Wunderschöne DVRK (Volksrepublik Korea)

orca
Zunächst findet Ihr hier (fast) alle Bilder, welche ich in den letzten Tagen in der DVRK gemacht habe. Die ersten könnt Ihr aufgrund der Beschränkung des unentgeltlichen Angebots von flickr nicht sehen. Ich werde aber Abhilfe schaffen.

http://flickr.com/photos/67639285@N00/
Pfiffikus
Danke für die Bilder. Du hast die Bilder selber geknipst? Aber weshalb ist dann links unten so ein grüner Copyright-Vermerk drin?


Pfiffikus,
der das auch für den Genehmigungsvermerk der Koreanischen Zensurbehörde halten könnte
orca
Zitat:
Pfiffikus hat am 30. November 2008 um 10:31 Uhr folgendes geschrieben:
Aber weshalb ist dann links unten so ein grüner Copyright-Vermerk drin?


Bilder können mißbraucht und verfälscht werden.

Der Begriff Urheberrechte sagt Dir vermutlich nichts.


Zum Technischen: Aufgrund der Masse meiner Bilder und Videos suchte und fand ich zwei geniale Programme: Eins zum Verkleinern der Bilder (http://www.rw-designer.com/picture-resize) und eins zum Hinzufügen des Copyright-Vermerks (CopyRightLeft, Bestandteil der OpenSource-DVD).
Leona
Komisch ... wieso liegen die Urheberrechte der _angeblich_ von Felix fotografierten Fotos bei der offiziellen Webseite der KVDR? Ich bleibe bei meiner Einschätzung: Hochglanzprospekte, die nichts, aber auch absolut gar nichts mit individuellem Urlaub zu tun haben. Vermutlich ist Felix gar nicht selbst da gewesen ...
Pfiffikus
Zitat:
felixed hat am 30. November 2008 um 10:37 Uhr folgendes geschrieben:

Der Begriff Urheberrechte sagt Dir vermutlich nichts.

Doch. Das sind die Rechte des Urhebers dieser Bilder.

Schlagen wir mal nach, wer das ist:
Zitat:
§ 7 Urheber
Urheber ist der Schöpfer des Werkes.

(Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte)


Und wer der Urheber ist, wessen Rechte zu schützen sind, ist auf den Bildern vermerkt. Zu beachten ist §29UrhG:
Zitat:
§ 29 Rechtsgeschäfte über das Urheberrecht
(1) Das Urheberrecht ist nicht übertragbar, es sei denn, es wird in Erfüllung einer Verfügung von Todes wegen oder an Miterben im Wege der Erbauseinandersetzung übertragen.

Sofern unser felixed noch unter den lebenden weilt, kann er gemäß des Vermerkes auf den Bildern nicht der Urheber sein.


Pfiffikus,
der das nicht verwunderlich findet, denn er ist ja auf einigen Bilder selbst zu sehen
Gaskrieg
Ich finde die Bilder sehr schön und aussagekräftig. Da lernt man das Land mal kennen ohne die Indoktrination durch die hiesigen Mainstreammedien nach denen dort ja pauschal alles schlecht ist, so wie in der DDR auch alles schlecht war. Ich frage mich wen sie sich als Sündenbock suchen um von den eigenen Problemen abzulenken wenn dann auch Korea mal weg ist.
orca
Zitat:
Leona hat am 30. November 2008 um 20:08 Uhr folgendes geschrieben:
... Urheberrechte ... Hochglanzprospekte ... Felix gar nicht selbst da gewesen ...


Ich sehe schon, die Formalien sind wichtiger als die Inhalte. Zumindest für Jene, denen selbst erlebte Tatsachen nicht in ihr nachgeplappertes Lügengebaude passen.

Dieses Verhalten ist zwar erbärmlich, hilft mir aber in seiner Erbärmlichkeit, die Hetzer und ihre Tricks besser darzustellen.
orca
Hier noch paar mehr Bilder, thematisch sortiert:

http://felixed.de/AlbumDVRK/Album.html
Pfiffikus
Hab Dank auch für diese Bilder!

Ja vor dem Hotel stehen doch tatsächlich Ginkgo-Bäume! Sag mal, hat man dort männliche, weibliche Bäume gepflanzt oder wurden diese gemischt?


Pfiffikus,
der meint, dass die Jahreszeit deiner Reise für die Geschlechtserkennung gut geeignet sein sollte
orca
Zitat:
Pfiffikus hat am 06. Dezember 2008 um 13:33 Uhr folgendes geschrieben:
der meint, dass die Jahreszeit deiner Reise für die Geschlechtserkennung gut geeignet sein sollte


Die Geschlechtsbestimmung bei Bäumen gehört nicht zu meinen Fertigkeiten.

Hier noch zwei Videos:

http://de.youtube.com/watch?v=e71OjacLkNM
http://de.youtube.com/watch?v=AMqG65sBwMk
Pfiffikus
Zitat:
felixed hat am 07. Dezember 2008 um 18:29 Uhr folgendes geschrieben:

Die Geschlechtsbestimmung bei Bäumen gehört nicht zu meinen Fertigkeiten.

Das ist bei Ginkgo zu dieser Jahreszeit nicht weiter schwer.
  • Gelbe Früchte am und unter dem Baum - weibliches Exemplar. Und solltest du in eine dieser Früchte versehentlich rein getreten sein, so müsste das eigentlich zu deinen unvergesslichen Reiseerinnerungen gehören.
  • Keine Früchte am Baum - Junger Baum (angesichts der Fotos unwahrscheinlich) oder männlicher Ginkgo.


Nun hab ich mal eine Frage zu dieser Polizistin: Wurde die überhaupt ernst genommen? Man betrachte mal die Geste in Sekunde 29.
...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img366/8538/polizeiee2.jpg[/IMG
]

Und was passierte einen Augenblick später, ebenfalls in dieser Sekunde?

Wie ist dort allgemein die Akzeptanz der Regeln. Hat dort Vorfahrt, wer zuerst hupt? Oder geht die Polizei streng mit Rasern, Rotlichtsündern, Falschparkern und anderen Ordnungswidrigkeiten um? Oder geht es dort eher ungezwungen zu wie im Video und wie wir es in einigen osteuropäischen Ländern kennen?


Pfiffikus,
der in der Fahrschule noch die Bedeutung einer Dreiseitensperre gelernt hat
Leona
Das ist doch viel weiter vorn schon festgestellt worden:
Die Polizistin
Zitat:
... tanzt auf der leeren Straße nach einer vorgegebenen Choreographie"
.
Pfiffikus
Dass die Bewegungen zackiger ausfallen, als hier, das könnte ja landes- und epochentypisch sein. Auch in unserem Lande gab es ja schon Epochen, in denen der bedingungslose Gehorsam mit zackigen Bewegungen unterstrichen wurde. Somit würde ich allein an ihrer Art der Bewegung keinen Anstoß nehmen.


Pfiffikus,
der sich dafür interessiert, welche Konsequenzen der Busfahrer zu befürchten hat, der die Signale der Polizistin (und nicht einer Ballerina) grob missachtete
Leona
Zitat:
Pfiffikus hat am 07. Dezember 2008 um 22:08 Uhr folgendes geschrieben:
der sich dafür interessiert, welche Konsequenzen der Busfahrer zu befürchten hat, der die Signale der Polizistin (und nicht einer Ballerina) grob missachtete

Also steht die Frage, ist die Dame, die da "tanzt" eine (Verkehrs)Polizistin oder eine (Staats)Ballerina?
Leona
Zitat:
Pfiffikus hat am 06. Dezember 2008 um 13:33 Uhr folgendes geschrieben:
Ja vor dem Hotel stehen doch tatsächlich Ginkgo-Bäume! Sag mal, hat man dort männliche, weibliche Bäume gepflanzt oder wurden diese gemischt?

Pfiffikus,
der meint, dass die Jahreszeit deiner Reise für die Geschlechtserkennung gut geeignet sein sollte


Felix:
Zitat:
Die Geschlechtsbestimmung bei Bäumen gehört nicht zu meinen Fertigkeiten.


Glaubst du wirklich, Felix interessiert sich für Bäume, noch dazu für zweihäusige? Er kennt doch nur EINES.
Pfiffikus
Zitat:
Leona hat am 07. Dezember 2008 um 22:17 Uhr folgendes geschrieben:

Glaubst du wirklich, Felix interessiert sich für Bäume, noch dazu für zweihäusige? Er kennt doch nur EINES.

Gewiss doch. Das Thema heißt "Wunderschöne DVRK (Volksrepublik Korea)"!

Und da sind ganz sicher nicht nur die Monumente, denen er gehuldigt hat, die Erfolge, die er bewundert hat, als Schönheit gemeint.
Immerhin hat die Reisegruppe auch wunderschöne Wanderungen durch die Koreanische Natur unternommen. Wie kommst du dann darauf, dass er sich nicht für die Bäume interessieren würde?



Pfiffikus,
dem sein Lieblingsbaum auf den Bildern sofort ins Auge fiel
Leona
Magst du Ginkgo-Bäume? Ich auch ... und Goethe liebte sie auch.

Zitat:
Ginkgo Biloba

Dieses Baums Blatt, der von Osten
Meinem Garten anvertraut,
Gibt geheimen Sinn zu kosten,
Wie's den Wissenden erbaut.

Ist es ein lebendig Wesen,
Das sich in sich selbst getrennt?
Sind es zwei, die sich erlesen,
Daß man sie als eines kennt?

Solche Fragen zu erwidern
Fand ich wohl den rechten Sinn:
Fühlst Du nicht an meinen Liedern,
Daß ich eins und doppelt bin?
Pfiffikus
Zitat:
Leona hat am 07. Dezember 2008 um 23:17 Uhr folgendes geschrieben:

Magst du Ginkgo-Bäume? Ich auch ... und Goethe liebte sie auch.

Ja klar! Mein Exemplar im Garten hat bald 20 Jahre. Und unseren Reisenden haben sie auch fasziniert. Immerhin hab ich in seinen Bildern keine Nahaufnahme von Korea-Tannen, wohl aber vom Ginkgo entdeckt. Daraus entnehme ich, dass er nicht ganz achtlos an diesen Bäumen vorbei gegangen ist.

Nur mit der Frage nach dem Geschlecht - das hat ihn offensichtlich auf dem falschen Fuß erwischt.


Pfiffikus,
der aufgrund des geringen Alters des Sämlings auch nicht weiß, welches Geschlecht sein Baum hat
orca
Zitat:
Pfiffikus hat am 07. Dezember 2008 um 23:51 Uhr folgendes geschrieben:
Daraus entnehme ich, dass er nicht ganz achtlos an diesen Bäumen vorbei gegangen ist.


Wäre auch schwierig gewesen, da (nicht nur) die ganze Hauptstaße durch Pjöngjang damit bepflanzt ist.
Bernhard P.
Habe gestern gehört das Nordkorea die Grenze zu Südkorea dicht gemacht hat. Wie schätzt du das Verhältnis beider Staaten zueinander ein, felixed? Aus welchem Grund machte man die Grenzen dicht?