gastli
[
mmnews.de]
Affäre Opel
Opel fordert vier Milliarden Euro an Staatshilfen. Autobauer zahlte bisher keine Steuern in Deutschland: Gewinne gingen an GM, Verluste wurden in Deutschland geltend gemacht. Wöhrl (CSU): Kaum Rettungschancen. Staatshilfen in Milliardenhöhe „höchst fragwürdig und unwahrscheinlich“.
Bernhard P.
Der MDR meldete heute folgendes:
Opel müsse 5100 Arbeitsplätze deutschlandweit abbauen. Das Werk in Eisenach soll, nach den Vorstellungen von GM, verkauft werden. In Rüsselsheim und Bochum soll es Entlassungen geben.
gastli
[
Welt]
Opel hat noch keinen Cent Steuern gezahlt
Das Wirtschaftsministerium ist mit Staatshilfen für Opel zurückhaltend. Das hat einen guten Grund. Der Autobauer Opel hat einem Bericht zufolge in Deutschland noch keinen Cent Steuern bezahlt. Die Gewinne sind alle beim Mutterkonzern GM versteuert worden. Und es kommt noch schlimmer: Verluste wurden in Deutschland steuerlich geltend gemacht.
[
mmnews.de]
GM hat Opel schon abgeschrieben
General Motors plant Zukunft bereits ohne Opel. Politiker empört über Gewinnversteuerung von Opel in den USA. "Steuern in Amerika zu zahlen und Staatshilfe in Deutschland zu beantragen passt nicht zusammen."
Bernhard P.
Zitat: |
gastli hat am 08. März 2009 um 09:27 Uhr folgendes geschrieben:
[mmnews.de]
GM hat Opel schon abgeschrieben
General Motors plant Zukunft bereits ohne Opel. Politiker empört über Gewinnversteuerung von Opel in den USA. "Steuern in Amerika zu zahlen und Staatshilfe in Deutschland zu beantragen passt nicht zusammen." |
Das sehe ich auch so. Aber GM, die selbst am Absaufen sind, wird Opel wohl kaum beim Überleben helfen. Es ist zu befürchten das sich in der Region Eisenach eine Massenarbeitslosigkeit entfalten wird.
Blixus
Zitat: |
gastli hat am 08. März 2009 um 09:27 Uhr folgendes geschrieben:
[mmnews.de]
Politiker empört über Gewinnversteuerung von Opel in den USA. |
Also sind sie empört über ihre eigenen Gesetze, die so etwas zulassen.
Adeodatus
nein die wussten doch nichts davon, dass das möglich ist, die wissen auch nichts davon dass sie gerade jetzt die Verluste sozialisieren und die Gewinne privatisieren.
Sie wissen nicht was sie tun, sind ja auch bloß Politiker.
Pfiffikus
Tja, in welcher Form sollte ich denn nun meine Moneten anlegen?
Gold? Festgeld? Immobilien? Koi?
Pfiffikus,
der immer verwirrter wird
Blixus
Geld macht nicht glücklich. Gib Deine Kohle den Bedürftigen.
Ich schicke Dir meine Kontonummer per PN.
gastli
Gold? Ja,
Festgeld?,
Immobilien? hast du ja,
Koi? unbedingt,da der Teich auf deinem Grundstück ist,
aber auf keinen Fall in Opel,
gastli, der sich nicht erinnert einen in deiner Garage gesehen zu haben.
Otto18
Zitat: |
Pfiffikus hat am 08. März 2009 um 15:22 Uhr folgendes geschrieben:
Tja, in welcher Form sollte ich denn nun meine Moneten anlegen?
Gold? Festgeld? Immobilien? Koi?
Pfiffikus,
der immer verwirrter wird |
Das ist glaub ich ne recht schwierige Frage. Beim Goldpreise bin ich mir auch nicht ganz sicher, ob er total stabil bleibt. Ich habe überlegt, mich nach einer
gewinnbringenden Immobilie umzuschauen. Vielleicht ist das noch die sinnvollste Anlage, wobei in Zeiten wie diesen kann sich das täglich ändern.
Wer hätte vor drei Jahren gedacht, dass weltweit unzählige Banken pleite machen ...
Markus
Zitat: |
Pfiffikus hat am 08. März 2009 um 15:22 Uhr folgendes geschrieben:
Tja, in welcher Form sollte ich denn nun meine Moneten anlegen?
Gold? Festgeld? Immobilien? Koi? |
Koi?
So ein Fisch hat doch nur ein begrenztes Leben.
Glücklicher Weise brauche ich mir um Geldanlagen keine Gedanken machen. Wer nicht viel hat muss sich auch um einen Verlust nicht sorgen.
MfG
Markus
Pfiffikus
Zitat: |
Markus hat am 23. März 2009 um 22:18 Uhr folgendes geschrieben:
Koi? |
Ja klar. Wenn man an ein Schnäppchen kommt...
In dem Becken schwimmen ja auch ordentliche Tiere.
Wenn man die gut füttert, wachsen die auch stärker, als eine Bank verzinst.
Pfiffikus,
der leider keinen Platz mehr im Teich hat
gastli
Endlich es gibt einen Opel-Rettungsplan:

...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img91/2003/fluchtundrettungspla
n.jpg[/IMG]
gastli
[
Duckhome]
Opel ist verkauft!
Um es genauer zu sagen: Opel ist nicht nur verkauft, sondern auch verraten!
FOCUS meldet:
Deutsche Opel-Fabriken an US-Banken verpfändet
Wie kann es sein, dass die Politiker - allen voraus Steinbrück u. Merkel sowie Guttenberg - von der Rettung Opels lamentieren und dabei nicht erst seit gestern wissen, dass GM sämtliche Vermögenswerte des europäischen Konzerns an US-Banken verscherbelt hat? Das war doch schon klar, als es hieß GM hätte die Opel-Patente unter den Hammer gebracht!
Das ist nicht nur Betrug, sondern ein klarer Fall von Verrat gegenüber den Arbeitnehmern Opels in ganz Europa und schon so was wie Hochverrat gegenüber dem Wirtschaftsstandort Deutschland! Sie, die Politiker, haben davon gewusst und haben versucht durch ihre Hinhaltetaktik noch die letzten Arbeitsressourcen auszuschöpfen.. - für den Insignia? Billige Arbeitskräfte um dann, wenn der Insignia auf dem Markt ist, alle vor die Tür zu setzen... Wie viele Spendengelder oder welche Positionen sind den Politikern versprochen worden dafür?
Opelaner - WACHT ENDLICH AUF! Ihr seid es nicht wert als Spielball der Politiker über den Tisch gezogen zu werden! Nicht Eure Köpfe dürfen rollen - die der anderen müssen es sein!
Lasst Euch nicht länger verarschen!!
grenzer
Warum fährst du eigentlich nicht mal nach Eisenach und erklärst dem Betriebsrat deine Erkenntnisse. Dann könnten die gleich morgen am Montag früh handeln und die Sache wär geritzt.
gastli
[
Welt]
GM-Chef Henderson: Sechs Interessenten für Konzerntochter Opel
Angeschlagener US-Autobauer hofft auf weitere fünf Milliarden Dollar vom Staat - Entscheidung über Insolvenz bis 1. Juni
„GM will Saab offenbar verschenken. Saab zum Nulltarif? Der angeschlagene Autobauer General Motors will seine schwedische Tochter offenbar verschenken. Zehn mögliche Investoren seien ausgewählt worden, die einen detaillierten Einblick ins Unternemen bekommen sollen.“
[
www.heute.de; 17. April 2009]
* Eine saftigere Ohrfeige für die Globalisierungsschwätzer kann ich mir kaum vorstellen. Die vermeintlichen Global Player kriechen in Scharen zurück unter den Schutzschirm des Staates, also der eigenen Nation. Globalisierung ade?
Meister
Ob nun Fiat mit einer Viagra den Opel Betrieben helfen kann, man darf gespant sein.
Aber von den Blechabfällen von Opel, könnte man vielleicht noch einen "Panda" basteln?
Meister
gastli
„Top-Manager stoßen ihre GM-Aktien ab. Die Insolvenz naht – Zeit, die Aktien abzustoßen. Genau das haben jetzt Top-Manager des kriselnden US-Autobauers GM gemacht. Sie haben mehr als 200.000 Aktien verkauft. Auch der Europa-Chef Peter
Forster trennte sich von seinen letzten Anteilen.“
(www.heute.de; 12. Mai 2009)
* Die Ratten verlassen das sinkende Schiff.
gastli
[
diepresse]
In der Sackgasse: "GM will gar keinen Opel-Deal"
US-Mutter General Motors vertreibt die möglichen Investoren für eine Opel-Übernahme. Offenbar werden ständig neue Forderungen gestellt. Fiat will kein neues Angebot machen. Und auch Magna soll mit Ausstieg drohen.
[
20min.ch]
Schröder favorisiert Russland-Variante für Opel
Der deutsche Altbundeskanzler Gerhard Schröder empfiehlt dem von der Pleite bedrohten Autobauer Opel als Überlebensstrategie eine stärkere Ausrichtung nach Russland.
* letzte Chance für Opel, die sollte der Minister für Gel im Haar nicht verstreichen lassen und auf den Experte für Haarfärbung hören.