Grand Prix von Singapur

as65
Quali:

1. Massa Ferrari 1:44.8
2. Hamilton McLaren 1:45.4
3. Räikkönen Ferrari 1:45.6
4. Kubica BMW Sauber 1:45.7
5. Kovalainen McLaren 1:45.8
6. Heidfeld BMW Sauber 1:45.9
7. Vettel Toro Rosso 1:46.2
8. Glock Toyota 1:46.3
9. Rosberg Williams 1:46.6
10. Nakajima Williams 1:47.5
11. Trulli Toyota 1:45.0
12. Button Honda 1:45.1
13. Webber Red Bull 1:45.2
14. Coulthard Red Bull 1:45.2
15. Alonso Renault -
16. Piquet Renault 1:46.0
17. Bourdais Toro Rosso 1:46.3
18. Barrichello Honda 1:46.5
19. Sutil Force India 1:47.9
20. Fisichella Force India -

3. Training:

1. Alonso Renault 1:44.506
2. Hamilton McLaren 1:45.119
3. Massa Ferrari 1:45.246
4. Piquet Renault 1:45.249
5. Rosberg Williams 1:45.386
6. Button Honda 1:45.409
7. Kubica BMW Sauber 1:45.425
8. Webber Red Bull 1:45.450
9. Vettel Toro Rosso 1:45.477
10. Bourdais Toro Rosso 1:45.599
11. Heidfeld BMW Sauber 1:45.689
12. Nakajima Williams 1:45.982
13. Kovalainen McLaren 1:45.982
14. Barrichello Honda 1:46.073
15. Glock Toyota 1:46.180
16. Trulli Toyota 1:46.221
17. Räikkönen Ferrari 1:46.482
18. Coulthard Red Bull 1:46.794
19. Fisichella Force India 1:47.166
20. Sutil Force India 1:47.727

2. Training:

1. Alonso Renault 1:45.654
2. Hamilton McLaren 1:45.752
3. Massa Ferrari 1:45.793
4. Kovalainen McLaren 1:45.797
5. Rosberg Williams 1:46.164
6. Kubica BMW Sauber 1:46.384
7. Räikkönen Ferrari 1:46.580
8. Button Honda 1:46.901
9. Nakajima Williams 1:47.013
10. Glock Toyota 1:47.046
11. Webber Red Bull 1:47.137
12. Piquet Renault 1:47.145
13. Vettel Toro Rosso 1:47.300
14. Bourdais Toro Rosso 1:47.487
15. Coulthard Red Bull 1:47.640
16. Heidfeld BMW Sauber 1:47.760
17. Fisichella Force India 1:47.965
18. Barrichello Honda 1:48.009
19. Trulli Toyota 1:48.059
20. Sutil Force India 1:48.311

1. Training:

1. Hamilton McLaren 1:45.518
2. Massa Ferrari 1:45.598
3. Räikkönen Ferrari 1:45.961
4. Kovalainen McLaren 1:46.463
5. Kubica BMW Sauber 1:46.618
6. Rosberg Williams 1:46.710
7. Alonso Renault 1:46.725
8. Heidfeld BMW Sauber 1:46.964
9. Piquet Renault 1:47.175
10. Button Honda 1:47.277
11. Vettel Toro Rosso 1:47.570
12. Nakajima Williams 1:47.662
13. Glock Toyota 1:47.706
14. Bourdais Toro Rosso 1:48.097
15. Coulthard Red Bull 1:48.517
16. Barrichello Honda 1:48.725
17. Sutil Force India 1:48.839
18. Fisichella Force India 1:48.906
19. Trulli Toyota 1:49.064
20. Webber Red Bull 1:53.703
Tom
Theissens Urteil über die Strecke in Singapur

Bucklig, eng, kaum Überholmöglichkeiten - und trotzdem ist BMW Motorsport Direktor Mario Theissen von der Strecke in Singapur begeistert

Das "Highlight der Saison" hat BMW Motorsport Direktor Mario Theissen vor diesem Wochenende angekündigt - und er hat nicht zu viel versprochen: Der erste Trainingstag vor atemberaubender Kulisse in der Millionenmetropole Singapur sorgte für Euphorie unter den Beobachtern im Fahrerlager.

Als "unerwartet bucklig und eng" bezeichnete Theissen gegenüber 'Motorsport-Total.com' den Stadtkurs, außerdem seien im "kaum Überholmöglichkeiten" aufgefallen. Positiv dafür: "Die Beleuchtung ist erstklassig und es hat mehr Grip als erwartet bei einem neuen Belag", so der Deutsche. Unklar bleibt jedoch, was von der Sicht her passieren wird, falls es zu regnen beginnen sollte: "Das ist ein Riesenfragezeichen."

Quelle
Tom
Heidfeld drei Startplätze zurückversetzt

Nick Heidfeld muss um drei Startplätze zurück, weil er nach Ansicht der Rennleitung Rubens Barrichello behinderte, als er zur Box fuhr

BMW Sauber F1 Team Pilot Nick Heidfeld ist in der Startaufstellung für das erste Nachtrennen der Formel 1 beim Großen Preis von Singapur um drei Startplätze zurückversetzt worden. Der Mönchengladbacher geht damit anstatt vom sechsten vom neunten Rang ins Rennen.
Die Rennkommissare hatten "Quick Nick" dafür bestraft, dass er in der ersten Runde der Qualifikation bei der Einfahrt in die Boxengasse Honda-Pilot Rubens Barrichello behindert hatte.
Von Heidfelds Strafversetzung profitierten seine drei Landsleute Sebastian Vettel, Timo Glock und Nico Rosberg, die auf die Startplätze sechs, sieben und acht vorrückten.

Barrichello, der auf Startplatz 18 steht, wurde von den Kommissaren noch zu einer Geldstrafe von 10.000 Euro verurteilt, weil er nach der Behinderung durch Heidfeld in letzter Sekunde noch in die Box abgebogen war und dabei außerhalb der vorgeschriebenen Zone gefahren war.

Quelle
Tom
Das war heut absolut nicht der Tag von Ferrari Nee Ne

...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img232/9862/singaporevn3.jpg[/I
MG]
...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img232/7568/singapore2ca2.jpg[/
IMG]