osslowsky
@felixed, du hast doch bei mir auf grund deiner leicht zu erkennenden psychischen störung narrenfreiheit. keif nur weiter.
Bernhard P.
Zitat: |
osslowsky hat am 25. Dezember 2008 um 20:08 Uhr folgendes geschrieben:
@felixed, du hast doch bei mir auf grund deiner leicht zu erkennenden psychischen störung narrenfreiheit. keif nur weiter. |
So was muss nun wieder sein, ja?
@felixed
Hatte es schon mal gefragt: Wie ist denn so das private Verhältnis zwischen Nord-und Südkoreanern? Drückt da auch die Ideologie durch oder steht da das Menschliche mehr im Vordergrund?
osslowsky
@bernie, frag ihn doch mal nach dem sexualverhalten der nord- und südkoreanischen blattläuse. ob und inwieweit da unterschiede bestehen. das wäre doch mal ne interessante frage zum thema.
grenzer
Zitat: |
Fuchs Bernie hat am 25. Dezember 2008 um 13:53 Uhr folgendes geschrieben:
Übrigens, besonders im letzten Vierteljahr zu beobachten, in Deutschland nimmt die Warenfülle rapide ab. Sicher kein Zufall und krisenbedingt. |
Ich möchte da doch gerne mal wissen, in welchen Läden du einkaufst?
Also Butter bei die Fische: In welchem Laden konkret ist dir das aufgefallen?
Ich frage mich ob du wirklich in der Stadt warst.
osslowsky
ich habe das auch besonders zur weihnachtszeit festgestellt. die armen bundesbürger kaufen wie die verrückten die geschäfte leer, daß das wiederauffüllen der regale für die geschäfte kaum zu schaffen ist.
grenzer
Da ist natürlich ein Argument.
Mir fiel auch auf, dass gekauft wurde, was nur irgendwie zum Wegtragen war.
Und in den Fress- und Glühweinbuden auf den Weihnachtsmärkten ist man an manchen Tagen gar nicht schnell genug nachgekommen, um die Bedürfnisse der Bevölkerung zu befriedigen.
Doch wieder zum Thema.
Feiert man in der wunderschönen DVRK eigentlich auch Weihnachten?
Pfiffikus
Zitat: |
Fuchs Bernie hat am 25. Dezember 2008 um 20:05 Uhr folgendes geschrieben:
Felixed bemüht sich doch auf alle Fragen eine Antwort zu geben.
|
Was hat er denn auf meine Frage nach der Höhe des Grundbedarfes geantwortet?
Und was haben wir über die Art der Verrechnung (z.B. Lebensmittelmarken) erfahren dürfen?
Hat er dir per PN geantwortet?
War die Frage nicht präzise genug gestellt?
Ist die Beantwortung zu kompliziert?
Hab ich ihn in meiner Frage irgendwie vollgemotzt?
Pfiffikus,
der befürchtet, dass er keine direkte Antwort bekommen wird
Frank
Ich hatte ja auch einige Fragen, aber felixed antwortet sicher nur Auserwählten.
Ist das ein sogenannter Hwipharam? (wegen den Autos)
Sag mal felixed, ist es in Nordkorea genauso wie in der DDR, dass das Volk regiert?
Ich leg auch gar keinen Wert mehr auf eine Antwort, aber was FB geschrieben hat stimmt nicht.
Zitat FB
Zitat: |
Felixed bemüht sich doch auf alle Fragen eine Antwort zu geben. |
Herasun
Zitat: |
osslowsky hat am 25. Dezember 2008 um 23:08 Uhr folgendes geschrieben:
....., daß das wiederauffüllen der regale für die geschäfte kaum zu schaffen ist. |
Vielleicht darf ich daran erinnern, daß das Auffüllen der Regale auch an Weihnachten Menschen übernehmen? Die Geschäfte selbst leisten dabei meines Wissens gar keinen Anteil. Es sei denn, sie "entlohnen" die "Auffüller" in christlicher Manier angemessen. Daß wir das nur selten erleben, liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht an einer unterschiedlichen Wahrnehmung. Wir legen es nur verschieden aus.
Und nun macht weiter mit euren Bösartigkeiten aller Art und laßt euch von mir nicht stören.( Mich hätte es ohnehin sehr gewundert , wenn Irgendeiner nach dem Senden von Weihnachtsgrüßen plötzlich geläutert und weniger streitsüchtig als vorher wäre!)
Frank
Zitat: |
Herasun hat am 26. Dezember 2008 um 00:24 Uhr folgendes geschrieben:
Und nun macht weiter mit euren Bösartigkeiten aller Art und laßt euch von mir nicht stören! |
Nur keine Sorge, das wird der felixed bald tun. Was kann der Typ denn sonst?
osslowsky
entschuldige @herasun, ich möchte dich hier in keinster weise anmotzen. aber irgendwie habe ich den eindruck, daß du beim lesen der beiträge auf einem auge blind zu sein scheinst. ich habe dich noch nie über den stil von felixed urteilen sehen. und der ist ja nun unbestritten die nr. 1 im forum wenn es darum geht leute zu beschimpfen und zu beleidigen. mit meinem beitrag zu den leeren regalen habe ich lediglich scherzhaft auf fuchsbernies blödsinnigen beitrag zum warenangebot in den geschäften reagiert und du machst sogleich ein politikum daraus. wobei deine politischen freunde den größten mist hier rein schreiben können und man hört keinen ton von dir.
Bernhard P.
Zitat: |
osslowsky hat am 26. Dezember 2008 um 01:41 Uhr folgendes geschrieben:
ich habe dich noch nie über den stil von felixed urteilen sehen. und der ist ja nun unbestritten die nr. 1 im forum wenn es darum geht leute zu beschimpfen und zu beleidigen. |
Das gehört wohl eher in die Witzrubrik. Selbst wenn ihr beide den gleichen Anteil haben solltet dann überlege bitte mal wieviel Beiträge felixed und wieviel du geschrieben hast. Da kommst du dann drauf wessen Prozentsatz der Beleiodigungen höher ist.
@Pfiffikus
Stimmt, einige Fragen wurden noch nicht beantwortet von felixed. Aber vielleicht geht auch einiges bei den Kreuz- und Quersticheleien hier unter? Wenn dir eine Frage wichtig erscheint dann stelle sie doch ruhig noch einmal.
@Herasun
Du hast recht, durch die Bösartigkeiten hier leidet das Thema. Aber einige können offenbar nix anderes als zu sticheln.
Ansonsten möchte ich mal wissen wo einige einkaufen. Es stimmt nicht das Hartzler übervolle Taschen aus den Supermärkten schleppen. Sowas steht vielleicht in der Bild. Erst neulich sah ich wie eine Mutter zu ihrem Kind sagte:
Zitat: |
Stell das bitte wieder hin, das können wir uns nicht leisten. |
Hier verschließen wohl einige mit Absicht ihre Augen und wollen die Not der anderen nicht sehen.
@felixed
Ja wie ist das mit dem Weihnachtsfest in Nordkorea? Kannst du vielleicht darüber mal was schreiben? Was gibt es da für Traditionen?
osslowsky
kannst du mir sagen, wo irgend jemand im zusammenhang mit den leergekauften regalen von wie du sie so abfällig bezeichnest "harzlern" gesprochen hat? ausser dir niemand. natürlich bestände da noch die möglichkeit daß du der annahme bist, alle menschen die in der bundesrepublik wohnen hartz IV empfänger sind. hast du felixed überhaupt schon gefragt, ob es ähnliches in nordkorea gibt? :-)
Bernhard P.
Zitat: |
grenzer hat am 25. Dezember 2008 um 23:02 Uhr folgendes geschrieben:
Ich möchte da doch gerne mal wissen, in welchen Läden du einkaufst?
Also Butter bei die Fische: In welchem Laden konkret ist dir das aufgefallen?
Ich frage mich ob du wirklich in der Stadt warst. |
@osslowsky
Wieder mal hast du was verkehrt verstanden. Da ich ein freundlicher Mensch bin kläre ich dich gern auf.
Das die Regale jetzt etwas spärlicher bestückt sind hat sicher seine Ursachen in der allgemeinen Krise des Kapitalismus die gerade mal wieder sehr heftig zuschlägt. Viele Firmen gehen täglich den Bach runter weil die Leute weniger Geld haben und somit weniger kaufen können. Kapitalismus kennst du ja das Gesetz von Angebot und Nachfrage. Wenn weniger verlangt wird vom Kunden(aufgrund Geldmangels verlangt werden kann) gibts auch weniger Angebot.
Irgendjemand hatte weiter vorn behauptet Hartzler hätten volle Taschen aus den Supermärkten geschleppt. Was ja nicht so stimmen kann, denn wo wenig Geld da auch wenig Ware.
Aber hier ging es ja um Korea. Da, wie ich annehme dort sicher eine Preisbindung für Nahrungsmittel vorhanden ist hat man wohl dort dieses Problem zumindest nicht.
Keiner muss dort sicher auf das Superkochbuch für Hartz IV-Empfänger von Senator Sarazin zurückgreifen.
Somit kannst du sicher sein das meine Beiträge kein Blödsinn sind sondern den Beobachtungen in den Supermärkten entsprechen.
Also - Krise schlägt überall zu, auch im Supermarkt. Aber mit geschlossenen Augen wird man dies kaum mitbekommen.
osslowsky
ZitatFB:
Das die Regale jetzt etwas spärlicher bestückt sind hat sicher seine Ursachen in der allgemeinen Krise des Kapitalismus die gerade mal wieder sehr heftig zuschlägt.
@fuchsbernie,neben deiner freundlichkeit scheinst du allein auf grund diese satzes noch eine wesentliche eigenschaft zu besitzen. entschuldige, daß ich diese hier nicht benenne aber ich will kein zweites rotes pünktchen haben.
übrigens, die ddr gibt es nicht mehr, denn dort hat man bei allgemeinen krisen die leeren regale gefunden.
ZitatFB: Irgendjemand hatte weiter vorn behauptet Hartzler hätten volle Taschen aus den Supermärkten geschleppt.
wo bitte soll das zu finden sein?
Aber hier ging es ja um Korea. Da, wie ich annehme dort sicher eine Preisbindung für Nahrungsmittel vorhanden ist hat man wohl dort dieses Problem zumindest nicht.
Keiner muss dort sicher auf das Superkochbuch für Hartz IV-Empfänger von Senator Sarazin zurückgreifen.
braucht man für reis n kochbuch?
ZitatFB:Somit kannst du sicher sein das meine Beiträge kein Blödsinn sind ...
nein, da bin ich mir nicht sicher
Meister
Wer im Koma liegt oder am Tropf hängt lebt doch auch noch oder was?
Meister
gastli
Zitat: |
ich habe dich noch nie über den stil von felixed urteilen sehen. und der ist ja nun unbestritten die nr. 1 im forum wenn es darum geht leute zu beschimpfen und zu beleidigen. |
@osslowsky
Nur keine falsche Bescheidenheit. Der Platz 1 in dieser Kategorie geht eindeutig an dich.
Platz 1 in der schonungslosen Sprache mit anderen Usern geht an @felixed.
Da die Beweggründe grundverschieden sind sollte man auch den Unterschied beachten und das aussprechen der manchmal schonungslosen Wahrheit - auch ich fühle mich davon oft getroffen - nicht mit Beleidigungen un Provokationen verwechseln, die hier gegenüber @felixed ständig ausgesprochen werden.
Noch einmal zu Anfang:
Zitat: |
Liebe Leute,
da bin ich wieder. Ich war zwei Wochen in der DVRK und habe noch paar Tage China drangehangen.
Auf der Reise wurde mir die Lügenpropaganda der bürgerlichen Medien mal wieder so richtig bewußt. Die DVRK (ist übrigens die neue amtliche Abkürzung des nordkoreanischen Staates, vorher KDVR) hat selbst mich positiv überrascht. Nehmt das komplette Gegenteil von so ziemlich Allem, was Ihr aus den bürgerlichen Medien über diesen Staat wißt, dann habt Ihr eine einigermaßen brauchbare Vorstellung von der Wirklichkeit.
Selbst ich war auf die Lügen über ein angebliches Ernährungsproblem hereingefallen - dabei sind die Läden voll, und das, obwohl die seit vielen Jahren beste Ernte noch gar nicht ganz eingebracht ist. Tja - und der "kranke" Kim Jong Il machte bei seinen Truppenbesuchen so gar keinen kranken Eindruck.
Vieles erinnerte mich dort an die DDR - nur besser und größer. Natürlich mit Abstrichen bei Luxusgütern und aufgrund einiger Engpässe, die sich aus den internationalen Embargos ergeben, die aber in absehbarer Zeit beseitigt sein werden. So werden neue Kernkraftwerke die Energieversorgung nicht nur sichern, sondern auch Exporte ermöglichen, und mit Hilfe Chinas erschließt die DVRK gerade eigene Ölvorkommen.
Im Unterschied zur BRD, wo ja der sozioökonimische Standard für immer mehr Menschen den Bach 'runtergeht, ist die DVRK ein sich stürmisch entwickelnder menschenfreundlicher und friedliebender Industriestaat, an dessen sozialistischer Zukunft aus meiner Sicht nicht der geringste Zweifel besteht. |
Lasst es so stehen oder widerlegt es durch eigenes Erleben ........
orca
Zitat: |
Pfiffikus hat am 25. Dezember 2008 um 09:48 Uhr folgendes geschrieben:
Du hast doch selber ein Lebensmittelgeschäft besucht.
 |
Habe ich. Wer lesen kann, ist aber klar im Vorteil, denn die Bilder bezogen sich nicht darauf, sondern auf eine Leichtindustriemesse.
Ich glaube zwar nicht, daß Du das, sooft wie ich es schon geschrieben habe, überlesen hast - ich will nur für Andere "Deine" tumben Provokationen besser erkennbar machen. Die z.B. aus Fragen nach längst gegebenen Informationen bestehen. Wie hier auch:
Zitat: |
Pfiffikus hat am 25. Dezember 2008 um 09:48 Uhr folgendes geschrieben:
Über Mengen hast du leider geschwiegen.
[*]Werden die Lebensmittel in unbegrenzter Menge abgegeben? ... [und weiteres Blabla] |
Ich darf doch sicher meine Antwort an Dich zitieren?
Zitat: |
Weil ich das nicht erfragt habe. |
Ich habe so das Gefühl, je tiefer die BRD in die Krise rutscht und je offensichtlicher die Vorzüge des Sozialismus werden, desto stärker offenbaren sich hier die bisher manchmal pseudokritische Ansätze zeigenden *****************linge als Trolle und antikommunistische Hetzer. Zum Glück, denn dadurch entfernen sie sich - leicht sichtbar - immer weiter von der Realität.
Bernhard P.
Zitat: |
felixed hat am 26. Dezember 2008 um 09:52 Uhr folgendes geschrieben:
Ich habe so das Gefühl, je tiefer die BRD in die Krise rutscht und je offensichtlicher die Vorzüge des Sozialismus werden, desto stärker offenbaren sich hier die bisher manchmal pseudokritische Ansätze zeigenden *****************linge als Trolle und antikommunistische Hetzer. Zum Glück, denn dadurch entfernen sie sich - leicht sichtbar - immer weiter von der Realität. |
Kann man wohl kaum treffender formulieren. Ist wahrscheinlich tatsächlich so.
Schwätzer haben einen Nachteil. Zum Glück sind sie in ihrer primitiven unwissenschaftlichen plumpen Ausdrucksweise leicht zu durchschauen.