Polizeireport

Mina
Polizeibericht vom 19.03.2012

Zitat:
Am Sonntag, in den frühen Morgenstunden, brannte in der Friedrich-Ebert Straße, in Altenburg, eine Hausmülltonne komplett aus. Diese wurde zuvor durch unbekannte Täter in Brand gesetzt. Durch die hohe Hitzeentwicklung kam es zur Beschädigung von 2 Fenstern eines Getränkemarktes, neben welchem die Mülltonne stand. Kurze Zeit später, gegen 03:00 Uhr, brannten in der Kanalstraße ein Kleintransporter und in der Fabrikstraße ein Ford Focus. Durch Polizeibeamte konnten die Brände der beiden Fahrzeuge gelöscht und größere Schäden verhindert werden, der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Die Feuerwehr kam bei den Bränden ebenfalls zum Einsatz. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel.: 03447/4710.


Zitat:
Ein 72-jähriger VW-Fahrer musste am Sonntag auf der Knauschen Straße, Höhe Lichtzeichenanlage, die aufgrund einer Baustelle aufgestellt wurde, verkehrsbedingt halten. Dies sah eine nachfolgende 46-jährige Audifahrerin zu spät und fuhr auf den VW auf. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 14.000 Euro.

Link
Mina
Polizeibericht vom 28.03.2012

Zitat:
Weil ihre beiden 10-jährigen Enkel nicht artig waren, setzte sich die Oma am Mittwochvormittag mit ihnen in ihr Fahrzeug und fuhr zur Polizei in Altenburg. Sie war der Ansicht, dass allein dies eine erzieherische Wirkung hätte. Dort angekommen stellten die Beamten Alkoholgeruch bei der 57-Jährigen fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,43 Promille. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde gegen die 57-Jährige erstattet. Die beiden 10-Jährigen wurden von den Polizeibeamten in die Schule gebracht.


Zitat:
Eine 21-jährige Fordfahrerin überholte am Dienstagabend, gegen 22.30 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße von Hartha nach Altenburg einen PKW BMW. Dabei kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Infolge fuhr der 27-jährige BMW-Fahrer auf das angrenzende Feld und blieb dort stehen. Der BMW-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 16.000 Euro.

Link
Mina
Polizeibericht vom 06.04.-09.04.2012

Zitat:
Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 05.04.2012 zum 06.04.2012 in zwei Gärten einer Gartenanlage in Altenburg in der Münsaer Straße ein. Nach Betreten der Gartengrundstücke und Öffnen der Gartenlaubentüren entwendeten die Täter verschiedene Gegenstände aus den beiden Lauben.


Zitat:
Polizeibeamte der PI Altenburger Land wurden am Freitag gegen 21:30 Uhr zu einer verbalen Streitigkeit in die Ortslage Zschernitzsch in den Sprottenweg gerufen.

Bei der Ankunft bemerkten die Beamten einen Pkw Renault, welcher die Ortslage Zschernitzsch befuhr und anschließend in das Grundstück einbog, zu welchem die Polizei gerufen worden war. Bei dem 31jährigen Fahrzeugführer wurde starker Alkoholgeruch wahrgenommen. Trotz eingehender Belehrung widersetzte sich der Mann den polizeilichen Maßnahmen und schlug nach den Beamten, konnte jedoch überwältig werden.

Bei einem anschließend durchgeführten Atemalkoholtest wurde bei dem Fahrzeugführer ein Wert von 2,11 Promille ermittelt. Gegen den Fahrzeugführer wurden Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, Körperverletzung und Widerstand gegen Polizeivollzugbeamte eingeleitet sowie sein Führerschein sichergestellt.

Link
Mina
Polizeibericht vom 10.04.2012

Zitat:
In der Nacht zum 09.04.2012 wurden an einem roten PKW Seat und einem grauen PKW Hyundai mehrere Reifen zerstochen. Abgestellt waren diese Fahrzeuge in der Steinwitzer Straße, Höhe Hausnummer 2 a. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel.: 03447/4710


Zitat:
Am Montag, den 09.04.2012, gegen 02.15 Uhr kollidierte auf der Remsaer Straße ein Reh mit einem Toyota. Das Tier flüchtete. Der 53-jährige Fahrer blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 600 Euro.

Link
Mina
Polizeibericht vom 03.05.2012

Verkehrsunfall mit einer getöteten Person in Meuselwitz/ Lkrs. Altenburger Land

Zitat:
Am Montag, den 04.06.2012 kam es gegen 02.25 Uhr in 04610 Meuselwitz, Zeitzer Straße, B180 zu einem schweren Verkehrsunfall, wobei ein noch unbekannter männlicher ca. 30-45jähriger Fußgänger an der Unfallstelle verstarb. Der 58 jährige Fahrer eines Lkw befuhr zum Unfallzeitpunkt die Zeitzer Straße von Meuselwitz kommend in Richtung Zeitz.

Aus noch ungeklärter Ursache kam zum Zusammenstoß zwischen Fußgänger und Lkw, wobei der Fußgänger durch die Wucht des Anstoßes zur Seite geschleudert wurde und noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen erlag. Die Zeitzer Straße war aufgrund der polizeilichen Maßnahmen voll gesperrt eine örtliche Umleitung ist eingerichtet worden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3000 Euro.

Link
Mina
Polizeibericht vom 04.06.2012

Zitat:
Sieben Verletzte und ca. 16.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagmorgen, gegen 06.15 Uhr auf der Crimmitschauer Straße. Eine 30-jährige VW-Fahrerin fuhr Höhe Göhrenanger aus bisher ungeklärter Ursache nach links und stieß frontal mit einem im Gegenverkehr fahrenden Mercedes-Sprinter zusammen. Dabei wurde die VW-Fahrerin schwer verletzt, der 40-jährige Fahrer des Mercedes und weitere fünf Mitfahrer (23, 26, 27, 28, 41Jahre) leicht verletzt. Alle Personen wurden in das Altenburger Klinikum gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Crimmitschauer Straße musste von 06.40 Uhr bis 09.15 Uhr voll gesperrt werden.


Zitat:
Mit einem Atemalkoholwert von 1,57 Promille war am Sonntag, gegen 10.30 Uhr ein 33-jähriger VW- Fahrer von Borna (Freistaat Sachsen) in Richtung Altenburg unterwegs. Während der Fahrt platzte bei dem Fahrzeug der rechte vordere Reifen. Der Fahrer fuhr trotz dieses Schadens nach Zeugenangaben mit unangemessener Geschwindigkeit weiter. Zwischen der Ortslage Knau und Altenburg kam der Pkw VW auf einem unbefestigten Feldweg zum Stehen. Personen wurden nicht verletzt. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Link
Mina
Polizeibericht vom 05.06.2012

Zitat:
Ergänzungsmeldung zu Verkehrsunfall am 04.06.2012

Verkehrsunfall mit einer getöteten Person in Meuselwitz/Lkrs. Altenburger Land

Am Montag, den 04.06.2012 kam es gegen 02.25 Uhr in 04610 Meuselwitz, Zeitzer Straße, B180 zu einem schweren Verkehrsunfall, wobei ein noch unbekannter männlicher ca. 30-45jähriger Fußgänger an der Unfallstelle verstarb. Der 58 jährige Fahrer eines Lkw befuhr zum Unfallzeitpunkt die Zeitzer Straße von Meuselwitz kommend in Richtung Zeitz. Aus noch ungeklärter Ursache kam zum Zusammenstoß zwischen Fußgänger und Lkw, wobei der Fußgänger durch die Wucht des Anstoßes zur Seite geschleudert wurde und noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen erlag. Die Zeitzer Straße ist aufgrund der polizeilichen Maßnahmen voll gesperrt eine örtliche Umleitung ist eingerichtet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3000 Euro.

Bei dem tödlich verletzten Fußgänger handelt es sich um einen 50-jährigen Mann aus Leipzig. Nach den bisherigen Ermittlungen ist er mit einem Miet-Pkw nach Meuselwitz gefahren. Der Pkw wurde am Montag auf einem Parkplatz in Meuselwitz festgestellt. In dem Fahrzeug wurden ein Abschiedsbrief, Tabletten und Alkohol gefunden. Die Ermittlungen zum Unfallhergang laufen weiter, Suizid ist nicht auszuschließen.

Link
Mina
Polizeibericht vom 19.06.2012

Zitat:
Polizei warnt vor per E-Mail verschicktem Trojaner in zip.Dateien

Seit einigen Wochen kursieren E-Mails im Internet, die den Nutzer ermuntern den Dateianhang, in der Regel Dateien mit der Endung ZIP, zu öffnen bzw. auszuführen. Im Inhalt der Mail geht es um ein Windowsupdate, um „bestellte“ Ware oder auch um eine Abmahnung einer Staatsanwaltschaft. Die Absender dieser Mails verwendeten auch die Namen und Adressen namhafter Firmen. Einzelheiten zu der gestellten Rechnung sollen dem Anhang, einer zip-Datei, entnommen werden. Die Polizei warnt ausdrücklich davor, diese Datei zu öffnen, da sich dadurch ein Trojaner installiert. Die Installation führt zur Sperrung des Windows-Betriebssystems, verbunden mit einer Zahlungsaufforderung von in der Regel 100 Euro in Form von uKash, PaySafe oder auch per PayPal. Nach einer Bezahlung erfolgt allerdings keine Freischaltung des Computers. Die Vorgehensweise ähnelt den bereits bekannten “BKA-Trojanern” und “GEMA-Trojanern”. Die Polizei empfiehlt verdächtige E-Mails sofort zu löschen und auf keinen Fall die Dateianhänge zu öffnen.


Zitat:
Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit zwischen Sonntag, 23.00 Uhr und Montag, 12.30 Uhr das vordere amtliche Kennzeichen ABG- II 81 eines grauen PKW Peugeot, der auf der Wielandstraße, Höhe Hausnummer 21, abgestellt war. Zeugen des Diebstahls gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.

Link
Mina
Polizeibericht vom 20.06.2012

Zitat:
Am Dienstag, gegen 10.00 Uhr kam es zu einem Wohnungsbrand in der Albert-Levy- Straße. Ursache war ein technischer Defekt einer Beleuchtungseinrichtung eines Aquariums. Die Altenburger Berufsfeuerwehr kam zum Einsatz und konnte das Feuer schnell löschen. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 1500 Euro.


Zitat:
In der Zeit zwischen Montag, 13.00 Uhr und Dienstag, 17.00 Uhr fuhr ein derzeit unbekanntes Kraftfahrzeug gegen ein auf der Pauritzer Straße, Höhe Zugang zur Glockengasse, abgestellten PKW Opel-Astra. Hierbei wurde der hintere Kotflügel und Stoßfänger beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro. Zeugen des Unfalls gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.


Zitat:
Verkehrsbedingt hielt am Dienstag, gegen 13.30 Uhr eine 60-jährige Fordfahrerin auf der Albert-Levy- Straße an. Dies sah eine nachfolgende 48- jährige Opelfahrerin zu spät und fuhr auf den Ford auf. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 4500 Euro. Die Altenburger Berufsfeuerwehr kam zum Einsatz, um ausgelaufene Flüssigkeiten eines defekten Fahrzeuges zu binden.

Link
Mina
Polizeibericht vom 26.06.2012

Zitat:
In der Nacht zum Montag, den 25.06.2012 schlugen Unbekannte mehrere Fensterscheiben der Vorderseite des Gebäudes, Am Bahnhof, Nummer 9 ein. Ebenso wurde Rollläden zur Tatzeit beschädigt. Danach drangen der oder die Täter in das freistehende Einfamilienhaus ein und entwendeten einen Elektrorasenmäher. Schadensangaben liegen nicht vor. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen des Tatgeschehens sich bei der Polizei in Altenburg telefonisch unter der Nummer 03447/4710 zu melden.


Zitat:
Ein 12-Jähriger wollte noch schnell am Montag, den25.06.2012, gegen14.00 Uhr vor einem KOM die Bachstraße, in Richtung Ronneburger Straße mit seinem Fahrrad überqueren. Eine 29-jährige Busfahrerin übersah beim Anfahren den Radfahrer. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß. Der Junge kam zu Fall und musste leicht verletzt in Altenburger Klinikum verbracht werden. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 30 Euro.


Zitat:
Aufgrund Bürgerbeschwerden wurde auf der Altenburger Straße am Montag, den 25.06.2012, in den frühen Morgenstunden durch Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land eine Geschwindigkeitskontrolle durch geführt. Bei erlaubten 50 Kilometer pro Stunde fuhren neun Kraftfahrzeuge zu schnell. Ein LKW- Fahrer war mit 79 Kilometer pro Stunde unterwegs und muss mit einem Bußgeld von 100 Euro, drei Punkte rechnen. Ein PKW- Fahrer fuhr gleich 58 Kilometer pro Stunde schneller als erlaubt. Er muss mit einem Bußgeld von 280 Euro, vier Punkten und zwei Monate Fahrverbot rechnen

Link
Mina
Polizeibericht vom 27.06.2012

Zitat:
Ein 14 - jähriger Junge wurde am Dienstag, den26.06.2012, gegen17.30Uhr in einer Drogerie, Markt, bei einem Ladendiebstahl erwischt. Er entwendete Parfüm im Wert von 71,35 Euro.


Zitat:
Auf der abfallenden Leonhard – Frank- Straße rollte am Dienstag, den26.06.2012, gegen20.30Uhr ein PKW Opel gegen einen abgestellten PKW Audi. Der 42-jährige Opelfahrer sicherte sein Fahrzeug gegen das Wegrollen nicht ausrechend. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.


Zitat:
Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land führten am Dienstag, den26.06.2012, in den Nachmittagsstunden, auf der Zeitzer Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Drei Fahrzeugführer wurden mit einem Verwarngeld bis 35 Euro verwarnt. Ein BMW – Fahrer musste bei einer Messgeschwindigkeit von 99 km/h gestoppt werden. Er muss jetzt mit einem Bußgeldbescheid von 200 Euro, vier Punkte in Flensburg und einem Monat Fahrverbot rechnen.

Link
Mina
Polizeibericht vom 28.06.2012

Zitat:
Drei Täter drangen am 27.06.2012, gegen 17:00Uhr, in ein leerstehendes Wohnhaus in Altenburg im Ortsteil Paditz, Am Bahnhof, ein. Sie rissen die verschlossene Seitentür des Hauses auf und zerstörten die Inneneinrichtung. Ein aufmerksamer Anwohner und eingesetzte Polizeibeamte konnten die drei Täter im Alter von 13 bis 14 Jahren schließlich stellen.


Zitat:
Am Mittwoch,27.06.2012, kam es in Schmölln in der Crimmitschauer Straße gegen14:00Uhr zu einem Verkehrsunfall. Als beim dortigen Fußgängerüberweg ein 46 – jährigen Citroen Fahrer verkehrsbedingt halten musste, bemerkte dies eine 20 – jährige Fahrzeugführerin in ihren VW Lupo zu spät und fuhr auf den Pkw Citroen auf. Bei der Kollision wurde niemand verletzt, es entstand ein Sachschaden von ca. 4000 Euro.

Link
Mina
Polizeibericht vom 29.06.2012

Zitat:
Unbekannte Täter zerstörten in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag etwa gegen00:20Uhr eine große Schaufensterscheibe eines Supermarktes in Altenburg in der Offenburger Allee. Dazu warfen die Täter ein ca. 5 Kilogramm schweres Walzenlager aus Metall in die Scheibe, wodurch ein Schaden von ca. 5000 Euro entstand. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise in diesem Zusammenhang geben können, werden gebeten, sich bei der nächstgelegenen Polizeidienststelle zu melden.


Zitat:
Gestern,28.06.2012, kam es gegen17:00Uhr in Gößnitz in einem Mehrfamilienhaus der Kirchgasse zu einem Brand. Aus bisher ungeklärter Urasche brach das Feuer in der Küche einer Wohnung aus. Die Kameraden der Feuerwehr konnten den Brand schnell bekämpfen. Dazu musste die angrenzende B 93 bis18:30Uhr voll gesperrt werden. Die Bewohner des Gebäudes verließen ihre Wohnungen während der Löscharbeiten. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Es entstand ein Schaden von etwa 15.000,-€. Die Polizei in Altenburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Link
Mina
Polizeibericht vom 02.07.2012

Zitat:
Ein 28-jähriger BMW-Fahrer kam am Sonntag, gegen 17.15 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße Modelwitz und Mockzig von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Obstbaum. Dabei wurde der Mann am Kopf leicht verletzt und im Altenburger Klinikum behandelt. Es entstand ein Sachschaden von rund 5000 Euro.


Zitat:
Auf der Leipziger Straße führten Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land am Sonntag, den 01.07.2012, in den Nachmittagsstunden, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Bei erlaubten 50 km/h waren 20 Fahrzeugführer zu schnell. 17 mussten mit einem Verwarngeld bis 35 Euro verwarnt werden. Drei Fahrer erhalten ein Bußgeld und Punkte. Am schnellsten fuhr ein Pkw VW mit 81 km/h. Der Fahrer muss mit einem Bußgeld von 80 Euro und drei Punkten in Flensburg rechnen.

Link
Mina
Polizeibericht vom 03.07.2012

Zitat:
Unbekannte Täter schlugen am Montag in der Zeit zwischen 13.45 Uhr und 14.00 Uhr eine Seitenscheibe eines schwarzen Pkw VW Golf ein, der in der Frauenfelsgasse abgestellt war. Sie entwendeten aus dem Innenraum eine sichtbar abgelegte schwarze Handgelenktasche mit 100 Euro Bargeld. Zeugen gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.


Zitat:
Am Montag, gegen 17.15 Uhr befuhr ein Pkw VW in Mockzig die Zehmaer Straße in Richtung Ehrenhain. Ca. 20 Meter nach dem Ortseingangsschild überquerte plötzlich ein Kalb die Straße von rechts nach links und kollidierte mit dem Pkw. Danach rannte das Tier wieder auf die neben der Straße gelegene Weide zurück. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro.

Link
Mina
Polizeibericht vom 10.07.2012

Zitat:
In der Zeit zwischen Sonntag, 19:00 Uhr und Montag, 16:00 Uhr ereignete sich in der Heinrich- Heine-Straße ein Verkehrsunfall mit Unfallflucht.

Ein unbekannter Fahrzeugführer befuhr die Heinrich-Heine-Straße, Höhe der Hausnummer 1, und kollidierte dabei mit einem am rechten Fahrbahnrand, gegenüber der Hausnummer 1, ordnungsgemäß abgeparkten PKW Skoda. Der Skoda wurde dabei am linken hinteren Radkasten beschädigt, Sachschaden ca. 800 Euro. Der Fahrer des unbekannten Fahrzeuges verließ anschließend die Unfallstelle, ohne Angaben zu machen. Die Polizei ermittelt nun wegen Unfallflucht. Zeugen gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel. 03447-4710.

Link
Mina
Polizeibericht vom 11.07.2012

Zitat:
Ein Zeuge meldete, dass sich in der Nacht zum Dienstag zwei Täter im Kieswerk in der Altenburger Straße aufhalten und Buntmetall entwenden. Zwei Fahrräder konnten in der Nähe festgestellt werden. Sie hatten ein 10 Meter langes Starkstromkabel der Trafostation Südfeld durchtrennt und entwendet, das während der Nachtzeit abgeschaltet war. Die Polizei konnte dann am Morgen vor Ort einen 24-jährigen Täter stellen. Der zweite Täter konnte nicht festgestellt werden. Es entstand Sachschaden von ca. 10.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.


Zitat:
Unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen Montag und Dienstag in einen Kiosk auf dem Parkplatzes in der Kauerndorfer Allee ein. Sie traten ein Außenrollo am Imbiss auf und entwendeten anschließend Nahrungs- und Genussmittel im Wert von ca. 50 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 100 Euro.


Zitat:
4600 Euro Sachschaden entstanden am Dienstag, gegen 07.35 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Altenburger Straße. Eine 22-jährige VW-Fahrerin befuhr die Altenburger Straße in Richtung Altenburg. In Höhe des Busbahnhofes bemerkte sie zu spät, dass der vorausfahrende Pkw verkehrsbedingt anhielt und fuhr auf diesen auf. Dieser Pkw wurde in der Folge wiederum auf den davor fahrenden Pkw aufgeschoben. Verletzt wurde niemand.

Link
Mina
Polizeibericht vom 17.07.2012

Zitat:
An der Kreuzung Hauptstraße /Altenburger Straße stieß am Montag, gegen 15.45 Uhr ein 32-jähriger VW- Fahrer mit einem Fahrradfahrer zusammen. Der Fahrradfahrer, ein Kind, ca. 8-10 Jahre alt (mehr nicht bekannt), flüchtete von der Unfallstelle in Richtung einer Seitenstraße nach dem Bahnübergang. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 100 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Verlassens der Unfallstelle wurde eingeleitet. Zeugen gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.


Zitat:
Auf einem Parkplatz, Am Waldessaum, fuhr am Montag, gegen 14.30 Uhr ein 83-jähriger Mazdafahrer beim Ausparken gegen einen abgestellten PKW Peugeot. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro.

Link
Mina
Polizeibericht vom 01.08.2012

Zitat:
Auf der Leipziger Straße wurde von Beamten der Polizeiinspektion Altenburger Land am Dienstag, den 31.07.2012, in den Abendstunden eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h waren in zwei Stunden zwölf Kraftfahrzeuge zu schnell. Elf wurden mit einem Verwarngeld bis 35 Euro verwarnt. Der Fahrer eines PKW Nissan war mit 80 km/h der Schnellste unterwegs. Er muss mit einem Bußgeld von 100 Euro und drei Punkten in Flensburg rechnen.


Zitat:
Ein 33-jähriger MAN – Sattelzugfahrer stieß am Dienstag, den 31.07.2012, gegen 07.30 Uhr auf der Straße von Meerane nach Gößnitz (Bundesstraße 93) mit einem 39-jährigen Kradfahrer zusammen. Der Suzukikradfahrer kam zu Fall und musste schwer verletzt ins Altenburger Klinikum gebracht werden. Der LKW hatte die Absicht, in eine Firma abzubiegen. Ein entgegenkommender PKW verlangsamte seine Fahrt um die Sattelzugmaschine abbiegen zulassen. Gleichzeitig überholte das Krad den Sattelzug, so dass es zum Zusammenstoß kam. Es entstand ein Sachschaden von rund 7500 Euro.

Link
Mina
Polizeibericht vom 02.08.2012

Zitat:
Ein PKW Ford sollte am Donnerstag, den 02.07.2012, gegen 00.15 Uhr auf der Kauerndorfer Straße durch Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Dabei versuchte der Fahrer mit hoher Geschwindigkeit sich dieser Maßnahme zu entziehen. Auf der Barlachstraße sprang der Mann aus seinem noch rollenden Fahrzeug, rannte weg und konnte letztendlich im Bereich der Stauffenbergstraße gestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 36- jährigen Fahrer einen Wert von 1,25 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Weitere Überprüfungen ergaben, dass der PKW Ford wegen Unterschlagung zur Fahndung ausgeschrieben war. Ermittlungsverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Gefährdung des Straßenverkehrs und Unterschlagung wurden eingeleitet.


Zitat:
Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Gera führten am Mittwoch, den 01.08.2012, in den Vormittagsstunden auf der Altenburger Ortsumfahrung, Bundesstraße 7 / Bundesstraße 93, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Von 713 Kraftfahrzeugen waren 21 Fahrzeuge zu schnell. 16 Kraftfahrer mussten mit einem Verwarngeld bis 35 Euro verwarnt werden. Fünf erhalten einen Bußgeldbescheid. Mit einer Spitzengeschwindigkeit von 148 km/h, bei erlaubten 100 km/h, war der Fahrer eines PKW Audi unterwegs. Bei diesem Messergebnis muss der Kraftfahrer mit einem Bußgeldbescheid von 160 Euro, drei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.

Link