birke
Hallo felix, ich schau mir jetzt Boxen an; du kannst dir also mehr zeit zur Antwort lassen. Damit mal was gescheites herauskommt.
orca
Zitat: |
birke hat am 13. Dezember 2008 um 22:01 Uhr folgendes geschrieben:
Hallo felix, ich schau mir jetzt Boxen an; du kannst dir also mehr zeit zur Antwort lassen. |
ANTWORTEN erfordern FRAGEN. Anstatt Boxen zu schauen solltest Du Dich mal mit Grundlagen der Kommunikation beschäftigen.
Bernhard P.
Zitat: |
Herasun hat am 28. Oktober 2008 um 18:53 Uhr folgendes geschrieben:
Es scheint hier wie anderswo eine Menge Leute zu geben, die nur darauf warten, daß sie auf jemanden oder etwas eindreschen können.
|
Leider trifft das wohl auch auf dieses Thema zu.
Was mich interessieren würde, felixed kannst du etwas zum Durchschnittslohn der Nordkoreaner sagen? Können die dort, wie leider viele in Deutschland nicht, von ihrer Hände Arbeit leben? Können sie gut leben? Ich nehme mal an das Vollbeschäftigung dort herrscht.
Wie ist die Kriminalitätsrate im Land? Kann man sich dort nachts allein auf die Straße traun?
Hugo
Zitat: |
Fuchs Bernie hat am 10. Dezember 2008 um 10:41 Uhr folgendes geschrieben:[/B]
Wie ist eigentlich so das private Verhältnis zwischen Nord- und Südkoreanern, felixed? Schägt da die imperialistische Ideologie in Südkorea auch so durch.
Ich könnte mir vorstellen das es durchaus viele private Freundschaften zwischen Nord und Süd geben könnte. |
Hallo Fuchs,
überfordere den Felix doch nicht so mit den verschiedensten Fragen ... Warte doch erstmal die Antwort auf DIESE Frage ab ...
osslowsky
bin mal gespannt, wann FB seinen leithammel nach den unterschieden im sexualverhalten der nord- und südkoreaner fragt.
orca
Das Einkommenssystem ist völlig anders als hierzustaate. Alle Artikel der Grundversorgung (Nahrung, Kleidung usw.) bekommmen die Bürger unentgeltlich aus dem staatlichen Versorgungssystem. Darüber hinaus erält Jeder für privaten Konsum leistungsabhängig mindestens 1000 und höchstens 16000 Won, um die Entstehung sozialer Ungleichheiten zu verhindern. Sie formal in Euro umzurechnen, ist aufgrund der völlig anderen Preissruktur unsinnig.
Kriminalität kann ich mir (außer subversiver Tätigkeit oder kleine Wirtschaftsdelikte in der Landwirtschaft) dort nicht vorstellen. Erkundigt habe ich mich aber nicht.
Als Tourist darf man nachts sowieso nicht allein auf die Straße, obwohl wir das dann doch taten. Opfer von Straftaten würde man aber mit Sicherheit nicht. Hoteldiebstähle sind dort völlig unbekannt (im Unterschied zu China). Die Koreaner nehmen noch nicht mal Trinkgeld.
Pfiffikus
Zitat: |
felixed hat am 17. Dezember 2008 um 13:12 Uhr folgendes geschrieben:
Alle Artikel der Grundversorgung (Nahrung, Kleidung usw.) bekommmen die Bürger unentgeltlich aus dem staatlichen Versorgungssystem. |
Kannst du mal kurz darauf eingehen, welche Mengen man als Grundversorgung ansieht?
Werden die Würstchen, die ein Einwohner zum Beispiel in der von dir gefilmten Imbissbude vernascht, auf das Kontigent angerechnet? Geht sowas überhaupt ohne großen bürokratischen Aufwand?
Pfiffikus,
den interessieren würde, ob Energie ebenso unentgeltlich rationiert zugeteilt wird
Leona
Ich vermisse immer noch eine Antwort von Felixed auf diese Frage:
Zitat: |
Fuchs Bernie hat am 10. Dezember 2008 um 10:41 Uhr folgendes geschrieben:[/B]
Wie ist eigentlich so das private Verhältnis zwischen Nord- und Südkoreanern, felixed? Schägt da die imperialistische Ideologie in Südkorea auch so durch.
Ich könnte mir vorstellen das es durchaus viele private Freundschaften zwischen Nord und Süd geben könnte. |
orca
Zitat: |
Pfiffikus hat am 22. Dezember 2008 um 21:59 Uhr folgendes geschrieben:
Kannst du mal kurz darauf eingehen, welche Mengen man als Grundversorgung ansieht? |
Nein. Weil ich das nicht erfragt habe.
Kannst Du mir sagen, welche Mengen an Nahrung und Kleidung der durchschnittliche Bundes:nsasse konsumiert? Wie lange vegetierst Du gleich noch mal in der BRD?
felixed
der von Deinen dümmlichen Provokationen manchmal ganz schön genervt ist.
Pfiffikus
Zitat: |
felixed hat am 23. Dezember 2008 um 11:51 Uhr folgendes geschrieben:
Nein. Weil ich das nicht erfragt habe. |
Es ist doch jetzt nicht dein Ernst, dass du mich mit dem Demagogentrick Nr. 5 "Berufung auf Unwissenheit" abspeisen willst?
Zitat: |
felixed hat am 23. Dezember 2008 um 11:51 Uhr folgendes geschrieben:
Kannst Du mir sagen, ... |
Dieser Demagogentrick sollte ebenfalls noch mit einer Nummer versehen werden. "Antworte einfach mit einer Gegenfrage"
Zurück zum Thema. Mir kam es vor allen darauf an, ob du irgendwelche Anzeichen dafür erkennen konntest, dass die Rationen knapp oder reichlich bemessen waren. Du hast doch selber ein Lebensmittelgeschäft besucht.
Wurde dieser Vorzeigeladen während eures Besuches für Einheimische Normalbürger gesperrt oder war es ein ganz normaler Laden, in dem die Leute ihre Lebensmittel kauften?
Wenn Letzteres gilt, so lassen wir hier deine Berufung auf Unwissenheit nicht durchgehen.
Du schreibst: "Alle Artikel der Grundversorgung (Nahrung, Kleidung usw.) bekommmen die Bürger unentgeltlich aus dem staatlichen Versorgungssystem." Über Mengen hast du leider geschwiegen.
- Werden die Lebensmittel in unbegrenzter Menge abgegeben? Jeder nimmt sich so viel (und nur so viel), wie er braucht? Der Kommunismus beginnt... Dann müsste dir doch eine fehlende Kasse aufgefallen sein! Und du spielst hier den Unwissenden!
- Wird die Grundversorgung mit Hilfe von Lebensmittelmarken reguliert, die sich schon in vielen Regionen der Welt bewährt haben? Auch das kann einem aufmerksamen und interessierten Besucher wie dier nicht entgangen sein. Und du spielst hier den Unwissenden!
- Handelt es auf den Fotos sich um einen Laden, in dem nicht die kostenlose Grundversorgung, sondern der darüber hinaus gehende Bedarf gegen Bezahlung in Won gedeckt werden kann (Vergleichbar mit HO, später Delikat bei uns)?
Der interessierte Besucher wird sich mindestens erinnern, ob man zufällig und spontan diesen Laden aufgesucht und geknipst hatte, ob es dort massenhaft ähnliche Läden gab oder ob die Gruppe von den Reiseführern zielgerichtet in dieses Geschäft geführt worden sind. Spiel uns bitte nicht den Unwissenden vor!
- Findet man dort andere Formen, den Grundbedarf mengenmäßig richtig zu verteilen? Insbesondere wenn es gilt, auch kleinere Mengen wie den Imbiss an der im Film gezeigten Imbissbude zu verrechnen.
Wenn ich mir mal das Kindergartenvideo unter diesem Aspekt ansehe, so fällt mir auf, dass unter den Kindern kein einziges ist, das Probleme mit Übergewicht hat. In einer ebenso großen deutschen Schulklasse dürften immer einige Schüler solche Probleme haben.
Das ist ganz sicher ein Verdienst, das ausschließlich dem hervorragenden koreanischen Gesundheitswesen anzurechnen ist.
Zitat: |
felixed hat am 23. Dezember 2008 um 11:51 Uhr folgendes geschrieben:
felixed
der von Deinen dümmlichen Provokationen manchmal ganz schön genervt ist. |
Treffer! Versenkt!
Pfiffikus,
der schon immer mal wissen wollte, was Wespennest auf sächsich heißt
Bernhard P.
Ich denke ist doch erst mal wichtig wenn man erkennt das die Läden doch nicht so leer sind wie vielleicht manchmal verbreitet wird. Übrigens, besonders im letzten Vierteljahr zu beobachten, in Deutschland nimmt die Warenfülle rapide ab. Sicher kein Zufall und krisenbedingt.
Was mich interessiert, felixed. Wie ist die Qualität koreanischer Lebensmittel? Gibts da auch Gammelfleischskandale?
die_gute_fee
Ein Skandal ist ja nur deswegen ein Skandal, weil er aufgedeckt wurde.
Würde in Nordkorea ein Gammelfleischskandals aufgedeckt werden?
Bernhard P.
Zitat: |
die_gute_fee hat am 25. Dezember 2008 um 14:49 Uhr folgendes geschrieben:
Ein Skandal ist ja nur deswegen ein Skandal, weil er aufgedeckt wurde.
Würde in Nordkorea ein Gammelfleischskandals aufgedeckt werden? |
Warum denn nicht? Gammelflleisch schmeckt bekanntlich überall nicht. Da spielt es keine Rolle ob Kapitalismus oder Sozialismus.
gastli
Importieren die Fleisch aus der EU?
Pfiffikus
Zitat: |
Fuchs Bernie hat am 25. Dezember 2008 um 14:58 Uhr folgendes geschrieben:
Warum denn nicht? Gammelflleisch schmeckt bekanntlich überall nicht. |
Theoretisch hast du Recht.
Praktisch konnten wir hier beobachten, wie genervt felixed reagiert hat, als ich das Thema Menge der Zuteilung ansprach. Seit dem letzten Beitrag von ihm erscheint mir auch noch eine weitere Variante im Bereich des Plausiblen:
Es könnte auch sein, die Nordkoreaner wären froh, wenigstens Gammelfleisch gut durchgebraten verzehren zu dürfen.
Pfiffikus,
der dem nicht vorgreifen möchte, solange felixed seine Beobachtungen aus dem Laden noch nicht präzisiert hat
osslowsky
wenn ich mich recht erinnere, sind die fotos nicht in einem laden sondern auf ner leichtindustriemesse gemacht worden. ich dächte, er hat mal so was geschrieben. wenn man genau hinschaut, sind das lediglich nur 3 artikel die die da aufgestapelt sind.
habs auf seite 20 gefunden.
zitat felixed:
Apropos Essen und Trinken: hier mal einige landeseigene Produkte auf der Leichtindustrieausstellung. Die DVRK strebt an, möglichst Vieles selbst zu produzieren, um nicht nur unabhängig zu sein, sondern auch zu exportieren. Relativ neue Produkte sind verschiedene Arten von Chips und Kaugummi.
Bernhard P.
Zitat: |
osslowsky hat am 25. Dezember 2008 um 16:12 Uhr folgendes geschrieben:
wenn ich mich recht erinnere, sind die fotos nicht in einem laden sondern auf ner leichtindustriemesse gemacht worden. |
Woran sieht man sowas das es sich angeblich um Messefotis handelt?
Was ist daran auszusetzen wenn ein Land anstrebt möglichst viel selbst produzieren zu wolllen?
orca
Zitat: |
Fuchs Bernie hat am 25. Dezember 2008 um 19:09 Uhr folgendes geschrieben:
Woran sieht man sowas das es sich angeblich um Messefotis handelt? |
Das erkennt man an der Aussage des Einzigen hier, der dort war: meiner.
Zitat: |
wenn man genau hinschaut, sind das lediglich nur 3 artikel die die da aufgestapelt sind. |
Wenn ich mich recht erinnere, konntest Du noch nie etwas hören, sehen oder verstehen - die Parolen Deiner Herren mal ausgenommen. Danke für die Bestätigung, die ja nun dank Deiner hervorragend dummen Beiträge Jeder nachprüfen kann.
osslowsky
sag mal bernie, zerpflückst du jetzt die beiträge so, daß sie zu deinen hirnlos gestellten fragen passen?
Bernhard P.
Zitat: |
osslowsky hat am 25. Dezember 2008 um 19:59 Uhr folgendes geschrieben:
sag mal bernie, zerpflückst du jetzt die beiträge so, daß sie zu deinen hirnlosen fragen passen? |
Wo hast du denn diese Weisheit wieder her?
Ich verstehe bloß nicht das von dir kaum was zum jeweiligem Thema kommt.
Felixed bemüht sich doch auf alle Fragen eine Antwort zu geben.