogeneinfluss gefahren
Ein 29-jähriger Renaultfahrer wurde am Donnerstag, gegen 17.00 Uhr durch Beamte der Einsatzunterstützung Gera auf der Goethestraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei ergab sich der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln fuhr. Ein freiwilliger Drogentest verlief positiv auf Methamphetamin und Cannabis. Im Zuge weiterer Befragungen gab der Mann an, dass er in seiner Wohnung weitere illegale Betäubungsmittel in Besitz hat. Bei einer anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten insgesamt 36,9 Gramm Marihuana, welches beschlagnahmt wurde. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und Trunkenheit im Verkehr/ Fahrens unter berauschenden Mitteln eingeleitet.

Link
Mina
Polizeibericht vom 19.01. – 20.01.2013

Zitat:
Körperverletzung
Am 19.01.2013, gegen 03:20 Uhr, kam es in der Schmöllner Diskothek Sax zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 29-jährigen angetrunkenen Besucher und dem Sicherheitspersonal. Infolge unflätigen Verhaltens des Gastes, setzten die Mitarbeiter der Security das Hausrecht durch und baten ihn nach draußen, wogegen er sich vehement wehrte und dabei zwei Sicherheitsleute angriff und leicht verletzte. Im Rahmen dieser Auseinandersetzung erlitt auch der Discobesucher leichte Verletzungen.


Zitat:
Verkehrsunfälle mit Verletzten
Am 18.01.2013 gegen 17:35 Uhr ereignete sich in der Kauerndorfer Allee ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Die drei beteiligten Pkw befuhren die Kauerndorfer Allee aus Richtung Leipziger Straße kommend. Den ersten Pkw Renault lenkte eine 52-jährige Fahrerin, welche, gefolgt von einer 19-jährigen Fahrerin eines Pkw Skoda, an der Lichtenzeichenanlage Offenburger Allee/Feldstraße in der Linksabbiegespur verkehrsbedingt anhielt. Die 18-jährige Fahrerin eines Pkw Suzuki fuhr auf den vor ihr stehenden Pkw Skoda auf und schob diesen auf den ebenfalls stehenden Pkw Renault. Die Unfallverursacherin erlitt dabei leichte Verletzungen. An den beteiligten Pkw entstand erheblicher Sachschaden in einer geschätzten Höhe von über 10.000,- Euro. Der Pkw Suzuki war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Link
Mina
Polizeibericht vom 21.01.2013

Zitat:
Trotz Schnee rollt der Verkehr
Gera / Altenburg /Greiz: Auf die winterlichen Fahrbahnbedingungen am Montag hatten sich die Fahrzeugführer im Bereich der Landespolizeiinspektion Gera gut eingestellt. Auf den schneebedeckten Fahrbahnen ging es zwar langsamer als sonst voran, zu größeren Behinderungen kam es aber nicht. In der Zeit zwischen 04:00 Uhr und 14:00 Uhr kam es zu 16 Verkehrsunfällen (8 in Gera, 5 im Landkreis Altenburger Land und 3 im Landkreis Greiz). Dabei wurde eine Frau leicht verletzt. Sie fuhr gegen 07:50 Uhr auf der Landstraße von Gerstenberg in Richtung Windischleuba. Die 55-Jährige kam mit ihrem Peugeot von der Fahrbahn ab. Die Frau kam in das Krankenhaus nach Altenburg, der PKW musste abgeschleppt werden.

Link