Polizeireport

Mina
Polizeibericht vom 03.08.2012

Zitat:
In der Nacht zum Donnerstag, den 02.08.2012 wurde von Unbekannten brennende Streichhölzer in einen Briefkasten des Wohnhauses Gabelenzstraße 9 geworfen. Dabei entzündeten sich Teile von darin befindlicher Zeitung. Es entstand dabei nur geringer Sachschaden.


Zitat:
Beamte der Einsatzunterstützung der Landespolizeiinspektion Gera führten am Donnerstag, den 02.08.2012 im Bereich „ Von Seckendorff Park“ eine Fußstreife durch. Dabei wurden drei Radfahrer im Alter von 14 bis 72 festgestellt, die das Radfahrverbot im Parkbereich missachteten. Diese Verstöße wurden mit einem Verwarngeld von 10 Euro geahndet.

Link
Mina
Polizeibericht vom 04.08. – 05.08.2012

Zitat:
Unbekannte Täter entwendet im Zeitraum vom 02.08.2012, 21:00 Uhr zum bis 03.08.2012, 08:30 Uhr ein gesichert abgestelltes Leichtkraftrad Roller, Farbe blau, mit der Aufschrift „Explorer“ und dem Versicherungskennzeichen 592HUB in der Elie- Wiesel- Straße. Am 04.08.2012 konnte der Roller in einem Teich bei der Gartenanlage „Nordblick“ in der Kauerndorfer Alle aufgefunden werden. Am Roller war erheblicher Sachschaden entstanden.


Zitat:
Am Samstagnachmittag gegen 16.00 Uhr kam es im Bereich der Wettiner Straße in Altenburg zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 25jähriger Mann soll von einem 27Jährigen mittels einer Eisenstange geschlagen und verletzt worden sein (Rötung am Hals). Wie es zu der Körperverletzungshandlung gekommen ist, ist derzeit noch unbekannt.


Zitat:
Am Freitag, kurz vor Mittag, kam es in der Münsaer Straße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 38jähriger Transporterfahrer hatte die Absicht sich mit seinem Fahrzeug vom Fahrbahnrand in den fließenden Verkehr einzuordnen. Dabei übersah er einen 72jährigen Radfahrer und es kam zum Zusammenstoß. Der Radfahrer kam in der Folge zu Fall und verletzte sich. Er musste in das Klinikum Altenburger Land verbracht werden.

Link
Mina
Polizeibericht vom 06.08.2012

Zitat:
Auf derzeit unbekannte Art und Weise wurde in einem auf der Franz- Mehring- Straße abgestellten PKW Mercedes, am Sonntag, den 05.08.2012, in der Zeit zwischen 23.00 Uhr und 23.10 Uhr, eingebrochen. Aus einer im Auto abgestellten Handtasche wurden eine Geldbörse mit Bargeld, EC-Karte, Führerschein und Bundespersonalausweis sowie ein Handy entwendet. Die Polizei in Altenburg sucht Zeugen, Hinweise bitte unter Telefon 03447-4710.


Zitat:
Aufgrund eines Zeugenhinweises konnten Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land am Sonntag, den 05.08.2012, gegen 19.30 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Gabelenzstraße zwei Diebe festnehmen. Die 22 und 25 Jahre alten Männer brachen eine Tür auf und wollten Werkzeuge entwenden, was schon zum Abtransport bereit lag. Die Beute hat ein Wert von rund 1100 Euro. Der verursachte Sachschaden beträgt rund 300 Euro. Anzeigen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurden erstattet.

Link
Mina
Polizeibericht vom 15.08.2012

Zitat:
Schwer verletzt wurden drei Personen bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag, gegen 14.25 Uhr, im Altenburger Land. Der 27-jährige Fahrer eines PKW Fiat fuhr auf der Bundesstraße 93 von Mockern in Richtung Altenburg. Dabei kam er auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegen kommenden LKW zusammen. Der LKW-Fahrer wollte noch ausweichen und fuhr dann in den Straßengraben. Der 27-Jährige und sein 27-jähriger Beifahrer sowie der 43-jährige LKW Fahrer kamen in das Krankenhaus nach Altenburg. Bei dem Verkehrsunfall entstand Sachschaden von ca. 30.000 Euro. Auf Grund der Bergung des LKW war die Bundesstraße 93 von 20:00 bis 23:30 Uhr voll gesperrt.


Zitat:
Verkehrsbedingt musste am Dienstag, gegen 07.30 Uhr, auf der Zeitzer Straße, eine 21-jährige Hondafahrerin ihr Fahrzeug abbremsen. Dies bemerkte ein nachfolgender 29- jähriger Citroenfahrer zu spät und fuhr auf. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 600 Euro.


Zitat:
Eine 43-jährige Fordfahrerin kam am Dienstag, gegen 23.45 Uhr auf der Altenburger Straße von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Geländer und ein Straßennamenschild. Während der Unfallaufnahme stellten Beamte der Polizeiinspektion Altenburg fest, dass die Frau erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Leichtverletzt verblieb die Fahrerin im Schmöllner Krankenhaus. Eine Atemalkoholmessung konnte nicht durchgeführt werden. Weiterhin stellten die Beamten fest, dass sie ohne Fahrerlaubnis unterwegs war, da ihr diese bereits wegen Trunkenheit im Straßenverkehr entzogen worden war. Es entstand ein Sachschaden von rund 7.000 Euro.

Link
Mina
Polizeibericht vom 24.08.2012

Zitat:
Radfahrer lebensbedrohlich verletzt
Lebensbedrohlich verletzt wurde ein 71-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag, gegen 14.50 Uhr im Altenburger Land. Er fuhr in Zschöpel, einem Ortsteil von Ponitz, in der Nitzschkaer Straße. Dabei stieß er aus noch ungeklärter Ursache frontal gegen einen entgegen kommenden Kleintransporter Fiat, der von einem 24-Jährigen gefahren wurde. Der Radfahrer wurde durch die Luft geschleudert und kam hinter einer zwei Meter hohen Hecke zum Liegen. Der 71-Jährige wurde schwerst verletzt mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik nach Zwickau geflogen. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen. Es entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro.


Zitat:
Frau und Kind bei Unfall verletzt
Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag, gegen 15:40 Uhr am Neuenmörbitzer Kreuz wurden zwei Personen verletzt. Die 45-jährige Fahrerin eines Pkw Ford befuhr die B95 in Richtung Chemnitz. Aufgrund von Übelkeit kam sie mit ihrem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab. Infolge geriet sie in den Straßengraben, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Frau und ihr 9-jähriges Kind konnten sich selbständig aus dem Unfallfahrzeug befreien. Beide wurden leicht verletzt in das Klinikum Borna gebracht. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden, welcher auf ca. 5000 Euro beziffert wurde.

Link
Mina
Polizeibericht vom 25.08. – 26.08.2012

Zitat:
Verkehrsunfall mit schwerverletzten Kradfahrer
Am 25.08.2012, gegen 15:45 Uhr, ereignete sich in der Altenburger H.-Heine-Straße ein schwerer Verkehrsunfall. Nach dem gegenwärtigen Ermittlungsstand ereignete sich der Unfall infolge eines Wendemanövers, welches ein 54-jähriger VW Fahrer durchgeführte. Selbiger parkte in Richtung K.-Kollwitz-Straße am rechtem Fahrbahnrand und wendete seine Fahrzeug auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite. Der 35-jährige Kradfahrer befuhr die H.-Heine-Straße in Richtung der Münsaer Straße. Ihm gelang es trotz Gefahrenbremsung nicht, sein Motorrad rechtzeitig zum Stillstand zu bringen. Dadurch kollidierte er mit dem Heck des Pkw VW, kam zu Fall und blieb schwer verletzt auf der Fahrbahn liegen. Der eingesetzte Notarzt entschied die stationäre Aufnahme im Klinikum Altenburger Land.

Link
Mina
Polizeibericht vom 29.08.2012

Zitat:
Der Einbruch in eine Firma in der Bachstraße wurde am Dienstagmorgen gemeldet. Der Tatzeitraum lag zwischen dem 27.08.12, 18:00 Uhr und dem 28.08.12, 06:30 Uhr. Es wurde ein Schließblech im Eingangsbereich aufgehebelt, aus der Firma wurden ca. 200 Meter Kabel entwendet. Ein Fährtenhund kam zum Einsatz und verfolgte die Spur des Täters, der Hund lief direkt bis zu einem Wohnhaus in Nobitz. In diesem wurde der polizeibekannte Tatverdächtige angetroffen und vorläufig festgenommen. Es erfolgte eine Durchsuchung der Wohnung des 27-jährigen Tatverdächtigen, wobei vermutliche Reste des Diebesgutes aufgefunden wurden. Während der Maßnahme bedrohte der Tatverdächtige die Polizeibeamten verbal, was ihm eine weitere Anzeige einbrachte. Der entstandene Schaden wurde auf ca.600 Euro beziffert, die Ermittlungen laufen.


Zitat:
Eine Anzeige wegen Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte handelte sich ein 33-jähriger Gößnitzer ein. Er hatte am Abend des 28.08.12 gegen 22:00 Uhr mit einem Freund Alkohol konsumiert, es kam zur gegenseitigen Körperverletzung. Bei dieser wurde der 33-jährige verletzt und musste ins Klinikum gebracht werden. Dort beschimpfte und beleidigte er zunächst den Arzt der Notaufnahme, worauf dieser die Polizei rief. Als die Beamten eintrafen wurde sie durch den Mann ebenfalls beleidigt und angegriffen. Er wurde daraufhin in Gewahrsam genommen. Der Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 2,11 Promille.

Link
Mina
Polizeibericht vom 07.09.2012

Zitat:
Am Donnerstag, gegen 20:50 Uhr kam es in der Beethovenstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 81 – jähriger Fahrer eines Pkw Renault befuhr den öffentlichen Parkplatz einer Seniorenwohnanlage. Dabei zerstörte er die Umfriedung eines Wertstoffbehälterabstellplatzes und stieß danach frontal gegen die Hauswand des Grundstückes. Der Senior verletzte sich dabei leicht am Kopf und verursachte einen Gesamtschaden von ca. 6.000,-€. Die gerufenen Beamten der Polizeiinspektion Altenburg stellten bei der Unfallaufnahme beim Unfallverursacher Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,22 Promille. Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wurde erstattet, der Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt.

Link
Mina
Polizeibericht vom 08.09. – 09.09.2012

Zitat:
Diebstahl von Fahrzeugteilen

Am 06.09.12 entwendeten unbekannte Täter von einem VW Touran die rechte Blende des vorderen Stoßfängers und von einem Audi A4 die Mittelkappen aller vier Reifen mit Audi-Emblem. Der Beuteschaden beträgt ca. 110,- Euro. Abgestellt waren beide Fahrzeuge auf einem Parkplatz in Schmölln, Crimmitschauerstraße.


Zitat:
Ein Unfall mit einem Gesamtsachschaden von ca. 8000,-Euro ereignete sich am 07.09.12, gegen 19:05 Uhr. Eine 61-jährige Pkw Fahrerin befuhr mit ihrem Fahrzeug einen Peugeot die Ortslage Lohma aus Richtung Langenleuba-Niederhain kommend in Richtung Klausa. Ca. 200 m vor dem Ortsausgang kam die Fahrerin auf Grund tief stehender Sonne nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß dabei mit dem rechten Vorderrad gegen eine Steinmauer.

Link
Mina
Polizeibericht vom 10.09.2012

Zitat:
Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit zwischen 08.09.2012 und 09.09.2012 ein amtliches Kfz-Kennzeichen von einem Pkw BMW. Das Fahrzeug war in der Straße Am Waldessaum auf einem Parkplatz abgestellt. Zeugen des Diebstahls gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.


Zitat:
Am Sonntag, gegen 20:15 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 95. Ein 71-jähriger Audifahrer fuhr von Burgstädt in Richtung Pflug. In Höhe der Landesgrenze Sachsen/Thüringen touchierte der Pkw Audi mit einem 48-jährigen Fußgänger, der am Straßenrand dem Pkw entgegen lief. Dabei wurde der Fußgänger leicht am rechten Arm verletzt.

Link
Mina
Polizeibericht vom 28.09.2012

Zitat:
Achtung Trickbetrüger!
Um 10.000 Euro haben Betrüger am Donnerstag einen Altenburger Rentner betrogen. Ein Unbekannter rief bei dem 72-Jährigen an und gab sich als Bruder der verstorbenen Ehefrau aus. Er erklärte, dass er in Gera an einem Autohaus steht, weil er dort günstig ein Fahrzeug erwerben könne. Er schicke ihm nun eine Angestellte des Autohauses vorbei, die das Geld für den Pkw bei ihm abholen soll. Als diese dann gegen Mittag zu dem Rentner kam, übergab dieser das Geld. Abends, als der Mann dann mit den Bruder seiner verstorbenen Frau telefonierte, bemerkte er, dass er an Betrüger geraten war.


Zitat:
Wegen Diebstahl ist am Donnerstagnachmittag gegen zwei 10-jährige Jungen Anzeige erstattet worden. Sie wurden in einem Geschäft auf dem Altenburger Markt beobachtet, wie sie Lego-Spielzeug im Wert von ca. 150 Euro aus der Verpackung nahmen und in ihre Rucksäcke steckten. Die hinzu gerufenen Beamten informierten die Eltern der Kinder.

Link
Mina
Polizeibericht vom 01.10.2012

Zitat:
BMW-Fahrerin verursachte mehrere Gefährdungen im Straßenverkehrs

Am Freitag, den 28.09.2012, gegen 22.50 Uhr wollten Beamte der Landespolizeiinspektion Gera, Einsatzunterstützung, auf der Kauerndorfer Allee einen PKW BMW einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der Fahrer missachtete dabei das eingeschaltete Blaulicht und das Anhaltezeichen der Polizei und flüchtete mit seinem Fahrzeug flüchtete in Richtung Zeitzer Straße, Puschkinstraße, Brauhausstraße, Geschw.-Scholl-Straße, Langengasse, Johannisstraße, Lindenaustraße, Martin- Luther- Straße, Rudolf- Breitscheid-Straße, weiter durch das Stadtgebiet in Richtung Schmöllnsche Landstraße, Altendorf, über die Altenburger Ortsumgehungsstraße, in Richtung Borna. Die Nachfahrgeschwindigkeit der Dienstfahrzeuge der Polizei zeigte einen Tachowert von 170 km/h. In der Ortslage Treben und Serbitz wurden durch das flüchtende Fahrzeug Baustellenampeln mit Rotschaltung missachtet. Das Fahrzeug wendete dann und flüchtete weiter in Richtung Altenburg. Nach dem Zschaschelwitzer Kreuz gelang es Polizeibeamten gegen 23.15 Uhr, mit Hilfe eines Stoppsticks, den BMW zum Stehen zu bringen. Es stellte sich heraus, dass die 21-jährige Fahrerin unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln fuhr. Sie und ihr 32-jähriger Beifahrer wurden vorläufig festgenommen. Verletzt wurde niemand.

Wer hat im Zusammenhang mit einer Gefährdung diese Fahrweise des PKW BMW wahrgenommen und kann sachdienliche Hinweise geben? Wer wurde dadurch geschädigt? Zeugen und Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenburger Land zu melden, Tel: 03447-4710.


Zitat:
Auf der Wenzelstraße fuhr am Sonntagabend, gegen 23.30 Uhr ein betrunkener 31-jähriger Opelfahrer gegen sechs abgestellte PKW und flüchtete von der Unfallstelle. Der Mann konnte nach kurzer Zeit durch Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,63 Promille. An den PKW (Hyundai, Opel, Suzuki, VW und zwei Opel) entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 25.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle gefertigt.

Link
Mina
Polizeibericht vom 10.10.2012

Zitat:
Bereits seit dem 02.10.12, 07:00 Uhr, wird die 15-jährige Jessica Engler, wohnhaft in Kriebitzsch, vermisst. Die intensive Suche nach ihr verlief bisher ohne Erfolg. Jessica war bereits im Juli 2012 schon einmal abgängig, konnte aber wieder aufgegriffen werden. Sie wird wie folgt beschrieben: 164 cm groß, schlanke Gestalt, blonde lange Haare, Augenfarbe blau/grün, Brillenträgerin. Bekleidet ist sie mit einer blauen Jeanshose, einer hellbraunen Kapuzenjacke und schwarzen Turnschuhen. Sie hat eine lilafarbene Umhängetasche bei sich. Zeugen die die 15-Jährige gesehen haben oder Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden, Tel: 03447-4710.


Zitat:
Gefährlicher Kinderstreich
Zwei Kinder (11 und 13 Jahre) schmissen am Dienstag, gegen 18.00 Uhr eine “Wasserbombe” aus einem Fenster eines Mehrfamilienhauses in der Wettinerstraße. Dabei wurde ein vorbeifahrender PKW Ford getroffen. Es kam zum Glück zu keinen Verkehrsunfall. Verletzt wurde niemand. Der Fahrer erstattete bei der Altenburger Polizei eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehres. Gegen die Kinder wird nun ermittelt.

Link
Mina
Polizeibericht vom 24.10.2012

Zitat:
Am 09.10.2012 gegen 16:20 Uhr klingelte eine unbekannte männliche Person an der Hauseingangstür der Geschädigten in 04600 Altenburg, Ludwig-Hayne Str.25, und gab sich als Versicherungsvertreter aus. Die Geschädigte welche Parterre wohnt, öffnete zuerst die Hauseingangstür und danach die Wohnungstür. Die männliche Person teilte der Geschädigte mit, dass er von der Telekom kommen würde und die Rechnungen überprüfen müsse. Da die Geschädigte die Telefonrechnungen nicht fand, zeigte sie im ihre Kontoauszüge. Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen erlangte der Täter die Girocard mit der dazugehörigen PIN.

Link

Mina
Polizeibericht vom 25.10.2012

Zitat:
Ein Detektiv einer Drogerie am Markt informierte am Mittwoch, 24.10.2012, gegen 16.00 Uhr, die Altenburger Polizei, das er zwei Kunden beim Diebstahl von Parfüm beobachtete. Beide Täter, eine 39-jährige Frau und ein 43-jähriger Mann, konnten kurze Zeit später an ihrem auf der Johannisstraße abgestellten PKW durch Beamte der Landespolizeiinspektion Gera – Einsatzunterstützung – vorläufig festgenommen werden. Eine große Anzahl an hochwertigen Kleidungsstücken, die noch mit Sicherungsetiketten versehen waren, und Parfüm konnten als Diebesgut sichergestellt werden. Entwendet wurden die Bekleidungsartikel aus einem Geschäft in der Sporenstraße. Die gesamten sichergestellten Gegenstände haben einen Wert von mehreren hunderten Euro.

Link
Mina
Polizeibericht vom 26.10.2012

Zitat:
Der 28-jährige Fahrer eines Pkw Ford wurde am 25.10.12 um 06:20 Uhr von der Polizei in der Lohsenstraße kontrolliert. Es wurde festgestellt, dass beide amtliche Kennzeichen des Pkw entstempelt waren. Gegen den Fahrer wurde eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz erstattet.


Zitat:
Bei der Verkehrskontrolle eines Pkw Opel am 25.10.12 gegen 19:20 Uhr in der Elie-Wiesel-Straße wurde ein 25-jähriger Altenburger einem Drogentest unterzogen. Der Test verlief positiv, worauf eine Blutentnahme erfolgte. Eine Anzeige wegen des Fahrens unter berauschenden Mitteln wurde erstattet.

Link
Mina
Polizeibericht vom 27.10. – 28.10.2012

Zitat:
Im Zusammenhang mit dem Wintereinbruch rückte die Polizei der Landespolizeiinspektion Gera am Samstag zu 43 Verkehrsunfällen aus bei denen 5 Personen verletzt wurden. Im gesamten Schutzbereich kam es teilweise zu erheblichen Störungen im Straßenverkehr, bedingt durch umgestürzte oder auf die Straßen herabhängende Bäume und gerissenen Energie- und Telefonkabeln. Die Feuerwehren und der Winterdienst waren am Samstag fast pausenlos im Einsatz um die Fahrbahnen frei zu halten. Trotzdem mussten viele Straßen mehr oder weniger Lange gesperrt werden. Durch starken Wind kann es zu Verwehungen, die noch am Sonntag in Form von Eisrückständen sichtbar sind.
Durch gerissene Energieleitungen kam es unter anderen im Landkreis Greiz, der Stadt Greiz und im Altenburger Land zu stundenlangem Ausfall der Stromversorgung.


Zitat:
In der Zeit vom 23.10. bis zum 25.10.2012 ist ein derzeit unbekanntes Fahrzeug gegen den Hauptstromverteilerkasten in der Gartenanlage ‚Am Ziegelteich’ in der Paditzer Straße gefahren. Dabei beschädigte er diesen und verließ im Anschluss pflichtwidrig die Unfallstelle. Der dadurch entstandene Sachschaden beträgt ca. 200,- Euro.


Zitat:
Auf der B180 kam es am Samstag zwischen Kriebitzsch und Meuselwitz zu einem Auffahrunfall. Ein 23-jähriger Skoda-Fahrer bemerkte den witterungsbedingten Bremsvorgang der, vor ihm fahrenden, 67-jährigen Mercedes-Fahrerin zu spät und fuhr auf diese auf. Verletzt wurde auch bei diesem Unfall glücklicherweise keiner, der Sachschaden beträgt insgesamt ca. 2000,- Euro.

Weniger Glück hatte an dieser Unfallstelle am Samstagabend ein 34-jähriger BMW-Fahrer. Dieser befuhr die B180 von Meuselwitz in Richtung Kriebitzsch. Zwischen beiden Ortslagen verlor er aufgrund ungepasster Geschwindigkeit auf der winterglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Dabei kollidierte er mit zwei Bäumen, überschlug sich mehrfach und kam auf dem Dach zum Stehen. Er und seine 31-jährige Beifahrerin wurden bei dem Unfall schwer verletzt, der Sachschaden beträgt 3000,- Euro.

Link
Mina
Polizeibericht vom 29.10.2012

Zitat:
Vier Fenster und eine Tür beschädigt

Am Sonntag, 28.10.2012, in der Zeit zwischen 06.15 Uhr und 06.34 Uhr schlugen Unbekannte in der Pohlhofgasse vier Fensterscheiben und die Scheibe der Eingangstür der Gaststätte “Zum Pohlhof” ein. Es entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Eine Person, 160 cm bis 170 cm groß, 20-30 Jahre alt, bekleidet mit einem dunklen Basecap, über das noch eine Kapuze gezogen war, schwarzer Lederjacke mit unbekannten Schriftzug und dunkler Hose flüchtete in Richtung Friedrich – Ebert Straße.

Die Polizei in Altenburg sucht zu den Diebstählen und der Sachbeschädigung Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Leipziger Straße 1, Telefon 03447-4710.

Link
Mina
Polizeibericht vom 30.10.2012

Zitat:
14- jährige Fußgängerin verletzt

Am Montag, 29.10.2012, gegen 18.00 Uhr lief eine Jugendliche auf der Kauerndorfer Allee, Höhe Bahnbrücke, über die Straße, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Trotz Vollbremsung konnte ein 26-jähriger VW-Fahrer einen Zusammenstoß mit der Fußgängerin nicht verhindern. Sie kam zu Fall und wurde dabei leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.

Link
Mina
Polizeibericht vom 03.11. – 04.11. 2012

Zitat:
Am Freitag und Samstag wurden insgesamt fünf Anzeigen wegen Sachbeschädigungen an Pkw aufgenommen, wobei sich der Tatzeitraum auf Montag bis Samstag erstreckt. Alle Fahrzeuge wurden mittels eines unbekannten spitzen Gegenstandes zerkratzt. Drei Pkw wurden auf dem öffentlichen Parkplatz in der Gerhart-Hauptmann-Straße beschädigt. Die Sachschäden betragen bei einem Pkw Renault, Pkw Ford und einem Pkw Honda jeweils ca. 1000,- Euro. Bei einem in der Brauhausstraße beschädigten Pkw VW entstand Sachschaden von ca. 100,- Euro bei einem in der Kesselgasse beschädigten Pkw Skoda ca. 200,- Euro. Die Ermittlungen gegen die derzeit unbekannten Täter laufen.


Zitat:
In der Zeitzer Straße tankte am Samstag gegen 22:00 Uhr ein VW-Fahrer im Wert von 50,- Euro. Nach dem Tankvorganges flüchtete der VW-Fahrer ohne zu bezahlen in Richtung Zeitz. Ein mutiger 35-jähriger Zeuge nahm die Verfolgung auf und informierte die Polizei in Altenburg. Der 27-jährige Tankbetrüger konnte dann in Zeitz durch die informierten Zeitzer Kollegen gestellt werden. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass die Kennzeichen, die an dem VW angebracht waren, nicht an diesen gehörten und der VW überdies unterschlagen war.

Link