„Altenburg in Zahlen 2008“ erschienen

Tom
Der neue Jahrgang des informativen Faltblatts "Altenburg in Zahlen" ist erschienen. Das kompakte Druckwerk enthält wieder eine Reihe aktueller Daten, die bestimmte Aspekte der Stadtentwicklung spiegeln. Die übersichtliche Zahlensammlung liegt ab sofort am Empfang im Rathaus aus. Interessierte können das Faltblatt kostenlos mit nach Hause nehmen - solange der Vorrat reicht. Es wurden - wie im Vorjahr - 1500 Exemplare gedruckt.

Die meisten der in "Altenburg in Zahlen 2007" veröffentlichten Angaben basieren auf amtlichen Daten, die zum Jahreswechsel 2006/2007 vorlagen. Aufgeführt werden unter anderem Zahlen zur Bevölkerung und zum Kraftfahrzeugbestand. Demnach hatte Altenburg zum Jahreswechsel 37.016 Einwohner, die über 18.607 Pkw verfügten. Auch Zahlen, die sich nicht ändern, finden sich in dem Faltblatt: Jahreszahlen, mit denen bedeutsame geschichtliche Ereignisse verknüpft sind. Die kurze Stadtchronik beginnt mit der ersten urkundlichen Erwähnung Altenburgs im Jahre 936 und endet 1994, das ist das Jahr, in dem Altenburg den Status einer Großen kreisangehörigen Stadt zugesprochen bekam.


http://www.altenburg.eu
Tom
Der neue Jahrgang des informativen Faltblatts „Altenburg in Zahlen“ ist vor wenigen Tagen erschienen. Das kompakte Druckwerk enthält wieder eine Reihe aktueller Daten, die bestimmte Aspekte der Stadtentwicklung spiegeln. Die übersichtliche Zahlensammlung liegt am Empfang im Rathaus aus.

Interessierte können das Faltblatt kostenlos mit nach Hause nehmen – solange der Vorrat reicht. Es wurden – wie in den Vorjahren – rund 1500 Exemplare gedruckt.

Die meisten der in „Altenburg in Zahlen 2008“ veröffentlichten Angaben basieren auf amtlichen Daten, die zum Jahreswechsel 2007/2008 vorlagen. Aufgeführt werden unter anderem Zahlen zur Bevölkerung und zum Kraftfahrzeugbestand. Demnach hatte Altenburg zum Jahreswechsel 36.472 Einwohner, die über 16.515 Pkw verfügten. Auch Zahlen, die sich nicht ändern, finden sich in dem Faltblatt: Jahreszahlen nämlich, mit denen bedeutsame geschichtliche Ereignisse verknüpft sind. Die kurze Stadtchronik beginnt mit der ersten urkundlichen Erwähnung Altenburgs im Jahre 936 und endet 1994, das ist das Jahr, in dem Altenburg den Status einer Großen kreisangehörigen Stadt zugesprochen bekam.


Presseinformation / www.altenburg.eu