Polizeireport

Mina
Polizeireport vom 08.09. - 09.09.2011

Zitat:
Defekter LKW-Kran verschmutze Straßen in der Stadt Altenburg

Am Mittwoch, gegen 08.00 Uhr platzte während der Fahrt von einem Kranausleger eines mobilen LKW- Kranes ein Hydraulikschlauch. Ca. 75 Liter Öl liefen aus und verschmutzten die Parkstraße, Münsaer Straße, Stiftsgraben, Wallstraße, Heinrich-Heine Straße, Goethestraße, Schillerstraße und Newtonstraße erheblich. Erst im Bereich Hempelstraße wurde der Schaden bemerkt. Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land, Kameraden der Berufsfeuerwehr, Mitarbeiter der Straßenbehörde und der Unteren Wasserbehörde, Mitarbeiter des Ordnungsamtes sowie eine Kehrmaschine der Altenburger Stadtverwaltung kamen zum Einsatz. Infolge dessen kam es in der Zeit zwischen 08.00 Uhr und 10.00 Uhr auf diesem Streckenabschnitt zu fünf Unfällen mit Blechschäden. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 4700 Euro. Die Altenburger Berufsfeuerwehr konnte mit Bindemitteln das ausgelaufene Öl binden.
Umweltschäden sind nahezu auszuschließen.

Link
Mina
Polizeireport vom 19.10.2011 - 20.10.2011

Zitat:
Am Mittwoch, dem 19.10.2011, gegen 17:20 Uhr, erbeutete ein bisher unbekannter Täter im Schleckermarkt in der Geraer Straße Bargeld im unteren dreistelligen Bereich. Unter dem Vorhalt eines Messers forderte er von der 41-jährigen Kassiererin Geld. Nach der Tat flüchtete der unbekannte Täter in Richtung Sternstraße. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen blieben ohne Erfolg. Verletzt wurde bei dem Raub niemand. Der Täter wird wie folgt beschrieben: scheinbares Alter 20 Jahre, 170 – 175 cm groß, schlanke Gestalt, schmales Gesicht, dunkelblonder Dreitagebart. Bekleidet war er mit einem dunklen Kapuzenshirt und dunkler Jogginghose. Die Kriminalpolizei in Altenburg hat die Ermittlungen zu dem Raub aufgenommen. Gesucht werden Zeugen sowie eine Kundin des Schleckermarktes, welche sich kurz vor dem Überfall in dem Geschäft aufgehalten hatte und mit einem Kleinwagen vom Parkplatz fuhr. Hinweise bitte an die Kriminalpolizeistation Altenburg, Telefon 03447-4810.


Zitat:
In der Nacht zum Mittwoch, den 19.10.2011, wurde in einen Fisch-Imbiss, Standplatz vor dem Supermarkt Kaufland, Kauerndorfer Allee, eingebrochen. Aus dem Verkaufswagen wurden Nahrungsmittel und Dekorationsmaterial im Wert von ca. 130 Euro entwendet.

Link
Mina
Polizeireport vom 20.10.2011 - 21.10.2011


Zitat:
Zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Martin-Luther-Straße kam es am Donnerstag, dem 20.10.2011, gegen 20.48 Uhr. Beamte der Polizei- inspektion Altenburger Land und Kameraden der Altenburger Berufs- feuerwehr kamen zum Einsatz. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren Hausbewohner bereits dabei, diesen Brand zu löschen, was aber nicht gelang. 14 Bewohner mussten ihre Wohnungen auf Grund der starken Rauchentwicklung im Treppenhaus verlassen. Das Feuer wurde von der Feuerwehr gelöscht und der Einsatz für die Feuerwehr und Polizei gegen 22:20 Uhr beendet. Verletzt wurde niemand. Die Bewohner konnten wieder zurück in ihre Wohnungen. In einem Keller wurden Möbel durch den Brand zerstört bzw. beschädigt. Über die Höhe des entstandenen Sachschadens können keine Angaben gemacht werden. Zur Brandursache hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen.


Zitat:
Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Gera waren am Donnerstag, dem 20.10.2011, in den späten Nachmittagstunden auf der Bundesstraße 180 in der Ortslage Ehrenhain mit Geschwindigkeitsmesstechnik im Einsatz. Bei erlaubten 50 km/h waren von 302 Kraftfahrzeugen 56 zu schnell unterwegs. Der Schnellste war ein PKW Mercedes mit 102 km/h, gefolgt von einem PKW Peugeot mit 92 km/h. Insgesamt 44 Kraftfahrer mussten mit einem Verwarngeld bis 35 Euro belegt werden. 12 Verkehrsteilnehmer müssen mit einem Bußgeldbescheid rechnen, davon sechs mit einem Fahrverbot.


Zitat:
Ein grauer oder silberfarbener PKW Opel älteren Typs beachtete am Donnerstag, dem 20.10.2011, gegen 08.00 Uhr, auf der Hemmdendorfer Straße die Vorfahrtsregelung nicht. Dadurch musste der vorfahrtsberechtigte 53-jährige Fahrer einer Mercedes-Sattel-Zugmaschine auf der Pegauer Straße eine Vollbremsung durchführen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Durch diese Gefahrenbremsung tauchte der Sattelanhänger ab und beschädigte dadurch das Zugfahrzeug. Der Opel-Fahrer verließ pflichtwidrig die Unfallstelle. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.

Besonderheiten zum PKW Opel: Nachträglich eingebaute Tagfahrleuchten in Form eines LED-Bandes im Frontbereich/Stoßfänger.


Die Polizei in Altenburg sucht Zeugen zu der Verkehrsunfallflucht. Wer hat den Verkehrsunfall gesehen oder kann Angaben zu dem PKW Opel machen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Leipziger Straße 1, Telefon 03447-4710.

Link
Mina
Polizeireport vom 14.12.2011 - 15.12.2011

Zitat:
In den Kindergarten in der Straße Neue Sorge, brachen unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch ein. Sie entwendeten aus der Küche Nahrungsmittel im Wert von ca. 30 Euro. Der Sachschaden insgesamt beläuft sich auf rund 150 Euro. Zeugen gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel.: 03447-4710.


Zitat:
Eine 37-jährige Opelfahrerin fuhr am Mittwoch gegen 06.30 Uhr auf der Albert-Einstein-Straße an einem haltenden Müllfahrzeug rechts vorbei. In diesem Augenblick fuhr der 47-jährige Fahrer mit dem Entsorgungsfahrzeug LKW DaimlerChrysler los und kollidierte mit den Pkw Opel. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro.

Link
Mina
Polizeireport vom 06.01.2012 - 08.01.2012

Zitat:
Von zwei Pkw der Marke Opel, welche im Fünfminuten- weg bei einem Autohaus abgestellt waren, entfernten unbekannte Täter in der Nacht zum Freitag die kompletten Räder. Die Täter bockten die Fahrzeuge anschließend auf Pflastersteinen auf. Es entstand ein Sachschaden von 2.500 Euro.


Zitat:
Ein Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Fußgänger ereignete sich am 06.01.2012 gegen 06:55 Uhr iin der Siegfried-Flack-Straße. Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer befuhr mit seinem Fahrzeug, einem VW Golf, die Siegfried-Flack-Straße aus Richtung Stauffenbergstraße kommend. In entgegengesetzter Fahrtrichtung stand an der dortigen Haltestelle ein Bus. Hinter dem Bus wollte eine Gruppe Fußgänger die Straße überqueren. Der 18-Jährige bemerkte dies zu spät und stieß mit einem 23-jährigen Fußgänger zusammen. Dieser flog dabei über die Motorhaube des Pkw und prallte auf die Frontscheibe. Dabei erlitt er Prellungen am Arm. Der 23-Jährige wurde anschließend im Klinikum Altenburg behandelt.


Link
Mina
Polizeireport vom 18.01.2012 - 19.01.2012

Zitat:
Opfer eines Raubes wurde eine 75-Jährige am Mittwochabend. Als sie gegen 17:55 Uhr in der Barlachstraße die Haustür aufschließen wollte, entriss ihr der noch unbekannte Täter die Hand- tasche. Die 75-Jährige wurde nicht verletzt. Der Täter flüchtete zu Fuß in Richtung Zeitzer Straße. Er war mit dunkler Jacke und dunkler Hose bekleidet, hatte die Kapuze auf dem Kopf und war von schmächtiger Figur. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen, bei denen auch ein Fährtenhund zum Einsatz kam, konnte der Täter noch nicht ermittelt werden. Erbeutet hat er eine violette Handtasche mit roter Geldbörse, 1,50 Euro Bargeld und eine Brille. Die Altenburger Kriminalpolizei ermittelt und sucht dringend nach weiteren Zeugen. Hinweise bitte unter Tel.: 03447-4810.


Zitat:
Mehrere Feuerwerkskörper der Klasse 2 warf ein Mieter der Glashütte am Mittwochabend auf den Balkon eines Nachbarn. Die hinzu gerufenen Beamten konnten sogar noch das Explodieren selbiger sehen. Diese Feuerwerkskörper dürfen jedoch nur am Silvesterabend bzw. am Neujahrsmorgen gezündet werden. Die Beamten erstatteten daher eine Anzeige gegen den 54-jährigen Verursacher.


Zitat:
Leichte Verletzungen erlitt ein siebenjähriger Junge am Mittwochnachmittag bei einem Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger VW-Fahrer fuhr in der Erich-Mäder-Straße in Richtung Kreisverkehr. In Höhe der Schule kam plötzlich das Kind zwischen parkenden Fahrzeugen auf die Straße gelaufen und stieß mit dem Pkw zusammen.


Zitat:
Unerlaubt entfernte sich am Mittwochmittag der Fahrer eines Renault-Kleintransporters, nachdem er am Goldenen Pflug einen Unfall verursacht hatte. Beim Ausfahren aus der dortigen Tiefgarage beachtete er die Höhe der Ausfahrt nicht und blieb mit dem Dachaufbau am geöffneten Rolltor hängen. Danach stieg er aus, schaute sein Fahrzeug an und fuhr weg. Doch aufmerksame Zeugen des Unfalls notierten das Kennzeichen und informierten die Polizei. Am Rolltor entstand Sachschaden von ca. 100 Euro. Gegen den Fahrer wird nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt.

Link
Mina
Polizeireport vom 22.01.2012 - 23.01.2012

Zitat:
Am Samstag, dem 21.01.2012, gegen 17:20 Uhr, wurde einer 74-jährigen Rentnerin beim Betreten ihres Wohnhauses "An der Glashütte" durch einen unbekannten Täter eine schwarze Einkaufstasche mit bunten Streifen entrissen. Die Dunkelheit ausnutzend, gelang dem Täter zu Fuß die Flucht über eine Wiese in Richtung Stauffenbergstraße, seine Beute waren Bargeld und persönliche Dokumente des Opfers. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Zirka 25 Jahre alt, 1,75m groß, gepflegtes Äußeres, dunkelgrüner Parka, trug Mütze oder Kapuze und hatte gebräunte Gesichtshaut. Wer kann sachdienliche Hinweise zu dem Raub bzw. dem Täter geben? Bitte melden sie sich bei der Kriminalpolizeistation Altenburg, Tel.: 03447-4810.


Zitat:
Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land kontrollierten am Sonntag gegen 01.45 Uhr einen 22-jährigen Fordfahrer auf der Werksallee. Dabei stellten sie fest, dass der junge Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war und nach Alkohol roch. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,08 Promille. Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Fahrens unter Alkohol wurden erstattet.

Link
Mina
Polizeireport vom 23.01.2012 - 24.01.2012

Zitat:
Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit zwischen Freitag 18.00 Uhr und Montagmorgen aus mehreren Wohnungen eines leerstehenden Wohnhauses in der Siegfried-Flack-Straße Wasseruhren und Armaturen. Der Beutewert beträgt ca. 1.000 Euro. Zeugen des Diebstahls gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel.: 03447-4710.


Zitat:
Ein 58-jähriger Citroenfahrer fuhr am Dienstagmorgen gegen 07.00 Uhr von der Bonhoefferstraße auf die Siegfried-Flack-Straße auf und beachtete dabei eine 56-jährige, vorfahrtsberechtigte Fordfahrerin nicht. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro.

Link
Mina
Polizeireport vom 01.02.2012 - 02.02.2012

Zitat:
Ein siebenjähriges Mädchen ist am Mittwochnachmittag von einem 80-jährigen Mazda-Fahrer angefahren worden. Das Mädchen wollte mit seinen Eltern an der Fußgängerampel bei Grün in der Pappelstraße die Straße überqueren. Der 80-Jährige beachtete das für ihn geltende Rotlicht nicht und erfasste das Kind. Das Mädchen erlitt dabei schwere Verletzungen und musste zur Behandlung ins Krankenhaus bebracht werden. Der Mazda-Fahrer blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro.


Zitat:
Beim Ein- oder Ausparken beschädigte am Mittwoch ein Unbekannter einen auf dem Klinikum-Parkplatz abgestellten VW. Der VW wurde dabei an der linken vorderen Tür eingedellt. Nach dem Unfall verließ der Unfallverursacher die Unfallstelle, ohne den Unfall anzuzeigen. Die Altenburger Polizeiinspektion nahm die Ermittlungen hierzu auf und sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel.: 03447-4710.

Link
Mina
Polizeireport vom 02.02.2012 - 03.02.2012

Zitat:
Am 02.02.2012 gegen 16:40 Uhr wurde der Fahrer eines Pkw Ford in der Altenburger Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 28-jährigen Fahrzeugführer wurde ein freiwilliger Drogentest durchgeführt. Der Test reagierte positiv auf Betäubungsmittel, eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr - Fahren unter berauschenden Mitteln - wurde eingeleitet.

Link
Mina
Polizeireport vom 07.02.2012 - 08.02.2012

Zitat:
Zu einem Unfall mit Personenschaden kam es am 07.02.12 gegen 10:35 Uhr im Kreuzungsbereich der Leipziger Straße. Der 26-jährige Fahrer eines Pkw Skoda wollte von der Leipziger Straße nach links in die Remsaer Straße abbiegen. Beim Abbiegevorgang übersah einen im Gegenverkehr befindlichen Pkw Audi und es kam zum Zusammenstoß. Die 57-jährige Fahrerin des Audi wurde dabei schwer verletzt und ins Klinikum Altenburg verbracht. Es entstand ein Sachschaden von ca.11.000 Euro.


Zitat:
Zu einem Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von ca. 6.000 Euro kam es am 07.02.12 gegen 07:30 Uhr an der Kreuzung Kauerndorfer Allee / Offenburger Allee. Die 21-jährige Fahrerin eines Pkw VW wollte von der Kauerndorfer Allee nach links in die Offenburger Allee einbiegen. Dabei beachtete sie den Vorrang eines auf der Kauerndorfer Allee entgegenkommenden Pkw VW nicht. Infolge kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Verursacherin und auch die 28-jährige Unfallgeschädigte blieben zum Glück unverletzt.

Link
Mina
Polizeireport vom 08.02.2012 - 09.02.2012

Zitat:
In den frühen Morgen- stunden des 09.02.2012 wurde ein 24-jähriger Golf-Fahrer in der Paditzer Straße einer Verkehrs- kontrolle unterzogen. Ein Drogentest ergab, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Cannabis stand. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr Fahren unter berauschenden Mitteln erstattet.


Zitat:
Zwei leicht Verletzte und ca. 13.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag auf der Bundesstraße 7 im Landkreis Altenburger Land. Der 23-jährige Fahrer eines PKW Opel fuhr in der Ortslage Untschen in einer Rechtskurve und stieß frontal mit einem entgegen kommenden PKW Peugeot zusammen. Deren 58-jährige Fahrerin und ein Kind erlitten leichte Verletzungen und wurden in das Krankenhaus nach Altenburg gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Bundesstraße war ca. 1 Stunde voll gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen.

Link
Mina
Polizeireport vom 19.02.2012 - 20.02.2012

Zitat:
Am Sonntag, dem 19.02.2012, in der Zeit zwischen 00.00 Uhr und 06.00 Uhr, wurden 13 Pakete, je 25 Zeitungen, aus dem Grundstück Zeitzer Straße, Höhe Hausnummer 14, entwendet. Der Beuteschaden beträgt rund 100 Euro.

Link
Mina
Polizeireport vom 21.02.2012 - 22.02.2012

Zitat:
Die Polizei warnt vor rumänischen Trickbetrügern und mahnt die Bürger, insbesondere die älteren Mitmenschen, zur Sensibilität. In den Mittagsstunden konnten am Dienstag, dem 21.12.2012, in der Innenstadt von Altenburg zwei junge rumänische Frauen beobachtet werden, wie diese mit Klemmmappen und Sammellisten Passanten ansprachen. Die beiden Frauen gaben vor, für den „Landesverband für behinderte und taubstumme Kinder“ Unterschriften und Spenden zu sammeln. Der angegebene Verein ist nicht existent und alle eingenommenen Spenden wandern in die Taschen der rumänischen Frauen bzw. ihrer Hintermänner, von denen sie zum Betteln auf die Straßen geschickt werden. Beide Frauen wurden aufgrund des betrügerischen Spendensammelns und der unklaren Identität von der Kriminalpolizei Altenburg vorläufig festgenommen. Auf einer der Spendenlisten waren bereits eine Vielzahl von Spenden mit kleineren Geldbeträgen vermerkt. Beide waren bereits polizeilich in Erscheinung getreten und bei gleichartigen Sammlungen im Bundesgebiet festgestellt worden. Gegen die beiden Personen wurden Strafverfahren wegen Betruges eingeleitet sowie die Sammellisten und die Gelder sichergestellt.

Weiterhin stehen die Personen im Verdacht, an sogenannten Trickdiebstählen bei derartigen Spendensammlungen beteiligt gewesen zu sein. Dabei wurden im Januar ebenfalls Passanten im Bereich des Altenburger Stadtgebietes durch ausländische Personen angesprochen und zur Unterschrift bzw. Spende aufgefordert. Kurze Zeit später stellten diese fest, dass ihnen Bargeld aus der Geldbörse bzw. die komplette Geldbörse aus der Tasche entwendet wurde. Hinweise und Zeugenmitteilungen werden bei der Kriminalpolizei Altenburg, Tel.: 03447 4810 oder der Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel.: 03447 4710 entgegengenommen.


Zitat:
Am Dienstag, dem 21.02.2012, gegen 16.45 Uhr, befuhr ein 69-jähriger VW-Fahrer die Bundesstraße 93 von Gößnitz nach Meerane. In einer Kurve kam er von der Fahrbahn ab, fuhr eine Böschung herunter und kam an einem angrenzenden Feld zum Stehen. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Aufgrund dieses Verkehrsunfalls musste eine 30-jährige VW-Fahrerin ihr Fahrzeug stoppen. Dies bemerkte der hinter ihr fahrende 49-jährige Audifahrer zu spät und fuhr auf den VW auf. Die VW-Fahrerin wurde leicht verletzt und ins Altenburger Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden von rund 3.500 Euro.

Link
Mina
Polizeireport vom 02.03.2012 - 04.03.2012

Zitat:
Zwei Anzeigen wurden am Freitag bei der Polizei Altenburger Land wegen Diebstahl einer Geldbörse erstattet. Unbekannte Täter entwendeten im Bereich eines Supermarktes in der Kauerndorfer Allee eine Geldbörse aus einer Handtasche. Bei einer weiteren Tat wurde durch eine unbekannte Person ebenfalls in einem Supermarkt auf der Lödlaer Chaussee eine Geldbörse aus einer Jackentasche entwendet.


Zitat:
Ein 21-jähriger Altenburger mit einem Opel Astra befuhr am Freitag gegen 17:10 Uhr mit seinem Fahrzeug die Lödlaer Chaussee aus Richtung Oberlödla kommend. Auf Höhe der Shell-Tankstelle bog der Fahrer nach links ab und stieß mit einem entgegenkommenden Pkw Citroén zusammen. Da Öl ausgelaufen war, wurde die Feuerwehr zum Einsatz gebracht. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.

Link
Mina
Polizeireport vom 04.03.2012 - 05.03.2012

Zitat:
Am Sonntag, dem 04.03.2012, gegen 0:15 Uhr, zerschlug ein unbekannter Täter in der Käthe-Kollwitz-Straße eine Glasscheibe einer Hauseingangstür und flüchtete anschließend stadteinwärts. Bekleidet war der Täter mit einer grau-grünen Jacke und einem schwarzen Helm als Kopfbedeckung. Sofort eingesetzte Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land konnten den Täter jedoch nicht feststellen. Es entstand ein Sachschaden von rund 150 Euro. Zeugen gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel.: 03447-4710.


Zitat:
Ein 17-jähriger Kleinkraftradfahrer fuhr am Sonntag gegen 11.30 Uhr auf der Damaschkestraße und wurde von Beamten der Polizeiinspektion Altenburger Land kontrolliert. Dabei stellten diese fest, dass an dem Zweirad kein gültiges Versicherungskennzeichen angebracht war, sondern das nur bis 29.02.2012 gültige Versicherungskennzeichen. Eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz wurde erstattet.

Link
Mina
Polizeireport vom vom 07.03.2012

Zitat:
Schwer verletzt wurde am Mittwochmorgen, gegen 07.25 Uhr eine 14-Jährige bei einem Verkehrsunfall auf der Altenburger Straße. Eine 33-jährige Volvofahrerin fuhr von der Damaschkestraße in Richtung Ortsmitte. Dabei erfasste sie mit ihrem Fahrzeug die 14-jährige Fußgängerin, die den Fußgängerüberweg in der Altenburger Straße überquerte. Bei dem Zusammenstoß wurde die Fußgängerin verletzt und zur weiteren Behandlung ins Klinikum gebracht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 100 Euro.


Zitat:
Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte am Dienstag in der Zeit zwischen 11.30 Uhr und 14.30 Uhr einen schwarzen PKW Mazda, der auf dem Parkplatz des Altenburger Klinikums abgestellt war. Es entstand ein Sachschaden von rund 1500 Euro. Zeugen des Unfalls gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.

Link
Mina
Polizeireport vom 09.03.2012 - 11.03.2012

Zitat:
Im Zeitraum vom 01.0212 bis zum 09.03.2012 entwendeten unbekannte Täter einen Autotransportanhänger der Marke Karo mit dem amtlichen Kennzeichen ABG - AF 418 von einem Gelände in der Zeitzer Straße. Der Anhänger war mit einem Sicherheitsschloss an der Zugverrichtung gesichert.


Zitat:
Zu einem eher außergewöhnlichen Verkehrsunfall kam es am Freitagabend. Ein 17-jähriger Beifahrer startet, während sich der eigentliche Fahrer noch im Einsteigevorgang befand, durch Drehen des Zündschlüssels den Pkw. Aufgrund dessen, dass noch ein Gang eingelegt war, rollte das Fahrzeug los und stieß in der Folge mit anderen davor abgestellten Fahrzeugen zusammen. Dem eigentlichen Fahrer wurde durch das Losrollen das Bein eingeklemmt, wodurch er zu Fall kam und sich verletzte.

Link
Mina
Polizeireport vom 11.03.2012 - 12.03.2012

Zitat:
In der Nacht zum Sonntag, dem 11.03.2012, wurde eine Glas- scheibe (110 cm x 70 cm) eines Werbekasten des Kinos „Capitol“ am Kunstturm eingeschlagen. Es ent- stand ein Sachschaden von rund 300 Euro.


Zitat:
Am Donnerstag, den 08.03.2012, gegen 10.30 Uhr, befuhr eine 19-jährige Peugeotfahrerin den Roßplan und musste einem entgegen- kommenden grauen PKW ausweichen. Dadurch wurde ein Zusammenstoß beider Fahrzeuge verhindert. Dabei kam die Frau mit ihrem PKW von der Straße ab, fuhr auf den Gehweg und kam zwischen einem Verkehrsschild und einer Hauswand zum Stehen. Der Unfallverursacher verließ pflichtwidrig die Unfallstelle. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Telefon 03447-4710.


Zitat:
Am Sonntag, den 11.03.2012, gegen 13.00 Uhr, fuhr ein PKW BMW recht zügig auf dem Stiftsgraben in Richtung Münsaer Straße. Dabei touchierte dieses Fahrzeug den Hüftbereich eines 48-jährigen Fußgängers und fuhr auch noch diesem Mann über beide Schuhspitzen. Pflichtwidrig verließ der Unfallverursacher die Unfallstelle. Zum Glück notierten Zeugen das amtliche Kennzeichen. Der Fußgänger wurde leicht verletzt, benötigte aber keine medizinische Versorgung.

Link
Mina
Polizeireport vom 12.03.2012 - 13.03.2012

Zitat:
Aufgrund eines Zeugenhinweises konnten am Montag, den 12.03.2012, gegen 16.00 Uhr, im Gewerbegebiet Beerwalde zwei Jugendliche und ein Kind durch Beamte der Bundespolizei Gera beim Sprühen gestellt werden. Die 15, 14 und zwölf Jahre alten Sprayer hatten 20 Farbsprühdosen (Schwarz, Silber, Blau, Grün und Orange) mit sich geführt und besprühten gerade eine Wand, als sie ertappt wurden. Durch das schnelle Eingreifen ist der Schaden gering geblieben und beträgt nur rund 100 Euro.


Zitat:
Ein 20-jähriger Mann hatte am Montag, den 12.03.2012, gegen 18.45 Uhr, beim Verlassen des Bahnhofcenters in der Fabrikstraße eine Schaufensterscheibe beschädigt. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro.


Zitat:
Am Montag in den Abendstunden führten Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land auf dem Markt eine Geschwindigkeitskontrollen durch. In der ausgeschilderten verkehrsberuhigten Zone fuhren acht Kraftfahrzeuge zu schnell. Der Schnellste war ein PKW Mazda mit 32 Kilometern pro Stunde. Er muss jetzt mit einem Bußgeld von 100 Euro und drei Punkten in Flensburg rechnen.

Link