Polizeireport

Mina
Zeitraum vom 10.02.2010 - 11.02.2010

Zitat:
Sachschaden von ca. 6.500 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am 10.02.2010 gegen 10:20 Uhr in der Stauffenbergstraße in Höhe „Kaufland“. Der 30-jährige Fahrer eines Pkw BMW befuhr die Stauffenbergstraße in Richtung Kauerndorfer Allee. Hinter ihm fuhr ein 69-jähriger BMW-Fahrer. Der 30-Jährige hatte die Absicht, vor der Lichtzeichenanlage in die linke Abbiegespur zu wechseln. Der 69-jährige BMW-Fahrer wollte aber noch den BMW des 30-Jährigen überholen. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Verletzt wurde niemand.


Zitat:
Unangepasst war die Geschwindigkeit auf Grund der Witterungsverhältnisse eines 24-jährigen VW-Fahrers am 10.02.2010 gegen 17:05 Uhr. Er befuhr die Kreisstraße aus Richtung Ehrenhain in Richtung Ziegelheim. Kurz nach Erreichen von Nirkendorf, im Ausgang einer Rechtskurve, kam er nach links ab und stieß mit einem entgegenkommenden Lkw Mazda zusammen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf 8.500 Euro geschätzt.


Zitat:
Die erneuten Schneefälle seit Mittwochabend haben zu keinen wesentlichen Behinderungen im Straßenverkehr in Ostthüringen geführt. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Gera (Stadt Gera, Landkreis Altenburger Land, Landkreis Greiz) ereigneten sich vom Mittwoch, 20:00 Uhr, bis Donnerstag, 12:00 Uhr, 13 Verkehrsunfälle. Dabei wurden keine Personen verletzt. Es blieb bei Blechschäden.

Quelle
Mina
Zeitraum vom 11.02.2010 - 12.02.2010

Zitat:
Drei Täter auf frischer Tat stellten Polizeibeamte am Freitag gegen 00:20 Uhr bei einem Einbruch. Während einer Steife stellten sie in der Nähe eines Recyclinghofes einen PKW fest. Von diesem führten Schuheindruckspuren im Schnee zur Umzäunung des Firmengeländes und setzten sich hinter dem Zaun fort. Nach Umstellung und Durchsuchung der Firma wurden drei Täter im Alter von 19, 23 und 27 Jahren, wohnhaft in Altenburg und Nobitz, festgestellt. Sie hatten schon mehrere Elektrogeräte und Elektronikschrott zum Abtransport bereitgestellt. Gegen alle drei Täter wird wegen besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt.


Zitat:
Zu einem Auffahrunfall kam es am 11.02.10 gegen 13:30 Uhr. Die 48-jährige Fahrerin eines Pkw Renault befuhr die Auffahrt zur Autobahn A 4. Hinter dem Renault fuhr eine ebenfalls 48-jährige Fahrerin eines Pkw Peugeot. Die Renault-Fahrerin musste verkehrsbedingt anhalten. Die Peugeot-Fahrerin erkannte dies zu spät und fuhr auf. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden an beiden Pkw beträgt ca. 1.500 Euro.

Quelle
Mina
Zeitraum vom 12.02.2010 - 14.02.2010

Zitat:
Am 14.02.2010 gegen 03:35 Uhr wurde in der Zeitzer Straße ein 24-jähriger Mann mit einer Schreckschusspistole und einem Schlagstock festgestellt. Die Gegenstände wurden durch die Polizeibeamten vor Ort sichergestellt. Der Mann hat sich wegen Verstoßes gegen die Bestimmungen des Waffengesetzes zu verantworten.


Zitat:
Am 12.02.2010 gegen 21:25 Uhr ereignete sich auf der Umgehungsstraße B7 zwischen der Abfahrt Gewerbegebiet Windischleuba und Münsa ein Verkehrsunfall ohne Personenschaden. Der 19-jährige Fahrer eines Pkw Citroen fuhr in Richtung Schmölln, als er plötzlich ins Schleudern geriet und dadurch in die linke Leitplanke fuhr. Der ihm folgende 21-jährige Fahrer eines Pkw Kia konnte sein Fahrzeug auf Grund der winterglatten Fahrbahn nicht rechtzeitig zum Stehen bringen und kollidierte mit dem Pkw Citroen. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 2.000 Euro.


Zitat:
Am 13.02.2010 wurde der Polizei bekannt, dass sich im Tatzeitraum vom 11.02. 18:00 bis zum 13.02.2010 10:00 Uhr, am Denkmalring in Altenburg ein Verkehrsunfall ereignete, bei dem der noch unbekannte Fahrzeugführer pflichtwidrig die Unfallstelle verließ. Bei dem Unfall wurde ein Verkehrszeichen sowie eine Grundstücksumfriedung beschädigt.

Link
Mina
Zeitraum vom 14.02.2010 - 15.02.2010

Zitat:
Am Sonntag gegen 02:25 Uhr ereignete sich in der Grenzstraße ein Verkehrsunfall ohne Verletzte. Der 22-jährige Fahrer eines PKW Peugeots beachtete beim Überqueren der Weststraße einen vorfahrtsberechtigten Lkw Opel nicht und stieß mit diesem zusammen. Dabei entstand Sachschaden im Wert von rund 100 Euro.

Link
Mina
Zeitraum vom 15.02.2010 - 16.02.2010

Zitat:
Derzeit unbekannte Täter besprühten in der Zeit von Freitag bis Sonntag am Pauritzer Platz eine Hauswand des Gebäudes am Sozialgericht mit blauer Farbe. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. In der Nacht zu Montag beschmierten ebenso Unbekannte eine Hauswand eines Mehrfamilienhaus in der Carl-von Ossietzky-Straße mit roter Farbe. Dabei entstand Schaden im Wert von zirka 100 Euro.


Zitat:
Vier Gramm Crystal fanden Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land am Montagabend in einem Pkw VW, den sie auf dem Kornmarkt kontrollierten. Ein durchgeführter Drogentest bei der 25-jährigen Fahrerin verlief positiv. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und des Fahrens unter Drogeneinfluss erstattet.


Zitat:
Aus bisher ungeklärter Ursache kam am Montagmittag auf der Ortsverbindungsstraße von Altenburg nach Rositz ein Pkw Ford von der Fahrbahn ab. Der 78-jährige Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt und zur weiteren Behandlung ins Altenburger Klinikum gebracht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von rund 6.600 Euro.


Link
Mina
Zeitraum vom 16.02.2010 - 17.02.2010

Zitat:
Am Dienstag- morgen kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land kurz vor Großstöbnitz einen Pkw Honda. Dabei ergab sich der Verdacht, dass der 23-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und eine Anzeige wegen Fahrens unter Drogen eingeleitet. Am Mittwochabend, gegen 22.35 Uhr, wurde ein 36-jähriger Mann in der Zeitzer Straße kontrolliert. 0,6 Gramm Haschisch konnten bei ihm sichergestellt werden. Eine Anzeige wurde erstattet.


Zitat:
Beamte der Polizeiinspektion Altenburg wollten am Dienstagabend einen Pkw Audi kontrollieren, da dieser mit überhöhter Geschwindigkeit bei Ampellicht “Rot” die Kreuzung Wettinerstraße / Gabelenzstraße überfuhr. Mit bis zu 160 km/h fuhr er durch die Innenstadt von Altenburg und die Ortslagen Rositz und Molbitz. Der 26-jährige Fahrer missachtete das Anhaltezeichen “STOP POLIZEI”, das Sondersignal und Lautsprecherdurchsagen von Polizeibeamten. Er durchbrach zwei Straßensperren und stellte sein Fahrzeug dann in einem Waldstück bei Zechau ab. Weiter flüchtete er zu Fuß, wo er aber wenig später festgenommen werden konnte. Verletzt wurde niemand. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv. Zudem war er nicht im Besitz eines gültigen Führerscheines. Anzeigen wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und Gefährdung des Straßenverkehrs wurden erstattet.


Link
Mina
Zeitraum vom 17.02.2010 - 18.02.2010

Zitat:
Beamte der Polizei- inspektion Altenburg stellten am Mittwoch gleich zwei Fahrzeugführer fest, die ohne Fahrerlaubnis unterwegs waren. Gegen 01.30 Uhr kontrollierten sie einen 33-Jährigen, der mit seinem Pkw VW Golf auf der Staufenbergstraße unterwegs war und gegen 08.15 Uhr stellten sie einen 50-jährigen Mann mit seinem VW auf der Käthe-Kollwitz-Straße, der ebenfalls ohne Fahrerlaubnis fuhr. Gegen beide Fahrer wurden Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.


Zitat:
Eine verletzte Person und 10.000 Euro Sachschaden waren die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Mittwochnachmittag auf der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße / Franz-Mehring-Straße. Ein 57-jähriger BMW-Fahrer hatte die Vorfahrt eines 68-jährigen VW-Fahrers missachtet. Bei dem Unfall wurde der VW-Fahrer leicht verletzt.

Link
Mina
Einfamilienhaus abgebrannt

Link
Mina
Zeitraum vom 18.02.2010 - 19.02.2010

Zitat:
Aus einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in der Käthe- Kollwitz-Straße wurden aus fünf Wohnungen insgesamt 25 Meter Kupferrohr der Heizungsanlage ausgebaut und entwendet. Der Diebstahl wurde erst jetzt angezeigt, der Tatzeitraum liegt zwischen Dezember 2009 und 18. Februar 2010. Um in das Haus zu gelangen, wurden mehrere Kellerfenster sowie die Eingangstür beschädigt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 5.000 Euro.


Zitat:
Der 68-jährige Fahrer eines PKW Opel wich am Donnerstagnachmittag einem auf der Peniger Straße vorhandenem Schlagloch aus und kollidierte mit einem im Gegenverkehr fahrenden PKW Seat. Der 68-Jährige wurde leicht verletzt und vor Ort ambulant behandelt, der 33-jährige Seat Fahrer wurde nicht verletzt. Der Unfallschaden beträgt rund 1.500 Euro.

Link
Mina
Zeitraum vom 19.02.2010 - 21.02.2010

Zitat:
Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land am Samstag in der Gabelentzstraße in Altenburg einen Pkw Audi. Bei dieser Verkehrskontrolle gegen 17:00 Uhr stellten die Polizeibeamten fest, dass gegen den 26-jährigen Fahrzeugführer aus Rositz eine Fahrerlaubnissperre vorliegt. Weiterhin wurden bei dem Rositzer ein verbotenes Messer, Schlagstock und ein Elektroschockgerät aufgefunden und sichergestellt. Bei der weiteren Durchsuchung des Fahrzeuges fanden die Beamten außerdem ca. 20 Gramm Betäubungsmittel in Form von Marihuana. Die anschließend durchgeführten Ermittlungen ergaben, dass der Fahrzeugführer zudem sein Fahrzeug unter Einfluss von berauschenden Mitteln im öffentlichen Straßenverkehr geführt hatte.

Link
Mina
Zeitraum vom 21.02.2010 - 22.02.2010

Zitat:
Am Sonntag gegen 04.00 Uhr schlug ein Unbekannter einem 25-Jährigen in der Disko ALWO im Ortsteil Kotteritz mit der Faust ins Gesicht. Leicht verletzt wurde der Mann ins Altenburger Klinikum gebracht. Ein Strafverfahren wegen Körperverletzung ist eingeleitet, die Polizei ermittelt.


Zitat:
Möbel im Wert von 1.400 Euro stahlen Einbrecher aus einem Geschäft in der Leipziger Straße. In der Nacht von Samstag zu Sonntag zerschlugen sie eine Fensterscheibe, öffneten das Fenster und stiegen in das Geschäft ein. Von innen entriegelten sie die Tür der Laderampe, an der vermutlich ein Transporter bereitstand. Entwendet wurden eine Eckledercouch, zwei Nachtschränke sowie zwei weiße Vitrinen. Die Täter hinterließen einen Sachschaden von ca. 100 Euro. Die Polizei in Altenburg ermittelt wegen besonders schwerem Fall des Diebstahls.

Link
Mina
Zeitraum vom 22.02.2010 - 23.02.2010

Zitat:
Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte am Montag in der Zeit von 09.10 Uhr bis 09.35 Uhr einen Pkw Ford, der auf dem Kundenparkplatz Kaufland in der Käthe-Kollwitz-Straße abgestellt war. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle, ohne Angaben zu machen. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro.


Zitat:
Ein 58-jähriger Chevrolet-Fahrer musste am Montagnachmittag Am Kleinen Teich verkehrsbedingt halten, da ein Fußgänger die Straße bei Ampellicht „grün“ überquerte. Ein 32-jähriger Mitsubishi-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Pkw Chevrolet auf. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden von rund 5.000 Euro.

Link
Mina
Zeitraum vom 23.02.2010 - 24.02.2010

Zitat:
Am Sonntag, gegen 17:10 Uhr, ereignete sich auf der Wettiner Straße, Höhe des Bahnhofes, ein Verkehrsunfall. Eine 16 oder 17 Jahre alte Jugendliche kletterte über die Mittelbarriere und lief über die Fahrbahn. Am gegenüberliegenden Straßenrand angekommen drehte die Fußgängerin plötzlich wieder um und ging zurück über die Fahrbahn zu ihrem Ausgangspunkt. Trotz sofortiger Bremsung einer 54-jährigen Opel Vectra-Fahrerin konnte ein Zusammenstoß jedoch nicht verhindert werden. Die Fußgängerin kam zu Fall, stand aber gleich wieder auf. Nach Zeugenangaben muss sich die Fußgängerin am Bein und am Arm verletzt haben. Ärztliche Hilfe hatte sie abgelehnt. Danach verließ das Mädchen unerlaubt den Unfallort. Die Fußgängerin wird wie folgt beschrieben: sehr schlanke Gestalt, schwarze, schulterlange Haare, sie war bekleidet mit einer weißen Jacke mit Kapuze. Sie war in Begleitung von zwei männlichen Personen. Zeugen des Unfalls, die sachdienliche Angaben zu der Fußgängerin oder den zwei männlichen Personen machen können werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenburger Land oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Tel.: 03447/471-0, E-Mail-Adresse pi.altenburger-land.pdg@polizei.thüringen.de.


Zitat:
Eine 59-jährige Opel-Fahrerin befuhr am am Mittwochfrüh die Ortsverbindungsstraße von Schnauderhainichen nach Wintersdorf, als plötzlich mehrere Wildschweine die Straße überquerten. In Folge des Zusammenstoßes mit den Tieren kam der Pkw ins Schleudern und blieb an einem Feldrand stehen. Ein Wildschwein verendete an der Unfallstelle. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro.

Link
Mina
Zeitraum vom 24.02.2010 - 25.02.2010

Zitat:
Unbekannte beschädigten am Mittwoch die Heckscheibe eines blauen Pkw Hyundai, der in der Zeit von 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr auf dem Parkplatz Siegfried-Flack-Straße abgestellt war. Der Sachschaden beträgt rund 350 Euro.


Zitat:
Aufgrund regennasser Fahrbahn geriet ein 19-jähriger Golf-Fahrer am Mittwochnachmittag auf der Ortsverbindungsstraße von Altkirchen nach Schwanditz ins Rutschen, kam infolgedessen nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Leitplanke und blieb auf einem angrenzenden Feld stehen. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Schaden von rund 2.300 Euro.

Link
Mina
Zeitraum vom 25.02.2010 - 26.02.2010

Zitat:
Unbekannte Täter ent- wendeten am Donnerstagvormittag die Geldbörse aus der Handtasche einer 82-Jährigen im Kaufmarkt “Kaufland” in der Kauerndorfer Allee. Sie hatte diese unbeobachtet am Einkaufwagen hängen. In der Geldbörse befanden sich 300 Euro Bargeld und eine Scheckkarte.
Einer 55-jährigen Lidl-Kundin des Kaufmarktes am Baderdamm in Meuselwitz entwendeten Unbekannte am selben Tag ebenso die Geldbörse. Sie hatte diese in einer am Körper getragenen Handtasche aufbewahrt. 200 Euro Bargeld, der Bundespersonalausweis, die Fahrerlaubnis und zwei Kreditkarten sind hier der Beuteschaden.


Zitat:
Leicht verletzt wurde am Donnerstagnachmittag eine 80-jährige Frau bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Kurt-Kresse-Straße / Uhlandstraße. Die 80-jährige Frau befuhr mit ihrem Fahrrad die Uhlandstraße und mißachtete einen vorfahrtsberechtigten 42-jährigen Toyota-Fahrer. Bei dem Zusammenstoß kam die Radlerin zu Fall und verletzte sich am Kopf. Zur weiteren Behandlung wurde sie ins Altenburger Klinikum gebracht. Der Sachschaden beträgt rund 8.000 Euro.

Link
Mina
Zeitraum vom 26.02.2010 - 28.02.2010

Zitat:
Ein 42-jähriger Fordfahrer, der auf der L 1362 aus Richtung Altenburg kam, übersah am Samstagnachmittag beim Abbiegen in Richtung Meucha eine 18-jährige Opelfahrerin. Die Insassen beider Fahrzeuge blieben unverletzt. Auf Grund auslaufender Betriebsflüssigkeiten kam die Feuerwehr zum Einsatz.


Zitat:
In der Zwickauer Straße, kurz vor dem Ortsausgang in Richtung Mockern, wurde am Samstag morgen ein Pkw festgestellt, der deutliche Unfallspuren aufwies. Der im Pkw befindliche Fahrer konnte sich allerdings nicht erinnern, wo sich dieser Unfall genau ereignet hatte. Die Anstoßstelle an einer Leitplanke konnte kurze Zeit später ermittelt werden. Auf den Fahrer kommt neben der begangenen Unfallflucht ein weiteres Ermittlungsverfahren wegen Besitz von Betäubungsmittel hinzu, da bei ihm knapp 4 Gramm Marihuana gefunden wurden.


Zitat:
Der 44-jährige Fahrer eines Opels, welcher die falsche Fahrbahnseite benutzte, fiel den Beamten am frühen Sonntagmorgen in der Dostojewskistraße auf. Eine daraufhin durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,1 Promille.

Link
Mina
Zeitraum vom 28.02.2010 - 01.03.2010

Zitat:
In Ostthüringen hat der Sturm in der Zeit zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen zum Glück nur geringe Schäden angerichtet. In Ponitz im Altenburger Land knickte der Sturm zwei Holzmasten der Straßenbeleuchtung um. Straßen mussten nicht über einen längeren Zeitraum gesperrt werden, Personen wurden nicht verletzt.


Zitat:
Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zum Sonntag während einer Veranstaltung in der Diskothek „SAX“, Am Kemnitzgrund, einem 20-Jährigen die Geldbörse. In dieser befanden sich 80 Euro Bargeld und der Führerschein.


Zitat:
Ein aufmerksamer Bürger beobachtete am Sonntagabend, wie ein Pkw Fiat auf der Thümmelstraße beim Rückwärtseinparken gegen einen abgestellten Nissan stieß. Der Verursacher verliess die Unfallstelle, ohne Angaben zu machen. Der Zeuge des Unfalls notierte sich das amtliche Kennzeichen des flüchtigen Fahrzeuges und teilte es der Polizei mit. Die Ermittlungen zum Fahrzeugführer laufen. Eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle wurde erstattet.

Link
Mina
Zeitraum vom 01.03.2010 - 02.03.2010

Zitat:
Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht zum Dienstag, den 23.02.2010, eine Jagdkanzel, indem sie ein Feuer im Revier Treben, Forstort Tiefkippe Pahna, entfachten. Das Oberteil der Kanzel ist bei dem Brand komplett zerstört worden. Es enstand ein Schaden von rund 200 Euro. Zirka 500 Meter von dem Brandort entfernt, befindet sich eine Schneise (ehemalige Kohlebahn), welche als Rad- und Wanderweg ausgebaut ist.


Zitat:
Ein aufmerksamer Nachbar stellte am Montagnachmittag zwei Einbrecher auf frischer Tat. Die beiden aus Sachsen stammenden 25- und 26-jährigen Täter wollten in die Garage eines freistehenden Einfamilienhauses in der Hauptstraße einbrechen. Der 49-jährige Nachbar beobachtete die ihm unbekannten männliche Personen, informierte die Polizei und hielt die beiden bis zum Eintreffen der Beamten fest. Am Garagentor und an drei Türen des Hauses entstand ein Schaden von rund 500 Euro. Anzeigen wurden erstattet.


Zitat:
Während ein 45-jähriger Mann am Mittwochmittag in der Filiale der Sparkasse Am Stadtwald seine Bankgeschäfte erledigte, legte er seine Geldbörse unbeaufsichtigt neben sich ab. Ein unbekannter Täter entwendete just in dem Moment die schwarze Ledergeldbörse, in der sich 20 Euro Bargeld, die EC-Karte, der Führerschein und der Bundespersonalausweis befanden.


Zitat:
Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Gera führten am Montag in der Crimmitschauer Straße Geschwindigkeitskontrollen in beide Fahrtrichtungen durch. Stadteinwärts fuhren 19 Fahrzeugführer schneller als die erlaubten 50 km/h. Für 17 Fahrzeugführer hat das ein Verwarngeld bis 35 Euro zur Folge. Die anderen zwei Fahrzeugführer müssen ein Bußgeld von 80 Euro zahlen und erhalten einen Punkt in Flensburg. In Richtung A 4 waren 54 Fahrzeugführer zu schnell. 49 Fahrzeugführer erwartet nun ein Verwarngeld und fünf ein Bußgeld von mindestens 80 Euro sowie Punkte in Flensburg.


Zitat:
Mit 2,08 Promille Atemalkohol wurde ein 34-jähriger Fahrzeugführer am Montag gegen 18:35 Uhr in Posterstein festgestellt. Er war mit seinem VW Transporter „In den Obstwiesen“ gegen einen Baum gefahren und versuchte, mit dem beschädigten Fahrzeug weiter zu fahren. Polizeibeamte konnten dies aber unterbinden. Bei der Kontrolle stellten sie den Alkoholgeruch fest. Es folgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung des Führerscheins sowie eine Anzeige.

Link-----------rechts klick
Mina
Zitat:
Vandalismus gegen Wahlkreisbüro

Link
Mina
Zeitraum vom 02.03.2010 - 03.03.2010

Zitat:
Beamte der Polizeiinspektion Altenburg kontrollierten am Dienstagnachmittag auf der Humboldtstraße einen 38-jährigen Opel-Fahrer, der während der Fahrt telefonierte. Ihn erwartet nun ein Bußgeld von 40 Euro und ein Punkt in Flensburg.

Link