Wunderschöne DVRK (Volksrepublik Korea)

Markus
Zitat:
herrenlos hat am 28. Oktober 2008 um 06:54 Uhr folgendes geschrieben:
mich würde es jedenfalls freuen, ließe man felix seinen bericht erst einmal geben, dann könnte man jedenfalls seine sicht auf das land erfahren, könnte dieses oder jenes hinterfragen und dann kann man versuchen, sich ein urteil zu bilden


Sehr gut,
Ähnlich denke ich auch darüber. Es wurde von Anfang an alles schlecht geredet, ohne dass man felixed erstmal aussprechen lässt.

Das ich mit seiner politischen Einstellung nicht übereinstimme dürfte sicherlich nicht verwundern, man sollte ihn doch aber die Möglichkeit geben dieses Thema mit etwas Inhalt zu füllen.
Meiner Meinung nach bestehen die meisten Beiträge in diesem Thema nur aus Beschimpfungen, Vermutungen, Hörensagen und Diskussionen weit weg vom eigentlichen Thema.


Zitat:
felixed hat am 28. Oktober 2008 um 15:08 Uhr folgendes geschrieben:
Vier. Einer für den Touristen und drei, um wiederum den zu überwachen. Und damit sie sich untereinander nicht abstimmen können, hat man ihnen die Augen ausgestochen und die Zunge herausgeschnitten.

Schlagfertig bist du, dass muss man dir lassen... Top

MfG
Markus
gastli
Zitat:
felixed hat am 28. Oktober 2008 um 15:08 Uhr folgendes geschrieben:

Zitat:
osslowsky hat am 28. Oktober 2008 um 15:01 Uhr folgendes geschrieben:
wieviel bewacher(reiseleiter) sind bei einem nordkoreabesuch dem einzelnen touristen, delegierten eigendlich zugeteilt?


Vier. Einer für den Touristen und drei, um wiederum den zu überwachen. Und damit sie sich untereinander nicht abstimmen können, hat man ihnen die Augen ausgestochen und die Zunge herausgeschnitten.


Und die Schuhe geklaut wie man auf dem Foto sieht.

Meine Fresse noch mal @osslowski! Kannst du dir nicht selbst auf den Sack gehen!

Entschuldigung, das musste jetzt raus.
Bernhard P.
Ich finde die Bilder sehr schön. Die Störungen leider weniger. Ist die Budda-Figur echtes Gold?
osslowsky
na gastli, biste wieder mal zu spät gekommem. hab beschlossen mich um den mist nicht mehr zu kümmern da mich die gestellten fotos eines rotbraunen delegationstouristen wirklich nicht sehr tangieren. also haut euch weiterhin selbst mit eurem roten geschwafel die taschen voll.
orca
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 28. Oktober 2008 um 16:00 Uhr folgendes geschrieben:
Ist die Budda-Figur echtes Gold?


Nee, wahrscheinlich nicht. Ich habe allerdings nicht gefragt.

Wie das Meiste an und in den Tempeln ist sie sicher vergoldet.
Herasun
Es scheint hier wie anderswo eine Menge Leute zu geben, die nur darauf warten, daß sie auf jemanden oder etwas eindreschen können.
Seid doch einfach mal froh, daß euch felixed die Möglichkeit bietet, diese Eigenschaft auszuleben und eure Boshaftigkeit bis zur Neige auszukosten!
So gesehen, erfährt nämlich ein jeder hier eine Bereicherung:
Die einen, weil es sie wirklich interessiert, was berichtet wird,
die anderen, weil sie auf der ständigen Suche nach Frustrationsabbau fündig geworden sind.
birke
Herasun:
Zitat:
Die einen, weil es sie wirklich interessiert, was berichtet wird


Sollte der felixed auch DIA`s gemacht haben, könntest du ihn ja zu einem Lichtbildervortrag zum Usertreffen bitten. Da du für ihn wahrscheinlich nicht zu den "Kapitalistenknechten" zählst, gäbe es da gewisse Erfolgsaussichten.
Leona
Was mich echt interessieren würde, wäre ein "Reisebericht".
So in der Art: Heute morgen haben wir zum Frühstück dies und jenes gehabt, dann war das und später jenes ... zum Abendessen gab dieses ...
Also einfach möglichst objektiv berichtet, was er so erlebt hat. Die paar Fotos sagen nicht wirklich viel aus.
orca
Zitat:
Leona hat am 28. Oktober 2008 um 21:33 Uhr folgendes geschrieben:
Also einfach möglichst objektiv berichtet ...


Och, ich bin mit der Resonanz auf meine subjektiv getönten bisher wenigen geschilderten Eindrücke ganz zufrieden. Ich bezweifle, daß ich mit dem Verlesen der Speisekarte und des Wetterberichts ähnlichen Erfolg hätte.
Leona
Ja, so ähnlich habe ich mir deine Antwort vorgestellt. Also kein "Reisebericht". Keine Antwort ist auch eine Antwort ...
orca
Zitat:
Leona hat am 28. Oktober 2008 um 22:33 Uhr folgendes geschrieben:
Also kein "Reisebericht".


Siehste, Du setzt ja das langweilige Verlesen von Kalender, Speisekarte und Wetterbericht als Inhalt eines Reiseberichts selbst in Anführungszeichen.

Bisher bin ich erst bei der Konzepterarbeitung. Die Diskussion in verschiedenen Foren u.ä. hilft mir sehr be der Festlegung der Schwerpunkte.
Bernhard P.
Ja mit den Eindreschen auf jemanden kenne ich irgendwoher, Herasun. Deshalb kann ich felixed hier besonders gut verstehen. Ich finde es cool wie er die Sache hier meistert.

Mich würde mal interessieren was isst und trinkt man so in Korea? Sind die Preise in den Gaststätten erschwinglich? In Deutschland kann man es sich kaum noch leisten mal essen zu gehen.
Wie würzen die Koreaner? Mild oder eher scharf?
orca
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 29. Oktober 2008 um 03:29 Uhr folgendes geschrieben:
Mich würde mal interessieren was isst und trinkt man so in Korea?


Zunächst zum Essen: Das ist sehr vielfältig, bei den Mahlzeiten gibt's immer verschiedene Sachen: Gemüse, entweder roh oder fermentiert ("Kimchi", meist aus Chinakohl, aber auch anderen Gemüsesorten), Suppe (Gemüse, Geflügel, Fisch u.a.), Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen, gebratenen Fisch oder Fleisch, Bratkartoffeln, Pfannkuchen, kuchenartige Süßspeisen ... Während die chinesische Küche Vieles in Öl ersäuft, ist die koreanische eher fettarm zubereitet und eher scharf, man hat die Auswahl aus verschiedenen Würzsoßen. Insgesamt ist auch die Zubereitung sehr hygienisch.

Viel Essen habe ich nicht fotografiert, hier nur exemplarisch mal unser Picknickpaket.



Getrunken wird Mineralwasser, Tee, Bier oder Reisschnaps, wie ich auch bei Einheimischen gesehen habe. Die Kneipen (eher eine Art Bars mit dem Charme der Wartehalle eines Vorortbahnhofs) sind abends voll, einige wenige Koreaner auch. Alkoholische Getränke zählen aber nicht zu den unentgeltlich verteilten Lebenshaltungsmitteln (die DVRK ist ja nicht Bayern).

Die Preise sind im Vergleich zu deutschen Verhältnissen lächerlich, allerdings kenne ich nur die Euro- und Remimbi-Preise, da Besucher des Landes nicht mit einheimischem Geld in Berührung kommen. In Luxusklassehotels und -Restaurants kannste selbstverständlich auch mehr Geld lassen, dann im Bereich "normaler" deutscher Gaststättenpreise.

Apropos Essen und Trinken: hier mal einige landeseigene Produkte auf der Leichtindustrieausstellung. Die DVRK strebt an, möglichst Vieles selbst zu produzieren, um nicht nur unabhängig zu sein, sondern auch zu exportieren. Relativ neue Produkte sind verschiedene Arten von Chips und Kaugummi.
Bernhard P.
Na das sieht jedenfalls nicht nach Mangelwirtschaft aus. Haut man uns hier etwa auch die Taschen voll?

Schmeckt das koreanische Bier?
orca
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 29. Oktober 2008 um 09:37 Uhr folgendes geschrieben:
Schmeckt das koreanische Bier?


Hervorragend.

Allerdings bestehen noch große Mängel, insbesondere auf dem Gebiet der Energie- und Treibstoffversorgung. Ist aber in Arbeit.

Schließlich sind die Folgen des völligen Zusammenbruchs fast aller Wirtschaftsbeziehungen (nämlich zu den sozialistischen Staaten) und weltweiter Embargopolitik nicht so leicht zu überwinden. Die den USA aufgezwungene Streichung von der "Terrorliste" könnte dabei zusätzliche Verbesserungen bringen.
osslowsky
sorry, hier hatte ich nicht aufgepaßt und den beitrag entfernt. muß aber trotzdem das koreanische volk zu den neuentwickelten errungenschaften wie chips und kaugummi beglückwünschen.
orca
Zitat:
osslowsky hat am 29. Oktober 2008 um 11:30 Uhr folgendes geschrieben:
... regale ... in den gezeigten geschäften.


Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich schrieb "Produkte auf der Leichtindustrieausstellung".

Hattest Du nicht versprochen, uns mit Deinen nichtsnutzigen Kommentaren zu verschonen?
osslowsky
beachtenswert ist eben doch die sortenvielfalt der auf der ausstellung gezeigten artikel. besonders fällt mir auf, daß das nennen wir es mal konservenbild eine starke ähnlichkeit mit den so herrlich dekorierten fischgeschäftsregalen in der ddr hat. meistens standen da rote bete und gewürzgurken und ab und an auch n paar fischdosen wie makrelen mit tomatensoße und tomatensoße mit makrelen. also wenn da noch n paar besucher auf den fotos wären, könnte man glatt denken das wäre auf der grünen woche.
Bernhard P.
Wie sind denn die koranischen Konserven, felixed. Hast du mal gekostet?
orca
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 29. Oktober 2008 um 18:17 Uhr folgendes geschrieben:
Wie sind denn die koranischen Konserven, felixed. Hast du mal gekostet?


Nö. Die Koreaner ziehen frische Küche den geschmacksverstärkten Konservierungsstoffen mit Nahrungsmittelresten vor.

Die neuen Chips waren aber furchtbar. Nicht der Geschmack, aber die waren aufgrund von Verpackungsfehlern total pappig. Ist aber in Arbeit, ebenso wie die ständige Erweiterung eines für Alle erschwinglichen hochwertigen Angebots selbstverständlich Staatsaufgabe ist.

Ziel der DVRK ist die Gestaltung einer entwickelten, reichen sozialistischen Gesellschaft, die mitnichten schon jetzt verkündet wird.