Wunderschöne DVRK (Volksrepublik Korea)

Pfiffikus
Zitat:
Markenhai hat am 06. April 2009 um 19:27 Uhr folgendes geschrieben:

Irrtum FB, hier geht es darum, daß der General Kim übermäßig dumm handelt und mit Ländern wie den USA und Russland in der Rüstung mithalten will.

Irrtum deinerseits!

Dumm wäre es, wenn Kim so handeln würde, wie damals Saddam. Keine schlagkräftigen Waffen in der Hand und hin und wieder mal lügende Inspektoren im Land. Was hat es ihm gebracht? Den Strang!

Kim hat demonstriert, dass er eine Atombombe hat und dass er in der Lage ist, diese an jeden Punkt dieser Erde zu schießen. Das ist für ihn so etwas wie eine Lebensversicherung.


Pfiffikus,
der das keineswegs für dumm hält
Markenhai
Zitat:
Pfiffikus hat am 07. April 2009 um 01:45 Uhr folgendes geschrieben:
... Kim hat demonstriert, dass er eine Atombombe hat und dass er in der Lage ist, diese an jeden Punkt dieser Erde zu schießen. ...


Pfiffikus Du scheinst ja Verbindungen bis in die höchsten Kreise zu haben ... Top ... so weit mir das bekannt ist, wird der Besitz derartiger Waffen bestritten!


Markenhai,
der hofft das Du damit kein Staatsgeheimnis aus geplaudert hast! Augenzwinkern
Pfiffikus
Zitat:
Markenhai hat am 07. April 2009 um 01:52 Uhr folgendes geschrieben:

...so weit mir das bekannt ist, wird der Besitz derartiger Waffen bestritten!

Hm. Dir.

Andere verfolgen die Nachrichten. Extra für dich hab ich gleich mal die erste Google-Fundstelle verlinkt. Spätestens nach einem Atomtest lässt sich das nicht mehr bestreiten.

Zitat:
Zum einen hat das Beispiel von Indien und Pakistan gezeigt, dass einzelne Staaten und internationale Organisationen sich kooperativer verhalten, wenn sie mit Atommächten verhandeln...

Steht da drin.


Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass dieses Land schon längst ausradiert wäre, wenn es nicht diesen Aufwand zur Verteidigung bzw. Abschreckung betreiben würde
Markenhai
... eine noch größere Dummheit, die sogar die Freunde verurteilen!

> Kurz nach Bekanntwerden des Tests wurden auch in der Pazifik-Region heftige Proteste laut. China hat den angeblichen Atomtest Nordkoreas scharf verurteilt. Nordkorea habe die allgemeine Ablehnung der internationalen Gemeinschaft ignoriert und "auf dreiste Weise" einen Atomtest vorgenommen, erklärte das Außenministerium in Peking. "Die chinesische Regierung drückt ihre entschiedene Ablehnung aus." <

Quelle: http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,2198962,00.html
Bernhard P.
Zitat:
Pfiffikus hat am 07. April 2009 um 01:45 Uhr folgendes geschrieben:

Dumm wäre es, wenn Kim so handeln würde, wie damals Saddam. Keine schlagkräftigen Waffen in der Hand und hin und wieder mal lügende Inspektoren im Land. Was hat es ihm gebracht? Den Strang!

Kim hat demonstriert, dass er eine Atombombe hat und dass er in der Lage ist, diese an jeden Punkt dieser Erde zu schießen. Das ist für ihn so etwas wie eine Lebensversicherung.


Pfiffikus,
der das keineswegs für dumm hält


Das erscheint mir zumindest ziemlich logisch.

Seit dem Zusammenbruch des sozzialistischen Weltsystems um die Sowjetunion ist die atomare Bedrohung durch die USA sehr viel größer, weil das militärische Gleichgewicht nicht mehr vorhanden ist. Korea versucht sich dagegen zu wehren. Darin sehe ich keine Bedrohung.
grenzer
Zitat:
Pfiffikus hat am 07. April 2009 um 01:45 Uhr folgendes geschrieben:
Dumm wäre es, wenn Kim so handeln würde, wie damals Saddam. Keine schlagkräftigen Waffen in der Hand und hin und wieder mal lügende Inspektoren im Land. Was hat es ihm gebracht? Den Strang!


Das klingt ja geradeso, als ob der arme Saddam wegen Waffenbesitzes gehängt wurde und wenn er nur genügend Raketen zur Abschreckung gehabt hätte, dann würde der arme Mann noch leben. Du vergisst dabei all jene, die unter seinen Repressionen im eigenen Land gelitten haben und die vielen Menschenleben die er dabei auslöschen ließ.
Wenn ich Zeit habe werde ich mit Dir um Saddam trauern.
herrenlos
Zitat:
grenzer hat am 07. April 2009 um 07:53 Uhr folgendes geschrieben:
Das klingt ja geradeso, als ob der arme Saddam wegen Waffenbesitzes gehängt wurde und wenn er nur genügend Raketen zur Abschreckung gehabt hätte, dann würde der arme Mann noch leben. Du vergisst dabei all jene, die unter seinen Repressionen im eigenen Land gelitten haben und die vielen Menschenleben die er dabei auslöschen ließ.
Wenn ich Zeit habe werde ich mit Dir um Saddam trauern.


pfiffikus meinte sicherlich, dass die usa sich nicht getraut hätten, dieses land mit einem krieg zu überziehen, wenn es dort tatsächlich atomwaffen gegeben hätte und er vergisst sicher nicht, dass saddam ein diktator und ein schlächter war; aber sicherlich meint er wie ich, dass die klärung dieser situation eigentlich nur dem irakischen volke zugestanden hätte und nicht irgendeiner ausländischen macht mit sendungsbewusstsein; und wenn du zeit haben solltest, dann kannst du ja über deine auffassung von demokratie und staatlicher souverenität trauern ....
Bernhard P.
Zitat:
herrenlos hat am 07. April 2009 um 08:09 Uhr folgendes geschrieben:

pfiffikus meinte sicherlich, dass die usa sich nicht getraut hätten, dieses land mit einem krieg zu überziehen, wenn es dort tatsächlich atomwaffen gegeben hätte und er vergisst sicher nicht, dass saddam ein diktator und ein schlächter war; aber sicherlich meint er wie ich, dass die klärung dieser situation eigentlich nur dem irakischen volke zugestanden hätte und nicht irgendeiner ausländischen macht mit sendungsbewusstsein; und wenn du zeit haben solltest, dann kannst du ja über deine auffassung von demokratie und staatlicher souverenität trauern ....


Sicher sehe ich auch so dass das irakische Volk hätte entscheiden müssen was mit Saddam passiert. Aber "Friedensengel" USA muss sich ja überall auf der Welt einmischen.
Adeodatus
Nicht nur das @ herrenlos man sollte auch nicht vergessen wer Saddam mit dem Giftgas versorgt hatte das er dazu nutzte um die kurdischen Halabja zu töten, oder wer Saddam brauchte für einen Krieg gegen den Iran. Wer glaubt die USA Politik wäre darauf ausgerichtet gutes zu tun sollte sich mit den Geschichtlichen Daten auseinandersetzen.

Zitat:

Eine kleine geschichtliche Zusammenfassung des 1. Golfkrieges

Das größte Problem des Iraks war der Zugang zum Meer. Der Schatt el Arab (wo Euphrat und Tigris zusammenfließen) wurde vom Iran und dem Irak beansprucht. Der Ölexport war an der Meerenge ständig bedroht. Deswegen versuchte man das Problem in den 70er und 80er durch den Bau von Pipelines über die Türkei und Saudi Arabien zu überwinden. Diese Staaten waren aber keine sicheren Partner. Die Türkei drang bei der Verfolgung der Kurden immer wieder auf irakisches Gebiet vor und es gab andauernde Streitigkeiten über große Staudamm Projekte. 1975 hatte der Iran unter Regie der USA sich mit dem Irak auf den Vertrag von Algier geeinigt. Als Gegenleistung stellten USA und der Iran ihre Unterstützung der kurdischen Aufstandsbewegung im Nordirak ein. Im Winter 1974/75 starben darum um 10.000 Kurden bei bewaffneten Auseinandersetzungen mit dem irakischen Militär. Nach der Machtübernahme Khomeinis im Iran verschlechterten sich die Beziehungen zwischen Iran und Irak. Irak forderte den Iran auf, die drei besetzten Inseln vor Bahrain entsprechend dem Vertrag von Algier zu räumen. An der Grenze zwischen den Staaten häuften sich Zwischenfälle.

Die USA ermutigte Bagdad öffentlich den Iran anzugreifen um die Wasserstraße des Schatt – al – Arab zurück zu erobern. Am 17 September 1980 kündigte Saddam den Vertrag von Algier offiziell auf und forderte die gesamte Wasserstraße. Am 22 September wurde Teheran von Irak bombardiert, die Invasionsarmee besetzte die Stadt Khoramschar. Im Mai 1981 schaffte es die iranische Armee die Irakische Armee zurückzudrängen und das Hinterland des Frontabschnitts und ein Territorium im Zentralirak zu besetzten. Mitte 1984 setzte Irak Raketen gegen die Öltanker von Iran ein. Der Tankerkrieg beeinflusste auch die Öllieferungen von Kuwait und Saudi Arabien. Im selben Jahr ( 1984 ) verstärkte USA die Hilfe für Irak. USA erhöhte ihre Ölkäufe deutlich beim Irak und ermutigte Europa und Japan dasselbe zu tun. 1985 kam es zum " Städtekrieg", Angriffe auf Bagdad und Teheran forderten viele zivile Opfer. 1986 entsendet USA ein CIA Team zur militärischen Beratung nach Bagdad. USA ermöglichte es das billig Waffen aus den USA an Irak verkauft werden konnten. 1987 eskalierten die Kämpfe. Kuwait ersuchte USA um Schutz für seine Tankerflotte. So kam es das bald amerikanische Kriegsschiffe im arabischen Golf kreuzten. Am 17 Mai 1987 griff Irakische Luftwaffe das US Schiff USS Stark an. Die US Navy zerschoß daraufhin irakische Ölplattformen und irakische Schnellboote. Am 3. Juli 1987 schoss der amerikanische Kreuzer USS Vincennes eine iranische Verkehrsmaschine ab. 290 Zivilisten kamen bei diesem Angriff ums Leben. Am 17. Juli 1987 wurde zwischen Iran und Irak ein Waffenstillstand vereinbart. Die Kosten pro Kriegspartei beliefen sich auf 150 bis 200 Milliarden Dollar. Die zerstörte Infrastruktur kostet den Irak 450 Milliarden Dollar und den Iran 650 Milliarden Dollar. Der Iran hatte zu dem unzählige Menschen in den Krieg geworfen und war militärisch wie wirtschaftlich ausgeblutet. Der Irak hatte aber auch nicht die Kontrolle über den Schatt al- Arab gewonnen. Am Ende des Krieges war man wieder bei der Ausgangssituation angelangt. Der Einzige Gewinner des Krieges war die USA, sie hatte hohe Profit mit dem Verkauf von Rüstungsgütern gemacht und gleichzeitig den Iran und den Irak deutlich geschwächt.
Bernhard P.
Zitat:
spidy hat am 07. April 2009 um 09:51 Uhr folgendes geschrieben:
Wer glaubt die USA Politik wäre darauf ausgerichtet gutes zu tun sollte sich mit den Geschichtlichen Daten auseinandersetzen.



Richtig, spidy. Wer das wirklich glaubt das die USA der Welt Gutes will der glaubt auch daran das ein Zitronenfalter nur Zitronen faltet.
gastli
Man hat mir einen Link und den folgenden Text gesendet.

Zitat:
NATO und EU verurteilen Raketenstart in Nordkorea


Ein weiterer Artikel vekündet:

Obama will Welt ohne Atomwaffen: „Yes, we can“ USA und EU verurteilen einmütig Raketentest Nordkoreas

Überschattet vom nordkoreanischen Langstreckentest hat US-Präsident Barack Obama die Vision einer nuklearwaffenfreien Welt entworfen.
..........
Die USA und die EU haben einmütig den Raketentest Nordkoreas als Verletzung der internationalen Regeln verurteilt. Diese Botschaft von Prag sei ein kräftiges Signal in Richtung Nordkorea, zum Frieden beizutragen, sagte die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel am Sonntag zum Abschluss des EU-USA-Gipfels in der tschechischen Hauptstadt.


Was oder wen überschattet ein Test einer Rakete?
Viele Länder dieser Erde, besitzen solche Raketen schon lange, testen sie und sind dabei diese immer mehr zu vervollkommnen?
Ist Nordkorea ein besonderer Staat?
Sind dort andere Erdenbürger niederer Rasse oder niederen Geschlechts vorhanden? Sage mir jemand wie viele Kriege Nordkorea in der Zeit seiner Existenz bisher vom Zaun gebrochen hat?
Keine!
Wie viele hat die USA bisher in der gleichen Zeit völkerrechtswidrig durch Überfall begonnen?
Wieso überschattet dann eine koreanische Rakete das Weltgeschehen?
Überschattet nicht der tägliche Krieg, in dem Raketen nicht nur getestet werden, sondern auf unschuldige Frauen Kinder und Greise in Aghanistan, Gaza ... abgefeuert werden weit mehr die Welt?
Überschattet nicht der tägliche Wahnsinn den Merkel und Steinmeier von sich geben die Welt?
Überschattet nicht die die Neuausrichtung der Bundeswehr zur Angriffsarmee viel mehr die Welt?
Überschattet es nicht viel eher die Welt wenn der deutsche Kriegsminister mit Bezug auf die Verweildauer deutscher Soldaten in einem fremden Land verkündet: "In fünf bis zehn Jahren könne es soweit sein. Aber das ist keine Exit-Strategie, das ist eine Zielorientierung".

Ich finde es Sch... wenn Aussagen der Mainstraempresse für bare Münze genommen werden. Diese Presse ist nicht unsere Presse. Lider kaufen sich viel zu viele arme Teufel immer noch die BILD und lassen sich von ihr verdummen.
Es soll mit meinen Beiträgen auch die Arbeit in diesem Forums sein dieser Verdummung entgegen zu wirken.
Bernhard P.
Zitat:
gastli hat am 07. April 2009 um 11:06 Uhr folgendes geschrieben:
Leider kaufen sich viel zu viele arme Teufel immer noch die BILD und lassen sich von ihr verdummen.
Es soll mit meinen Beiträgen auch die Arbeit in diesem Forums sein dieser Verdummung entgegen zu wirken.


Wie wahr, wie wahr. Da hast du dir ordentlich was vorgenommen, gastli. Wenn der Anfang dazu auch schwer, bei Einigen fast aussichtslos, sein wird dennoch hast du die richtige Einstellung. Du bist damit aber nicht allein.

Irgendwo an anderer Stelle war mal eine Aufstellung im Forum wieviel Kriege die USA bisher vom Zaun gebrochen haben. Es dürften bestimmt so an die 100 sein. Korea dagegen hat noch keinen einzigen Krieg vom Zaun gebrochen. Das Recht sich militärisch zu schützen sollte daher jeder Staat haben.
herrenlos
Zitat:
gastli hat am 07. April 2009 um 11:06 Uhr folgendes geschrieben:
L(e)ider kaufen sich viel zu viele arme Teufel immer noch die BILD und lassen sich von ihr verdummen.


ich weiß manchmal nicht, ob nicht die ANDEREN medien die gefährlicheren sind, denn dass BILD und BLÖD irgendwie zusammengehören, hat sich ja nun wohl wirklich herumgesprochen, die anderen aber, die mit seriösem anstrich arbeiten, betreiben das gleiche handwerk ....
Markenhai
... alles schön und gut!
Aber Fakt ist, das nordkoreanischen Volk leidet unter dem Rüstungswahn von General Kim!
herrenlos
sicher leidet das nordkoreanische volk unter hunger, sicher auch unter dem für uns unvorstellbaren personenkult und ganz sicher unter dem äußeren zwang, unmengen von mitteln und ressourcen für waffen aufwenden zu müssen - nur, erstens ist es auch hier so, dass nur das nordkoreanische volk das recht hat, über seinen weg zu entscheiden und nicht us-amerikaner, eu-ropäer oder japaner und zweitens wäre die not und das elend dort nicht so groß, würde man das land nicht vom wissenschaftich-technischen fortschritt abkoppeln (wollen) und würde man es in ruhe seinen weg gehen lassen
Markenhai
Zitat:
herrenlos hat am 07. April 2009 um 12:38 Uhr folgendes geschrieben:
.... und würde man es in ruhe seinen weg gehen lassen


Top .... und ich würde mal den Gedanken fortsetzen wollen:

... bist sich das Problem "kommunistisches Nord-Korea", durch einen Volksaufstand von ganz allein löst!
Vielleicht hängt ja auch mal der General Kim am Ende eines Strickes. Es wäre ja nicht das erste mal, daß sich verarmte Völker von ihren Despoten "trennen"! Siehe Rumänien ...
herrenlos
das wäre zwar auch ein verbrechen, aber eben eines das dort bewertet und ggf. gesühnt werden müsste; interessant aber, dass du diese verbrechen immer mit einem tenor des gutheißens schilderst, wenn sich aber völker andernorts von ihren despoten getrennt haben, trennen oder trennen wollen nicht - oder wie stehst du z.b. zur ermordung der russischen zarenfamilie?
Markenhai
Zitat:
herrenlos hat am 07. April 2009 um 13:55 Uhr folgendes geschrieben:
... interessant aber, dass du diese verbrechen immer mit einem tenor des gutheißens schilderst....


oder wie stehst du z.b. zur ermordung der russischen zarenfamilie?


Woraus schließt Du das?
Ich habe nur festgestellt, daß es in der Geschichte schon vielen Despoten so ergangen ist ....


... das war ganz genau so ein Verbrechen ... kann man aber nicht ganz mit verschieden anderen Ereignissen vergleichen, da in diesen Fall nicht wirklich eine Verbesserung gebracht hat. Ein Ausbeuter wurde duch einen anderen Ausbeuter abgelöst!
Und zu den Verbrechen der Roten in Russland, brauchen wir uns ja auch nicht weiter zu unterhalten ... es wird ja so wie so jetzt etwas Themenfremd!
Pfiffikus
Zitat:
grenzer hat am 07. April 2009 um 07:53 Uhr folgendes geschrieben:

Das klingt ja geradeso, als ob der arme Saddam wegen Waffenbesitzes gehängt wurde

Angeblich vorhandene Massenvernichtungswaffen und angeblich bestehende Verbindungen zu Al-Quaida waren ja der offizielle Anlass, den Irak zu überfallen. Schon vergessen?
Die Kriegsgründe haben sich zwar als nichtig herausgestellt, aber das hat den Aggressor nicht dazu bewogen, abzuziehen und mit Reparationsleistungen zu beginnen.


Zitat:
grenzer hat am 07. April 2009 um 07:53 Uhr folgendes geschrieben:

und wenn er nur genügend Raketen zur Abschreckung gehabt hätte, dann würde der arme Mann noch leben.

Bisher wurde noch keine einzige Atommacht überfallen. Die USA haben bisher immer nur Länder überfallen, deren Militärmacht ausreichend gering war, um nicht Auswirkungen auf das eigene Territorium befürchten zu müssen.

Ich würde Saddam zwar nicht als "armen Mann" bezeichnen, doch er könnte mit Atomwaffenbesitz durchaus noch leben.


Zitat:
grenzer hat am 07. April 2009 um 07:53 Uhr folgendes geschrieben:

Du vergisst dabei all jene, die unter seinen Repressionen im eigenen Land gelitten haben und die vielen Menschenleben die er dabei auslöschen ließ.

Jaja, das wird gerne betont, um einem Aggressionskrieg ein humanes Mäntelchen zu geben.
Wo ist denn der Weltpolizist? Im Süden des Sudans könnte er sich mal um die Einhaltung der Menschenrechte kümmern.
Und was sagst du zu den Repressionen, die die Bevölkerung von Simbabwe zu erleiden hat? Was sagst du zu den vielen Menschenleben, die der dortige Diktator auslöschen lässt? Warum werden diese Gegenden der Welt nicht überfallen, um den Menschenrechten Geltung zu verschaffen?
Ich fürchte, die Menschen dort werden ihre Diktatoren selber zum Teufel jagen müssen, denn unter ihren Häusern gibt es wahrscheinlich nicht genügend Rohstoffe, die eine Aggression rentabel machen würden.

Zitat:
grenzer hat am 07. April 2009 um 07:53 Uhr folgendes geschrieben:

Wenn ich Zeit habe werde ich mit Dir um Saddam trauern.

Die Zeit solltest du lieber nutzen, dich ausgiebig über die Situation in der Welt, über Ursachen und Anlässe und Vorwände zu informieren.


Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass die Mainstream-Medien allein denkbar schlechte Informationsquellen sind
grenzer
Zitat:
Pfiffikus hat am 07. April 2009 um 20:58 Uhr folgendes geschrieben:
Ich würde Saddam zwar nicht als "armen Mann" bezeichnen, doch er könnte mit Atomwaffenbesitz durchaus noch leben.


Ja er würde sicher noch leben wenn er Atomwaffen besessen hätte, aber ob du da auch noch leben würdest....

Zitat:
Pfiffikus hat am 07. April 2009 um 20:58 Uhr folgendes geschrieben:
Die Zeit solltest du lieber nutzen, dich ausgiebig über die Situation in der Welt, über Ursachen und Anlässe und Vorwände zu informieren.

Vielen Dank für die freundliche Belehrung.
Das ich nicht deiner Meinung bin, heisst noch lange nicht, dass ich mich nicht informiere. Ich muss deshalb nicht die selben Schlüsse ziehen wie du.