Tom
Rezept für 8 Personen
Zutaten:
8stk. Schweinekamm a` 300 - 400g
3 TL Salz
3 TL Pfeffer
3 TL Paprika edel süß
1 TL gemahlener Kümmel
3 TL Majoran
Zubereitung:
Mit Salz, Pfeffer, Paprika, Majoran und den gemahlenen Kümmel eine Würzmischung zubereiten.
Die Fleischstücke in dieser Mischung wälzen und einen Tag marinieren.
Die auf Spieße gesteckten Fleischstücke über´n Birkenfeuer unter ständigem drehen 1 - 1,5 h garen.
Ständiges Drehen ist notwendig, damit austretende Fleischsäfte nicht abtropfen sondern sich über die Oberfläche verteilen. Dadurch wird der Braten bald von einer schönen Kruste überzogen, die durch den karamellisierenden Zucker im Paprika und den Pfeffer leicht süß/scharf schmeckt.
Mutzbraten kann auch im Backofen zubereitet werden, allerdings muss dann das Fleisch auf den Rost und regelmäßig mit dem aufgefangenen Saft begossen werden.
Das fertig gebratene Fleisch entweder am Stück mit Senf, Sauerkraut und Brot gegessen oder ist ausgekühlt aufgeschnitten eine Spezialität für´s kalte Büfett.
Guten Appetit
Zutaten:
8stk. Schweinekamm a` 300 - 400g
3 TL Salz
3 TL Pfeffer
3 TL Paprika edel süß
1 TL gemahlener Kümmel
3 TL Majoran
Zubereitung:
Mit Salz, Pfeffer, Paprika, Majoran und den gemahlenen Kümmel eine Würzmischung zubereiten.
Die Fleischstücke in dieser Mischung wälzen und einen Tag marinieren.
Die auf Spieße gesteckten Fleischstücke über´n Birkenfeuer unter ständigem drehen 1 - 1,5 h garen.
Ständiges Drehen ist notwendig, damit austretende Fleischsäfte nicht abtropfen sondern sich über die Oberfläche verteilen. Dadurch wird der Braten bald von einer schönen Kruste überzogen, die durch den karamellisierenden Zucker im Paprika und den Pfeffer leicht süß/scharf schmeckt.
Mutzbraten kann auch im Backofen zubereitet werden, allerdings muss dann das Fleisch auf den Rost und regelmäßig mit dem aufgefangenen Saft begossen werden.
Das fertig gebratene Fleisch entweder am Stück mit Senf, Sauerkraut und Brot gegessen oder ist ausgekühlt aufgeschnitten eine Spezialität für´s kalte Büfett.
Guten Appetit
, das hab ich gerade als Onlineinfo gelesen, und mir ist sogleich das Wasser im Mund zusammengelaufen.
beim Grillen, ach und du kannst det ganze auch so 3 Tage in eine Bierlache einlegen, die Gewürze sind die seben nur sollte dann noch viel Senf und Zwiebelringe dazu.