Polizeireport

Mina
Zeitraum vom 15.04.2010 - 16.04.2010

Zitat:
Ein 28-jähriger und 30-jähriger Einbrecher wurden am Mittwoch gegen 02.10 Uhr auf frischer Tat bei einem Einbruch in einem Kellerraum der Eisdiele “Venezia” auf dem Weibermarkt durch Beamte der Altenburger Polizei festgenommen. Kurz zuvor erreichte die Polizei ein Bürgerhinweis. Im Rahmen der durchgeführten Ermittlungen konnte den beiden Tätern auch ein Einbruch in das DRK-Geschäftsgebäude in der Langgasse nachgewiesen werden. Auch der im März 2010 gemeldete Einbruch im Restaurant “Bellini” auf dem Topfmarkt ist auf diese beiden Männer zurückzuführen. Der dringende Tatverdacht erhärtet sich auch im Bezug von Diebstählen und Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen in den letzten Wochen, welche im Stadtgebiet von Altenburg verursacht wurden. Mehrere PKW-Scheiben gingen zu Bruch und die im Innenraum abgelegten Taschen, Beutel oder andere Wertgegenstände wurden entwendet. Gegen den 30-Jährigen wurde wegen Fluchtgefahr die Untersuchungshaft angeordnet. Der 28-Jährige wurde aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Die Ermittlungen der Polizei laufen.


Zitat:
Unbekannte Täter entwendeten am Donnerstagvormittag einer Kundin des NKD Einkaufsmarktes in der Altenburger Straße ihre Geldbörse aus der mitgeführten Handtasche. Beutegut sind 35 Euro und ein Bundespersonalausweis.
Am Donnerstagmittag wurde einer Kundin des Supermarktes Kaufland Am Markt ebenso eine Geldbörse entwendet. Darin befanden sich 70 Euro Bargeld, eine Kreditkarte und persönliche Dokumente.

Link
Mina
Zeitraum vom 16.04.2010 - 18.04.2010


Zitat:
An die Außenwand eines Firmengebäudes in der Stauffenbergstraße wurde in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag mit orangener Farbe ein ca. 2,9 Meter x 1,7 Meter großes Graffiti gesprüht. Dabei entstand ein Sachschaden von 100 Euro.


Zitat:
Am 18.04.2010 wurden in den frühen Morgenstunden Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen in Altenburg durchgeführt, wobei ein 19-jähriger VW Fahrer mit 88 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen wurde und bei einem 26-jährigen Opel-Fahrer 0,52 Promille Alkohol festgestellt wurden.

Link
Mina
Zeitraum vom 18.04.2010 - 19.04.2010

Zitat:
Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land kontrollierten am Sonntagnachmittag, Höhe Bahnhofstraße, einen 21-jährigen Mann. Dabei ergab sich der Verdacht des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Sie fanden bei dem jungen Mann Marihuana und andere Betäubungsmittelutensilien. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.


Zitat:
Am Sonntagnachmittag kam es auf der Bundesstraße 93, Höhe Gardschütz, zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Die 22-jährige Fahrerin eines Pkw Mazda überholte trotz Sperrlinie einen vor ihr langsam fahrenden Pkw. Während des Überholvorganges bemerkte sie, dass vor diesem ein Pkw Honda Civic nach links in die Gardschützer Mühle abbog. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Mazda-Fahrerin und der 87-jährige Honda-Fahrer wurden dabei leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 7.000 Euro.

Link
Mina
Zeitraum vom 19.04.2010 - 20.04.2010

Zitat:
Ein brennendes Teelicht war die Ursache für einen Gewächshausbrand am Montag gegen 01.00 Uhr in der Ahornstraße. Dieses Gewächshaus war auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses aufgestellt worden. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr konnte dieser Brand durch Bewohner gelöscht werden. Durch das Feuer wurden die Balkontür und die Dachverkleidung beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Verletzt wurde niemand.


Zitat:
Eine verletzte Person und ca. 10.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montag gegen 09:20 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Großröda und Posa. Die 23-jährige Fahrerin eines PKW Kia kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Sie wurde dabei leicht verletzt und in das Krankenhaus nach Altenburg gebracht. Am PKW entstand Totalschaden, er wurde von einem Abschleppdienst geborgen.

Link
Mina
Zeitraum vom 21.04.2010 - 22.04.2010


Zitat:
Am Mittwochabend stellte ein Ladendetektiv im Kaufland-Nord in der Kauerndorfer Allee einen 16-Jährigen, der zwei Dosen Red Bull im Wert von 3 Euro entwendete. Gegen den Jugendlichen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.


Zitat:
An der Kreuzung zur Ortsverbindungsstraße Trebula-Gimmel beachtete am Mittwochmittag ein 49-jähriger Ford-Fahrer eine vorfahrtsberechtigte 84-jährige Golf-Fahrerin nicht. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt rund 6.000 Euro.

Link
Mina
Zeitraum vom 22.04.2010 - 23.04.2010


Zitat:
Auf der Ortsverbindungstraße von Schmölln nach Schönheide kam es am Donmnerstag gegen 20.45 Uhr zu einem Wildunfall. Eine 21-jährige Skodafahrerin kollidierte frontal mit einem Rehbock, der plötzlich die Fahrbahn überquerte. Die Fahrerin blieb unverletzt. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Es enstand ein Unfallschaden von rund 3.000 Euro.


Zitat:
Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Gera führten am Donnerstag auf der B7 in Richtung Treben Geschwindigkeitskontrollen durch. Bei erlaubten 100 km/h waren 31 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Sieben davon erhalten ein Bußgeld und Punkte in Flensburg. Den Fahrer eines Pkw Opels, der mit 153 km/h fuhr, erwartet ein Bußgeld von 160 Euro, drei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.

Link
Mina
Zeitraum vom 23.04.2010 - 25.04.2010

Zitat:
Am 24.04.2010 gegen 22:30 Uhr kam es in einer Lokalität, welche als Treffpunkt der rechten Szene bekannt ist, zu einer Konzertveranstaltung. Es war durch die Veranstalter vorgesehen, das Konzert parallel zur gleichlaufenden Altenburger Kneipentour, als geschlossene Veranstaltung deklariert, durchzuführen. Die umgehend zum Einsatz gebrachten Kräfte der Polizei konnten in Zusammenarbeit mit der zuständigen Behörde eine Fortsetzung der Livemusik unterbinden. Des Weiteren fanden Identitätsfeststellungen statt.


Zitat:
Am 24.04.2010 um 22:00 Uhr kam es in der Pegauer Straße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Zum Unfallhergang kann folgendes gesagt werden: Ein Fahrradfahrer fuhr auf der Pegauer Straße aus Richtung Bahnhofstraße kommend in Richtung Topfmarkt. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Radfahrer zu Fall und verletzte sich am Kopf und im Gesicht. Er wurde zur stationären Behandlung ins Klinikum Altenburg verbracht. Bei ihm wurde Alkoholgeruch festgestellt und ein Atemalkoholtest ergab 1,93 Promille. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt.

Link
Mina
Zeitraum vom 04.05.2010 - 05.05.2010

Zitat:
In den Monaten Februar und April meldeten 40 Gartenbesitzer von acht Gartenanlagen aus dem Meuselwitzer Raum einen Einbruch in ihrer Laube bzw. ihrem Gartenhaus. Dabei entstand ein Gesamtschaden von rund 2.500 Euro und ein Beuteschaden von rund 2.000 Euro. Ermittlungsbeamten der Polizeiinspektion Altenburger Land ist es auf Grund einer gewissenhaft durchgeführten Spurensicherung an den Tatorten und intensiver Ermittlungstätigkeit gelungen, einen 36-jährigen Mann als Täter dieser Einbruchsserien zu ermitteln. Um in die Gartenlauben zu gelangen riss oder hebelte der arbeitslose Mann Laubeneingangstüren auf oder schlug Fensterscheiben ein. Anschließend entwendete er technische Geräte, wie Kettensägen, Heckenscheren und Werkzeuge aller Art sowie Nahrungs- und Genussmittel. Anzeigen gegen den jungen Mann wurden erstattet.


Zitat:
Auf der Bundesstraße 7, Höhe Tannefeld, kam es am Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW VW und einem Reh. Der 51-jährige Fahrer blieb unverletzt. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro.

Link
Mina
Zeitraum vom 06.05.2010 - 07.05.2010

Zitat:
Am Donnerstagmorgen kam es auf der Bonhoefferstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 49-jähriger BMW-Fahrer wollte rückwärts aus einer Parklücke fahren und sich in den fließenden Verkehr einordnen. Dabei missachtete er einen Pkw VW und stieß mit diesem zusammen. Verletzt wurde niemand. Es enstand ein Sachschaden von rund 5.500 Euro.

Link
Mina
Zeitraum vom 13.05.2010 - 14.05.2010

Zitat:
Ohne größere Zwischenfälle verliefen die Veranstaltungen am gestrigen Himmelfahrtstag für den Zustän- digkeitsbereich der Polizeidirektion Gera. Für die Polizeiinspektionen Gera, Altenburger Land und Greiz wurden 19 Körperverletzungen, 10 Sachbeschädigungen und mehrere Einsätze wegen Ruhestörungen registriert. An den Rangeleien oder Auseinander-setzungen waren in der Mehrzahl alkoholisierte Jugendliche beteiligt, schwere Verletzungen waren nicht zu verzeichnen. Positiv ist festzustellen, dass bei Kontrollen des Straßenverkehrs keine alkoholisierten Fahrzeugführer festgestellt wurden.


Zitat:
Am Donnerstag in der Zeit zwischen 18:00 Uhr und 18:45 Uhr entzündeten ein oder mehrere unbekannte Täter einen Sessel in einem leerstehenden Gebäude in der Poststraße. Durch den Brand wurde auch das Treppenhaus des Hauses in Mitleidenschaft gezogen. Das Feuer konnte durch die Berufsfeuerwehr Altenburg unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Es entstand geringer Sachschaden.


Zitat:
Am Donnerstag gegen 17:10 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall, wobei eine Person leicht verletzt wurde. Ein 19 Jahre alter Mazda-Fahrer befuhr in Zschöpel die Bergstraße rückwärts und beachtete nicht, dass ein Audi-Fahrer bereits angehalten hatte, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Trotzdem stießen beide Pkw zusammen. Der Mazda-Fahrer erlitt eine leichte Kopfverletzung. Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem 19-Jährigen Alkoholgeruch festgestellt, ein Atemalkoholtest ergab 0,44 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs erstattet. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von etwa 19.000 Euro.

Link
Mina
Zeitraum vom 14.05.2010 - 16.05.2010

Zitat:
Am 15.05.2010 gegen 02:30 Uhr ereignete sich Am Kemnitzgrund eine Körperverletzung. Zwei unbekannte Täter klopften erst an die Scheibe des Fahrzeuges vom Geschädigten. Daraufhin öffnete dieser die Tür und die Täter schlugen auf den Geschädigten ein. Der Geschädigte wurde aus dem Fahrzeug gezerrt und weiter geschlagen und getreten. Anschließend traten die Täter gegen das Fahrzeug und verließen den Tatort.


Zitat:
Am 14.05.2010 gegen 01:11 Uhr ereignete sich in der Barlachstraße eine Sachbeschädigung an einem Mercedes. Unbekannte Täter warfen gegen die Scheibe der Beifahrertür eine Bierflasche und durchschlugen diese. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Personen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der PI Altenburger Land zu melden.


Zitat:
Am 14.05.2010 um 08:55 Uhr ereignete sich in der Altenburger Straße ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Ein Mopedfahrer befuhr in Nobitz die Altenburger Straße in Richtung Altenburg und ein PKW Ford kam ihm entgegen. In Höhe der Hausnummer 6 bog der Mopedfahrer unvermittelt und für den Fahrer des PKW nicht erkennbar nach links ab. Trotz eingeleiteter Notbremsung kann der Fahrer des PKW einen seitlichen Zusammenstoss nicht mehr verhindern. Der Fahrer des Moped wird dadurch über die Motorhaube des PKW und gegen die Frontscheibe geschleudert. Anschließend fiel der Mopedfahrer auf die Straße und wurde dabei verletzt und ins Klinikum Altenburg verbracht.

Link
Mina
Zeitraum vom 18.05.2010 - 19.05.2010

Zitat:
Die 52-jährige Fahrerin eines PKW Nissan war am Dienstag gegen 22:25 Uhr auf der Landstraße zwischen Münsa und Remsa unterwegs. Kurz vor dem Abzweig nach Wilchwitz überquerte plötzlich ein Rehbock die Fahrbahn von links nach rechts. Einen Zusammenstoß konnte sie nicht verhindern, der Rehbock verendete an der Unfallstelle. Am Nissan entstand Sachschaden von ca. 200 Euro.


Zitat:
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Dienstagnachmittag auf der B 93 zwischen Lehndorf und Zehma ertappten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Gera 12 Fahrer, die die zulässigen 70 km/h überschritten. Elf Fahrer müssen jeweils ein Verwarngeld und der Fahrer eines Pkw Opel, der mit 99 km/h gemessen wurde, muss ein Bußgeld bezahlen. Außerdem bekommt der Opelfahrer noch Punkte in Flensburg.

Link
Mina
Zeitraum vom 19.05.2010 - 20.05.2010

Zitat:
Zigaretten, Feuerzeuge, alkoholische Getränke und einen Laptop stahlen bisher unbekannte Einbrecher aus einem Kiosk im Naherholungsgebiet Pahna. Die Diebe brachen in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag die Tür zu der Verkaufseinrichtung auf. Dabei entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Das Diebesgut hat einen Wert von ca. 3.400 Euro. Die Kriminalpolizei in Altenburg hat die Ermittlungen aufgenommen.

Link
Mina
Zeitraum vom 20.05.2010 - 21.05.2010

Zitat:
Am 20.05.2010 gegen 16:20 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 93 ein Verkehrsunfall ohne Verletzte. Ein 25-jähriger Pkw Fahrer fuhr aus Richtung Altenburg in Richtung Zwickau. Am Abzweig Podelwitz mußte der 25-Jährige mit seinem BMW verkehrsbedingt halten. Ein hinter ihm fahrender 20-Jähriger mit seinem PKW Ford bemerkte dies zu spät und fuhr auf den BMW auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3.000 Euro.

Link
Mina
Zeitraum vom 21.05.2010 - 24.05.2010

Zitat:
Am Sonnabend, dem 22.05.2010 gegen 09:00 Uhr alarmierte ein Bürger die Polizei, da er einen Schuß in der Moritzstraße gehört hatte und unmittelbar darauf neben ihm eine verletzte Taube herunterfiel. Er konnte noch sehen, wie ein Fenster auf der gegenüber liegenden Straßenseite geschlossen wurde. Die vor Ort eingesetzten Beamten staunten dann nicht schlecht, als sie einem fast 70-jährigen Altenburger in seiner Wohnung antrafen, der mit einem Luftgewehr nach den Tauben gezielt hatte, um den morgendlichen Lärm der Tauben zu beenden. Das Luftgewehr wurde sichergestellt, Anzeigen aufgenommen.


Zitat:
Zwei Jungerwachsene wurden am Freitag, dem 21.05.2010 gegen 10:00 Uhr, am Resttagebausee in Zechau auf frischer Tat ertappt. Sie hatten bereits am Vorabend ihr Zelt am See aufgebaut und dann ohne Fischereischein und dazugehöriger Angelberechtigung gleich mit 6 Angeln unberechtigt im Naturschutzgebiet geangelt. Die geangelten Fische wurden wieder dem Wasser übergeben und die Angeln wurden sichergestellt. Die beiden jungen Männern haben sich nun wegen Diebstahl zu verantworten.


Zitat:
Im Zeitraum vom Freitag, 19:00 Uhr bis zum Samstag, 13:00 Uhr, entwendeten Unbekannte einen Pkw Mazda Tribute, Farbe schwarz, mit dem amtlichen Kennzeichen ABG-AB 44, welcher durch den Besitzer in der Mittelstraße vor der dortigen Apotheke ordnungsgemäß abgestellt worden ist. Der Stehlschaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro.


Zitat:
Ein Unfall auf dem Parkdeck ereignete sich am 21.05.2010, gegen 11:30 Uhr. Ein ordnungsgemäß abgeparkter Pkw Honda wurde vom Fahrer eines Pkw Ford gerammt, als dieser aus seiner Parklücke rückwärts herausfuhr. Auch hier verließ der Ford-Fahrer unerlaubt den Unfallort.


Zitat:
Am Sonnabend, dem 22.05.10 gegen 10:30 Uhr, überquerte ein 82-jähriger Fahrradfahrer die Bundesstraße 180 vor dem Ortseingang Niederleupten aus Richtung Nobitz kommend und beachtete nicht den aus Richtung Nobitz kommenden Pkw VW. Die Fahrerin des VV konnte trotz sofortigen Bremsens einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Durch den Sturz verletzte sich der Rentner am Kopf schwer und wurde ins Klinikum Altenburg verbracht.

Link
Mina
Zeitraum vom 24.05.2010 - 25.05.2010

Zitat:
Ein Blitz schlug am Montag gegen 16.00 Uhr in den Schornstein eines freistehenden Wohnhauses ein. In Folge entfachte im Dachbereich ein Feuer, das zirka 2 qm Ziegeldachfläche beschädigte. Der Bewohner des Hauses befand sich zum Zeitpunkt des Blitzeinschlages nicht im Gebäude. Der Brand wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Posterstein gelöscht. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt rund 3.000 Euro.


Zitat:
Zwei Radfahrer wurden am Montag gegen 15.40 Uhr bei einem Verkehrsunfall verletzt. Ein 61-jähriger Opel-Fahrer befuhr die Beerwalder Straße und überholte eine Gruppe von sechs Radfahrern. Nach dem Überholvorgang scherte der PKW-Fahrer zu zeitig wieder auf die rechte Fahrbahnseite ein und kollidierte mit einer 42-jährigen Radfahrerin, die zu Fall kam und sich dabei leicht verletzte. Ein nachfolgender 42-jähriger Radler konnte trotz Gefahrenbremsung einen Sturz nicht vermeiden und verletzte sich schwer. Beide wurden zur weiteren Behandlung ins Altenburger Klinikum gebracht. Der Sachschaden beträgt rund 200 Euro.

Link
Mina
Zeitraum vom 02.06.2010 - 03.06.2010

Zitat:
Bereits am 01.06.2010 konnte die Altenburger Polizei einen 20-jährigen Betrüger stellen, der seinen Wohnsitz in Gera hat und von hier mehrere Betrügereien beging. Er wollte seine Handy-Karte in einem Presseshop in Altenburg aufladen, konnte aber die Summe von 15 Euro nicht vollständig zahlen. Der Verkäufer rief daraufhin die Polizei. Als diese eintraf und den Sachverhalt klären wollte, kam eine dritte Person hinzu und äußerte, dass der 20-jährige Mann auch das Auto, welches er fuhr, noch nicht für die vereinbarte Summe bezahlt hatte. Bei der Überprüfung seiner Personalien wurde den Beamten bekannt, dass gegen den Betrüger bereits ein Haftbefehl vorlag. Außerdem fanden die Polizisten heraus, dass gegen den jungen Mann etwa 60 Anzeigen wegen verschiedener Betrügereien vorlagen. So zahlte der Betrüger im Raum Altenburg, Schmölln, Meerane, Glauchau und Gera seine Tankrechnungen nicht und kaufte Waren, ohne sie zu bezahlen. Die Geraer Polizei, welche den Vorgang zur weiteren Ermittlung übernommen hat, geht davon aus, dass der Täter so seinen Lebensunterhalt bestritt und prüft, welche Straftaten dieser Art ihm noch zugeordnet werden können. Inzwischen ist gegen den 20-Jährigen Haftbefehl erlassen worden. Er sitzt in einer Thüringer Justizvollzugsanstalt ein.


Zitat:
Am Mittwoch, in der Zeit zwischen 16.45 Uhr und 17.40 Uhr, wurde ein auf dem Parkdeck “Kaufland” in der Stauffenbergstraße abgestellter PKW Mercedes, Farbe schwarz, durch Zerkratzen des Lackes erheblich beschädigt. Durch derzeit unbekannte Täter wurde die Motorhaube, die rechte und die linke Fahrzeugseite mit einem derzeit unbekannten Gegenstand beschädigt. Es enststand ein Sachschaden von rund 2.500 Euro. Wer hat zur genannten Tatzeit Beobachtungen gemacht, die zur Klärung dieser Sachbeschädigung führen?



Hinweise werden in der Polizeiinspektion Altenburger Land unter der Telefonnummer 03447/471-0, unter der E-Mail-Adresse pi.altenburger-land.pdg@polizei.thüringen.de oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.

Link
Mina
Zeitraum vom 06.06.2010 - 07.06.2010

Zitat:
Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land kontrollierten am Sonntagabend auf der Franz-Mehring-Straße eine 30-jährige Ford-Fahrerin. Dabei stellten sie Atemalkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,49 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und eine Anzeige wegen Fahrens unter Alkohol erstattet.

Link
Mina
Zeitraum vom 07.06.2010 - 08.06.2010

Zitat:
Eine 52-jährige Fuß- gängerin wurde am Montag gegen 11.25 Uhr auf der Wallstraße leicht verletzt. Eine unbekannte Radfahrerin kollidierte mit der Frau, die auf dem Fußweg lief, sodass die 52-Jährige zu Fall kam und sich dabei leicht verletzte. Ihre Bekleidungsgegenstände wurden dabei beschädigt. Die Radlerin verließ anschließend fluchtartig die Unfallstelle, ohne Angaben zu machen. Es entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro. Eine Anzeige wegen Fahrlässiger Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall wurde eingeleitet. Die Radfahrerin wird auf ein Alter von zirka 20 Jahren und eine Größe von 160 cm bis 170 cm geschätzt. Sie hat eine schlanke Gestalt und mittellanges dunkles Haar. Die Polizei sucht Zeugen! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447/471-0.


Zitat:
Ohne Fahrschein fuhr ein 18-Jähriger am Dienstagnachmittag mit der Buslinie S durch Altenburg. Bei der Kontrolle konnte er keinen Fahrschein vorweisen. Auf Verlangen des Kontrolleurs verweigerte er die Herausgabe seiner Personalien. Herbeigerufene Polizeibeamte durchsuchten daraufhin den jungen Mann nach Ausweispapieren, wobei dieser Widerstand gegen die Vollstreckungsbeamten leistete und sie zudem beleidigte. Anzeigen wegen Erschleichung von Leistungen, Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte und Beleidigung wurden erstattet.

Link
Mina
Zitat:
13-jähriges Mädchen vermisst

Die 13-jährige Yvonne Perschk wird seit Montag, dem 07.06.2010, gegen 22.00 Uhr in Schmölln vermisst. Ihr scheinbares Alter ist 10-11 Jahre. Sie hat eine Körpergröße von zirka 160 cm, ist von zierlicher Gestalt, trägt dunkelbraunes Haar mit einem Ponny und im Nackenbereich schulterlanges Haar. Bekleidet ist sie mit einer hellblauen Jeans und vermutlich mit einem Sweatshirt. Dem äußeren Anschein nach ähnelt sie einem Knaben. Hinweise zu dem Aufenthalt des Mädchens bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447/471-0 oder jede andere Polizeidienststelle.

Link