Mina
Wenn Engel spielen, wenn ihre Lieder von der Heiligen Nacht erklingen, wird den Menschen ganz eigenartig zumute und es beginnt wie in jedem Jahre wieder eine besinnende und besinnliche Zeit - Weihnachten!"
Am Freitag, dem 28. Nov., um 18 Uhr, wird der neue Weihnachtsmarkt feierlich eröffnet. Kinder können sich dabei mit eigenen Lampions an der „Engelsflut“ beteiligen. Nach vielen „Adventsschauen“ hat die Werbegemeinschaft beschlossen, mit einer „Adventsnacht“ und einem verkaufsoffenen Sonntag das erste Adventswochenende zu einem Ereignis werden zu lassen.
Von 18 bis 22 Uhr ist am Freitag ein buntes Programm nach dem erfolgreichen Vorbild der Frühlingsnacht in den Geschäften der Altstadt und auf dem Markt selbst zu erleben. Von 13 bis 18 Uhr kann man am Adventssonntag shoppen was das Zeug hält und dazwischen einen wärmenden Glüh- oder Apfelwein auf dem Weihnachtsmarkt trinken, die Kinder beim Puppentheater oder Weihnachtsmärchen auf der Bühne oder sich im Weihnachtszelt wohl behütet wissen und einfach die Seele baumeln lassen. Ganz ohne Stress, denn: „wenn Engel spielen....“, ist’s so richtig schön.
Vom 29.11. bis zum 22. 12. öffnet täglich ein Geschäft des „Altenburger Adventskalenders“ seine Türen für das Weihnachtsratespiel. 24 Geschäfte in der Altenburger Altstadt haben sich auf Initiative der Altenburger Werbegemeinschaft zusammengetan, um für ihre Kunden den Besuch auf dem Weihnachtsmarkt täglich lukrativ zu machen. Es gilt ein Produkt zu finden, das nicht in den jeweiligen Laden gehört. Mit dem richtigen Ergebnis auf einer Gewinnkarte kann man so täglich ein hochwertiges Geschenk im Wert von mindestens 100.- Euro gewinnen. Die Tagesverlosung nimmt natürlich der Weihnachtsmann um 18 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt vor.
Kathrin Woda

http://www.abg-net.de/index.php?id=zeitgeschehen
Am Freitag, dem 28. Nov., um 18 Uhr, wird der neue Weihnachtsmarkt feierlich eröffnet. Kinder können sich dabei mit eigenen Lampions an der „Engelsflut“ beteiligen. Nach vielen „Adventsschauen“ hat die Werbegemeinschaft beschlossen, mit einer „Adventsnacht“ und einem verkaufsoffenen Sonntag das erste Adventswochenende zu einem Ereignis werden zu lassen.
Von 18 bis 22 Uhr ist am Freitag ein buntes Programm nach dem erfolgreichen Vorbild der Frühlingsnacht in den Geschäften der Altstadt und auf dem Markt selbst zu erleben. Von 13 bis 18 Uhr kann man am Adventssonntag shoppen was das Zeug hält und dazwischen einen wärmenden Glüh- oder Apfelwein auf dem Weihnachtsmarkt trinken, die Kinder beim Puppentheater oder Weihnachtsmärchen auf der Bühne oder sich im Weihnachtszelt wohl behütet wissen und einfach die Seele baumeln lassen. Ganz ohne Stress, denn: „wenn Engel spielen....“, ist’s so richtig schön.
Vom 29.11. bis zum 22. 12. öffnet täglich ein Geschäft des „Altenburger Adventskalenders“ seine Türen für das Weihnachtsratespiel. 24 Geschäfte in der Altenburger Altstadt haben sich auf Initiative der Altenburger Werbegemeinschaft zusammengetan, um für ihre Kunden den Besuch auf dem Weihnachtsmarkt täglich lukrativ zu machen. Es gilt ein Produkt zu finden, das nicht in den jeweiligen Laden gehört. Mit dem richtigen Ergebnis auf einer Gewinnkarte kann man so täglich ein hochwertiges Geschenk im Wert von mindestens 100.- Euro gewinnen. Die Tagesverlosung nimmt natürlich der Weihnachtsmann um 18 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt vor.
Kathrin Woda

http://www.abg-net.de/index.php?id=zeitgeschehen