Deinstallation der Software "Soundblaster live"

Bernhard P.
Wer kann mir weiter helfen? Ich habe auf meinem PC die Software von Soundblaster live installiert weil ich einige Studio-Komponenten nutzen wollte. Doch diese Software, ursprünglich für Windows 98 gedacht, läuft unter Windows XP nicht, zumal mir auch einige Komponenten zu fehlen scheinen. Nun wollte ich die Software wieder deinstallieren über Systemsteuerung/Software entfernen. Aber das geht nicht. Die Software lässt sich nicht entfernen. Gibt es da sichere Deinstallationsprogramme womit man diese Software rückstandsfrei wieder runter kriegt? Die Folge ist nämlich das seitdem das PC Spiel Anno 1503 nicht mehr läuft.
Markus
Ich nutze für solche Sachen folgendes Programm:

TuneUp Utilities 2009

Schreib mir mal eine PN...

LG
Markus
Bernhard P.
Ich habe erst mal die Testversion aus dem Internet installiert.

Auf jeden Fall hat es schon was gebracht das ich die Registry aufgeräumt habe.
Die Software kann ich aber leider nicht deinstallieren da das Programm diese als nicht vorhanden erkennt aber laut Systemsteuerung/Software ist diese Software "Soundblaster live" vorhanden. Beim Deinstallationsversuch erscheint diese Meldung:

Zitat:
CTLaunch.dll kann nicht gelöscht werden. Der Zugriff wurde verweigert.


Ursache dafür ist das der gesamte Soundblaster Ordner mit einem Schreibschutz versehen ist. Entfernt man diesen, klickt auf Übernehmen und versucht dann den Ordner zu entfernen funktioniert das nicht. Nach erneuten Anklicken des Ordners ist der Schribschutz wieder drinne.

Wie gesagt ich habe es noch nicht gepackt die Sounblaster Software zu entfernen.
Möglich das eine dll-Datei benötigt wird für die Auführung des Systems und somit die Deinstallation verhindert.

Kann man das Programm eventuell unter DOS (CMD) löschen und welchen Befehl müsste man dann eingeben? Ansonsten weiß ich erst mal nicht weiter.
reallocksley
Mal den CCleaner testen. Kostenlos, säubert die Registry und deinstalliert Programme. Nutze ich in Verbindung mit AntiVir und Spybot .
Bernhard P.
Die Software ist zwar immer noch drauf und lässt sich nicht entfernen aber mit einem kleinen Trick kann ich mein Spiel trotzdem starten. Der CCleaner ist eine gute Empfehlung. Hat auf jedem Fall was gebracht den ganzen temporären Kram zu löschen. Danke.
Frank
Vielleicht kann dieses Programm das Problem lösen. Ich kenn das Programm aber selber nicht.

http://www.wintotal.de/Software/index.php?id=2783
Mina
Also ick kann das Tune Up 2009, wie Markus oben beschrieben hatte, genauso empfehlen.
Dies habe ick auch erst seit kurzen und es funktioniert bei mir einwandfrei für solche Probleme, die du beschrieben hast, Fuchs Bernie.
Allerdings kommt du mit ner Testversion nicht weit, da musst du dann schon anders "eingreifen".

LG Süsse Ja
Bernhard P.
Danke Frank GTH. Unlogger hat das Problem gelöst. Der Tipp war goldrichtig.
Bernhard P.
Die wahrscheinliche Ursache warum die normale Softwareinstallation nicht funktionierte kann ich mir nun auch erklären. Jedes Softwareprogramm braucht, damit es funktioniert, Ausführungsdateien des Typs "exe." Es kann passieren das diese "exe" Dateien sozusagen "festgeklemmt" werden durch die unfreiwillige Nutzung durch andere Programme. Somit wird bei einem Deinstalllationsversuch eine "Ausführung" dieses Programmes gemeldet und sie sind in einem solchen Falle natürlich schreibgeschützt. Die Folge davon ist das dieses Programm dann nicht auf normalem Wege deinstalliert werden kann. Ein Unloggerprogramm, wie das von Frank GTH empfohlene, gibt bei Rechtsklick auf die verdächtige Software diese festgeklemmten Dateien frei. Man kann sie dann mit dem Programm löschen und anschließend den Ordner der verdächtigen Software einfach wegklicken. Anschließend kann man dann Tuneup 2009 o.ä. laufen lassen und kontrollieren ob alle Reg-Einträge und temporären Dateien weg sind. Man beseitigt somit gleich noch angesammelten Datenmüll auf dem PC, der diesen nur unnötig ausbremst. Die Folge ist, da Windows entschlackt wird, dass das Betriebssystem wesentlich schneller wird. So war das auch bei mir der Fall.

Ich rate euch daher das von Frank GTH empfohlene Programm runterzuladen im Falle ihr habt mal ähnliche Probleme. Es hat weniger als 1 MB Dateigröße.

Nochmals Danke Frank GTH
Frank
Alles klar, einmal Danke hätte aber auch gereicht. Ich dachte mir nämlich, dass eine oder mehrere Dateien von anderen Prozessen benutzt werden.
Markus
Zitat:
Süsse hat am 27. November 2008 um 00:30 Uhr folgendes geschrieben:
Allerdings kommt du mit ner Testversion nicht weit


Ich muss dir in dieser Hinsicht leider widersprechen. Die Testversion ist für 30 Tage eine Vollversion und lässt sich erst danach nicht mehr starten. Es sind also in der Testversion alle Funktionen der Vollversion enthalten, nur zeitlich begrenzt.

MfG
markus
Mina
Das hab ick auch gemeint. großes Grinsen


LG Süsse
Bernhard P.
Auf jeden Fall ist die von Markus empfohlene Softwaare "Tune Up 2009" gut geeignet um Fehler im Betriebssystem zu suchen, es zu reparieren und es aufzuräumen. Was kostet eigentlich die Vollversion, Markus?
aeffchen
1. Vollversion 40 Euro
Update bisher immer 25 Euro
Hat man die Newsletter gibts oft noch einen Gutschein

http://www.tuneup.de/order/

Auch wenn ich nicht gefragt war