Tom
Der wirtschaftliche Aufschwung im Altenburger Land hat keine nachhaltige Wirkung. Das geht aus einer Studie der Universität Jena hervor, die die Altenburger Arbeitsagentur in Auftrag gegeben hatte. Hintergrund für eine eher düstere Zukunft ist demzufolge der demografische Wandel. In fünf bis zehn Jahren werde es nicht mehr genügend Facharbeiter in der Region geben. Es sei fraglich, ob dann Beschäftigte aus anderen Gebieten angelockt werden könnten. Diese würden sich eher in wirtschaftlichen Hochburgen wie Jena oder Westsachsen ansiedeln.
http://www.mdr.de/thueringen/nf-5-22.html#1176202
http://www.mdr.de/thueringen/nf-5-22.html#1176202