Wunderschöne DVRK (Volksrepublik Korea)

Leona
Zitat:
felixed hat am 03. November 2008 um 19:56 Uhr folgendes geschrieben:
Tja, die Seherfahrung bestimmt eben ganz wesentlich die Interpretation des Gesehenen.

Da hast du ganz recht. Ich kann mich noch gut an die potemkinschen Dörfer erinnern an der Protokoll-Strecke Potsdam-(Ost-)Berlin. Und ebenfalls daran, wie offizielle Besucher der DDR empfangen wurden und was ihnen gezeigt wurde.

In den Weiten des I-Netzes habe ich einen ]Reisebericht zu Nordkorea gefunden. Es wäre interessant, den Bericht von Torsten zu lesen um evtl. einen Vergleich zu haben ...
Leona
Zitat:
felixed hat am 03. November 2008 um 20:32 Uhr folgendes geschrieben:
Trotz aller kulturellen Unterschiede fühlte ich mich dort im Unterschied zur BRD zuhause und sicher.


Warum bleibst du dann nicht da sondern tust dir diese Unbill an, wieder in dieses furchtbare Deutschland zurückzukehren ... geschockt
orca
Zitat:
Leona hat am 03. November 2008 um 20:39 Uhr folgendes geschrieben:
Warum bleibst du dann nicht da sondern tust dir diese Unbill an, wieder in dieses furchtbare Deutschland zurückzukehren ...


Ein Kommunist sieht nicht als Lebensaufgabe, die Zeit vor dem Abnippeln möglichst bequem herumzubringen, auch wenn (solche) Denkweise Dir wohl ewig fremd bleiben wird.

Den Unterschied zwischen dem Land (Deutschland) und dem Staat (BRD) wirste zudem wohl nie begreifen.
Leona
Zitat:
felixed hat am 03. November 2008 um 20:45 Uhr folgendes geschrieben:
Ein Kommunist sieht nicht als Lebensaufgabe, die Zeit vor dem Abnippeln möglichst bequem herumzubringen,

Sondern WAS?

Zitat:
felixed
... auch wenn (solche) Denkweise Dir wohl ewig fremd bleiben wird.

Was ICH denke, weißt DU schon mal gar nicht - und auch sonst keiner. Merke: "DIE GEDANKEN SIND FREI, KEINER KANN SIE ERRATEN .... "

Zitat:
felixed
Den Unterschied zwischen dem Land (Deutschland) und dem Staat (BRD) wirste zudem wohl nie begreifen.

Du solltest nicht immer von dir auf andere schließen ...
SO gesehen, gibt es "das Land Deutschland" nämlich gar nicht. Es gibt das Land Thüringen, das Land Bayern, das Land Sachsen (Freistaaten sind die sogar!), das Land Niedersachsen usw. Deutschland ist aus der Kleinstaaterei nie herausgekommen.
orca
Zitat:
Leona hat am 03. November 2008 um 20:56 Uhr folgendes geschrieben:
Sondern WAS?


Die Errichtung des Kommunismus, bzw. zunächst des Sozialismus auf nationaler Ebene.

Zitat:
Leona hat am 03. November 2008 um 20:56 Uhr folgendes geschrieben:
Was ICH denke, weißt DU schon mal gar nicht ...


Lügst Du etwa? Falls nicht, kann aus Äußerungen durchaus geschlossen werden, was "Du" "denkst" - oder, besser gesagt, für MEINUNGEN nachplapperst.
Leona
Zitat:
felixed hat am 03. November 2008 um 21:31 Uhr folgendes geschrieben:
Die Errichtung des Kommunismus, bzw. zunächst des Sozialismus auf nationaler Ebene.


Im Ernstfall auch gegen den Willen der Betroffenen, versteht sich ....

Zitat:
felixed hat am 03. November 2008 um 21:31 Uhr folgendes geschrieben:
Lügst Du etwa?

Nur im Notfall ... wie jeder andere auch großes Grinsen

Zitat:
felixed hat am 03. November 2008 um 21:31 Uhr folgendes geschrieben:
Falls nicht, kann aus Äußerungen durchaus geschlossen werden, was "Du" "denkst" -

Schlussfolgerungen zu ziehen steht dir natürlich frei. Wir sind hier schließlich in einem freien Land. Obwohl, genau WISSEN, was ich denke, kannst du nicht. Vielleicht denke ich ja was ganz was anderes als du denkst, was ich denke ...
Merke: Das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken. Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst. Denn denken tust DU nie!

Zitat:
felixed hat am 03. November 2008 um 21:31 Uhr folgendes geschrieben:
... für MEINUNGEN nachplapperst.

Diese Unterstellung verbitte ich mir. Ich habe MEINE eigene Meinung, von der ich noch nicht viel bekannt gegeben habe. Punktum. Wessen Meinung plapperst du eigentlich nach? Die von Marx, Engels, oder?
Bernhard P.
Entschuldigt bitte mal, gehts hier nicht eigentlich um einen Reisebericht?
Mit eigenen Meinungen ist das sowieso so eine Sache und bedarf sicher eines extra Themas. Deshalb ist die Politik hierzulande so "abwechslungsreich" zur Zeit.

Die Diaserie finde ich jedenfalls gut, felixed. Es macht für mich nicht den Eindruck das in Nordkorea Not und Elend herrscht. Das redet man den Leuten, mit der eigenen Meinung in Deutschland, sicher auch nur ein. Es ist vielleicht nicht verkehrt sich mal vor Ort selbst davon zu überzeugen? Wenns nur nicht so weit wäre.
Leona
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 03. November 2008 um 22:37 Uhr folgendes geschrieben:
Entschuldigt bitte mal, gehts hier nicht eigentlich um einen Reisebericht?

Ach ja richtig! Nur .. wo bleibt der denn? verwirrt
orca
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 03. November 2008 um 22:37 Uhr folgendes geschrieben:
Es ist vielleicht nicht verkehrt sich mal vor Ort selbst davon zu überzeugen? Wenns nur nicht so weit wäre.


Weit und teuer. Aber eine andere Möglichkeit als die eigene Erfahrung hast Du nicht, denn nur dort kannst du sehen, daß die DVRK-Medien, an die man ohnehin schlecht kommt, die Wahrheit sagen und die Kapitalistenmedien lügen. Was ja ohnehin Jeder aus dem, was er selbst kennt, weiß, aber irgendwie MEINT, über das, was er selbst nicht kennt, könnten sie ausnahmsweise mal die Wahrheit berichten.
Pfiffikus
Wie weit verbreitet sind bei der ganz normalen arbeitenden Bevölkerung fremde Sprachkenntnisse überhaupt vorhanden? Englisch, chinesisch, russisch, evtl. sogar deutsch?
Die Reiseführer dürften schon etwas sprachgewandter sein, meine ich.


Zitat:
felixed hat am 04. November 2008 um 09:37 Uhr folgendes geschrieben:

daß die DVRK-Medien, an die man ohnehin schlecht kommt, die Wahrheit sagen...

Kannst du die verstehen? Oder beziehst du dich auf den englischsprachigen Teil der Nachrichten oder gar einen deuttschsprachigen Anteil?

Kannst du sicher sein, dass die nordkoreanischen Medien im koreanischsprachigen Teil (mit vorwiegend einheimischen Konsumenten) dieselben Schlagzeilen in demselben Tenor bringen wie im fremdsprachigen Anteil (mit einem Großteil ausländischen Anteil der Hörer/Leser)?

Gibt es DVRK-Medien in englischer oder sogar in deutscher Sprache, die du uns empfehlen könntest, einige Links zum Beispiel?


Pfiffikus,
der kein Wort Koreanisch versteht
orca
Zitat:
Pfiffikus hat am 04. November 2008 um 23:06 Uhr folgendes geschrieben:
Kannst du sicher sein, dass die nordkoreanischen Medien im koreanischsprachigen Teil (mit vorwiegend einheimischen Konsumenten) dieselben Schlagzeilen in demselben Tenor bringen wie im fremdsprachigen Anteil (mit einem Großteil ausländischen Anteil der Hörer/Leser)?


Kannst Du sicher sein, daß irgendeine Übersetzung, die jemals auf der Welt angefertigt wurde und die Du nicht persönlich überprüft hast, auch nur das Geringste mit dem Originalinhalt zu tun hat?

Du erinnerst mich mit "Deiner" Diskussionsweise an einen "Rat" an Gutachter wissenschaftlicher Arbeiten. Wenn sie nichts von der Sache verstehen, können sie immer noch fragen, ob die Versuche bei anderen Drücken, Temperaturen oder pH-Werten wiederholt wurden und ob man sicher sein könne, daß dann nicht ganz andere Ergebnisse herausgekommen wären.

Warum sollte ich mir die Mühe machen, Dir Verknüpfungen zu nennen, deren Wahrheitsgehalt Du von vornherein anzweifelst? Bleib' bei BILD, SPIEGEL, DLF und ARD, wenn Du gut recherchierte, aufrichtige und wahrheitsgetreue Informationen über die DVRK suchst.
Leona
Na das ist doch wieder typisch! Da werden interessiert und freundlich ganz konkrete Fragen gestellt und anstatt Felix ebenso konkret darauf antwortet, holt er wieder mal die ideologische BILD-Zeitungskeule raus und drischt auf den so unbotmäßig Fragenden ein.
Frank
War doch zu erwarten, dass felixed so antwortet. Er will eben, dass wir nicht mehr erfahren, als ihm in Nordkorea gezeigt wurde. Er hat ja auch nur das gesehen, was er sehen sollte und nicht mehr. Wie viel User interessiert denn dieser ach so tolle "Reisebericht" überhaupt noch? felixed versucht hier nun mal lediglich seinen Klassenauftrag zu erfüllen. Wenn er nicht weiter weiß, kommt eben das übliche Gelaber mit BILD-Bildung usw.
orca
"http://www.korea-dpr.com/2008.htm"

Da Ihr so lieb bittet ...

http://www.korea-dpr.com/2008.htm
Bernhard P.
Kannst du etwas über das Bildungssystem der DVRK sagen, felixed? Ich nehme mal an die sind in der Bildung weiter als die BRD und stelle mir das Bildungssystem ähnlich wie das der ehemaligen DDR vor.
orca
Ach ja, die KCNA nicht zu vergessen: http://www.kcna.co.jp/index-e.htm

Zum Schulsystem: Natürlich haben wir auch eine Schule besucht, leider aber erst nachmittags, so daß wir nur noch Schüler in fakultativen Kursen antrafen.

Das Schulsystem ist dem der DDR ähnlich. Einheitliche Lehrpläne und Schulbücher, eingliedrige Schule, die Alle 11 Jahre absolvieren, danach Viele 2 Jahre zur Erlangung der Hochschulreife. Das Studium danach wird selbstverständlich voll vom Staat finanziert, ebenfalls Mehrfachstudien beliebiger Anzahl (bei Eignung, versteht sich). Im Unterschied zur DDR tragen alle Schüler Schuluniformen.
Tom
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 05. November 2008 um 14:33 Uhr folgendes geschrieben:

Kannst du etwas über das Bildungssystem der DVRK sagen, felixed? Ich nehme mal an die sind in der Bildung weiter als die BRD ...


Also bist du dümmer wie Sie ??? Na prima, war mir ja klar.
Bernhard P.
Zum Glück habe ich meine Schulbildung vor BRD Zeiten genossen, Tom. Und du?
Tom
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 05. November 2008 um 15:13 Uhr folgendes geschrieben:

Zum Glück habe ich meine Schulbildung vor BRD Zeiten genossen, Tom. Und du?


Ich auch Bernie, ich auch. Aber darum ging es mir nicht. Wieso sollten sie weiter sein als wie die BRD ? Wie kommst du darauf?
orca
Das Bildungswesen der BRD entwickelt sich genauso prächtig in die gewünschte Richtung wie das der DVRK. Der Erhalt eines reaktionären asozialen Systems erfordert die breite Verblödung und Beschränkung hervorragender Bildung auf die Familien der Herrschenden und ihre künftigen Oberlakaien. Der Aufbau eines fortschrittlichen sozialen Systems erfordert die hervorragende Bildung Aller gemäß deren Fähigkeiten.