Polizeireport

Mina
Zeitraum vom 03.03.2010 - 04.03.2010

Zitat:
Am Mittwoch gegen 12:50 Uhr entwendete ein unbekannter Täter einer 70-jährigen Rentnerin im Einkaufsmarkt die Geldbörse aus ihrem Stoffbeutel. Als sie den Verlust bemerkte, stellte sie fest, dass die Tragetasche aufgeschnitten war.

Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenburger Land zu melden. Tel: 03447-4710.


Zitat:
Aufgrund der Fahrweise eines Pkw Deawoo am Mittwoch gegen 03:40 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land in der Wettinerstraße den 44-jährigen Fahrer. Dabei stellten sie Alkoholgeruch bei ihm fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,34 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutentnahme durchgeführt und eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr erstattet.


Zitat:
Ein 45-jähriger Altenburger wurde auf Grund seiner unsicheren Fahrweise mit seinem Fahrrad auf der Offenburger Allee am Mittwoch gegen 13:30 Uhr von Beamten der Polizeiinspektion Altenburger Land kontrolliert. Dabei stellten sie Alkoholgeruch bei dem Radler fest, der bei einem Atemalkoholtest einen Wert von 2,52 Promille ergab.

Link
Mina
Zeitraum vom 04.03.2010 - 05.03.2010

Zitat:
Eine besorgte Kraft- fahrerin verständigte am Donnerstag- vormittag gegen 09:40 Uhr die Polizei, weil ein Mercedes auf der Zeitzer Straße häufig auf die Gegenfahrbahn fuhr. Kurz nach dem Ortseingang Altenburg konnte der PKW gestoppt werden. Wobei der Fahrer große Mühe hatte, die optischen und akustischen Anhaltezeichen der Polizei zu befolgen. Bei dem 60-jährigen Fahrzeugführer wurden 2,54 Promille Atemalkohol festgestellt. Es folgte eine Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheines und die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen Straßenverkehrsgefährdung.


Zitat:
Innerhalb von 30 Minuten stellten Beamte der Polizeiinspektion Zentrale Dienste Gera am Donnerstag im Bereich Rosa-Luxemburg-Straße drei Kraftfahrer fest, die während der Fahrt telefonierten. Eine 41-jährige VW-Fahrerin, ein 21-jähriger Hyundai-Fahrer und ein ebenso alter VW–Fahrer müssen nun mit einem Bußgeld von 40 Euro und 1 Punkt rechnen.

Link
Mina
Zeitraum vom 05.03.2010 - 07.03.2010

Zitat:
In Rositz kam es am Samstag zum Diebstahl von Zigaretten. Vermutlich drei männliche Personen betraten gegen 10:15 Uhr einen Supermarkt in der Goethe- straße. Während einer der Männer die Verkäuferin ablenkte, stahlen die beiden Anderen in dieser Zeit insgesamt 188 Schachteln Zigaretten aus einem Warenständer und flüchteten anschließend gemeinsam aus dem Markt.


Zitat:
Am Samstag kam es bei winterglatter Fahrbahn zu einem Verkehrsunfall auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Gimmel und Kertschütz. Gegen 12:30 Uhr war ein Pkw Peugeot aufgrund unangepasster Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit einem entgegenkommenden Pkw BMW zusammengestoßen. Bei dem Unfall wurden beide Fahrzeugführer leicht verletzt und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 8.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde bei beiden Fahrzeugführer Atemalkohol wahrgenommen. Bei einem Atemalkoholtest wurde ein Wert von 1,38 Promille bei dem 51-jährigen Unfallverursacher aus Göllnitz festgestellt. Sein Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt. Auch gegen den 52-jährigen Fahrzeugführer des Pkw BMW wurde eine Anzeige eingeleitet, da bei ihm ein Wert von 0,53 Promille Atemalkohol festgestellt wurde.


Zitat:
Ein 43 Jahre alter Mann aus Altenburg befuhr mit seinem Pkw in den Morgenstunden des 05.03.2010 die Landstraße 2171 aus Richtung Altendorf kommend in Richtung Mockern. An der Kreuzung zur B93 missachtete er die Vorfahrt eines Funkstreifenwagens, so dass die Beamten ihr Fahrzeug abbremsen mussten. Der Fahrzeugführer setzte in der Folge seine Fahrt in Richtung Altenburg fort. Kurz vor der Ortslage Mockern konnte er gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Atemalkoholwert von 1,44 Promille. Mit dem Altenburger wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und sein Führerschein wurde sichergestellt.

Link
Mina
Zeitraum vom 07.03.2010 - 08.03.2010

Zitat:
Nach einer verbalen Auseinandersetzung wurde am Sonntag gegen 0.50 Uhr in der Gaststätte „Am Losengarten“ im Losenweg ein 21-Jähriger von derzeit unbekannten Jugendlichen ange- griffen und durch Faustschläge und Tritte verletzt. Auf Grund seiner Verletzungen musste der 21-Jährige ärztlich behandelt werden. Die Polizei sucht Zeugen zu der Körperverletzung. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel. 03447/4710 oder die Polizeistation Schmölln, Tel. 034491/210.


Zitat:
Einen Verkehrsunfall mit einem Schaden von 10.000 Euro verursachte am Sonntagvormittag ein 33-jähriger Daimler-Fahrer auf der Wallstraße. Er fuhr gegen einen abgestellten Nissan und verließ pflichtwidrig die Unfallstelle. Verletzt wurde niemand. Zirka eine Stunde später wurde das beschädigte Fahrzeug des Unfallflüchtigen im Stadtgebiet aufgefunden. Weitere Ermittlungen laufen.


Zitat:
Wegen einem Brand in der Gaststätte „Kollers Kurgarten“ in der August-Bebel-Straße musste am Sonntag gegen 17.00 Uhr die Feuerwehr zum Einsatz kommen. Ein technischer Defekt einer Verteilerdose im Küchenbereich löste den Brand aus. Durch den Inhaber konnte aber vor dem Eintreffen der Feuerwehr der Brand gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.

Link
osslowsky
Zitat:
Süsse hat am 16. Dezember 2008 um 21:44 Uhr folgendes geschrieben:
Ick ermitle gerne :-)


bei mir hat man in der nacht zum montag eingebrochen. da kannst du ja mal die täter ermitteln. ich hab übrigens für zweckdienliche hinweise die zur ergreifung der täter führen 500,00 euro ausgelobt.
Mina
Diebstahl von Motorrädern im Altenburger Land

Zitat:
Unbekannte Täter drangen am Freitag, den 12.03.2010, vermutlich zwischen 00:00 Uhr und 08:00 Uhr in der Ortslage Saara gewaltsam in die Werkstatt und in den Verkaufsraum eines Motorradgeschäftes ein und entwendeten 5 Motorräder des Typs Yamaha sowie eine größere Stückzahl Lederkombis.

Link
Mina
Zeitraum vom 08.03.2010 - 09.03.2010

Zitat:
Ein unbekannter Täter entwendete am Montag gegen 16.00 Uhr in der Stauffenbergstraße einen Bernersennenmischlingshund. Eine 33-jährige Frau hatte den Hund zur Pflege und leinte ihn während der Zeit ihres Einkaufes im Eingangsbereich des Kaufmarktes „Kaufland“ an. Nach dem 30-minütigen Einkauf war der Hund nicht mehr am Eingang und die 33-Jährige erstattete Anzeige bei der Polizeiinspektion Altenburger Land. Gegen 20.00 Uhr führte ein Fahndungshinweis die Beamten in die Pappelstraße nach Schmölln, wo sie den Hund in Begleitung eines 35-jährigen alkoholisierten Mannes antrafen. Dieser hatte den Hund laut eigenen Angaben aus Mitleid mitgenommen. Eine Atemalkoholkontrolle bei dem Schmöllner ergab einen Wert von 3,23 Promille.


Zitat:
Schwer verletzt wurde am Montagnachmittag gegen 14.30 Uhr eine 66-jährige Fußgängerin auf dem Kaufland-Parkplatz in der Käthe-Kollwitz-Straße. Eine 29-jährige Opel-Fahrerin bog auf den Parkplatz ein und übersah dabei eine 66-jährige Fußgängerin, die den Bereich der Ein- und Ausfahrt gerade überquerte. Es kam zu einem Zusammenstoß, wobei sich die Fußgängerin am Fuß verletzte. Zur weiteren Behandlung wurde sie ins Altenburger Klinikum gebracht. Am Pkw entstand kein Sachschaden.

Link
Mina
Zeitraum vom 09.03.2010 - 10.03.2010


Zitat:
Unbekannte Täter entwendeten am Dienstag- vormittag aus einer unverschlos- senen Handtasche einer Kundin des ALDI-Marktes in der Johann-Christian-Kluge-Straße in Meuselwitz eine Geldböse. In der Geldbörse befanden sich 80 Euro Bargeld, der Bundespersonalausweis und eine Kreditkarte.

Bereits am vergangenen Freitag hatte ein Unbekannter die Geldbörse aus dem Rucksack einer 48-jährigen Kundin des Supermarktes “Kaufland” in Altenburg entwendet. 100 Euro Bargeld, der Bundespersonalausweis und der Führerschein waren hier das Beutegut.


Zitat:
Am Dienstagnachmittag ereignete sich in der Remsaer Straße ein Auffahrunfall. Eine 51-jährige VW-Fahrerin sah einen vor ihr verkehrsbedingt haltenden Opel nicht rechtzeitig und fuhr auf diesen auf. Verletzt wurde niemand. Es enstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.

Link
Mina
Zeitraum vom 10.03.2010 - 11.03.2010

Zitat:
Am Mittwoch in der Zeit von 06.00 Uhr bis 14.30 Uhr wurde ein in der Wiesenstraße abgestellter grauer Ford beschädigt. Der Verursacher beschädigte das Fahrzeug vermutlich beim Ein- oder Ausparken und verließ die Unfallstelle, ohne Angaben zu machen. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro.


Zitat:
Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land führten am Mittwochabend auf der Bahnhofstraße eine Verkehrskontrolle durch. Bei einem 52-jährigen BMW-Fahrer stellten sie Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,61 Promille. Ihn erwarten nun 500 Euro Bußgeld, vier Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.


Zitat:
Die Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Gera führten am Mittwoch auf der B 180 zwischen Altenburg und Rositz Geschwindigkeitskontrollen durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h überschritten 32 Fahrzeugführer. 27 Fahrzeugführer erwartet nun ein Verwarngeld bis 30 Euro und 5 Fahrzeugführer ein Bußgeld von 70 Euro mit 1 Punkt bzw. 80 Euro mit 3 Punkten in Flensburg.


Zitat:
Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Gera stellten am Mittwoch in Gera, Altenburg und Umgebung mehrere Verkehrsverstöße mit dem zivilen Videowagen fest. Es folgten vier Bußgeldanzeigen wegen Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, zwei Anzeigen wegen Nichteinhaltung des erforderlichen Mindestabstandes zum vorausfah-renden Fahrzeug sowie zwei Anzeigen wegen Benutzung eines Handys im fließenden Verkehr. An der Baustellenampel auf der Landstraße unterhalb der Anschlussstelle Schmölln zur A4 beachteten zehn Fahrzeugführer nicht, dass sie trotz des angebrachten Grünpfeiles rechts neben einem roten Lichtzeichen abbogen, ohne vorher anzuhalten. 70 Euro und drei Punkte in Flensburg sind hier die Folge.

Link
Mina
Zeitraum vom 11.03.2010 - 12.03.2010

Zitat:
Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land führten am Donnerstagmorgen auf der Kauerndorfer Allee eine Verkehrskontrolle durch. Dabei wurden bei einem 26-jährigen Audi-Fahrer in seinem PKW 200 Gramm Marihuana festgestellt. Anzeige wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz wurde erstattet.


Zitat:
Auf der Ortsverbindungsstraße von Wintersdorf nach Lehma kam es am Donnerstag gegen 07:25 Uhr zum Zusammenstoß zweier PKW. Ein 45-jähriger Citroen-Fahrer überholte zwei Radfahrer und beachtete dabei den im Gegenverkehr fahrenden PKW Opel nicht. Die 28-jährige Opel-Fahrerin wurde leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 11.500 Euro.


Zitat:
Die 24-jährige Fahrerin eines PKW Fiat befuhr am Donnerstag gegen 08:00 Uhr die Ortverbindungsstraße zwischen Brandrübel und Heyersdorf. An der Kreuzung zur Landesstraße nach Schmölln beachtete sie nicht den Vorrang eines PKW Skoda. Der 24-jährige Skoda-Fahrer konnte nicht mehr ausweichen und krachte in die rechte Seite des Fiat. Er wurde leicht verletzt und in das Krankenhaus nach Altenburg gebracht. Es entstand Sachschaden von ca. 20.000 Euro, beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Link
Mina
Zeitraum vom 12.03.2010 - 14.03.2010

Zitat:
Am Samstagabend gegen 23:56 Uhr kam es zu einem Brand in einem Sperrmüllcontainer im Ortsteil Neuposa. Unbekannte Täter hatten absichtlich den mit Papier, Möbeln und weiterem Unrat gefüllten Container in Brand gesetzt. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung.


Zitat:
Zu einem unerlaubten Entfernen vom Unfallort kam es im Zeitraum vom 04.03.2010 bis zum 05.03.2010 in der Goethestraße. Auf einem Pkw-Abstellplatz wurde ein Pkw Dacia Sandero am vorderen Kennzeichen beschädigt. Der Unfallverursacher verließ pflichtwidrig die Unfallstelle, ohne die Feststellung seiner Personalien zu ermöglichen. Die Polizei ermittelt.


Zitat:
Am 13.03.2010 wurde gegen 00:45 Uhr ein Pkw Suzuki Liana in der Kauerndorfer Allee durch Polizeibeamte der PI Altenburger Land festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde bekannt, dass die 18-jährige Fahrerin des Pkw nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Gegen die 18-Jährige wurde eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis erstattet. Im gleichen Zusammenhang wurde gegen den 20-jährigen Beifahrer Anzeige erstattet, da dieser der 18-Jährigen gestattet hatte, den Pkw im öffentlichen Straßenverkehr zu führen, obwohl ihm bewusst war, dass diese hierzu noch nicht berechtigt ist.

Link
Mina
Zeitraum vom 14.03.2010 - 15.03.2010

Zitat:
Auf frischer Tat gestellt wurden am Donnerstag- nachmittag ein 37-Jähriger und ein 24-Jähriger im OBI-Baumarkt im Fünfminutenweg-Süd durch einen Ladendetektiv. Beide Männer tschechischer Herkunft hatten ein Laserentfernungsmessgerät, einen Bosch-Bohrschrauber und eine Sprechanlage aus der Verpackung entnommen und unter ihrer Bekleidung versteckt. Das Beutegut betrug rund 550 Euro. Noch am gleichen Tag wurde von der Staatsanwaltschaft Gera die vorläufige Festnahme angeordnet und Ermittlungen eingeleitet. Durch die schnelle behördenübergreifende Zusammenarbeit war es möglich, bereits am Freitag gegen 14.00 Uhr die Hauptverhandlung im Amtsgericht durchzuführen, wobei die Täter zu einer Geldstrafe von jeweils 1.425 Euro verurteilt worden.


Zitat:
Unbekannte Täter hatten in der Nacht zum Sonntag eine Fensterscheibe des Gartenlokals in der Paditzter Straße eingeschlagen und 120 Euro Bargeld entwendet. Der Sachschaden beträgt rund 400 Euro.


Zitat:
Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen gegen 07.30 Uhr auf der Altenburger Straße wurde ein 53-Jähriger leicht verletzt. Der 20-jährige Fahrer eines Lkw VW Caddy fuhr im Gewerbegebiet in Richtung Kreisverkehr und musste an einer gleichrangigen Kreuzung verkehrsbedingt halten. Der 53-jährige Fahrer eines Lkw Ford erkannte dies zu spät und fuhr auf den VW auf. Bei dem Zusammenstoß wurde der VW-Fahrer leicht verletzt und zur weiteren Behandlung ins Klinikum Altenburg gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden im Wert von rund 7.000 Euro.

Link
Mina
Zeitraum vom 15.03.2010 - 16.03.2010

Zitat:
Unbekannte Täter be- schädigten in der Zeit von Samstag bis Montag die Heckscheibe eines Opel-Astra, der auf der Dosto- jewskistraße abgestellt war. Entwendet wurde nichts. Es entstand Sachschaden von rund 400 Euro.


Zitat:
Leicht verletzt wurde eine 25-jährige Seat-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall am Montagvormittag auf der Ortverbindungsstraße von Nobitz nach Altenburg. Ein 58-jähriger Opel-Fahrer bemerkte zu spät, dass der vorausfahrende Seat verkehrsbedingt anhielt und fuhr auf diesen auf. Bei dem Unfall wurde die Seat-Fahrerin leicht verletzt und zur weiteren Behandlung ins Altenburger Klinikum gebracht. Es entstand rund 4.500 Euro Sachschaden.


Zitat:
Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Gera führten am Montagnachmittag in der Sommeritzer Straße Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei stellten sie 33 Fahrzeugführer fest, die bei erlaubten 50 km/h zu schnell unterwegs waren. Vier Fahrer erwartet nun ein Bußgeld mit Punkten in Flensburg. Der Fahrer eines Pkw Mazda, der mit 85 km/h fuhr wird zudem seinen Führerschein für einen Monat abgeben müssen.

Link
Mina
Zeitraum vom 17.03.2010 - 18.03.2010


Zitat:
Die Beifahrerscheibe eines in der Heinrich-Heine-Straße abgestellten Pkw Peugeot hatten derzeit Unbekannte am Mittwoch, in der Zeit zwischen 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr, eingeschlagen. Sie entwendeten aus der Mittelkonsole ein mobiles NAVI-Gerät im Wert von rund 250 Euro. Der Sachschaden am Pkw beträgt ca. 400 Euro. Die Polizei sucht nun Zeugen! Hinweise werden in der Polizeiinspektion Altenburger Land unter der Telefonnummer 03447/471-0, unter der E-Mail-Adresse pi.altenburger-land.pdg@polizei.thüringen.de oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.


Zitat:
Am Mittwochnachmittag gegen 14.45 Uhr fuhr eine 31-jährige Fordfahrerin auf dem Parkplatz des Kindergartens „Märchenland“ in der Altenburger Straße mit unsicherer Fahrweise über einen Bordstein. Zeugen informierten daraufhin die Polizei, die bei einem Atemalkoholtest einen Wert von 2,16 Promille bei der jungen Frau feststellte. Sie hatte die Absicht ihr Kind vom Kindergarten abzuholen. Der Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

Link
Mina
Zeitraum vom 18.03.2010 - 19.03.2010

Zitat:
Unbekannte Täter zerschlugen am Donnerstag in der Zeit zwischen 17.15 Uhr und 21.10 Uhr mit einem Stein die Beifahrerscheibe eines in der Torgasse abgestellten Pkw Ford. Anschließend entwendeten sie eine Laptoptasche, die auf dem Beifahrersitz abgelegt war. In der Tasche befanden sich persönliche Papiere, ein Schlüssel sowie ein Mobiltelefon. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 400 Euro. Die Polizei sucht nun Zeugen! Hinweise werden in der Polizeiinspektion Altenburger Land unter der Telefonnummer 03447/471-0, unter der E-Mail-Adresse pi.altenburger-land.pdg@polizei.thüringen.de oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.


Zitat:
Ein Unbekannter entwendete am Donnerstagvormittag die Geldbörse einer 52-Jährigen, die im Lidl Markt einkaufen war. In der Geldbörse, die sich in einer Einkaufstasche befand, waren die EC-Karte, der Bundespersonalausweis und der Führerschein der Frau.


Zitat:
Gleich zwei Wildunfälle ereigneten sich am Donnerstagabend auf den Ortsverbindungsstraßen von Schmölln nach Crimmitschau und Altmörbitz in Richtung Klausa. Bei beiden Unfällen überquerten Rehe die Straße und die Fahrzeugführer konnten einen Zusammenstoß mit den Tieren nicht vermeiden. Personen wurden nicht verletzt. Die Rehe verendeten an den Unfallorten. Der Sachschaden beträgt insgesamt rund 5.500 Euro.

Link
Mina
Zeitraum vom 19.03.2010 - 21.03.2010

Zitat:
In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag ent- wendeten noch unbekannte Täter aus einem Geschäft auf dem Topfmarkt eine größere Menge Zigaretten. Auf Grund der vorhandenen Spuren wurde ein Fährtenhund zum Einsatz gebracht. Die weiteren Ermittlungen hat die Kriminalpolizei Altenburg aufgenommen.


Zitat:
Am Sonnabend, dem 20.03.10 gegen 02:30 Uhr, stellten die Beamten der PI Altenburger Land bei einer 36-jährigen Ford-Fahrerin einen Atemalkoholwert von 1,38 Promille fest. Sie war den Beamten aufgefallen, da sie mit hoher Geschwindigkeit über den Altenburger Markt fuhr.


Zitat:
Außer Kontrolle geriet einem 61-jährigen Meuselwitzer ein Feuer und er rief die Feuerwehr auf den Plan. Das Ödland am Teich in der Nähe des Klärwerkes brannte in einer Ausdehnung von 200 x 10 Meter. Ein weiteres Ausdehnen des Brandes konnte dann von der Feuerwehr verhindert werden.

Link
Mina
Zeitraum vom 21.03.2010 - 22.03.2010

Zitat:
Unbekannte entwendeten in der Nacht zum Freitag das vordere amtliche Kennzeichen ABG-N 972 von einem PKW VW, der auf der Geraer Straße, Höhe Osterland- center, abgestellt war.


Zitat:
Am Sonntag in der Zeit zwischen 13.30 Uhr und 14.30 Uhr schlugen unbekannte Täter mit einem Stein die Beifahrerscheibe eines PKW Peugeot ein, der auf der Geschwister-Scholl-Straße abgestellt war. Entwendet wurde nichts. Es entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro. In der Zeit zwischen 11.00 Uhr und 14.30 Uhr zerstörten Unbekannte die Seitenscheibe eines „Am Steinweg“ abgestellten Pkw Nissan Micra. Die Täter entwendeten aus dem Fahrzeuginneren einen Stoffbeutel, in dem sich Gartenutensilien befanden. Der Sachschaden beläuft sich hier auf rund 300 Euro. Zeugen, die Hinweise zu den Sachbeschädigungen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenburger Land zu melden. Tel.: 03447/471-0, oder E-Mail-Adresse: pi.altenburger-land.pdg@polizei.thüringen.de


Zitat:
1,77 Promille Atemalkohol stellten Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land bei einem PKW Fahrer fest. Sie unterzogen den 29-Jährigen am Sonntagabend gegen 19:45 einer Verkehrskontrolle, als ihnen der Alkoholgeruch des jungen Mannes auffiel. Sein Führerschein wurde sofort sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Link
Mina
Zeitraum vom 22.03.2010 - 23.03.2010

Zitat:
Unbekannte Täter beschmierten in der Zeit von Freitag bis Montag eine Hauswand des Gebäudes „ACC“ in der Hillgasse mit blauer Kreide. Es entstand ein Sachschaden von rund 250 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenburger Land zu melden. Tel.: 03447-4710.


Zitat:
Unbekannte beschädigten am Montag in der Zeit von 15.15 Uhr bis 15:45 Uhr einen silberfarbenen PKW Hyundai, der auf dem Kundenparkplatz „Marktkauf“ abgestellt war. Sie zerkratzten mit einem spitzen Gegenstand den Lack am Kotflügel und an zwei Fahrzeugtüren. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. Zeugen, die Hinweise zu der Sachbeschädigung geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenburger Land zu melden. Tel.: 03447-4710.


Zitat:
Am Donnerstag, in der Zeit von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr, schlugen Unbekannte mit einem Stein die Seitenscheibe eines Pkw Opel Astra ein, der auf dem Parkplatz Platanenstraße abgestellt war. Aus dem Fahrzeug entwendeten sie eine Tasche und einen Beutel, in denen sich eine Geldbörse, ein Bundespersonalausweis und ein Führerschein befanden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Hinweise zur Tat bzw. zu Tätern werden in der Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel.: 03447/471-0, E-Mail-Adresse: pi.altenburger-land.pdg@polizei.thüringen.de oder jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.


Zitat:
Ein Pkw Opel Astra, der auf dem Parkplatz Wettinerstraße abgestellt war, wurde am Montag in der Zeit zwischen 09.50 Uhr und 12.20 Uhr beschädigt. Ein unbekanntes Fahrzeug war vermutlich beim Ein- oder Ausparken mit dem Pkw kollidiert und der Fahrzeugführer verließ anschließend die Unfallstelle, ohne Angaben zu machen. Der Sachschaden am Pkw Opel beläuft sich auf rund 500 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenburger Land zu melden. Tel.: 03447-4710.


Zitat:
Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Gera überwachten am Montag in den Nachmittags- und Abendstunden auf der Straße zwischen Lehma und Wintersdorf die Einhaltung der Geschwindigkeit. Die zulässigen 70 km/h überschritten 46 Fahrer, von denen 31 jeweils ein Verwarngeld bezahlen müssen. 15 Fahrer erhalten ein Bußgeld und Punkte in Flensburg. Der Fahrer eines Pkw Citroen, der mit 119 km/h unterwegs war, muss zudem seinen Führerschein für mindestens einen Monat abgeben.

Link
Mina
Zeitraum vom 23.03.2010 - 24.03.2010

Zitat:
Das Radio und ein mobiles Navigationssystem stahlen unbekannte Täter aus einem PKW, der in der Crimmitschauer Straße geparkt war. Am Dienstagabend, in der Zeit zwischen 19:20 Uhr und 21:40 Uhr, zerschlugen sie die Scheibe der Beifahrertür des Audis und gelangten so in das Fahrzeug. Außerdem zerkratzten die Täter die komplette rechte Fahrzeugseite des Pkw. Es entstand ein Schaden von ca. 4.000 Euro.


Zitat:
Der 49-jährige Fahrer eines Pkw Skoda Fabia befuhr am Dienstag gegen 06.00 Uhr die Ortsverbindungsstraße von Kummer in Richtung Grünberg. Ca. 200 Meter vor dem Ortseingang Grünberg, in der Senke, lief plötzlich ein Rehbock über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß, wobei ein Sachschaden von rund 300 Euro entstand. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Personen wurden nicht verletzt.

Link
Mina
Zeitraum vom 24.03.2010 - 25.03.2010

Zitat:
Ein unbekannter Täter entwendete am Mittwoch zwischen 14:40 und 15:15 Uhr das Mobiltelefon eines 39-Jährigen. Er hatte das Handy der Marke Samsung unbeaufsichtigt im Sportstudio in der Käthe-Kollwitz-Straße abgelegt. Der Schaden beträgt rund 450 Euro.


Zitat:
Bei zwei Geschwindigkeitskontrollen am Mittwoch auf der A4 im Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen Ronneburg und Schmölln waren insgesamt 126 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. 24 Fahrer müssen nun ein Bußgeld bezahlen und erhalten Punkte in Flensburg. Drei Fahrer müssen zudem ihren Führerschein noch für einen Monat abgeben. Am schnellsten fuhr ein Peugeotfahrer mit 137 km/h bei erlaubten 80 km/h. Ihn erwartet ein Bußgeld von 240 Euro, vier Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.

Link