Polizeireport

Mina
Zitat:
Die Öffentlichkeitsfahndung nach dem 13-jährigen als vermisst gemeldeten Mädchen aus Schmölln ist erledigt.

Polizeibeamte haben das Kind am heutigen Tag unbeschadet im Stadtgebiet von Schmölln angetroffen und für die Übergabe des Mädchens an die Erziehungsstelle gesorgt.

Link
Mina
Zeitraum vom 09.06.2010 - 10.06.2010

Zitat:
In der Zeit zwischen dem 05.06.2010 und dem 09.06.2010 entwendeten unbekannte Täter ein neuwertiges Herrenfahrrad, dass in einem verschlossenen Kellerraum in der Ahornstraße abgestellt war. Das Fahrrad der Firma Texo ist dunkelgrün. Der Beuteschaden beläuft sich auf rund 300 Euro. Zudem wurde durch Unbekannte ein Damen-City-Bike im Wert von rund 150 Euro gestohlen, dass in einem unverschlossenen Kellerraum in der Heinrich-Heine-Straße stand. Das 28-Zoll-Fahrrad ist von der Firma Stöckmann.

Hinweise zum Aufenthalt der Fahrräder werden in der Polizeiinspektion Altenburger Land entgegengenommen, Tel.: 03447-4710.

Link
Mina
Polizeibericht vom 03.07. – 04.07.2010

Zitat:
In der Nacht vom Freitag zum Sonnabend zerkratzten unbekannte Täter einen auf dem Parkplatz in der Schmöllner Straße in Altenburg abgeparkten Pkw Ford auf der gesamten Beifahrerseite. Das vordere amtliche Kennzeichen wurde in Altenburg, Friedrich-Ebert- Straße von dem dort abgeparkten Pkw Renault in der Nacht vom Freitag zum Sonnabend abgebaut und entwendet. Das Kennzeichen lautet ABG-U960. Unbekannte Täter hatten in der Nacht vom Freitag zum Sonnabend in der Offenburger Allee vom dortigen ALDI – Supermarkt die Kupferfallrohre gewaltsam abgebaut und entwendet.


Zitat:
Erheblich unter Einfluss von Drogen war am Sonnabend den 03.07.10 gegen 16:45 Uhr ein 33 jähriger Fahrer eines Pkw Daimler Benz. Aufmerksamen Bürgern war er bereits in Altenburg in der Lindenaustraße aufgefallen und für einige Zeit dann verschwunden. Zirka eine halbe Stunde später konnte dann der 37 jährige auf dem Parkplatz am Haselbacher See festgestellt werden. Der in der Polizeiinspektion Altenburger Land durchgeführte Drogentest verlief positiv. Die Blutentnahme wurde angeordnet, eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr (Drogen) und gleichzeitigen Besitz von illegalen Drogen wurde erstattet. Der 37 jährige wurde im Anschluss in die psychiatrische Tagesklinik eingeliefert.

Link
Mina
Polizeibericht vom 05.07.2010

Zitat:
Zum Glück nur Sachschaden entstand nach einem Blitzeinschlag in ein Haus in der Neuen Siedlung in Altenburg am Montagmorgen, gegen 00.15 Uhr. In der Dachgeschosswohnung kam es durch den Blitzeinschlag zum Schaden an einer Deckenlampe und einem Trafo. Durch herab fallende Funken wurde ein Bett in Brand gesetzt. Zu diesem Zeitpunkt hielten sich keine Personen in der Wohnung auf. Verletzt wurde niemand. Das Feuer konnte sehr schnell gelöscht werden. Es entstanden ca. 10.000 Euro Sachschaden.

Link
Mina
Polizeibericht vom 06.07.2010

Zitat:
Unerlaubt vom Unfallort entfernt

Ein 74-jähriger Fahrer eines Pkw BMW verursachte am Montag, gegen 12:00 Uhr einen Verkehrsunfall auf dem Parkplatz des Klinikums Am Waldessaum. Er fuhr rückwärts aus einer Parkbucht. Beim Vorwärtsfahren und Wiedereinordnen in den fließenden Verkehr stieß er mit seiner linken, vorderen Fahrzeugseite gegen einen abgeparkten Pkw Opel. Anschließend verließ er die Unfallstelle. Personen wurden nicht verletzt. Der Fahrer konnte ermittelt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde erstattet.


Zitat:
Nicht aufgepasst vorm Überholen

Eine 41-jährige VW-Fahrerin befuhr am Montag, gegen 08:35 Uhr die Kanalstraße. Um weiter nach links in die Wenzelstraße abzubiegen ordnete sie sich in der Straßenmitte ein. Die Fahrtrichtungsänderung wurde rechtzeitig und deutlich angezeigt. Trotzdem überholte ein 21-jähriger Pkw Nissan-Fahrer. Er kollidierte mit dem rechten Hinterrad seines Pkw mit dem linken vorderen Kotflügel und Stoßfänger des Pkw VW. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.500 Euro.

Link
Mina
Polizeibericht vom 08.07.2010

Zitat:
Radfahrer unter Alkohol

Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land stellten am Mittwoch zwei Fahrradfahrer fest, die unter Alkoholeinfluss unterwegs waren. Ein 22-jähriger befuhr mit seinem Fahrrad gegen 23:30 Uhr die Wettinerstraße in Schlangenlinien. Zudem war keine Beleuchtungseinrichtung am Rad angebracht. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,85 Promille. Gegen 19:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Radfahrer auf der Burgstraße entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest zeigte 1,97 Promille an. Blutentnahmen wurden durchgeführt und Anzeigen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gegen beide erstattet.


Zitat:
Unfallflucht auf Parkplatz

Einen Sachschaden von ca. 200 Euro verursachte ein bisher unbekannter Fahrer am Mittwoch, in der Zeit zwischen 17:15 Uhr und 17:25 Uhr, auf dem Parkplatz des Kaufland in der Käthe Kollwitz Straße. Eine 69-jährige hatte ihren Pkw VW Polo abgeparkt. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte bemerkte sie, dass der Pkw vorn rechts sowie der Stoßfänger beschädigt waren. Eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde erstattet.

Link
Mina
Polizeibericht vom 17.07. – 19.07.2010


Zitat:
Brand im Bahnhofscenter Altenburg:

Am Freitag, 16.07.2010, 18.21 Uhr, erhielten Feuerwehr und Polizei Kenntnis von einem Brand in Altenburg, Fabrikstraße, im dortigen Bahnhofscenter. Nach bisherigem Erkenntnisstand befand sich die Brandausbruchstelle innerhalb der dortigen Apotheke im Bereich der Singleküche. Mehrere elektrische Küchengeräte wurden sichergestellt und werden auf mögliche technische Defekte untersucht. In der Singleküche entstand ein Sachschaden von ca. 3.000,- €. Durch das Feuer wurden Zwischenwände zur Apotheke stark beschädigt, so dass die dort gelagerten Medikamente durch Rauch und Ruß erheblich in Mitleidenschaft gezogen wurden und somit unbrauchbar sind. Hier wird der Schaden auf etwa 135.000,- € geschätzt.



Zitat:
Am Wochenende wurden umfangreiche Verkehrskontrollen im Altenburger Land durchgeführt. So wurde am Freitag eine 52jährige Fahrerin aus Monstab mit ihrem BMW am Nachmittag in Altenburg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nach Angaben von Zeugen hatte die Frau zuvor Mühe gehabt, ihr Fahrzeug unfallfrei zu lenken und war in Schlängellinien durch das Stadtgebiet von Altenburg gefahren. Bei der anschließenden Kontrolle wurde bei der Fahrzeugführerin eine Atemalkoholkonzentration von 2,51 Promille festgestellt. Gegen die Fahrzeugführerin wurde eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet und ihr Führerschein sichergestellt.

Auch ein 37-jähriger Fahrer aus Schmölln wurde mit seinem Pkw Audi am Sonntag früh gegen 01:30 Uhr bei einer Kontrolle auf seine Fahrtüchtigkeit hin überprüft. Bei dieser Kontrolle wurde bei dem Fahrzeugführer eine Atemalkoholkonzentration von 1,02 Promille festgestellt. Der Fahrzeugführer muss mit einem Fahrverbot und einer Geldbuße von mindestens 500 Euro rechnen.


Link
Mina
Polizeibericht vom 20.07.2010

Zitat:
82-Jähriger tot in Wohnung gefunden

Schmölln: Ein 82-Jähriger wurde am Dienstag, 20.07.2010, gegen 09:30 Uhr leblos in seiner Wohnung in der Schönhaiderstraße gefunden. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Die Todesursache ist unbekannt. Der 82-Jährige lebte allein in seiner Wohnung. Eine Obduktion des Leichnams wurde angeordnet. Ein Gerichtsmediziner und die Tatortgruppe des Landeskriminalamtes Thüringen sind im Einsatz. Eine Straftat kann nicht ausgeschlossen werden. Die Staatsanwaltschaft Gera und die Kriminalpolizeiinspektion Gera haben die Ermittlungen aufgenommen.




Zitat:
Unerlaubt die Unfallstelle verlassen

Am Montag in der Zeit zwischen 16:25 Uhr und 17:20 Uhr beschädigte im Vorbeifahren ein unbekanntes Fahrzeug einen Außenspiegel eines Pkw Opel der Farbe silber und verließ pflichtwidrig die Unfallstelle. Der Pkw Opel stand längst in Fahrtrichtung in der Pappelstraße in Altenburg auf Höhe der Hausnummer 16. Der Sachschaden wird auf etwa 250,- Euro geschätzt.


Link
Mina
+++ Sondernews – 82-Jähriger an den Folgen massiver Gewaltanwendung gestorben +++

Zitat:
Der 82-Jährige Mann, der am Dienstag tot in seiner Wohnung in Schmölln gefunden wurde, ist an den Folgen massiver Einwirkung stumpfer Gewalt gegen seinen Körper gestorben. Die sofortigen und umfänglichen Ermittlungen der Polizei führten am Dienstagabend zur Festnahme von zwei männlichen Tätern aus Schmölln im Alter von 18 und 32 Jahren. Beide haben die Tatbeteiligung eingeräumt. Die Staatsanwaltschaft Gera beantragt Haftbefehl gegen die Täter. Sie werden am Mittwochnachmittag dem Haftrichter am Amtsgericht Gera vorgeführt.

Link
Mina
Polizeibericht vom 02.08.2010

Zitat:
Einbruch in Altenburger Schloss
Im Zeitraum zwischen Freitag, 30.07.2010, und Montag, 02.08.2010, 08:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Büro im Altenburger Schloss ein. Sie schlugen eine Fensterscheibe ein und durchsuchten das Zimmer. Gestohlen haben sie einen Fotoapparat. Die Täter hinterließen Sachschaden von ca. 150 Euro.

Link
Mina
Polizeibericht vom 06.08.2010


Zitat:
Brand einer Lagerhalle in Kriebitzsch am 26.06.2010 – Versicherung lobt Belohnung aus

In den Abendstunden des 26. Juni 2010 brannte eine Lagerhalle in der Altenburger Straße in Kriebitzsch vollständig ab. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Euro. Neben der ermittelnden Polizei in Altenburg, welche unter der Telefonnummer 03447-481410 Hinweise entgegen nimmt, ist auch der beteiligte Versicherer daran interessiert, den oder die Täter zu der Brandstiftung zu ermitteln.

Aus diesem Grund setzt der Versicherer eine Belohnung von 7.500 Euro für Hinweise aus, die zur Ergreifung und rechtskräftigen Verurteilung des Täters bzw. der Täter führen. Vertrauliche Hinweise nimmt der seitens des Versicherers eingeschaltete Ermittler unter der Telefonnummer 0171-3658102 entgegen.

Link
Mina
Polizeibericht vom 09.08.2010

Zitat:
Fahndung nach Sexualstraftäter
Bereits am Dienstag, den 15.09.2009, wurde eine damals 29-jährige Frau in ihrer Wohnung in Saara, Ortsteil Bornshain, von einem ihr unbekannten Täter vergewaltigt. Der Unbekannte klingelte an der Haustür des Opfers. Die 29-Jährige öffnete ohne nachzuschauen die Haus- und Wohnungstür, so dass der Täter in die Wohnung gelangte. In dieser wurde das Opfer zum Geschlechtsverkehr gezwungen. Die Tat wurde erst ca. einen Monat danach bei der Polizei angezeigt. Die 29-Jährige hatte den Verdacht, dass der Unbekannte weitere Straftaten gegen sie beging, wie Sachbeschädigungen, Bedrohung, Nötigung im Straßenverkehr. In allen Fällen konnte der Täter nicht namentlich bekannt gemacht werden.

Link
Mina
Polizeibericht vom 18.08.2010

Zitat:
PKW-Fahrer gefährdet drei Fußgänger
Eine 39-jährige Frau war am Dienstag, gegen 15.40 Uhr auf der Altenburger Straße, Höhe Kindergarten mit ihren beiden Kindern (3 und 5 Jahre) unterwegs und wollte über den dortigen Fußgängerweg laufen. Ein unbekannter Pkw, der aus Richtung Altenburg kam, hielt ordnungsgemäß vor diesem Überweg an. Plötzlich wurde dieses Fahrzeug von einem nachfolgenden PKW überholt und überfuhr mit unangemessener Geschwindigkeit den als Fußgängerüberweg gekennzeichneten Straßenabschnitt, in Richtung Meuselwitz. Die Fußgängerin konnte sich und ihre beiden Kinder gerade noch aus dem Gefahrenbereich bringen. Gesucht wird nun der Fahrzeugführer, der ordnungsgemäß vor dem Fußgängerüberweg anhielt, da er eventuell Angaben zum Tatfahrzeug machen kann. Er wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenburger Land zu melden! Tel: 03447-4710

Link
Mina
Zitat:
Süsse hat am 09. August 2010 um 08:16 Uhr folgendes geschrieben:
Polizeibericht vom 06.08.2010


Zitat:
Brand einer Lagerhalle in Kriebitzsch am 26.06.2010 – Versicherung lobt Belohnung aus

In den Abendstunden des 26. Juni 2010 brannte eine Lagerhalle in der Altenburger Straße in Kriebitzsch vollständig ab. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Euro. Neben der ermittelnden Polizei in Altenburg, welche unter der Telefonnummer 03447-481410 Hinweise entgegen nimmt, ist auch der beteiligte Versicherer daran interessiert, den oder die Täter zu der Brandstiftung zu ermitteln.

Aus diesem Grund setzt der Versicherer eine Belohnung von 7.500 Euro für Hinweise aus, die zur Ergreifung und rechtskräftigen Verurteilung des Täters bzw. der Täter führen. Vertrauliche Hinweise nimmt der seitens des Versicherers eingeschaltete Ermittler unter der Telefonnummer 0171-3658102 entgegen.

Link



Lagerhalle in Kriebitzsch angezündet

Kripo Live
Mina
Polizeibericht vom 26.08.2010

Zitat:
An acht PKW Lack zerkratzt – Zeugenaufruf
Am Mittwoch, in der Zeit zwischen 16.00 Uhr und 17.50 Uhr beschädigten derzeit Unbekannte acht PKW, die in der Ahornstraße abgestellt waren. Sie zerkratzten mit einem spitzen Gegenstand die Motorhauben der Fahrzeuge und die Hecktür eines Pkw. Bei den betroffenen Fahrzeugen handelte es sich um einen Pkw Skoda, Hyundai, Honda, Opel, VW, BMW sowie zwei Suzuki. Der Sachschaden wird noch ermittelt. Anzeigen wegen Sachbeschädigung wurden gefertigt. Zeugen gesucht! Wer Hinweise zu den Täter geben kann wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenburger Land zu melden, Tel: 03447-4710.

Link
Mina
Polizeibericht vom 30.08.2010

Zitat:
Taxi-Gast schlägt Fahrer
Ein 30-Jähriger wollte am Montagmorgen, gegen 00.30 Uhr mit einem Taxi vom Altenburger Bahnhofsvorplatz nach Dresden gefahren werden. Da er jedoch kein Geld bei sich hatte, um die Leistung zu bezahlen, weigerte sich der Taxifahrer ihn mitzunehmen. Daraufhin schlug der junge Mann, den 68-jährigen Fahrer mit der Faust ins Gesicht und verletzte ihn dabei leicht. In der Folge versuchte der Fahrgast mit dem Taxi weg zu fahren, was ihm aber nicht gelang. Die eingesetzten Beamten der Polizeiinspektion Altenburger Land nahmen ihn in Gewahrsam. Anzeigen wurden erstattet.


Zitat:
Abgelegtes Papier brannte
Während der Streife, am Sonntag gegen 03.00 Uhr, stellten Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land fest, dass in der Käthe-Kollwitz-Straße abgelagertes Papier brannte. Dabei wurde die Hauseingangstür beschädigt. Sie konnten das Feuer schnell löschen und somit weitere Schäden vermeiden. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt rund 50 Euro. Zeugen gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710

Link
Mina
Polizeibericht vom 01.09.2010

Zitat:
PKW – Scheibe eingeschlagen
Unbekannte Täter schlugen am Dienstag, in der Zeit zwischen 09.00 Uhr und 15.00 Uhr die Heckscheibe eines PKW Renault ein, der auf der Wettinerstraße abgestellt war. Aus dem Auto wurde nichts entwendet. Es entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro. Zeugen, die Hinweise zur Sachbeschädigung geben können werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710 zu melden.


Zitat:
Einbruch in Kiosk
Erneut brachen unbekannte Täter in der Nacht zum Dienstag das Massivrolltor des Kiosk in der Kauerndorfer –Allee, Höhe Kaufland-Nord, gewaltsam auf. Sie entwendeten Lebensmittel und Getränke im Gesamtwert von rund 230 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenburger Land zu melden, Tel: 03447-4710.

Link
Mina
Polizeibericht vom 03.09.2010

Zitat:
Fundunterschlagung
Ein 44-jähriger Mann fand am Donnerstagvormittag in einer Arztpraxis, Am Stadtwald, eine Geldbörse, die auf dem Boden lag. Er hob diese auf, steckte sie ein und verließ die Praxis. Ein Zeuge beobachtete dies und informierte die Polizei. Mitarbeiter der Arztpraxis kannten den Dieb, da er selbst Patient der Praxis war. Die Beute war nur ein Bundespersonalausweis. Nun muss er sich wegen einer Fundunterschlagung verantworten.


Zitat:
Mit 152 km/h durch die Baustelle
Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Gera führten am Donnerstag Geschwindigkeitskontrollen auf der A 4 zwischen den Anschlussstellen Ronneburg und Schmölln durch. Bei erlaubten 80 km/h im Baustellenbereich fuhren 62 Fahrer zu schnell. 55 davon erwartet nun ein Verwarngeld, sieben Fahrzeugführer bekommen ein Bußgeld und Punkte in Flensburg. Am schnellsten unterwegs war der Fahrer eines Pkw Ford mit 152 km/h. 600 Euro, vier Punkte und drei Monate Fahrverbot sind für ihn die Folge.

Link
Mina
Polizeiebricht vom 15.09.2010

Zitat:
Vier verletzte Personen und 15.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Mittwochvormittag, gegen 10.15 Uhr in Altenburg. Der 20-jährige Fahrer eines VW Passat befuhr die Kauerndorfer Allee und verlor in Folge von unangepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam von der Fahrbahn ab, drehte sich und stieß mit einem im Gegenverkehr fahrenden Lkw Mercedes Vito frontal zusammen. Beide Fahrzeugführer und zwei Insassen des VW wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Alle vier Verletzten wurden zur weiteren Behandlung ins Klinikum Altenburg gebracht. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.


Zitat:
Nachdem er aus einem Taxi ein Handy gestohlen hatte, konnte ein 23-Jähriger bereits kurz nach der Tat gestellt werden. Er hatte zusammen mit einem Freund das Taxi in die Ronneburger Straße bestellt. Beide verwickelten den Taxi Fahrer in ein Gespräch. Der 23-Jährige nutzte eine günstige Gelegenheit, griff in die Ablage des Taxi und flüchtete mit dem Handy. Die sofort informierten Polizeibeamten stellten den alkoholisierten Täter, ein Alkotest ergab 1,7 Promille. Das gestohlene Handy hatte er noch bei sich. Gegen ihn wird wegen Diebstahls ermittelt.

Link
Mina
Polizeibericht vom 16.11.2010

Zitat:
Am Montagabend ereignete sich auf der Münsaer Straße ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person und 12.500 Euro Sachschaden. Eine 44-jährige Hondafahrerin übersah einen verkehrsbedingt haltenden 81-jährigen Fordfahrer und fuhr auf dessen Fahrzeug auf. Bei dem Unfall wurde der Fordfahrer leicht verletzt und zur weiteren Behandlung ins Altenburger Klinikum gebracht.


Zitat:
Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit zwischen Samstag und Montag einen Pkw Honda, der auf der Terrassenstraße abgestellt war. Sie zerkratzten den Lack des Fahrzeugs, wobei ein Sachschaden von rund 800 Euro entstand. Am Montag, in der Zeit zwischen 07.20 Uhr und 09.05 Uhr, beschädigten Unbekannte auch einen Pkw Opel Vectra an der Fahrertür, einem Nebelscheinwerfer und einem Kotflügel. Der Sachschaden beträgt hier rund 300 Euro. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz der Berufschule in der Siegfried- Falck-Straße geparkt. Zeugen der Sachbeschädigungen gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.


Link