Polizeireport

Tom
Lucka: Aus bisher unbekannter Ursache brannte heute Morgen in Lucka ein Einkaufszentrum mit mehreren Geschäften. Gegen 02:20 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei alarmiert. Die freiwilligen Feuerwehren Lucka, Meuselwitz, Bernsdorf und Ramsdorf unter Führung des Kreisbrandinspektors waren im Einsatz. Der Brand konnte gegen 07:00 Uhr gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Gefährdungen für die Bevölkerung auf Grund der Rauchentwicklung bestanden nicht. Ein Getränkemarkt, ein Fleischereigeschäft und das Geschäft „Pfennigpfeifer“ brannten vollständig ab. Zwei Filialen von Discountern wurden erheblich beschädigt. Die Schadenshöhe ist gegenwärtig noch nicht zu beziffern. Die Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion Gera laufen. Eine Arbeitsgruppe hat die Ermittlungen vor Ort aufgenommen.

Rositz: Gestern Abend gegen 18:00 Uhr kam es zum Brand eines Doppelhauses in Rositz, Ortsteil Molbitz. Feuerwehr und Polizei wurden alarmiert, dass der Dachstuhl und das Obergeschoss des Hauses brennen. Die Berufsfeuerwehr Altenburg und die freiwilligen Feuerwehren Rositz, Lödla, Zechau, Monstab und Wintersdorf waren im Einsatz. Gegen 21:30 Uhr war das Feuer gelöscht. Ein 58-jähriger Bewohner wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung und eine 54-jährige Bewohnerin mit Schock in das Krankenhaus Altenburg gebracht. Eine 17-Jährige verletzte sich beim Löschen leicht am Knie, sie wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden von über 100.000 Euro. Zur Brandursache werden die Ermittlungen von der Kriminalpolizeiinspektion Gera geführt.


Michael Schwenzer
www.abg-net.de


Ergänzung zu den Bränden im Altenburger Land

Lucka: Der Sachschaden durch den Brand im Einkaufszentrum beträgt mindestens eine Million Euro. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Gera zur Brandursache dauern an.

Rositz: Die bisherigen Ermittlungen zur Brandursache in einem Doppelhaus in Rositz, Ortsteil Molbitz, haben ergeben, dass eine technische Ursache mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht ausgeschlossen wird.
Mina
Am Freitag gegen 20.00 Uhr wurde die Verkaufsstelle der Aldi-Filiale in der Geraer Straße durch zwei unbekannte männliche Täter überfallen. Die unbekannten Täter bedrohten die Angestellten mit einem pistolenähnlichen Gegenstand und erzwangen die Herausgabe von Bargeld in bisher noch unbekannter Höhe. Danach flüchteten die Täter in unbekannter Richtung. Die Kriminalpolizei hat eine Arbeitsgruppe gebildet und die Ermittlungen aufgenommen.

Sie erbittet Hinweise unter 03447/4810. Insbesondere zu verdächtigen Wahrnehmungen in und am Aldi-Mark, auch im Zeitraum unmittelbar vor Ladenschluss.

Link dazu: http://www.abg-net.de/index.php?id=197
RosiABG
Zitat:
Süsse hat am 16. Dezember 2008 um 18:21 Uhr folgendes geschrieben:
Bargeld in bisher noch unbekannter Höhe.

Hmmm
Wie lange braucht eine Aldi-Filiale denn die Höhe des Bargeldes in einer Kasse zu ermitteln?

Wechselgeld + Tageseinnahme der Kasse = entnommenes Bargeld.

Ist das so schwierig? nachdenklich
Mina
Zitat:
RosiABG hat am 16. Dezember 2008 um 18:33 Uhr folgendes geschrieben:

Zitat:
Süsse hat am 16. Dezember 2008 um 18:21 Uhr folgendes geschrieben:
Bargeld in bisher noch unbekannter Höhe.

Hmmm
Wie lange braucht eine Aldi-Filiale denn die Höhe des Bargeldes in einer Kasse zu ermitteln?

Wechselgeld + Tageseinnahme der Kasse = entnommenes Bargeld.

Ist das so schwierig? nachdenklich



Keine Ahnung, was da los ist großes Grinsen
Ich persönlich kenn das Geschehen, aber ick ermittel doch nicht(zumindestens nicht in diesem Falle)
SirBernd
Biste gerad mit nem anderen Fall beschäftigt ?
Mina
Zitat:
SirBernd hat am 16. Dezember 2008 um 21:25 Uhr folgendes geschrieben:
Biste gerad mit nem anderen Fall beschäftigt ?



Du hast doch keine Ahnung,ging es jetzt darum?

Ne, mal ehrlich, mal sehen, was hier rauskommt :-)
SirBernd
Zitat:
Süsse hat am 16. Dezember 2008 um 21:29 Uhr folgendes geschrieben:

Zitat:
SirBernd hat am 16. Dezember 2008 um 21:25 Uhr folgendes geschrieben:
Biste gerad mit nem anderen Fall beschäftigt ?



Du hast doch keine Ahnung,ging es jetzt darum?


Nein ehrlich, liebe Süsse, hab einfach nur interessehalber gefragt ....:-)
Mina
Ick ermitle gerne :-)
SirBernd
Jo, stelle die Täter, kassier die Belohnung, und dann lad mich ein .. Ja Bier Augenzwinkern
Mina
Ach egal, was solls, man sollte sich nicht lustig über sowas machen, auch wenn man dabei war. Das hätte auch ganz schnell blöd ausgehen können.

Guten Nacht Hi
Meister
Ein ehemaliger Arbeitskollege hat in Mühlhausen nachts bei einem Einbruch einen Täter auf seinem WC gestellt.
Höflich wurde der Täter bei dem Pule var abgeliefert.
Versicherung zahlt den angerichteten Schaden nicht und der Täter hat nichts womit er den Schaden begleichen könnte.

Konsequenz: besser ist es die Täter laufen zu lassen Vielleicht noch zu zeigen wo etwas zu holen ist, Anzeige gegen Unbekannt, dann zahlt auch die Versicherung.

Meister

PS Man könnte ihm natürlich auch ein lecker Schnäpschen noch anbieten.
Mina
Am Dienstagabend gegen 17:25 Uhr wurde ein Zeitungsladen in der Topfgasse überfallen. Ein männlicher Täter betrat den Laden und wartete, bis alle Kunden diesen verlassen hatten. Er zog sich eine Mütze über das Gesicht und bedrohte die 50-jährige Verkäuferin mit einem Messer. Nach der Aufforderung „Geld her, Kasse auf“ ging er an den Verkaufstresen und griff in die Kasse.

Nach einer kurzen Rangelei, bei der die Verkäuferin leicht an der Hand verletzt wurde, flüchtete der Täter aus dem Laden. Die Verkäuferin lief hinterher und rief laut um Hilfe. Ein weiterer Zeuge konnte den Fluchtweg verfolgen.

Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten zur Feststellung des Täters. Auf dem Fluchtweg hatte dieser persönliche Dokumente verloren. Diese und die Personenbeschreibung führten wenig später zur Festnahme eines 19-Jährigen aus Nobitz. In der Wohnung des Räubers wurde die Beute gefunden. Die Kriminalpolizeistation Altenburg führt die weiteren Ermittlungen.


Link dazu: http://www.abg-net.de/index.php?id=home
Mina
Am Dienstag, dem 23.03.09, gegen 15:30 Uhr, versuchte ein unbekannter Mann, auf dem Fußweg zwischen Kindergarten „Zwergenland“ und Schlecker- einkaufsmarkt einer 83-jährigen Frau die Handtasche wegzureissen. Die Rentnerin hielt die Tasche fest, so dass sie zu Fall kam und sich Prellungen zuzog. Der Täter flüchtete zu Fuß in Richtung Schleckermarkt.

Personenbeschreibung des unbekannten Räubers:

männlich, schlank, scheinbares Alter 14-20 Jahre, ca. 160 cm groß, schmales Gesicht, dunkle Bekleidung. Weiterhin hat er eine helle Kapuze oder eine Mütze mit Schild getragen. Die Frau wurde durch zwei unbekannte männliche Passanten zu einer Arztpraxis in der Barlachstraße begleitet. Beide Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Hinweise insgesamt bitte an die Kriminalpolizeistation Altenburg, Tel.03447/481-402 bzw. die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel. 03447/471-0.


Link hierzu: http://www.abg-net.de/index.php?id=home
Mina
Was mich an der ganzen "Tat" stört ist nicht nur das Geschehene, sondern das scheinbare Alter.
timabg
Polizeireport - Zeitraum vom 27.03.2009 - 29.03.2009

Brandfall in Altenburg



Altenburg: In der Nacht zum 28.03.09 gegen 02:15 Uhr wurde der Brand des „Kanonenhauses“ in der Leipziger Straße bei der Polizei gemeldet. Das Gebäude brannte durch das Feuer vollständig aus. Ca. 60 Helfer der Feuerwehr waren mit den Löscharbeiten bis in die Vormittagsstunden gebunden. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird auf mehrere 10.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Mit bisherigem Erkenntnisstand wird eine vorsätzliche Brandstiftung nicht ausgeschlossen. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise...


Polizeireport
Mina
Altenburg...

Gegen 23.00 Uhr kam es am Donnerstag zu einer Körperverletzung und einer Sachbeschädigung in der Siegfried-Flack-Straße. Ein 19-Jähriger zerschlug mit seinem Fuß die Glasscheibe der Hauseingangstür und zog sich dabei selbst Schnittverletzungen zu. In der Wohnung eines 24-Jährigen versprühte er Reizgas und schlug den Wohnungsinhaber mit der Faust ins Gesicht. Der eingesetzte Notarzt musste den Schläger ins Klinikum Altenburg verbringen.


P.s. Tja...man sollte nicht so viel saufen...wenn man es nicht verträgt...unsere arme Eingangstür... großes Grinsen


Link dazu: http://www.abg-net.de/index.php?id=home
timabg
Saara: Am Montag, um 04:16 Uhr, musste die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinden Saara und Lehndorf mit insgesamt 16 Kameraden ausrücken. Ein Schwelbrand entfachte sich auf dem Gelände eines Am Kalkwerk niedergelas- senen Fuhr- und Containerdienstes. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zum Brand eines großen Abfallhaufens. Für Anwohner bestand keine Gefahr, Personen wurden nicht verletzt.

Altenburg: Vom Freitag bis Montag wurde eine Wand im Innenhof des Kindergarten „Sonnenland“ in der Liebermannstraße 53 mit grüner Farbe besprüht. Im gleichen Zeitraum besprühten Unbekannte am REWE-Markt den Eingangsbereich mit schwarzer Farbe. Auch eine Werbetafel war beschädigt worden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 400 Euro. ......
Altenburg: Auf der Wallstraße brannte am Montagvormittag aus bisher ungeklärter Ursache ein PKW. Mit Hilfe von Feuerlöschern aus dem angrenzenden Blumengeschäft und einer Apotheke konnte das Feuer schnell gelöscht und somit unter Kontrolle gebracht werde. Der 79-jährige Fiat-Panda-Fahrer wurde nicht verletzt.



Altenburg: In der Nacht zum Sonntag wurde versucht, einen auf der Wenzelstraße, Höhe Hausnummer 22, abgestellten Suzuki zu entwenden. Dabei wurde die Fahrertür mittels Einstichen im Schlossbereich beschädigt. Es entstand ein Schaden von rund 1.000 Euro.


Wer kann Hinweise zu diesen Straftaten geben?

Richten Sie diese bitte an die PI Altenburger Land:

Tel.: 03447/4710 oder

E-Mail: pi.altenburger-land.pdg@polizei.thueringen.de


Altenburg: Beim Diebstahl von Kosmetikartikeln wurde am Montagnachmittag eine 14-Jährige in der Filiale „Roßmann“ im Bahnhof-Center gestellt. Die in eine Tasche eingesteckte unbezahlte Ware löste eine Alarmanlage aus. Beutegut von rund 24 Euro konnte dem Unternehmen wieder zurückgegeben werden.


Verkehrsunfallgeschehen


Schmölln: Für eine halbe Stunde parkte am Montagvormittag eine VW-Fahrerin ihren graufarbenen PKW auf dem Parkdeck „Kaufland“. Nach dem Einkauf wurden Eindellungen und Lackkratzer am hinteren linken Kotflügel und der Tür festgestellt. Der Unfallverursacher verließ pflichtwidrig die Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.



Wer kann Hinweise zu dieser Unfallflucht geben?

Richten Sie diese bitte an die PI Altenburger Land:

Tel.: 03447/4710 oder

E-Mail: pi.altenburger-land.pdg@polizei.thueringen.de



Meuselwitz: Während der Streifentätigkeit durch die Altenburger Polizei wurde am Montagabend auf dem Parkplatz REWE-Markt in der Johann-Kluge-Straße ein 42-jähriger Ford-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 0,66 Promille.



Gründel, Polizeioberkommissar
Mina
Selka:

Am Samstag gegen 13.00 Uhr befuhr ein 13-Jähriger mit seinem Fahrrad die Ortslage Selka, Am Schmiedeberg, in Richtung Obere Heerstraße. Plötzlich sprang die Tretlagerkette ab und setzte die Rücktrittbremse außer Betrieb. Beim Einbiegen in die Obere Heerstraße übersah ein PKW den Radfahrer und es kam zu einem Zusammenstoß.
Dabei wurde das Kind leicht verletzt. Die Fahrerin des PKW holte aus ihrem PKW Verbandsmaterialien zum Zweck der Ersten Hilfe.
Danach verließ die Helferin die Unfallstelle ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Diese Kraftfahrerin wird dringend gebeten, sich unverzüglich bei der Polizeiinspektion Altenburger Land, 04600 Altenburg, Leipziger Straße 1 zu melden.


Link dazu: http://www.abg-net.de/index.php?id=home
Mina
Altenburg:
Zu einem Brand in einer Küche kam es am Dienstagvormittag in einem Mehrfamilienhaus An der Glashütte durch das Aufladen einer Fahrradbatterie, nachdem diese aus derzeit noch unbekannter Ursache explodierte. Der Brand wurde von der Altenburger Berufsfeuerwehr gelöscht. Drei Bewohner (18, 29 und 46) dieses Hauses mussten mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung im Altenburger Klinikum versorgt werden.
Die Wohnung ist zum jetzigen Zeitpunkt unbewohnbar. Die Schadenshöhe kann derzeit nicht beziffert werden.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Klärung des Sachverhaltes aufgenommen.


Link dazu: http://www.abg-net.de/index.php?id=home
Mina
Altenburg:
Am Freitag gegen 00:52 Uhr kam es in der Offenburger Allee auf Höhe des christlichen Spalatingymnasium zu einer gefährlichen Körperverletzung.
Zwei unbekannte Täter schlugen unter anderem mit einem Teleskopschlagstock auf einen 27 Jahre alten Mann ein.
Die vermummten Täter waren mit roter Mütze und schwarzen Jeans bekleidet. Eine dritte Person saß in einem silberfarbenen Pkw Audi. Nach der Tat verließen die Täter den Ereignisort in dem benannten Pkw in Richtung Eisenbahnstraße. Der Geschädigte wurde stationär in das Klinikum Altenburger Land eingeliefert.


http://www.abg-net.de/index.php?id=home


Na da ist ja alles klar....