Wunderschöne DVRK (Volksrepublik Korea)

Meister
Bitte keine Voll-Zitate!

Es ist keine BRD Kriese, es ist eine Weltwirtschaftskrise wo die BRD ihren prozentualen Anteil daran hat.
Übrigens die ehemaligen sozialistischen Bruderländer angefangen von Russland bis Polen und andere, genau so.
Die ehemalige DDR hat es ja nun überstanden. Lachen

Meister
osslowsky
mensch bernie, ich hoffe nicht daß du ernsthaft meinst, irgendwelche deiner beiträge, aussagen o.ä. würden einen wissenschaftlichen charakter tragen. wenn ja, würdest du dich maßlos überschätzen. denn wissenschaft kommt von wissen und daran mangelts dir im große stil. da nützt es gar nichts, wenn du irgendwas nachplapperst oder ab und an mal marx zitierst von dem du so viel zu verstehen scheinst wie ich vom panzerfahren.
osslowsky
Zitat:
gastli hat am 26. Dezember 2008 um 09:39 Uhr folgendes geschrieben:

Platz 1 in der schonungslosen Sprache mit anderen Usern geht an @felixed.

.


na, da hab ich ja wieder mal was dazugelernt.
Bernhard P.
Mir sind Leute lieber die schonungslos die Wahrheit sagen als Arschkriecher, Duckmäuser und Steigbügelhalter.

Die Wahrheit ist meist unbequem aber Vorraussetzung für die Reifung des Erkenntnisprozesses.
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 26. Dezember 2008 um 09:39 Uhr folgendes geschrieben:

Platz 1 in der schonungslosen Sprache mit anderen Usern geht an @felixed.

Hm, wenn du das so siehst, dann werde ich wegen meiner "dümmlichen Provokationen" in mich gehen müssen.


Pfiffikus,
der *****************ling, Troll und antikommunistische Hetzer
SirBernd
Naja, ich bin eigentlich oft am Schonen, aber wenn sowas neuerdings als negativ oder sogar Dummheit ausgelegt wird, dann schaun wir mal :-)
osslowsky
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 26. Dezember 2008 um 10:50 Uhr folgendes geschrieben:
... als Arschkriecher, Duckmäuser und Steigbügelhalter.



darf man das als selbsterkenntnis werten?
Galtano
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 26. Dezember 2008 um 10:50 Uhr folgendes geschrieben:

Mir sind Leute lieber die schonungslos die Wahrheit sagen als Arschkriecher, Duckmäuser und Steigbügelhalter.

Die Wahrheit ist meist unbequem aber Vorraussetzung für die Reifung des Erkenntnisprozesses.


[/QUOTE]

darf man das als selbsterkenntnis werten?[/QUOTE]

Bin ich jetzt auch interessiert, welche Leute dir für deinen Reifungsprozess am liebsten sind, Fuchs Bernie. Und natürlich auch welche Leute du nicht so ernst nimmst nachdenklich
Herasun
Zitat:
osslowsky hat am 26. Dezember 2008 um 01:41 Uhr folgendes geschrieben:

entschuldige @herasun, ich möchte dich hier in keinster weise anmotzen. aber irgendwie habe ich den eindruck, daß du beim lesen der beiträge auf einem auge blind zu sein scheinst. ich habe dich noch nie über den stil von felixed urteilen sehen.


Hallo, ich habe diesen Satz geschrieben:
Und nun macht weiter mit euren Bösartigkeiten aller Art und laßt euch von mir nicht stören.

Wo liest du da heraus, daß ich den felixed nicht meine?
Während ich blind bin (zum Glück nur auf einem Auge - nämlich auf dem, das ich nun zur Demonstration in Abständen immer wieder zukneifen werde Augenzwinkern ), bist du dafür mit Fähigkeiten gesegnet, um die dich jeder Hellseher beneiden würde!

So, und nun noch einmal:
- Beginn meiner Entgleisung -
Mir geht euer Angemotze tierisch auf`s Schwein! Und dabei ist es mir völlig Rille, aus welcher Ecke es kommt.
- Ende meiner Entgleisung -
osslowsky
zitat:
Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.
Marie von Ebner-Eschenbach.

tja, gescheit sollte sie schon sein.
orca
Zitat:
osslowsky hat am 26. Dezember 2008 um 11:41 Uhr folgendes geschrieben:
darf man das als selbsterkenntnis werten?


Wenn Du es verstanden hast, was ich aber bezweifle, denn schließlich sind das drei Begriffe am Stück, durchaus.


Na, den Hetzern gegen den Sozialismus geht wohl angesichts der sich täglich verschärfenden Krise des Imperialismus die Puste aus?
osslowsky
sag mal du irgendwas. wer hat dich denn nach deiner meinung gefragt?
übrigens, irgendwer hat das schon an anderer stelle geschrieben:
der sozialismus hat das problem in krisen zu geraten dank seiner selbstauflösung nicht mehr.
orca
Ich versuche schon eine Weile, Dir wenigstens beizubringen, daß ich keine MEINUNGEN, sondern Erkenntnisse vetrete. Z.B. über die DVRK, von der Du, wie von Allem, keinen Schimmer hast, sondern über die Du höchstens aufgeschnappte MEINUNGEN herumkrähst.
Pfiffikus
Zurück zum Thema DVRK

Felixed möge sein hochgeschätztes Augenmerk noch einmal auf den Startbeitrag dieses Themas lenken. Darin heißt es:
Zitat:
felixed hat am 25. Oktober 2008 um 12:32 Uhr folgendes geschrieben:

Selbst ich war auf die Lügen über ein angebliches Ernährungsproblem hereingefallen - dabei sind die Läden voll, ...


Hat er nun leibhaftig in einem Nordkoreanischen Lebensmittelladen gestanden oder bezieht er diese Behauptung nur aus den Nordkoreanischen Medien?


Pfiffikus,
der einräumt, seine Vermutung mit unpassenden Bildmaterial untermauert zu haben
osslowsky
Zitat:
felixed hat am 27. Dezember 2008 um 11:14 Uhr folgendes geschrieben:

Ich versuche schon eine Weile, Dir wenigstens beizubringen, ........


tja, wenn ich jetzt auf deinen hirnsissigen beitrag antworten sollte, würde ich mir nen beleidigungspunkt einfangen. das will ich vermeiden.
orca
Zitat:
Pfiffikus hat am 27. Dezember 2008 um 11:21 Uhr folgendes geschrieben:
Hat er nun leibhaftig in einem Nordkoreanischen Lebensmittelladen gestanden


Ja.
Pfiffikus
Gut.

Und wie wurde die Abgabe von Lebensmitteln in diesem Laden organisiert? Immerhin werden die Lebensmittel kostenlos abgegeben. Eigentlich dürfte aus diesem Grunde eine Ladenkasse überflüssig sein, oder?

Wird die Abgabe trotzdem quantitativ erfasst? Käuferbezogen meine ich, nicht im Rahmen einer regelmäßigen Inventur.

Benötigt man außer dem Won noch ein weiteres Zahlungsmittel (zum Beispiel "Bezugsscheine" oder wie auch immer genannt), das zum Bezug von Lebensmitteln berechtigt?


Pfiffikus,
der meint, dass man das als aufmerksamer, politisch interessierter Besucher eines Ladens mitbekommen müsste, ohne es explizit zu erfragen
orca
Zitat:
Pfiffikus hat am 27. Dezember 2008 um 12:32 Uhr folgendes geschrieben:
Immerhin werden die Lebensmittel kostenlos abgegeben.


Nein. Unentgeltlich gegen Bezugsscheine. Zudem werden in denselben Läden auch Produkte verkauft.

Zitat:
Pfiffikus hat am 27. Dezember 2008 um 12:32 Uhr folgendes geschrieben:
der meint, dass man das als aufmerksamer, politisch interessierter Besucher eines Ladens mitbekommen müsste, ohne es explizit zu erfragen


Ich war kein aufmerksamer politisch interessierter Besucher des Ladens, sondern habe da mal 'reingeschaut, um mich der vollen Regale und des Umfangs der Produkte zu vergewissern. Wie dort Zahlungs- und Erfassungsabläufe gestaltet sind, wird hier doch sowieso erst lange nach der Revolution relevant, wenn das Verteilungs- und Austauschsystem planmäßig gestaltet wird.
Pfiffikus
Nächste Fragen.

Ist der Genosse Kim eigentlich verheiratet?

Hat er schon einen Thronfolger in die Welt gesetzt?


Pfiffikus,
der genau weiß, dass auch sein irdisches Dasein endlich sein wird
grenzer
Zitat:
grenzer hat am 25. Dezember 2008 um 23:17 Uhr folgendes geschrieben:
Feiert man in der wunderschönen DVRK eigentlich auch Weihnachten?


@felixed
Leider habe ich von dir dazu immer noch keine Antwort bekommen !