Viren und Trojaner sind uns schnuppe!

Pfiffikus
Hallo allerseits,

jahrelang hat mein Rechner funktioniert, plötzlich (rein zufällig hab ich gerade eine von Hackern präparierte Seite aufgerufen) funktioniert so manches nicht mehr. Der Drucker spinnt, kein Einloggen ins Netz, unerwünschte Registry-Einträge, falsche Cookies oder diverse andere Probleme.

Das muss doch alles nicht sein. Wem solche Erscheinungen auf die Nerven gehen, der sollte sich einfach mal Knoppix oder eine andere Live-CD von Linux ansehen.
Windows kann ja leider nicht ohne Weiteres von einer Live-CD. gestartet werden.


Den Inhalt der CD kann man sich kostenlos herunter laden, brennt ihn wahlweise auf einen CD- oder DVD-Rohling und startet seinen Rechner nicht mehr von der Festplatte, sondern von dieser CD. Wer über einen Router ins Netz will, kann sofort los surfen. Nutzt man ein DSL-Modem, so muss man erst die Zugangsdaten fürs Internet eingeben.

Egal, was schief geht, welche virenverseuchten Schmuddelseiten man besucht, die Viren und Trojaner können sich naturgemäß nicht auf der CD einnisten.
Neugierig auf einen Mail-Anhang? Aufmachen natürlich und sehen, was da drin ist! Warum denn nicht?
Einmal Neustart gemacht und der Rechner ist wieder virenfrei, denn durch den Neustart vergisst er alles, auch die Schädlinge.


Warnung:
Der Rechner vergisst beim Neustart so ziemlich alles. Das trifft auch für Favoriten, Mails usw. zu. Leider auch für die Zugangsdaten zum Internet, die die Besitzer eines Modems nach jedem Neustart manuell erneuern müssen.


Pfiffikus,
der euch auch eine kleine Anleitung zeigen möchte
Pfiffikus
Hin und wieder gehen Fragen per PN bei mir ein. Ich möchte sie aber an dieser Stelle beantworten, damit alle etwas davon haben.

Zitat:
Die CD hab ich mal runter geladen, bin mir aber irgendwie nicht sicher ob das alles zu sein scheint. nachdenklich 27,8mb verwirrt

Neben der CD wird für jede Datei eine MD5-Prüfsumme angeboten. Diese verhindert Ladefehler, sie kann aber auch die Echtheit des heruntergeladenen Dokumentes sicherstellen.
Die CDs und DVDs sind in der Regel randvoll, diese Mini-Datei ist mit Sicherheit kein kompletter Download.

Man sollte einfach dieses Programm herunterladen, die Prüfsumme mit der vom Download vergleichen.
http://www.md5summer.org/
(Die heruntergeladene Prüfsummendatei lässt sich auch mit dem Editor öffnen)


Zitat:
Wenn ich die jetzt nutzen wollte, und ich will mir was downloaden, könnte ich mir ja durch den downl. immer noch ein Virus ect. einhandeln ?

Wenn der Download die richtige Prüfsumme hat (eventuell von einem anderen Spiegelserver herunter geladen), so ist das ziemlich unwahrscheinlich. Ein Angreifer müsste dann mehrere Spiegelserver gehackt haben, um dort die gefälschten ISOs nebst gefälschten Prüfsummen zu platzieren.
Im Übrigen ist eine ISO-Datei nicht ausführbar, sondern nur das Muster für eine zu brennende CD. Demnach können nur schwer Viren in diesem Download untergebracht werden.


Zitat:
Müsste ich was beim Router einstellen, zwecks der Knoppix-DVD?

Wenn die LAN-Einstellungen heute in Windows bereits auf "IP automatisch holen" o.ä. eingestellt sind, sollte Knoppix ohne Konfiguration funktionieren, denn es versucht ebenso, die Einstellungen automatisch vom Router zu holen. Das dürfte bei den meisten Routern so eingestellt sein.



Pfiffikus,
der bei Bedarf gerne weitere Fragen beantwortet
Frank
Die Knoppix-CD ist 698 MB groß. Hier kann man sie runterladen. http://ftp.tu-ilmenau.de/Mirrors/knoppix/

Die DVD ist dann schon 4 GB groß. http://ftp.tu-ilmenau.de/Mirrors/knoppix/DVD/

Die 27,8 MB sieht aus, als wenn das nur der Kernel oder sonst was ist.
Pfiffikus
Free Software Foundation feiert Erfolg: Ruf von Windows Vista völlig ruiniert

Die Aktion "BadVista" hat ihr Ziel erreicht, den Ruf von Vista in der Öffentlichkeit völlig zu ruinieren. Dennoch habe man noch viel Überzeugungsarbeit vor sich, schließlich soll der Nutzer ganz von Windows wegkommen und besser freie Betriebssysteme verwenden.
Das Windows Vista kein Erfolg mehr wird hat selbst Microsoft inzwischen eingesehen, so ein FSF-Sprecher. Als letztes Indiz dafür sah man die Veröffentlichung von Windows 7 Beta. Deswegen werde man jetzt den Kampf gegen das neue Betriebssystem aufnehmen.

Ausführlich lesen


Pfiffikus,
der völlig ohne Vista auskommt
Meister
Meister hat zwar auch kein Vista sondern XP, aber weshalb geht es eigentlich nicht ganz ohne Betriebssystem?
Einfach ein Programm rein mähren und ab geht die Post.
Diese Umwege immer? nachdenklich
Wenn das eine nicht läuft, geht das andere auch nicht. Lachen

Rein in die Kiste, fertig machen und wieder raus, so währe es besser.

Meister
faultier
Zitat:
Meister hat am 20. Januar 2009 um 09:38 Uhr folgendes geschrieben:
Rein in die Kiste, fertig machen und wieder raus, so währe es besser.

und alles ohne bettzeug. je oller destso doller.